1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Unfall... so ein Scheiß

Unfall... so ein Scheiß

BMW 3er E46

So, nun muss ich auch mal Dampf ablassen. Mir ist doch tatsächlich Donnerstag vor einer Woche aufgefahren.

Ich stand an einer Kreuzung und wollte links abbiegen. Plötzlich kam von links einer rückwärts angefahren und fuhr mir frontal drauf. Ich hab noch mehrfach gehupt aber es war zu spät. Ich habe dann die Polizei angerufen und die haben den Schaden aufgenommen. Der Fahrer hatte zugegeben das er mir aufgefahren ist.

Ich habe nach einer Woche bei der gegnerischen Versicherung angerufen und gefragt wie es aussieht - die haben mir dann gesagt der Fahrer hat angegeben ich wäre Ihm aufgefahren!!!!!

Boah spinnt die!!!!! An meinem Auto sind 3029,58 € Schaden!!!! Der Höhepunkt ist, ich habe am Samstag einen Brief von meiner Versicherung bekommen - der Fahrer hat bei meiner Versicherung um Regulierung seines Schadens gebeten, da ich Ihm aufgefahren bin.

Boah, wenn ich wüsste wo der wohnt.... den mach ich richtig lang!!!!

28 Antworten

Wird ja noch besser die ganze Sch.....
Habe heute einen Brief von meiner Versicherung bekommen - der Typ möchte jetzt seinen Schaden von meiner Versicherung reguliert haben.

Habe heute dort angerufen und die Situation erstmal geklärt. Der Typ hat auch nur Regulierungsansprüche gestellt und wollte sich zu dem Schadenshergang nicht äußern.

Hab eben die Dekra angerufen und gefragt ob es möglich ist ein gutachten erstellen zu lassen (Wer nun Wem raufgefahren ist). Das ist möglich, jedoch ist es bei so geringer Geschwindigkeit schwer zu sagen wer wem aufgefahren ist. Es waren ja max. 15km - da sind weder Bremsspuren noch sonst was.

Na ja, ich denk mal ich bekomme Recht - das dauert aber ewig!!!

alles schriftlich machen und nix telefonisch. labbern bringt da nix. wenn du rechtschutz hast und die sachlage nicht eindeutig ist auf alle fälle anwalt (verkehrsrecht) die sachlage übergeben.

Mein Beileid... Aber du weichst permanent unseren Fragen aus (bzw. hast sie übersehen?)... Warum?

Gruß, Timo

Naja .. es können halt nur die rede von Monaten sein bis du dein Geld hast..

PolizeiAkteneinsicht ca 8 Wochen ...

Danach Klage stellen , +Antwort auf Rechtschutzzusage abwarte n

ca 1 monat Klage+Rechtschutzzusage.

1 Monat später kommt dan die Rückantwort der Gegenseite.
(bzw sie fordern Fristverlängerung kann es also auch 2 Monate sein)

Danach auf die Fragen der Gegenseite Antworten +

1 Monat wieder warten..

Danach kommt die Güteverhanldung, dort wirst du angehört/+
Rechtsanhörung, danach kannst du hoffen das die anwälte der Versicherung ein OK geben. falls nicht nochmal 2 Wochen warten bis zur Verhandlung

Nach 2 Wochen bekommst du bescheid zur beweisaufnahme, Termin ...etc.

Kann aber erst 2-3 Monate später sein die Beweisaufnahme,
danach wieder ein Termin und so weiter......

Also ich warte schon sei gut 1 Jahr auf meine Kohle.!!!

Begeister bin ich davon nicht, habe mich ab er inzwischen damit abgefunden !!

Ähnliche Themen

Hallo,
ich möchte euch den Ausgang des Unfalls natürlich nicht vorenthalten. Ich habe am Donnerstag den 18.08 endlich die Reparaturkostenübernahme der gegnerische Versicherung bekommen. Ich habe die nette Dame von der Mecklenburgischen Versicherung jeden 2. Tag angerufen und Sie gefragt ob der Polizeibericht endlich da ist - die konnte meinen Namen auch schon nicht mehr hören!!!

Der Schaden war am 07.07 & ich musste bis 18.08 warten! Ist mir echt total unklar was da so lange dauerte - ist der Postmann wohl auf allen Vieren hingekrabbelt :-)

Na ja, Dienstag kommt er in die Werkstatt und dann gibt's gleich noch die M-Technik Schürze :-)

Hat der Unfallverursacher sich danach nochmal gemeldet? Er hatte ja behauptet Du bist Schuld, was der Polizeibericht ja widerlegen konnte, sonst würde die gegnerische Versicherung ja nicht bezahlen! Und was hatte die Versicherung dazu gesagt, nachdem sie den Bericht bekommen haben?

Bye Peter

Was macht man eigentlich am besten in so einem Fall? Das weiß doch Roland am besten... Sollte man immer gleich die Polizei rufen? Oder den Unfallgegner handschriftlich vor Ort erklären lassen das er die alleinige Verantwortung an dem Unfall trägt?
Wie kommt man am besten ohne Rennerei oder Gefahren auf den Schaden sitzen zu bleiben wieder heraus?

Gruss Tino

Naja, das mit dem handschriftlichen Geständniss wird nicht immer klappen, da wir ja selber lernen, die Schuld nie gleich einzugestehen. Ich würde auf jeden Fall erstmal Bilder machen (heutzutage hat ja immer irgendwer ein Fotohandy dabei) und dann die Polizei rufen!

Bye Peter

Hallo,
also die Polizei sollte man auf jeden Fall IMMER holen. Ihr seht es ja bei mir - nur der Polizeibericht hat mir den Weg zum Anwalt erspart. Der Tüp hat sich nicht mehr geäußert. Er geht ja bei mir in die Berufsschule, werd Ihn bei Gelegenheit noch mal ein bisschen schütteln & Ihn auf den Fad der Tugend zurückführen!!!

Aber so ist es ja immer, im Moment des Unfalls Reue zeigen und sowie man @ home ist & etwas Abstand von der ganzen Sache hat, war's das mit der Ehrlichkeit. So etwas erlebe ich täglich auf Arbeit.

Ich hab der Lady von der gegnerischen Versicherung noch mal gesagt, dass ich ihr die ganze Zeit gesagt habe ich sei nicht schuld. Ich habe Ihr sogar angeboten eine Kopie vom Polizeibericht zu faxen - Sie meinte aber nur: "Das nützt gar nichts, da der originale Polizeibericht direkt zum Anwalt der Versicherung geht und dieser entscheidet wie weiter verfahren wird" Na ja, hab Sie dann halt jeden Zweiten Tag mit meinem Anruf gequält - Sie konnte zum Schluss die 19 stellige Schadens & Bearbeitungsnummer auswendig :-) so on...

Moin,

das Rufen der Polizei und das Finden von Zeugen sind in einem solchen Fall immer angeraten.

Mir selbst ist es auch schon so passiert: es fuhr einer rückwärts in mein Auto und behauptete später bei unserer gemeinsamen Versicherung, dass ich ihm aufgefahren sei.

Habe meinen Kollegen dann auch die Adresse des Zeugen und der Polizei gegeben und nachdem die Zeugenaussage vorlag, bekam ich die Kostenübernahme.

Der Unfallgegner wurde hinterher wegen falscher Angaben (war ja auch seine Versicherung --> Obliegenheiten im Schadenfall) in Regreß genommen und durfte die Zeche selbst bezahlen 😁

Beste Grüße

Mach Dir keine Sorgen, anhand der Unfallspuren kann man feststellen
wer wem reingefahren ist.

Wenn einer rueckwaerts faehrt und auffaehrt, ist die Einschlaghoehe
ueber N. (N == Normal)

Wenn einer vorwaerts faehrt und auffaehrt ist die Einschlaghoehe unter
N.

Kann jeder Sachverstaendige klaeren. Thorsten sicher auch, oder?

Gruss
Joe

Hatte deswegen auch gleich bei der Dekra angerufen - der Gutachter hat gesagt bei solch einer geringen Geschwindigkeit kann man es nicht genau klären. Weder taucht der Wagen beim Einbremsen genug ab noch bäumt sich der Wagen beim Rückwärtsfahren genug auf.

Hm, schade. Hatte gedacht, es waer ne gute Idee.

Gruss
Joe

Meine persönliche Erfahrung mit genau der selben Sachlage...

Monatelanger Rechtsstreit vor Gericht....endete in 50% Teilschuld...da ich keine Rechtsschutzversicherung hatte...ist das mir überwiesene Geld für den Rechtsanwalt draufgegangen...

Bin also auf meinen Schaden sitzengeblieben 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen