Unfallfrei , wirklich so wichtig???

BMW 3er E36

Wie steht ihr zum Thema Unfallwagen. Irgendwie will jeder der ein Auto kauft wissen ob es Unfallfrei ist. Habe interesse an nem billigen 320er Coupe EZ. 10/98 (einer der letzten) dazu noch die Sport Edition in Avusblau.

Unfallschaden wäre ca.4000 Euro zum richten. (Stoßstange, Kotflügel links u. Seitenteil hinten rechts u. a.)

Wenn man das Auto in eine saubere Fachwerkstatt gibt ist das eigentlich sch.. egal ob der jetzt mal nen Unfall hatte oder nicht!!!

Wie seht ihr das???

18 Antworten

Also mein BMW ist auch nicht unfallfrei...

Er hatte 1994 einen Frontschaden, der bei BMW behoben wurde (inkl. Richtbank...).
Die Originale Werkstattrechnung über ca. 8000DM war beim Kauf dabei.

Ich hatte kein Problem damit, ein Auto das bereits 8 Jahre mit diesem reparierten Schaden unterwegs war, zu kaufen (bei entsprechendem Preis selbstverständlich 😉).

Zitat:

Original geschrieben von öler


Der würde so 6000Euro kosten. Hat fast Vollausstattung u. 90 000 km.

Also ich würd mir besser einen Unfallfreien eines älteren Baujahres zulegen. Für den Preis hast du recht viel Auswahl.

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Aus welchem Grund sollte eine nachträglich angebrachte Schweißnaht denn durch "wechselnde Belastungen" brechen?? Wahrscheinlich sind diese Schweißnähte die stärksten am ganzen Auto, weil absolut überdimensioniert.

Das Problem liegt beim Wort "wahrscheinlich". Im Gegensatz zu den Schweißnähten bei der Herstellung des Fahrzeuges sind die Wahrscheinlichkeiten (von Ausfällen) bei Reparaturschweißnähten nicht ausreichend verifiziert.

Ich persönlich würd mir auch kein Unfaller kaufen! Wenn es aber nur mal nen Kotflügel oder ne haube war,könnt man sich das ja nochmal überlegen ( wenn nachweisbar )😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen