Unfall
Hallo zusammen,
letzte Woche hatte ich einen unverschuldeten Verkehrsunfall mit einem Golf, ein knapp 90 jähriger Herr hat mir die Vorfahrt genommen, trotz Vollbremsen konnte ich den Aufprall nicht verhindern. Dem alten Herrn gehst gut und sonst auch keine Letzten Gott sei Dank. Das Auto ist momentan noch beim Kfz-Sachverständiger. Bis zur Abschlussdiagnose braucht er noch Zeit, allerdings hat er mir was von mindestens. 8.000 € zugesagt.
Meine Frage: Würdet Ihr es wieder machen lassen oder ausbezahlen? Ab welche summe? Bitte auch begründen warum und wieso.
Zum Fahrzeug: E280 Mopf Avantgarde 140.000km, Airmatik , Sportpaket
Grüßle..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 15. November 2018 um 15:00:14 Uhr:
Wer liegt den am Boden ? Es ist niemand verletzt und die Versicherung zahlt das Auto.Wir haben lediglich der Aussage widersprochen, dass der Unfall unvermeidbar war.
Wenn der TE schon ein Video hoch lädt welches das Gegenteil beweist dann muss er auch damit rechnen dass jemand anderer Meinung ist. Ich bleibe auch dabei, dass der Unfall nicht hätte passieren müssen wenn der TE besser Auto fahren könnte. Das war keine Notbremsung und ich bin mir sicher dass ich es geschafft hätte dem anderen Auto auszuweichen anstatt ohne zu lenken voll drauf zu halten.
Du bist der Beste Beweis für ein Maulheld erster Klasse!
Du kannst, du machst, du bist dir sicher.
Spiel Lotto, du bist bestimmt auch Hellseher!
Solche Leute hier sollten eigentlich ausgeschlossen werden, auch noch Videos, welche gelöscht worden hier ganz offen über PN zu verbreiten.
Armer, armer Tor!
80 Antworten
Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 20. August 2024 um 14:40:11 Uhr:
@chruettersLass es über die VK laufen und gut iss, dafür zahlen wir ja auch den höheren Beitrag oder etwa nicht?
In diesem Falle darfst Du aber nicht in den nächsten 2-3 Jahren die Versicherung wechseln da du sonst bei der neuen Versicherung höher eingestuft wirst.
Mein Bruder hats erlebt nach einem Fahrzeugwechsel nach ca. 15 Mon., wurde er auf Grund der Inanspruchnahme eines Vorschadens vor 15 Mon. nämlich um einige Jahre höher eingestuft. Man sollte sich immer das kleingedruckte Aufmerksam durchlesen, damit es im nachhinein keine bösen Überraschungen gibt.
Das ist ein guter Hinweis. Danke. Sollte ich ihn verkaufen und mir einen 212er zulegen, würde ich bei der jetzigen Versicherung bleiben. Bin da eigentlich zufrieden und in den 7 Jahren brauchte ich nur 1x die TK für die Frontscheibe
Es war der junge Mann mit der schicken Ferrari Hose 😎
Als ich meinen Führerschein gerade hatte, habe ich ziemlich zu Anfang meiner Fahrpraxis gleich mal den rechten Außenspiegel von Papas Benz (W123) beim rausfahren aus der Garage abrasiert. 😁
Man hab ich mich geärgert, aber kann halt mal passieren. Habe am selben Tag noch ein neues Spiegelglas bei MB gekauft und das Gehäuse vom Spiegel mit Popnieten so wieder befestigen können, dass man hinterher davon nichts mehr gesehen hat und der mechanische Anklappmechanismus natürlich weiterhin funktionierte.
Hätte ich mein Missgeschick nicht gebeichtet, wäre es vermutlich nie jemandem aufgefallen.
Wow. Ein 18 Jahre altes Auto mit 360.000km und Vollkasko ist ja mal ne Ansage. 😁
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Habe ich auch. 80€ mehr im Jahr als Teilkasko. Die Vollkasko für so alte Autos kostet nichts.
Das kann schon sein. Sie zahlt aber halt auch so gut wie nichts aus. 😉
Gruß
Achim
Frage an die, die sich besser mit dem EPC auskennen als ich. Ich suche diesen Stoßfängerhalter wie auf dem Bild zu sehen. Der ist doch nur mit zwei Muttern befestigt und gibt es bestimmt einzeln. Ich finde ihn aber nicht im EPC. Die Nummer die man auf dem Foto sieht hilft mir auch nicht weiter.
Zitat:
@chruetters schrieb am 21. August 2024 um 10:59:17 Uhr:
Frage an die, die sich besser mit dem EPC auskennen als ich. Ich suche diesen Stoßfängerhalter wie auf dem Bild zu sehen. Der ist doch nur mit zwei Muttern befestigt und gibt es bestimmt einzeln. Ich finde ihn aber nicht im EPC. Die Nummer die man auf dem Foto sieht hilft mir auch nicht weiter.
Na geil, dass Du fragst. Ich bin auch seit Wochen immer kurz davor hier mal zu fragen nur aus Interesse. Ich habe es nämlich auch nicht gefunden.
Grüße vom Flughafen München! Stets zu ihren Diensten! 😁
Prüfe mal ob es
A 211 612 20 18 rechts oder
A 211 612 19 18 links
ist was du suchst.
Könnte tatsächlich so sein. Googlesuche Bilder etc. bringt zumindest keine Bilder dafür raus. Ich bestelle mal jeweils einen für links und rechts. Kosten nur 6,00 € könnte hinkommen
Bin ich ja mal gespannt. Maße laut einer Seite kommen nicht hin und wäre auch eigentlich zu billig. Aber Versuch ist es wert. :-D
Bist du sicher, dass die neu müssen?
Zitat:
@chruetters schrieb am 21. August 2024 um 11:43:52 Uhr:
Könnte tatsächlich so sein. Googlesuche Bilder etc. bringt zumindest keine Bilder dafür raus. Ich bestelle mal jeweils einen für links und rechts. Kosten nur 6,00 € könnte hinkommen
Dein Teilefreund wird doch sicherlich das Teil zurücknehmen wenn es nicht ist was du brauchst, oder?
Antwort von MB: Teile nicht mehr lieferbar.
Ich wollte sie ersetzen, da dort Rostansatz ist. Jetzt muss ich die doch mit der Drahtbürste bearbeiten, Rostumwandler drauf und mit Pulverlack schwarz übersprühen. Hätte ich mir gerne erspart die Arbeit.
Erstmal mein Beileid Christian und ich finde es prima, das du ihn wieder richtest!
Wegen dem Rostansatz wie auf dem Bild hätte ich genauso gehandelt und wenn es wirklich für 6€ gewesen wäre, da kannst es nicht selber machen für!
In Kerpen-Sindorf gibt es doch den großen Verwerter Mkam, versuch da dein Glück, auch mit anderen Teilen die du benötigst!
VG Ferdi,.
Zitat:
@chruetters schrieb am 21. August 2024 um 12:31:55 Uhr:
Antwort von MB: Teile nicht mehr lieferbar.Ich wollte sie ersetzen, da dort Rostansatz ist. Jetzt muss ich die doch mit der Drahtbürste bearbeiten, Rostumwandler drauf und mit Pulverlack schwarz übersprühen. Hätte ich mir gerne erspart die Arbeit.
Ja deswegen dachte ich auch neu aber keine Lust gehabt hinterher zu forschen. Auto ist 17 Jahre alt und das Teil hat ja nur Flugrost im Gegensatz zu anderen Stellen - zumindest bei mir.
Soll schon lang genug halten auch wenn man es nicht gut bearbeitet. 🙂
PS Rosa Lack wäre an der Stelle auch ausreichend. 😁