Unfallberichte der aktuellen S-Klasse?

Mercedes S-Klasse W221

Hi.

Ich bin aus reinem Interesse hier und wollte einfach mal wissen, ob es iregndwelche Statistiken gibt, wieviele Menschen in dem aktuellen S-Klasse Modell bei Unfällen getötet oder schwer verletzt wurden. Ich hab die S-Klasse genommen, weil sie wohl weitläufig als einer der sichersten Autos der Welt (vielleicht aus DAS Sicherste) eingeschätzt wird.

Vorallem würden mich mal extremere Unfälle (ab Autobahn-Tempo) interessieren. Wieviel sicherer als andere Autos ist die S-Klasse? Leider gibt es ja keine offiziellen Crash-Tests. Deshalb würd mich mal interessieren, ob man mit der S z.B. den Euro-NCAP auch locker noch mit 150 km/h (okay.. übertreib*) absolvieren könnte. Vielleicht versteht der ein oder andere was ich meine 😉.

Gruß

wasserb

Beste Antwort im Thema

Im März 2007 hat uns ein 40t-LKW unsere relativ neue S-Klasse (W 221/4 Monate alt/ 4.000 km) zerlegt. Er ist uns bei roter Ampel mit ca. 60 kmh voll hinten rein gefahren. Das Auto war platt bis zum Heckfenster. Der Aufprall hatte zur Folge, daß die Rücklehnen der Vordersitze verbogen waren. Aber alle Türen ließen sich noch einwandfrei öffnen, auch die hinteren. Das Auto hatte einen Schaden von über 45.000 €.
Meine Frau hatte durch den Sicherheitsgurt einige blaue Flecken am Körper, ich hatte absolut nix. Die Helfer der Feuerwehr und der Polizei waren sehr erstaunt und äußerten sich insoweit, daß sie bei so einem schweren Unfall sehr selten Insassen gesehen hätten, die nicht mit ernsthaften Verletzungen im Krankenhaus gelandet sind. Sie haben uns immer wieder gefragt, wie es uns ginge und uns auch beobachtet, weil sie es wohl selbst kaum glauben konnten. Seitdem schwöre ich - was Sicherheit anbetrifft - auf die S-Klasse. Wenn ich mir den gleichen Unfall mit unserem Zweisitzer (Zweitwagen) vorstelle, dann behaupte ich nach wie vor, daß uns die Sicherheitskomponenten der S-Klasse vor schlimmen Verletzungen - wenn nicht sogar mehr - bewahrt haben. Da gab es nicht viel zu überlegen, welches Auto als Ersatz für das Unfallfahrzeug angeschafft werden sollte. Und den Sportwagen haben wir verkauft.
Ich denke, daß - was die Sicherheit angeht - die Oberklassen der Mitbewerber (Audi, BMW usw) in dieser Hinsicht genau so zu bewerten sind.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo wasserb,
Sicherheit der S-Klasse ist wohl relativ, man betrachte z.B. den Unfall von Lady Di, alle Insassen, wirklich alle hätten überlebt wenn sie angeschnallt gewesen wären, waren sie leider nicht🙄
Gruss TAlFUN

Hier 2 LINKS die für sich sprechen - die aktuelle S-Klasse wird sich nicht verschlechtert haben
Einmal hier was Feines

und

Und dieser feine Crash

Alles klar 😉 Das läßt das S-Klassen-Piloten-Herz doch höher schlagen!?

jaja,fein is relativ.wenns wenigstens einer der 90% silbernen oder schwarzen wäre,stattdessen so ein seltener schöner roter.. 🙁

Hallo,
und hier die neue:*klick*

Ähnliche Themen

Alleine dieses Video sollte die letzten Zweifel aus dem Weg räumen.

Von wegen Neue Karosserietechniken und XY Airbags. Die sind höchstens noch zur Schadensbegrenzung gut, de Hauptanteil wird von der Masse absorbiert. Masse ist durch nichts zu ersetzen.

Kleinwagen? Nein Danke!

Kleinwagen? Nein Danke! 2

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Hallo,
und hier die neue:*klick*

Frontaufprall sieht so Standart-5-Sterne aus.

Der Seitenaufprall sieht echt beeindruckend aus. Das Gerät kommt nur ein paar cm in die Fahrgastzelle.

Ich hoffe jemand findet noch einen Hochgeschwindigkeitsunfall, nach dem die Passagiere noch gemütlich einen Kaffee trinken, während sie auf den Ersatzwagen warten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Von wegen Neue Karosserietechniken und XY Airbags. Die sind höchstens noch zur Schadensbegrenzung gut, de Hauptanteil wird von der Masse absorbiert. Masse ist durch nichts zu ersetzen.

Kleinwagen? Nein Danke!

Kleinwagen? Nein Danke! 2

Hi!

Oder: "Schwere Autos? Nein Danke!" "Dicke Dinger mit geringer (Abwärts-)Kompatibilität? Nein Danke!"

Leider führt genau diese Gewichtsdiskussion auf den Irrweg! Immer mehr Leute kaufen sich schwere Autos unter dem Sicherheitsaspekt. Isoliert betrachtet haben sie ja auch recht, Stichwort Impulsübertragung. Das ist aber kurzsichtig, da es zu einem Wettrüsten führt und die Fahrer leichterer Wagen benachteiligt und damit gefährdet.

Das Motto muss sein "Intelligente Systeme zur Unfallvermeidung, hochfeste Stähle und -verbindungstechniken sowie Kompatibilitätsstandards statt stumpfer Masse!"

Gruß
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von Henrik2



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Von wegen Neue Karosserietechniken und XY Airbags. Die sind höchstens noch zur Schadensbegrenzung gut, de Hauptanteil wird von der Masse absorbiert. Masse ist durch nichts zu ersetzen.

Kleinwagen? Nein Danke!

Kleinwagen? Nein Danke! 2

Hi!

Oder: "Schwere Autos? Nein Danke!" "Dicke Dinger mit geringer (Abwärts-)Kompatibilität? Nein Danke!"

Leider führt genau diese Gewichtsdiskussion auf den Irrweg! Immer mehr Leute kaufen sich schwere Autos unter dem Sicherheitsaspekt. Isoliert betrachtet haben sie ja auch recht, Stichwort Impulsübertragung. Das ist aber kurzsichtig, da es zu einem Wettrüsten führt und die Fahrer leichterer Wagen benachteiligt und damit gefährdet.

Das Motto muss sein "Intelligente Systeme zur Unfallvermeidung, hochfeste Stähle und -verbindungstechniken sowie Kompatibilitätsstandards statt stumpfer Masse!"

Gruß
Henrik

ich habe hierzu auch einen bericht gesehen, in dem eine standardisierte stoßstange vorgeschlagen und getestet wurde.

das prolem ist jedoch dass sich die hersteller nicht einig werden konnten.

es geht aber auch nicht nur um das aufeinanderprallen zweier autos, genauso geht es um einen frontalaufprall gegen eine wand oder einen baum. nur mit masse ist man dagegen geschützt. das die kleinen helferlein auch dazu beitragen ist klar, die aufgabe an sich jedoch wird von der masse erledigt.

Zitat:

Oder: "Schwere Autos? Nein Danke!" "Dicke Dinger mit geringer (Abwärts-)Kompatibilität? Nein Danke!"

Leider führt genau diese Gewichtsdiskussion auf den Irrweg! Immer mehr Leute kaufen sich schwere Autos unter dem Sicherheitsaspekt. Isoliert betrachtet haben sie ja auch recht, Stichwort Impulsübertragung. Das ist aber kurzsichtig, da es zu einem Wettrüsten führt und die Fahrer leichterer Wagen benachteiligt und damit gefährdet.

Das Motto muss sein "Intelligente Systeme zur Unfallvermeidung, hochfeste Stähle und -verbindungstechniken sowie Kompatibilitätsstandards statt stumpfer Masse!"

Gruß
Henrik

Hallo Henrik,

ich kann Dich beruhigen. Alle modernen Luxuslimousinen - und sogar der Passat - sind nach dem Prinzip des Partnerschutzes konstruiert, d.h. die Limousine nimmt gewaltig viel Energie bei einem Crash auf, um den Kleinen zu schützen.

D.h. einem Smart z.B. kann bei einem Crash nichts besseres passieren, als gegen eine S Klasse 220 oder 221 zu knallen. Hier haben die Insassen die größten Überlebenschancen. Bei Smart gegen Smart ist die totale Katastrophe perfekt.

Idiotisch und total unsozial hingegen sind die Suvs, Parterschutz ist da ein Fremdwort.

Wasserb,
Dich kann ich auch beruhigen. Bei 150 ist es egal, wo Du drin sitzt. Am besten ist da vielleicht noch ein Cabrio, aus dem Du hinausgeschleudert wirst.
auto.de.msn.com/news/artikel.aspx
Gut, hier wärst Du aus einer S Klasse sicher unverletzt rausgekommen, aber schon bei 100km/h ist sicher Schicht. Und bei einem Unfall mit einem unserer braun-grünen Zeitgenossen ist sicher schon bei viel früher Schluss mit Überlebenschance.

Unter dem Strich: das Sicherheitsgefühl in einer S Klasse ist schon enorm.

MFG
Pluto

Sicherheitsgefühl:

Au ja,sogar in meinem 126er war es ohne Airbags schon ein Gefühl vom fahrendem Schlachtschiff.Crashtest interessieren mich eher weniger,da es im Tatsächlichen Unfall so viele Parameter gibt,dass einem ein 5Sterne Auto auch nicht weiterbringt.

@Pluto

Zu den SUV´s fällt mir dies ein:

Q7 vs Ka

Zitat:

Original geschrieben von schiff140


jaja,fein is relativ.wenns wenigstens einer der 90% silbernen oder schwarzen wäre,stattdessen so ein seltener schöner roter.. 🙁

Nicht so schlimm; es gibt ja noch den hier:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=thYx8ZXAf3hZEXR.jpg

(-: Takis

Zitat:

Original geschrieben von 300CE24Zürich



Zitat:

Original geschrieben von schiff140


jaja,fein is relativ.wenns wenigstens einer der 90% silbernen oder schwarzen wäre,stattdessen so ein seltener schöner roter.. 🙁
Nicht so schlimm; es gibt ja noch den hier:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=thYx8ZXAf3hZEXR.jpg

(-: Takis

Ein schmaler Grad zwischen Kitsch und Stil 😮.

Also von Kitsch kann da ja wohl keine Rede sein...

Gruß

Der Doc

Hallo Takis,

also ich habe das mit dem Kitsch auch nicht verstanden, weiß nicht, wie das gemeint sein soll.
Dein Wagen ist ein Traum, topgepflegt, alles Original bis zu den Raddeckeln, keine Frage, und die Fotos finde ich auch gelungen.

Vielleicht kann wasserb uns ja aufklären, was er gemeint hat.

Sternegruss, Ingolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen