Unfallberichte der aktuellen S-Klasse?
Hi.
Ich bin aus reinem Interesse hier und wollte einfach mal wissen, ob es iregndwelche Statistiken gibt, wieviele Menschen in dem aktuellen S-Klasse Modell bei Unfällen getötet oder schwer verletzt wurden. Ich hab die S-Klasse genommen, weil sie wohl weitläufig als einer der sichersten Autos der Welt (vielleicht aus DAS Sicherste) eingeschätzt wird.
Vorallem würden mich mal extremere Unfälle (ab Autobahn-Tempo) interessieren. Wieviel sicherer als andere Autos ist die S-Klasse? Leider gibt es ja keine offiziellen Crash-Tests. Deshalb würd mich mal interessieren, ob man mit der S z.B. den Euro-NCAP auch locker noch mit 150 km/h (okay.. übertreib*) absolvieren könnte. Vielleicht versteht der ein oder andere was ich meine 😉.
Gruß
wasserb
Beste Antwort im Thema
Im März 2007 hat uns ein 40t-LKW unsere relativ neue S-Klasse (W 221/4 Monate alt/ 4.000 km) zerlegt. Er ist uns bei roter Ampel mit ca. 60 kmh voll hinten rein gefahren. Das Auto war platt bis zum Heckfenster. Der Aufprall hatte zur Folge, daß die Rücklehnen der Vordersitze verbogen waren. Aber alle Türen ließen sich noch einwandfrei öffnen, auch die hinteren. Das Auto hatte einen Schaden von über 45.000 €.
Meine Frau hatte durch den Sicherheitsgurt einige blaue Flecken am Körper, ich hatte absolut nix. Die Helfer der Feuerwehr und der Polizei waren sehr erstaunt und äußerten sich insoweit, daß sie bei so einem schweren Unfall sehr selten Insassen gesehen hätten, die nicht mit ernsthaften Verletzungen im Krankenhaus gelandet sind. Sie haben uns immer wieder gefragt, wie es uns ginge und uns auch beobachtet, weil sie es wohl selbst kaum glauben konnten. Seitdem schwöre ich - was Sicherheit anbetrifft - auf die S-Klasse. Wenn ich mir den gleichen Unfall mit unserem Zweisitzer (Zweitwagen) vorstelle, dann behaupte ich nach wie vor, daß uns die Sicherheitskomponenten der S-Klasse vor schlimmen Verletzungen - wenn nicht sogar mehr - bewahrt haben. Da gab es nicht viel zu überlegen, welches Auto als Ersatz für das Unfallfahrzeug angeschafft werden sollte. Und den Sportwagen haben wir verkauft.
Ich denke, daß - was die Sicherheit angeht - die Oberklassen der Mitbewerber (Audi, BMW usw) in dieser Hinsicht genau so zu bewerten sind.
26 Antworten
Ist wohl, wie vieles im Leben, ne Geschmacksache. Mir gefällt das Rot auch nicht. Und Impala auch net 🙂
Aber jeder wie ers mag 🙂
Ist eig. der SL auch ein sicheres Auto so wie der CL oder die S-Klasse?...weil die 3 Modelle sind die teuersten von Mercedes-Benz Programm...
SL sowie CL sollten beide rein Technisch etwas unsicherer sein als eine S-Klasse,ganz einfach weil der SL ein Cabrio ist und der CL auf die B-Säule verzichtet.Praktisch sind sie jedoch mit die sichersten Autos auf dem Markt.
Sogar mit nem SL sind solche Crash´s zu überleben,BTW: wo ist der R129 in deiner Signatur hin?
Unfälle mit Oberklasseautos sind recht selten zu finden:
Hier einige mit A8 Beteiligung
Im März 2007 hat uns ein 40t-LKW unsere relativ neue S-Klasse (W 221/4 Monate alt/ 4.000 km) zerlegt. Er ist uns bei roter Ampel mit ca. 60 kmh voll hinten rein gefahren. Das Auto war platt bis zum Heckfenster. Der Aufprall hatte zur Folge, daß die Rücklehnen der Vordersitze verbogen waren. Aber alle Türen ließen sich noch einwandfrei öffnen, auch die hinteren. Das Auto hatte einen Schaden von über 45.000 €.
Meine Frau hatte durch den Sicherheitsgurt einige blaue Flecken am Körper, ich hatte absolut nix. Die Helfer der Feuerwehr und der Polizei waren sehr erstaunt und äußerten sich insoweit, daß sie bei so einem schweren Unfall sehr selten Insassen gesehen hätten, die nicht mit ernsthaften Verletzungen im Krankenhaus gelandet sind. Sie haben uns immer wieder gefragt, wie es uns ginge und uns auch beobachtet, weil sie es wohl selbst kaum glauben konnten. Seitdem schwöre ich - was Sicherheit anbetrifft - auf die S-Klasse. Wenn ich mir den gleichen Unfall mit unserem Zweisitzer (Zweitwagen) vorstelle, dann behaupte ich nach wie vor, daß uns die Sicherheitskomponenten der S-Klasse vor schlimmen Verletzungen - wenn nicht sogar mehr - bewahrt haben. Da gab es nicht viel zu überlegen, welches Auto als Ersatz für das Unfallfahrzeug angeschafft werden sollte. Und den Sportwagen haben wir verkauft.
Ich denke, daß - was die Sicherheit angeht - die Oberklassen der Mitbewerber (Audi, BMW usw) in dieser Hinsicht genau so zu bewerten sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Hallo Takis,also ich habe das mit dem Kitsch auch nicht verstanden, weiß nicht, wie das gemeint sein soll.
Dein Wagen ist ein Traum, topgepflegt, alles Original bis zu den Raddeckeln, keine Frage, und die Fotos finde ich auch gelungen.Vielleicht kann wasserb uns ja aufklären, was er gemeint hat.
Sternegruss, Ingolf
Klar ist Wagen top. Das bzweifel ich ja garnicht. Aber wer würde sich heute die roten Flausch als Sitzbezug bestellen? Alternde Damen mit Wackeldackel oder neureiche (entschuldigt den folgenden Begriff, mir fällt sonst keine Umschreibung ein) Tussis die auffallen wollen. Und bitte nicht persöhnlich nehmen, das ganze ist ja nur mein persöhnliches Empfinden.
Guten Tag,
nur zur Einnerung, die Forensprache ist deutsch und in speziellen Fällen auch englisch.
Abwertende und/oder rassistische Bemerkungen verstossen gegen die Nutzungsbedingungen.
Aus diesem Grund habe ich einen Beitrag gelöscht.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Danke.
Kann man eigentlich irgendwo nachlesen, ob und wieviele Todesfälle es mit S-Klassen gab?
@Mac_Fly
Ich bin mir sicher,dass es bei MB eine Abteilung gibt,die nach verunfallten S-Klassen forscht-um zu erfoschen,wie sich die Fahrzeuge im realen Unfall verhalten-ich glaube allerding nicht,dass man an sowas dran kommt.
Hilft wohl nur:
Einschlägige Seiten beobachten oder im Netz direkt nach "S-Klasse Crash" zu suchen (o.Ä.).
Selbst wenn,was erhoft man sich von solchen Unfallberichten?Jeder Unfall ist anders (Auftreffwinkel,Geschwindigkeit,etc.) und bei jeder neuen Entwicklung (Airbag,Presafe,...) bleibt immer gültig,es wird niemals 100% Sicherheit geben.In Schweden ist es nach einem Gesetz verboten,dass es Verkehrstote gibt (zumindest so ähnlich) und trotzdem passiert auch dort was.
Natürlich gibt es keine 100%ige Sicherheit, dessen bin ich mir sehr bewusst. Nur fühle ich mich in meiner S-Klasse sehr sicher und hätte das halt mal gerne durch Zahlen belegt 😉