Reifen und Felgen... was geht wirklich
Hab bisher nur fertige BMW gehabt und möcht den jetzt selbst aufbauen. Hab 7 1/2x17" Alus mit 225/45 ZR17 drauf. Das sieht echt mickrig aus. Die Werkstatt wo ich bisher Kunde war sacht mach vorne 8 1/2x17 mit 215/40 ZR17 und hinten 9 1/2 mit 235/40 ZR17 drauf. Das würd gut aussehn. Da bin ich mir nicht sicher, wo der BMW doch ziemlich schräg ist.
Kann mir wer Tips geben, der selbst nen Umbau auf breit gemacht hat? Ohne dass man die Karrosserie viel quälen muss. Bisschen ziehen wär kein Problem. Was geht da wirklich an Bereifung, was dann auch übern TÜV kommt?
23 Antworten
Hab 235/35/R19 drauf,nur die Radkästen gebördelt (obs nötig gewesen ist?Keine Ahnung,aber ist sicherer so) und aus den Radhausinnenverkleidungen großzügig was weggeschnitten (kannst sie auch ganz rausnehmen).
Meine Felgen haben ET 43 und sind 8,5J.
also meines erachtens nach sieht 17" und 18" am besten aus!
die kombinationen 8,5x17"/18" und 10x17"/18" sind doch recht gängig geworden!
19" finde ich absolut zu groß, mM.
die gängige bereifung, damit sich der reifen rundum schön über die felge zieht ist 215/40 vorne und hinten 245/35...gefällt mir am besten, geht jedoch auch mit breiterer oder schmälerer bereifung.
ich selber fahre nun, wenn alles fertig ist, 9x18" ET 24 und 10x18 ET 15" mit dunlop sp9000 in den größen 215/40 und 245/35
bei mir wurde ungefähr 3cm hinten gezogen und vorne musste man nichts machen...ist zwar wenig, aber mehr geht nicht, wegen meinem lack...
muss natürlich auch ein paar federwegsbegr. verbauen, aber gut, lässt sich verkraften...
wenn du keinen effektlack hast, mache es so wie florianA., der hat die kotis sauber ziehen lassen und hat damit weiterhin vollen fahrkomfort...ist die beste lösung.kannst ihn ja mal anschreiben oder schau dir seinen wagen an...
und probleme mit dem tüv gibts auch nicht, solange du vernünftige papiere hast und keine importware verbaust 🙁
Hi,
also ich meine das ich hier im Forum mal gehört habe
das man an der Hinterachse problemlos bis ET35 gehen kann ohne was zu bördeln oder zu ziehen. Ich hab 8x17 rundrum mit 215/45er Reifen. Vorne finde ich es optimal aber hinten sollte man schon mindestens 225er Gummis aufziehen. Dann wirkt der Hintern nicht so dürr. Werde ich nächstes Jahr auch auf jeden fall machen.
Gruss,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Raul1982
Hab 235/35/R19 drauf,nur die Radkästen gebördelt (obs nötig gewesen ist?Keine Ahnung,aber ist sicherer so) und aus den Radhausinnenverkleidungen großzügig was weggeschnitten (kannst sie auch ganz rausnehmen).
Meine Felgen haben ET 43 und sind 8,5J.
Würd gerne mal ein Bild von deinem "Gerät" sehen...hast eins?
Ähnliche Themen
Re: Reifen und Felgen... was geht wirklich
Zitat:
Original geschrieben von Hieronimus
Hab bisher nur fertige BMW gehabt und möcht den jetzt selbst aufbauen. Hab 7 1/2x17" Alus mit 225/45 ZR17 drauf. Das sieht echt mickrig aus. Die Werkstatt wo ich bisher Kunde war sacht mach vorne 8 1/2x17 mit 215/40 ZR17 und hinten 9 1/2 mit 235/40 ZR17 drauf. Das würd gut aussehn. Da bin ich mir nicht sicher, wo der BMW doch ziemlich schräg ist.
Kann mir wer Tips geben, der selbst nen Umbau auf breit gemacht hat? Ohne dass man die Karrosserie viel quälen muss. Bisschen ziehen wär kein Problem. Was geht da wirklich an Bereifung, was dann auch übern TÜV kommt?
Da must schon auch die ET der Felgen sagen.
Passen kann es ohne probleme,wenn die ET sehr hoch(ca 40) ist,oder du musst ziehen und bördeln wenn sie niedrig(20 oder weniger)ist.
also ich fahr 8,5 und 9,5 *18 mit 225/40 und 245/35 und bei mir sind vorn nur die kanten umgelegt und hinten auch ein wenig gezogen so ca1,5cm pro seite aber so gehts es ohne probleme und das ganze bei et30 ringsum
Zitat:
Original geschrieben von regen-m-power
Würd gerne mal ein Bild von deinem "Gerät" sehen...hast eins?
Hab dir grad eins gemacht,ist nicht gewaschen,aber was solls 😁
hinten:
@Raul1982
Finde die Felgen etwas überdiemensioniert.
Die Bremsanlgage im Verhältins zu den Felgen ist ja mal putzig!!
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
@Raul1982
Finde die Felgen etwas überdiemensioniert.
Die Bremsanlgage im Verhältins zu den Felgen ist ja mal putzig!!
Muss ja eh hinten auf Scheibenbremsen umbauen...aber was solls 🙂
niedrige ET sieht zwar echt gut aus.. so zwischen 15 und 20, aber ich glaub ich werd doch so auf 35 bis 40 gehen. Hab gehört wenn die Reifen zu weit raus sind lässt sich die Karre nicht gut fahren. Und fressen Profil, hauptsächlich Innseite.
215/40 vorne und 245/35 hinten, damit könnt ich mich abfinden. Auf 8 1/2 x17 und 10 x17 Felgen. Ich glaub da macht er von hinten nen guten Eindruck. Aber die 18" Felgen jucken mich doch
Zitat:
Original geschrieben von Raul1982
Hab 235/35/R19 drauf,nur die Radkästen gebördelt (obs nötig gewesen ist?Keine Ahnung,aber ist sicherer so) und aus den Radhausinnenverkleidungen großzügig was weggeschnitten (kannst sie auch ganz rausnehmen).
Meine Felgen haben ET 43 und sind 8,5J.