Unfall, möglichst erste Einschätzung

BMW 5er E60

Moin,

ich hatte gestern das Erlebnis meines Lebens ( im negativsten Sinne) . Habe mir einen schönen 535d gekauft, rolle gerade vom Hof herunter, da fährt mir so eine Tucke in die Felge. Ich habe Schulg, einfach nicht aufgepasst. Spielt aber keine Rolle, Pech ist nur, dass das Kurzzeitkennzeichen nur Haftpflicht war. Muss den Schaden also wahrscheinlich selber zahlen. Hier sind die Fotos:

http://data.motor-talk.de/.../...ll-von-hinten-6316285666391426819.jpg

http://data.motor-talk.de/.../unfall-von-vorne-5401292245632918604.jpg

Kann man hier sagen,was ca. auf mich zukommt?

Danke

Henning

Unfall-von-hinten
Unfall-von-vorne
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pheizer


Polnische Verhältnisse bei euch...

Welcher Vogel hat dir den heute auf den Kopf geschissen 😕 ???

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ach du meine sch...e! Mein Beileid. Erst Unfall mit dem neuen Fahrzeug und dann auch noch alle Reifen weg. Vermutlich auch noch einfach auf Backsteinen aufgebockt, oder direkt abgelassen? Dann dürften auch noch die Bremsscheiben und weitere Teile am Unterboden beschädigt sein.

Immerhin dürfte in diesem Fall der Abschleppdienst für diesen Schaden aufkommen.

Allerdings wär' mir die Freude am Fahren, mit diesem Fahrzeug nun vergangen.

Wenns läuft, dann läufts!😁

Weiterhin viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von pheizer


Polnische Verhältnisse bei euch...

Welcher Vogel hat dir den heute auf den Kopf geschissen 😕 ???

Mich rief gerade die Versicherung des Abschleppdienstes an und sagte mit, dass es wahrscheinlich kein haftpflichtschaden ist,weil meine Kasko dafür Aufkommen muss. Die hatte ich ja nicht!!!

Kennt jemand Rechtsprechungen ,wenn von einem abgeschlossenen Gelände eines Abschleppdienstes Fahrzeugteile geklaut werden?

Danke

Ähnliche Themen

Bitte beauftrage einen Anwalt mit der ganzen Sache.
Da kämpfst du sonst allein gegen Windmühlen.

Die reden unsinn, die müssen für den Schaden aufkommen. Es war kein öffentlicher Stellplatz? und woher will man wissen ob das Abschleppunternehmen nicht daran beteiligt ist ? Mittlerweile traue ich jedem alles zu.

Zitat:

Aktualisierung für alle, die laut ihrer Meinung schon einmal so RICHTIG Pech hatten ;0):

 

Wagen steht nun endlich bei BMW in Wiesbaden. In der Nacht von vorgestern auf gestern haben mir irgendwelche Idioten von dem Grundstück des Abschleppdienstes alle Reifen geklaut.

 

Mal sehen,was die Werkstatt morgen sagt. Der Meister meldet sich

Das ist ja unglaublich. Mein Beileid zu dieser ganzen Kacke, der mit dem Reifendiebstahl nun auch noch die Krone aufgesetzt wurde. Elendes Pack!

Mir wurde zwei Mal innerhalb des Novembers mein E60 zerkratzt: Da ist ähnliches Pack so richtig schön mit dem Schlüssel oder Messer entlang gefahren, schön tief. Nach dem Besuch beim Lackierer parke ich nun ausschließlich in der verschlossenen Einzelgarage, jedenfalls, wenn ich zuhause bei mir parke.

In der Nachbarschaft sind auch ständig Einbrüche, Fahrzeugaufbrüche, Vandalismus. Vor wenigen Tagen wurde in unserem Kindergarten (!) eingebrochen und das Essen der kleinen Kinder gestohlen.

Es geht rapide bergab mit diesem Land und dieser Gesellschaft.

Zur Sache selbst: Auch ich würde unbedingt einen Rechtsanwalt einschalten, was Deine Ansprüche wegen der Reifen/Räder angeht.

Und zu guter Letzt noch eine Frage: "Lohnt" sich das Klauen von Rädern? Ich kann mir das nicht vorstellen.

Der Reifenhändler meines Vertrauens sagte neulich zu mir, dass heutzutage eigentlich keiner mehr Felgen klaut, weshalb er sogar teuere Felgen/Räder ohne diese Diebstahlschutz-Muttern montiere. "Die" würden heutzutage eigentlich immer gleich das gesamte Fahrzeug mitnehmen und irgendwo sichtgeschützt in aller Ruhe in alle Einzelteile zerlegen (?).

Viele Grüße,
jc1902

Zitat:

Original geschrieben von Henning TTRS



Kennt jemand Rechtsprechungen ,wenn von einem abgeschlossenen Gelände eines Abschleppdienstes Fahrzeugteile geklaut werden?

Danke

dient die story zur allgemeinen belustigung ?

ist der reifendiebstahl bei der polizei gemeldet ? ... falls nein - würd ich das flux tun.

ich denke du hast ein autoritätsproblem .... irgendwie sche**en dir alle auf n kopp 😁

Kenn mich da nicht aus... wenn mir beim Aldi die Räder geklaut werden, ist Aldi dann dafür verantwortlich und zahlt mir den Schaden?

Ansonsten natürlich blöde Geschichte sofern sie wahr ist.

Gruß

Zitat:

wenn mir beim Aldi die Räder geklaut werden, ist Aldi dann dafür verantwortlich und zahlt mir den Schaden?

Nein. Warum sollten Sie das tun müssen?

Zitat:

Original geschrieben von Henning TTRS


Mich rief gerade die Versicherung des Abschleppdienstes an und sagte mit, dass es wahrscheinlich kein haftpflichtschaden ist,weil meine Kasko dafür Aufkommen muss. Die hatte ich ja nicht!!!

Hast Du mit dem Abschleppunternehmer einen Verwahrvertrag abgeschlossen? Evtl. im Zusammenhang mit dem Abschleppauftrag? Schau' Dir mal die AGB des Abschleppdienstes an.

So oder so geht Dein Anspruch an den Abschleppunternehmer und nicht an dessen Versicherung. Und was heißt, dass es "wahrscheinlich" kein Haftpflichtschaden ist?

Ich denke, dass sich die Versicherung des Abschleppunternehmens nur vor dem Zahlen drücken möchte und mal die Lage sondiert.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer


Kenn mich da nicht aus... wenn mir beim Aldi die Räder geklaut werden, ist Aldi dann dafür verantwortlich und zahlt mir den Schaden?

Es ist ein Unterschied, ob Du irgendwo parkst oder ein Abschleppunternehmen (oder bspw. ein Autohaus) das Fahrzeug für Dich verwahrt.

Im ersteren Fall hat Aldi damit überhaupt nichts zu tun, im Falle einer Verwahrung sieht dies anders aus - dann geht die Gefahr (und somit die Haftung) mit der Auftragserteilung an den Abschleppunternehmer oder das Autohaus über.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



So oder so geht Dein Anspruch an den Abschleppunternehmer und nicht an dessen Versicherung. Und was heißt, dass es "wahrscheinlich" kein Haftpflichtschaden ist?

Ich denke, dass sich die Versicherung des Abschleppunternehmens nur vor dem Zahlen drücken möchte und mal die Lage sondiert.

Genauso wird es sein.

Eine Versicherung zahlt doch heutzutage nur noch auf eindeutige Aufforderung, wenn es sich nicht grad um einen banalen Fall wie eine neue Windschutzscheibe handelt.

Wie oben erwähnt, würde ich einen Anwalt einschalten. Dem TE steht das Wasser eh bis zum Hals, da soll sich doch ein anderer um die ganze Schose kümmern. Rechtschutzversicherung vorrausgesetzt...😉

http://www.ebay.de/.../370718064329?...

Männer, passen die auf meinen e60 535d bj. 2008?

Sollten passen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen