Unfall

BMW 5er E60

hallo forum,

am samstag ist mir eine tussi drauf gefahren, laut polizei müsste sie 60kmh gefahren sein mit ein twingo,
das war heftig ich habe immer noch nacken schulter schmerzen, muss mit so ein teil am hals rumlaufen,

ich wollte mal wissen wie eure meinungen sind,

mit freundlichen grüssen
acschnitzer-e39

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


da sollte eigentlich rein garnichts passieren,

es reicht schon, wenn du dich wenige cm aus dem sitz hervorhebst um z.b. besseren einblick in eine seitenstraße zu bekommen.....wenn dir dann die "seitenstütze" vom sitz in dir rippen knallt kann das sehrleicht z.b. zu einer nierenprellung führen.....und wenn der kopf dann die typische "nickbewegung" nach vorne macht, nützt auch keine richtig eingestellte kopfstütze mehr was......

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich gebe auch mal meine Senf dazu.

Nach der Beschreibung hätte ich den Schaden als schlimmer geschätzt.
Ich sehe aber auf den Bilder, dass das Spaltmaß der Tür noch passt. Folglich sollte das Seitenteil keinen Schaden genommen haben.
Das Abschlußblech muß entweder ganz oder halb erneuert werden.
Stoßfänger mit Aufnahme, Endtopf, Rücklicht, evtl Heckklappe und dann noch der rechte Teil der Bodenwanne.

Also ich würde schon mehr als 5000 Euronen Schätzen, aber auch nicht über 10.000.

Gruß
Matthias

also
koffer raum teppich hat sich gefaltet, sie ist genau auf dem endtopf drauf gefahren krümmer hat ein kleines riss,
träger hats auch erwicht ist nach innen gedrückt, kotflügel hat auch was aber nicht viel,

der twingo ist totalschaden konnte nicht mehr fahren,

ich werde morgen mehr darüber berichten wenn der gutachten vor liegt

Hatte einen ähnlichen Schaden an unserem Astra G. Von außen war wesentlich weniger zu sehen als hier. Hat aber auch den Endtopf und damit den Unterboden erwischt. Kostete 4.300,- Das hier schätze ich schon auf zwischen 6 und 8 k.
Schön, dass dir soweit nichts passiert ist. Warst du wegen dem Hals mal beim Doc? Sollte lieber geröntgt werden, es kann auch Langzeitfolgen haben. Mir ist so etwas mal früher mit meinem Lancia Kappa passiert. War damals ein SUV mit Bullenfänger vorn, ist relativ volle Kanne in der Stadt raufgefahren. Schaden waren 27.000 Mark damals. Ein ordentliches SChmerzensgeld wegen des Halses sprang auch heraus.

ja ich war beim doc und mus jeden tag hin bin auch krank geschrieben, hab immer noch schmerzen.

Ähnliche Themen

*kopfschüttel*

Hallo,

Ich bin überrascht, dass die Diskussion doch sehr stark in Richtung Schadenshöhe geht und hoffe, dass Deine Nackenschmerzen schnell nachlassen.

Ich hatte einen ähnlichen Unfall (vor ca. 4,5 Jahren) und habe auch ein wenig Nackemschmerzen gehabt. Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch, dass viele Leute mit HWS Syndrom (dafür hast Du ja die hübsche Halskrause bekommen) simulieren, um Schmerzensgeld zu bekommen. Ich wurde aber eines besseren belehrt: Es dauerte mehr als ein Jahr, bis die Folgen überwunden waren. Immer wieder sind starke Kopfschmerzen und Verspannungen aufgetreten.

Ich habe diesen Unfall gehasst...

Just my two cents...

Gruß,
Frank

Nach den Fotos ist der Unfall mit deutlich mehr als 20km/h verursacht wordent. Ich hatte mal einen Unfall mit meinem E60, an dem ein Skoda Octovia mir aufgefahren war mit ca. 20 km/h. Die Stelle des Auffahrunfalls war an der selben Stelle wie beim Threadersteller. Der Octavia hatte einen Schaden i.H.v. knapp 8.000 EUR (Frontsstosstange, Lampe, Motorhaube, Kotflügel, Rahmen etc.). Bei mir waren nur Kratzer an der Stosstange zu sehen und das Katzenauge war zerbrochen. BMW hat ein System in den Stossfängern verbaut, dass Unfälle bei geringeren Geschwindigkeiten komplett schadenfrei absorbiert (ich meine bis zu 6-8 km/h). Bei Geschwindigkeiten bis 20km/h sieht man optisch auch nichts, allerdings sind dann in der Regel Verformungselemente auszutauschen. Ob die Verforumngselemente, die extra für diese Fälle vorgesehen sind und teure Rahmenbeschädigungen vermeiden sollen, beschädigt sind, kann man einfach selbst feststellen. Die Stosstange lässt sich an der Unfallseite mit der Hand etwas weiter eindrücken, als an der nicht betroffenen Seite. Die Kunststoffstosstange ist im Vergleich zu anderen Herstellern auch sehr elastisch, was natürlich die schadenfreie Kraftaufnahme begünstigt. Dieses System hat BMW sehr gut gemacht.

Bei den Bildern des Threadestellers ist deutlich mehr beschädigt, was alleine daran zu erkennen ist, dass die Stosstange selber sowie weitere Teile beschädigt sind. Daher auch meine Schlussfolgerung, dass die Unfallverursacherin mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit als 20km/h aufgefahren ist.

also ich war heute beim meister der hat den wagen zerlegt und siehe da mein got soviel hatte ich mir auch nicht vorgestellt
träger, auspuff, radhaus, kofferraum (von innen) seiten wand sind im eimer laut gutachter.
ab donnerstag weiss ich was das gutachten sagt.

Zitat:

Original geschrieben von gsmith


Nach den Fotos ist der Unfall mit deutlich mehr als 20km/h verursacht wordent.

defintiv nicht!

bei deutlich mehr als 20kmh wären im twingo die airbags aufgegangen und die beschädigungen am hinteren kotflügen und an der kofferraumklappe wären deutlich größer.......

Mir hat es auch damals erwischt, aber noch schlimmer, sogar die Felge war beschädigt (M-Paket). Genau die Ecke, hat 7000€ bei BMW gekostet.

Trozdem alles Gute, wird schon 😉

P.S: nach 20KM/h sieht es nicht aus.

Mein Beileid, mir ist auch ein kleiner Mazda vor ein paar Jahren am Stauende in meinen 530er reingekracht.
Totalschaden, mein Fahrzeug war in der Mitte beidseitig hochgefaltet.Fahrertür ging nicht mehr auf,bin dann mehr aus Panik aus dem Fenster raus weil es gerade runtergefahren war.Brandgeruch im Fahrzeug war vom abgesprengten Pluspol der Batterie und Gurtstraffer wohl, hatte ich aber so schnell nicht gecheckt.
Beim Mazda waren keine Airbags aufgegangen und der Fahrer hatte einen ordentlichen Bums am Kopf
trotz Gurt.Der Wagen war auch Schrott.Zum Glück ist da auch weiter nicht viel an Personenschaden passiert.Allerdings bin ich mehr sicher ob Airbags in Billigkutschen wirklich soo zuverlässig sind.
Zum Thema HWS:hat nur eine Woche geschmerzt, "Stütze" nicht nötig.Ich habe wohl durch Glück als
es quietschte den Kopf an die Kopfstütze gelehnt und zum Innenspiegel hochgesehen.Es ging nur "quietsch und bums", da war keine Zeit mehr zum Reagieren.

Bei meinem 330er ist mir einer eigentlich langsam am Stopschild hinten drauf.Sah auch ganz preiswert aus.Kaum was zu sehen.Der Karosseriespezialist hat mir dann gezeigt wo die "Tausende" zu zahlen waren:Stosstangenhalterungen bis ins Reserverad eingedrückt, das Fahrzeug musste auf die Richtbank.
Also Vorsicht wenn es mal nicht so doll aussieht: immer zu einem Fachmann gehen!

Allzeit gute Fahrt!

Sieht fast genau so aus wie mein Heckschaden im November und die Liste der Teile klingt ähnlich. Schadenshöhe waren knapp an die 5.000 Euro.

Der E60 verträgt schon einen ziemlich Knuff und ich hatte das Glück meinen Kopf an die Kopfstütze angelehnt zu haben - weil ich das Weisse im Auge des Auffahrenden einen Moment ankommen sehen konnte ... dadurch hatte ich keine Beeinträchtigungen.

Gute Besserung.

Also wenn ich solche Bilder sehe, dann kommen mir schon fast die Tränen. Ich finde das immer schlimm wenn so tolle Autos kaputt gefahren werden.

Hat die Tussy wenigstens gut ausgesehen😎 dann erklär ihr das nächste mal die Verkehrsregeln😉

Gruß von einem BMW Fanatiker

ja sie sah schon gut aus hübsch und am weinen. das nächste mal möchte ich die tussy nicht sehen nich das die mir noch ........ kaputt macht...
die airbags sind nicht aufgegangen bei ihr hab mich auch bewundert.

Zitat:

Original geschrieben von acschnitzer-e39


die airbags sind nicht aufgegangen bei ihr hab mich auch bewundert.

Nabend!

Dann waren es deutlich unter 30 Kmh. Aufprallgeschwindigkeiten werden oft von allen Seiten viel zu hoch eingeschätzt, weil halt die Kräfte auch bei nur 20 Kmh enorm sind.

Zur Veranschaulichung hilft vielleicht mal ein Gedanke: Wenn du mit 30 Kmh einen ins Heck fährst und in den Airbag fällst ist das etwa so als wenn du im Vollsprint gegen eine Luftmatraze rennst wo sich dahitner eine Betonmauer befindet.
Fahrt dir einer mit 30 Kmh ins Heck, ist das so als würde dir einer im Vollsprint in den Rücken springen...

Das waren höchstens 20 Kmh, da sollte eigentlich rein garnichts passieren, falls Kopfstütze und Sitz richtig eingestellt waren (was leider in bestimmt 70 % der Fälle NICHT der Fall ist)

Ich wünsche dir gute Besserung und gleiches dem Auto!

Grüße
Peter

danke danke an allen, diese sch..... ding am hals kotz mich an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen