Unfall
Hallo liebe 3er Gemeinde,
nun hat es mich leider Erwischt, mein Wagen ist nun etwas Zerbeult vorne, nachdem mir heute ein Älterer Herr die Vorfahrt genommen hat!
Naja mal sehen wie es nun weitergeht, und was der Gutachter nächste Woche sagen wird.
Ich hoffe ich bleibe der 3er Gemeinde noch länger erhalten und der wagen ist nicht totaler Schrott.
Habe mich gerade erst so schön an den Wagen gewohnt nachdem ich ihn ja erst im Juli/08 gekauft habe!
Gruß
Carisma
21 Antworten
Hallo,
nein habe noch keine Fotos, denke aber das ich Anfang der Woche welche haben werde, und bis dahin auch vom Gutachter mehr Erfahren werde.
Auf jedenfall Kotflügel Blinker Lack und die Achse so wie es aussieht hat auch einen mitbekommen.
Hoffe mal das es nicht ganz so schlimm wird!
Gruß
Carisma
Mein Beileid,
wie alt ist der Wagen ? Ich mein soein Treffer sind locker 5000 wenn mehr asche ist auch mal doppelt soviel. Aber ein wirtschaftlicher Totalschaden bei nem relativ jungen Auto ist glaub ich eher nicht drin.
Hallo ihr lieben,
so nun weiss ich schon ein wenig mehr! hatte nun einen Anruf vom Gutachter, und dieser meine ganz schöner Bums gewesen bzw unglücklich getroffen!
der Wagen hat nun einen Schaden von 8800 Euro und 400 Euro Wertminderung und das bei einem Wiederbeschaffungswert von mindestens 12000 Euro.
Laut Gutachter ist der Rahmen aber nicht verzogen es soll sich bis auf ein Blech unter dem Kotflügel welches geschweißt werden muss nur um geschraubte Ersatzteile wie fast der kompletten Vorderachse Lenkung Kotflügel und Stoßstange handeln.
Was mein ihr lohnt es sich den Wagen wieder auf zu bauen oder diesen lieber als Unfaller unrepariert zu verkaufen und die 8800 minus 19% Mehrwertsteuer zu kassieren? Und danach nach was neuem Ausschau zu halten!
Und noch ne Frage was meint ihr, könnte ich noch für so einen Unfaller bekommen?
Gruß
Carisma
Ähnliche Themen
Ohh da hat er dich aber sehr sehr ungünstig getroffen!
Ich würde den Wagen als Unfaller verkaufen (bzw. bei Möglichkeit Schlachten) und das Versicherungsgeld einheimsen. Denn bei einem späteren Verkauf wird ein behobener Schaden in Höhe von knapp 9000 Euro ein solches Hindernis sein, dass du mit dem Preis ziemlich weit runtergehen musst, um ihn loszuwerden!
400 € Wertverlust ist ein Witz bei fast 9.000 € Schaden!!!
Hier im Forum grassiert die Meinung, ein Auto hätte keinen WV, wenn es ordnungsgemäß repariert wurd. Das stimmt zwar technisch, nicht aber merkantil!! Also hast Du in Wirklichkeit beim Wiederverkauf einen Minderwert.
Ich hatte einen Schaden von ca. 6.000 € und habe 1.500 € WV bekommen und da hatte der Gutachter mir noch gesagt, daß es merkantil zu wenig ist, er aber nicht noch mehr eintragen kann. Ich habe das Auto unrepariert an einen BMW-Mechaniker verkauft (gab dazu einen Thread von mir) und sogar unterm Strich noch ein paar € Gewinn gemacht obwohl ich nur plusminus 0 rauskommen wollte.
Also ganz klar mein Tipp: Unrepariert verkaufen (Achtung: da rufen dann gerne Hinterhof-Autoverkäufer an), Geld von der Versicherung einkassieren und dann - wenn alles durch ist - mit gefülltem Portemonaie nach einem neuen ausschauen!
Das wird schon! 😉
hallo derwifler,
was meinst du was wird er so als unfaller noch wert sein? Ausstattung meines 320 ist bis auf Leder und Xenon eigendlich ziemlich komplett.
Keine Ahnung. Da würde ich jetzt einfach mal folgende Rechnung anstellen:
12.000 € - 8.800 € - 400 € = 2.800 €
Wenn Du aber sagst, daß er "mindestens" 12 k€ wert wäre, dann mußt Du eben die 12 durch 13 oder 14 oder was auch immer ersetzen. Dann noch paar % obendrauf (die % gehst Du dann beim Verkaufsgespräch unter Tränen wieder runter) und weg mit der Kiste. Das ist wirklich besser, als da noch groß rumzureparieren und danach mit nem Unfallser rumzudüsen.
Also nach meiner Rechnung sag ich dann mal (bei 13 k€) 3.900 € (sieht besser aus als 4.000 €). Dann:
Verkaufspreis +3.600 (300 € Nachlass)
Versicherung +7.400 (wegen 19% Mwst)
Wertverlust +400
Pauschale +25
Summe +11.425
Je nachdem ob Dir das nun genug ist oder nicht mußt Du den Verkaufspreis nach oben treiben oder doch reparieren. Wenn Du doch reparierst, mußt Du die Kiste fahren bis sie auseinander fällt...
Zitat:
Original geschrieben von derwifler
400 € Wertverlust ist ein Witz bei fast 9.000 € Schaden!!!
das auto ist 9jahre alt...dann kann man froh sein wenn überhaupt noch werteverlust angerechnet wird... ^^
Zitat:
Original geschrieben von derwifler
400 € Wertverlust ist ein Witz bei fast 9.000 € Schaden!!!
Es kommt nicht nur auf den Schaden sondern auch aufs Alter an. Ab einem bestimmten Alter bekommst du praktisch überhaupt keinen Wertverlust mehr.
Hm stimmt..Daran hatte ich nicht gedacht, der ist ja von 99.... OK das relativiert das ganze...Der Rest der Aussage bleibt aber: verkaufen und dann neuen suchen! :-)
Hab fast den selben Schaden - nur nicht ganz so schlimm eingedrückt und keine Achsteile betroffen.
Bin gestanden als ein Linienbus die Kurve zu optimistisch genommen hat und mich vorne links bei langsamer Fahrt touchiert hat...
Laut Gutachten ist es bei mir ein Schaden von ca. 2100 Euro.
Bin auch am überlegen ob ich den Wagen verkaufen oder behalten soll...wobei ich eher zu verkaufen tendiere!
Gruß
robson
P.S.: Wertverlust liegt bei 0,- Euro
Zitat:
Original geschrieben von Robson25
P.S.: Wertverlust liegt bei 0,- Euro
Und da ist es wieder: Das Gerücht, der WV läge bei 0 €. Tut mir leid, aber das stimmt einfach nicht. Es gibt 2 Arten von Wertverlust
a) Technisch. Der ist bei gut gemachter Arbeit wirklich 0 € weil das Auto auchn nicht schlechter ist als vorher.
b) Merkantil, also was der Markt dazu sagt. Wenn ein Wagen nicht mehr unfallfrei ist, hat er einfach einen Minderwert, egal ob technisch alles OK ist oder nicht. Das wird bei Wikipedia gut erklärt http://de.wikipedia.org/wiki/Minderwert .
Klar, wenn jemand "so dumm" ist und trotz Vorschaden ein Auto zum selben Preis wie "ohne Vorschaden" nimmt, hat man Wertminderung 0 €. Das spiegelt aber nicht die Komplettsituation am Markt wieder.
Warum sonst wäre es gängige Praxis, einen Wertverlust bei Unfallschäden anzusetzen, wenn das alles Humbug ist und der Verlust eh immer 0 € ist? Liegen alle Gutachter, Versicherungen und volkswirtschaftlichen Gesetze dann total falsch?
Viele Grüße
Ferdi
p.s.: Sorry Robson, ist logischerweise nicht persönlich gemeint. Münchner miassn zamhoidn. ;-)