Unfall
hallo forum,
am samstag ist mir eine tussi drauf gefahren, laut polizei müsste sie 60kmh gefahren sein mit ein twingo,
das war heftig ich habe immer noch nacken schulter schmerzen, muss mit so ein teil am hals rumlaufen,
ich wollte mal wissen wie eure meinungen sind,
mit freundlichen grüssen
acschnitzer-e39
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
da sollte eigentlich rein garnichts passieren,
es reicht schon, wenn du dich wenige cm aus dem sitz hervorhebst um z.b. besseren einblick in eine seitenstraße zu bekommen.....wenn dir dann die "seitenstütze" vom sitz in dir rippen knallt kann das sehrleicht z.b. zu einer nierenprellung führen.....und wenn der kopf dann die typische "nickbewegung" nach vorne macht, nützt auch keine richtig eingestellte kopfstütze mehr was......
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
da sollte eigentlich rein garnichts passieren,
es reicht schon, wenn du dich wenige cm aus dem sitz hervorhebst um z.b. besseren einblick in eine seitenstraße zu bekommen.....wenn dir dann die "seitenstütze" vom sitz in dir rippen knallt kann das sehrleicht z.b. zu einer nierenprellung führen.....und wenn der kopf dann die typische "nickbewegung" nach vorne macht, nützt auch keine richtig eingestellte kopfstütze mehr was......
Nutze wenigstens die Möglichkeit und verklage sie auf etwas Schmerzensgeld......So zwischen 400-800 Euro sollten möglich sein....
Du hattest etwas von M-Paket geschrieben, welches jetzt rankommt............ so gesehen hat es ja doch noch etwas gutes.... 😉
Das mit dem HWS ist leider individuell sehr verschieden und hängt wie schon gesagt auch davon ab, ob man sich beim Aufprall vernünftig angelehnt hat.
Ich kenne Leute, die nach völlig banalen Unfällen das Leben lang Dauerkopfschmerzen behalten haben während bei uns in der Familie nie was passiert ist. Einmal hatte meine Mutter HWS als in ihren alten Micra erst seitlich wie beim TE nen Schulbus (T4) reingefahren ist und der links vorbeigeflogen ist und dann nen Getränkelaster mittig ungebremst reingefahren ist. Das HWS kam aber wohl von dem abrupten Abbremsen als sie in die nächsten 2 Autos vom Stauende geschoben wurde.
Mir ist mal bei so ner Snadwichsache nix passiert, als ich unter nen Bus geschoben wurde. Da war der Frontaufprall aber weniger hart, da es nen alter Bus in Südamerika war mit Motor vorne. Deswegen landete man eh eher unter dem Bus als an dessen Heck, Stoßstange stand in der Frontscheibe der Charade uns Sitzlehne ist abgebrochen.
Bei den anderen Unfällen konnten wir bisher immer verhindern, den Vordermann zu treffen.
Ansonsten ist nie was passiert, obwohl aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen uns dauernd wer drauffährt, besonders in letzter Zeit. Im letzen Jahr kamen wir ab Mai auf nen Schnitt von einem Heckunfall alle 2 Monate, eigentlich immer beim Warten an einer Ampel (bei 3 Autos in der Familie).
Ich will mich jetzt nicht an den Spekulationen der Aufprallgeschwindigkeit beteiligen, also nur zu Info: Nnach meinen Erfahrungen dürften es auch bei so nem leichten Twingo deutlich unter 30 km/h gewesen sein. Insbesondere wurde ja nichtmal mittig getroffen. Da geht schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten ziemlich viel kaputt im Vergleich zu nem mittigen Treffer.
Als Vergleichswert in der Gewichtsklasse des Twingo beim E60 habe ich nur nen A-Corsa. Der hatte aber mittig getroffen mit Restgeschw. von ca. 30 km/h gebremst.
Heckklappe, Endtopf waren hin, Abschlussblech nur kleiner Ditscher. Richtbank war nicht erforderlich.
Allerdings hatte mein Vater bei dem Unfall das Unheil kommen gesehen, die Bremse gelöst und war in die Kreuzung gerollt und hat erst wieder nach dem Aufprall gebremst.
Der gebremste Corsa ist mit den harten Teilen unter das Heck vom E60 getaucht. Seine Motorhaube hat leider unsere Heckklappe gekillt.
Beim Corsa war Vorderachse und Motor locker 15-20 cm nach hinten gewandert. Alles vor dem Motor nicht mehr existent und die A-Säule beidseitig geknickt.
Schaden am BMW: ca. 7000 Euro
Die Größenordnung dürfte nach den neusten Infos des TE wohl hier auch mindestens anliegen. Was an der Heckklappe nicht zu tun ist, kommt an Karosseriearbeiten wegen des einseitigen Aufpralls wohl locker drauf.
P.S.
Die Kopfstützen sind bei den Sitzen vom E60/61 leider nicht so der Bringer, zu weit weg. Nur bei den Komfortsitzen kann man das halbwegs einstellen, eigentlich arm.
also gutachten liegt vor schaden an meinem e60, 10.900+ 850 wertminderung.
hammer.....
Ähnliche Themen
Nicht schlecht!!!
Kann ich nur mit nem Seitenschaden am E39 toppen mit 16000 Euro. Das war der bisher höchste Nicht-Totalschaden bei uns.
Das war nen Golf IV ungebremst von der Seite an ner schlecht einsehbaren Kreuzung... Fahrerin vom Golf hatte danach Halskrause...
Hi das ist wirklich nicht schlecht.. Habe bei meinem damaliegen e39 für zwei türen 4400euro bekommen ein jeep ist mir in die tür rein die frau hat mich nicht gesehen
Der Golf war halt schnell...
Die ganze rechte Seite war hin bis zur Heckschürze, alle rechten Seitenairbags auf und das Fahrwerk vorne hin. Karosse natürlich auch gut krumm insbes. im Bereich der B-Säule...
Zitat:
Original geschrieben von acschnitzer-e39
also gutachten liegt vor schaden an meinem e60, 10.900+ 850 wertminderung.
hammer.....
Die Wertminderung ist ein Witz gemessen daran, daß sich kaum jemand vorstellen kann einen Unfallwagen zu kaufen.
Aber da sieht man mal wieder, auch anhand des Schadens und der Fotos, dass auch viel übertrieben wird mit den Unfallwagen. Dieser Schaden ist sicher so zu beheben, dass er eigentlich keinerlei technische, optische und fahraktive Auswirkungen gegenüber seinem Zustand vor dem Unfall befürchten lässt.
Ich hätte bei der reparatursumme und Offenlegung des Schadens beim kauf weniger Probleme damit. Immerhin wurde hier nicht die Vorderachse/Vorderwagen aus Alu zerschossen und die Antriebseinheit irgendwo beeinträchtigt.
Man kann es auch übertreiben mit dem "kaufe keinen Unfallwagen".
Hast du absichtlich ne Vollbremsung gemacht das sie dir hinten reinfährt damit du sie dazu bringen kannst, dass sie dir dein M-Paket finanziert? 😁
ne, mein Beileid, wird schon wieder. in Deutschland werden solche Schäden echt überbewertet. Wer könnte denn bitte wegen so einer Lapalie (nimms mir nicht böse) 11.000€ verlangen und obendrein den schönen Anhängsel "Unfallwagen" haben wollen? Genau das ist das Problem bei Unfallwagen, einer rammt euch und das erste woran ihr denkt ist - toll, egal wer schuld hat, ich verliere Geld. Aus einem Unfall ohne geldverlust rauszukommen ist in Deutschland unmöglich, leider.
pheeR
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
Hast du absichtlich ne Vollbremsung gemacht das sie dir hinten reinfährt damit du sie dazu bringen kannst, dass sie dir dein M-Paket finanziert? 😁
🙂
Über sowas kamen früher im TV sehr viele Berichte, einige Leben von sowas.
@TE, gibt es was neues?
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Über sowas kamen früher im TV sehr viele Berichte, einige Leben von sowas.
wenn man bedenkt das ein einfacher kratzer in der stoßstange beim 🙂 schon 700€ kostet und man den schaden bei nem lackdoktor für weniger als 50€ machen lassen kann, wundert mich das ehrlich gesagt nicht....
Wenn man sich in Deutschland bei einem Unfall mit unverschuldetem Sachschaden nicht saniert, in welchem Land denn dann? Es gibt wohl kein Land, in dem das immer noch so unproblematisch möglich ist wie in Deutschland trotz § 249 II 2 BGB. Wenn hier jemand Verlust macht, liegt das allenfalls daran, dass er ne soziale Ader hat oder schlicht nicht die ausreichende Ahnung von der Materie.
ich habe keine voll bremsung gemacht, sie war schon weit entfernt hinter mir, wie sie mich nicht gesehen hat weiss ich nicht.
dum gelaufen die hübsche tussy,