Unfall Schadensfrage bei GL Stoßstange - nur 121 EUR?
Hallo Leute,
ich hatte am Freitag blöderweiße einen Unfall, für mich wahrscheinlich blöder als für den Unfallgegner aber egal. Was ich fragen wollte, kann mir jemand evtl sagen wieviel einen komplette GL Stoßstange neu bei VW kostet?
Weil VW hat mir dafür nur 121 EUR auf den Kostenvoranlschlag geschrieben, dass kann ja wohl nicht sein? Das wäre ja fast geschenkt?! Kaputt ist wohl gemerkt die 'schürze' und der 'stoßfänger' selbst.
Auf dem VW Kostenvoranlschlag steht als Nummer:
191 807 217 T ROH
Ist das wirklich die komplette Stoßstange oder nur die 'Schürze' weil auf dem Kostenvoranlschlag steht 'Verkleidung' da. Auch nach eindringlichem Nachhaken beharrte der VW Meister darauf das sei die komplette stoßstange.
Damit ihr seht was kaputt ist lade ich mal ein Bild hoch.
Den Zeitungsbericht (falls es jemand interessiert) könnt ihr euch hier angucken: www.emsee.de/zeitungsbericht.jpg
Vielen Dank im Voraus
Andreas
31 Antworten
Also ich seh da schon Probleme drin die Kinder zur Kasse zu kriegen, wenn du Pech hast zahlt die Versicherung nicht und wenn dann der Kerl(bzw. seine Eltern) kein Geld dann bekommste wohl auch nix. Aber wir wollen ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen nicht wahr😉
Zitat:
Original geschrieben von GOlf2GL90PS
Also ich seh da schon Probleme drin die Kinder zur Kasse zu kriegen, wenn du Pech hast zahlt die Versicherung nicht und wenn dann der Kerl(bzw. seine Eltern) kein Geld dann bekommste wohl auch nix. Aber wir wollen ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen nicht wahr😉
Lohnpfändung!
Lohnpfändung!
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von GOlf2GL90PS
bei den 25? Taschengeld im moant kann die Reparatur sich dann hinziehen😉
Naja, in dem Falle hätten die Eltern evtl. sogar Glück und müssen nicht haften.
Ich würde trotzdem mal nen derben KV machen lassen. Wenn kein Geld mehr da ist, kann der Rabauke wenigstens nichtmehr saufen.
Ähnliche Themen
eher wird es anders sein deine versicherung zahllt nur wennd er ohne versicherung fuhr zahlt dessen verischerung nicht und die holen sichs dann direkt von ihm
bei nem versicherungsfall müssten die nebler , abdeckung und lackierung bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
@ querys
sparkasse vorsorge, müsste es sein!
aber auf keinen fall schwäbsich hall 😉
Recht hast du, ist LBS, die Bausparkasse der Sparkassen.
Das ist Loyalität zum Arbeitgeber 😁
😉
wenigstens etwas ist hängen geblieben!
btw,
wenn dein träger i.o. ist, kann das schon hinkommen,
fahr doch einfach mal zu ner anderen werkstatt und mach einen neuen kv.
Hi,
also brauche ich (sicher?) die
191 807 103 G
und nicht nur die Verkleidung. Dachte mir schon das kann doch gar nicht sein das die beiden Teile zusammen nur so wenig kosten.
Einen neuen KV lass ich mir nicht woanders machen, der war bei VW schon teuer genug (60 EUR für 2 Seiten Papier), werd dann morgen wohl nochmal reinfahren müssen und das korrigieren lassen falls es denn wirklich die ist: 191 807 103 G
Insgesamt kommt der KV übrigens über 700 EURonen mit lackieren, und allen anderen Arbeiten. Den Blinker hats ja auch noch zerlegt, kühlergrill, scheinwerfer, Nummernschild *g* usw.
Die GL kommt dann natürlich runter und wird gegen eine schöne Schürze mit tollen Klarglasblinkern ersetzt 🙂 hat wohl jemand interesse an meiner GL? Der Schaden ist übrigens etwas größer als auf dem Bild zu sehen, ich lad nochmal ein Bild von der GL hoch.
PS: Ich sagt doch das der Unfall für mich weniger schlimm war als für den kerl 😉
} EDIT: {
Scheint wohl doch tatsächlich nur aus einem Guss zu sein die Stoßstange, hätte ich ja nicht gedacht das die nur 121 EUR kostet (ohne Lack), aber bei eBay kriegt mans ja für 49 EUR inkl. MWSt.
Ciaoi
Weiß nicht wies in DE ist, aber in so einen Fall denke ich nicht, das irgendeine Versicherungs zahlt.
Warum:
1) War der Fahrer des Mopeds alkohlisiert
2) Hatte der Fahrer keinen Führerschein
Und wenn jemand mal genau nachließt in den AGB der Versicherungen steht dort im allgemeinen drin, das die versicherung nicht zahlt, wenn solche sachen vorliegen.
Na die Versicherung zahlt es schon, der Fahrer oder dessen Familie wird dafür eben in Regress genommen was mir im Endeffekt auch wieda relativ egal ist.
Ciaoi
erstmal mein beileid, dem schönen g2 so weh zu tun, nee nee !!!
hatte letztens so ein ähnliches problem mit dem cupra meiner freundin, hatte das gute stück vorschriftsmäßig abgeparkt, und so ein bescheuerter radfahrer ist dort mit schwung über die haube gesegelt, angeblich von der pedale abgerutscht. und wie es kommen muß: der gute mit seinen 20 lenzen arbeitslos, keine kohle und keine versicherung. also zum anwalt und ALLE kosten in rechnung stellen lassen, termin zur zahlung gesetzt (wurde natürlich nicht eingehalten), anzeige erstattet und pfändung beantragt. und siehe da, plötzlich war irgendwo her das geld auf dem tisch, auf heller und pfennig inkl.anwaltskosten.
sicher, kann alles mal passieren, aber was man verbockt, muß man auch wieder gerade biegen. und bei auto's hört bei mir die freundschaft auf !!!!
hoffe, dir ergeht es nicht genauso schlimm, aber an deiner stelle würde ich keine zugeständnisse machen (z.b. leihwagen während dem werkstattaufenhalt)
grüße
Hatte ich also doch recht mit der LBS 😁.
Zurück zum Thema:
Mir fällt ein, dass du auch Anrecht auf einen Mietwagen hast. Der Mietwagen ist ja nötig, da du dein Auto für mehrere Stunden (vielleicht sogar Tage wegen der Lackierung) weggeben müsstest.
Wir haben gerade an unserem 2 Jahre alten Doblo einen Schaden. Heckstoßstange kaputt, Felge zerschrammt. KV mit allem (auch Mietwagen für drei Tage) ca. 2000 Euro.
Es ist kein Teil gebrochen, kein Teil verbogen. Nur übelst tiefe Schrammen (deswegen wird die Stoßstange & Felge wohl ausgetauscht).
Aber daran denken, dass, wenn du nicht reparierst, du keinen Anspruch auf die MWSt hast, auch später nicht, wenn du dann noch reparierst.
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
Weiß nicht wies in DE ist, aber in so einen Fall denke ich nicht, das irgendeine Versicherungs zahlt.
Warum:
1) War der Fahrer des Mopeds alkohlisiert
2) Hatte der Fahrer keinen FührerscheinUnd wenn jemand mal genau nachließt in den AGB der Versicherungen steht dort im allgemeinen drin, das die versicherung nicht zahlt, wenn solche sachen vorliegen.
Also in D ist es so das die Vericherung erstmal in Vorleistung geht und sich das Geld dann wieder holt wie schon gesagt. So ja auch in dem berühmten Fall mit dem M§ Fahrer der den LKW von der Brücke gerammt hat, der war auch betrunken bzw. auf Droegen und hatte keinen Führerschein und auch hier hat die in diesem Fall 32 Mio EUR gezahlt. Aber die Versicherung darf sich nur einen bestimmten Betrag zurück holen, ich glaube was um max. 100.000 EUR.
das problem ist aber, daß das mofa sicher nicht versichert war, denn es war ja nicht richtig zugelassen, und in dem fall wird die versicherung, solte es überhaupt eine geben, die hände heben wird und eben nichts bezahlt. in dem fall mit dem lkw von der brücke war das ja nicht der fall, der war eben "nur" benebelt und hat den lkw von der brücke geschoben. somit ist die versicherung verpflichtet, zu zahlen, auch wenn sie sich da einiges wiederholen wird
grüße