1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug?

Unfall mit up! - sicheres Fahrzeug?

VW up! 1 (AA)

Hallo,

nun hat es mich erwischt, auf der Autobahnauffahrt zu schnell und ab ins Gestrüpp. Mein Up! hatts (laut Gutachter) nicht überstanden. Troz des stärkeren Aufpralls könnte ich ohne Probleme aussteigen (Tür machte kein Mucks, beide.) Es wurde alles von der Knautschzone aufgehalten, danke dafür Up! Es war zwar ein kurzes Zusammensein aber dafür ein schönes 🙂.

2013-03-13-12-38-19
2013-03-13-12-39-20
2013-03-13-13-04-17
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Super Bericht, danke dir. Es gibt natürlich auch Leute hier im Forum, die brauchen gar keine Fakten, sondern "lesen" die Wahrheit aus einem Bild. Ich finde es schön, dass es noch Sachverständige da draußen gibt, die nebenbei einige hier in ihren Ansichten rehabilitieren. Viel Glück dir und deinem zweiten up! weiterhin.

Nein, aber es gibt Leute, die nicht jeden Unsinn einfach für bare Münze nehmen, und wenns noch so oft geschrieben steht.

85 km/h Seitenaufprall und die Tür ist gerade mal etwas fester eingedrückt? Ohne nennenswerte Deformierung der A-Säule? Ohne Heben des Dachs?

Schau dir egal welchen Crashtest mit nur 50 km/h an mit Seitenaufprall, die Wagen sind ohne Ausnahme deutlich stärker zerstört, da ist nicht selten der Fahrersitz auf dem Beifahrersitz anzufinden. Aber ein Up! steckt das mal eben weg.

Man kann sich ja sein Auto schönreden, man kann einen Up! toll finden, und für seine Klasse ist der sehr sicher, aber 85 km/h Seitenaufprall und das Schadensbild? Vergiss es! Von vorne und hinten hätte ich weit weniger Zweifel gehabt, aber von der Seite fällt aus. Auch ein Up! hebelt die Physik nicht aus.

Ein Golf V mit 85 km/h hat einiges an Masse die da gebremst werden will, wir sprechen da von 1200kg die auf Anhieb stehen bleiben wollen. Und nun schau dir das Bild noch mal an und frag dich selber.

Ums auf englisch zu sagen: No fucking way!

@hog3-17
Ich freue mich ehrlich, dass dir nichts schlimmeres passiert ist, aber dein Gutachter sollte dringend umschulen.

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Die paar km/h und der Winkel machen jedoch den großen Unterschied. Nur wird das hier höchstens in Unfallsachverständiger ordentlich darlegen können.

Jeder, der schon mal Billard gespielt hat, sollte wissen, dass sich die Kugeln je nach Geschwindigkeit und relativer Bewegung zueinander nach dem Aufprall eben nicht immer gleich verhalten. Ein Profi kann das abschätzen und verdient daher auch sein Geld damit, ein Lai jedoch nicht.
Ich glaube das ist der Grund, weshalb Unfallgutachten vor Gericht von einem vereidigten Fachmann erstellt werden müssen und nicht von jedem KFZ-Mechatroniker, Karosseriemeister oder jemandem, der das halt auch mal im Studium theoretisch gelernt hat, kommen können.

Ich weiß nicht auf welches Gutachten Du Dich berufst. Hast Du denn das betreffende Gutachten vorliegen?

An dem Bild sieht man zumindest, dass der Aufprallwinkel nicht ganz 90° war, aber auch kein sehr spitzer Winkel gewesen sein kann (kein Abstreifen). Damit müsste ein Unfall mit 85 km/h Aufprallgeschwindigkeit schon allein aufgrund der Masse des treffenden und auch des getroffenen Fahrzeugs (selbst wenn man den Reibwert mit 0 annimmt, also die getroffene Kiste am Pendel hängt) ganz anders aussehen. Und dann wirken auch Beschleunigungen auf den Insassen, die kaum überlebbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Hat mal einer Ausgerechnet, welche Energie nötig war, den Up! 40 Meter in das Feld zu bewegen? Die Energie wurde ja schonmal nicht zur Verformung des Blechs genutzt. In welche Richtung hat sich der Golf nach dem Aufprall bewegt? Da ist dann auch noch mal Energie umgewandelt.

Das Wegschieben findet auch bei Crashtests statt, genauso wie das Ausrollen des gegnerischen Fahrzeugs. Die meiste Energie wird aber beim Beschleunigen der Massen abgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Die NCAP-Laborversuche müssen als die Refenz herhalten....der Spritverbrauch aus dem Labor nach NEFZ wird aber als totaler Nonsens abgetan.
Eine gesunde Skepsis gegenüber den Laborversuchen im Vergleich zu Praxis vermisse ich hier einfach.

Und ich vermisse etwas physikalisches Grundverständnis. Natürlich sind die Versuche nicht direkt miteinander vergleichbar, aber als Orientierung für eine Abschätzung reicht das allemal. Und wenn man schon mal beruflich ein paar Unfälle bzw. Schadensbilder gesehen hat, kann man schon rein visuell sagen, dass das so nicht passt.

Ich weiß nicht, was Du oder andere von heutigen Fahrzeugen erwarten, aber ich finde es gefährlich, wenn ein trügerischer Glauben aus solchen Geschichten entsteht, eine solche scheinbare "Sicherheit" sei heute normal.

Gruß
Michael

Moin Michael!

Du nimmst Dinge an, die ich nicht geschrieben habe (ich hab kein Gutachten vorliegen, hog3-17 jedoch schon). Ich maße mir lediglich nicht an, aus den kümmerlichen Informationen die vorlagen (sind ja mittlerweile ein paar dazugekommen) ein solches Gutachten erstellen zu können. Andere hier haben offensichtlich eine Gabe dazu.

Hier wurden direkt verglichen...genau das ist mein Problem.
Das physikalisches Grundverständnis ist vorhanden, weshalb ich ja ein Problem damit habe in den NCAP-Test einfach die beteiligten Unfallfahrzeuge einzusetzen und die kinetischen Energie zu vergleichen.

Ich hab hier auch keinerlei Erwartungen an ein Fahrzeug gestellt...

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Andere hier haben offensichtlich eine Gabe dazu.

Das ist eben genau Dein Denkfehler, Wurtzel.45.

Es geht hier nicht um eine Gabe, sondern das Wissen und die Kompetenz.

Im Ggs. zu Dir behaupte ich diese zu besitzen, denn ich verfüge eben nicht "nur" über eine Ausbildung im KFZ-Handwerk, sondern auch über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugbau mit Schwerpunkt Karosseriekonstruktion, bei dem man sich u.a. auch mit Design, FEM, Crashtests, aktiver und passiver Sicherheit, Rückhalte- und Airbagsystemen, Fahrzeugergonomie und und und beschäftigt!😉

Das alles bewahrt natürlich auch mich nicht vor Irrtümern, keine Frage!

Im Vergleich der Schadensschwere des definierten NCAP-Seitenaufpralls (50km/h, 90°, 950kg) mit dem Schadensbild an hog3-17s up kann aber zumindest ich noch immer nicht daran glauben, dass der Golf V (mind. 1.200 kg) eine Aufprallgeschwindigkeit von 85km/h gehabt haben soll!

Hog3-17 selbst spricht unterdessen von "vermuteten 100 km/h"

Im übrigen ist Dein "Argument"

Zitat:

Und eine Formel zu benutzen, die Jeder KFZ-Mechatroniker aus seiner Formelsammlung ablesen kann ist nicht unbedingt hohe Wissenschaft.

doch mehr als schwach und um so lachhafter, weil Du selbst ja um Erläuterung der Formel und des Rechenweges gebeten hattest. Ist Dir die Berechnung oder das Nachvollziehen dieser selbst nicht gelungen, oder warum brauchst Du von mir eine Erklärung dazu?

Wenn das ja "jeder KFZ-Mechantroniker" aus seiner Formelsammlung ablesen kann, wie Du oben so dampfplaudernd behauptest, dann kannst DU das doch bestimmt allemal, oder?
Oder etwa doch nicht! 😕 😰
Das bringe ich nicht so recht zusammen, sorry!

Nebenbei bemerkt; Ich hab sowas bereits in der Schule ausgerechnet, lang vor meiner Ausbildung zum KFZ-Mechaniker, denn ich hatte Physik als erstes Leistungsfach! 😉

Finde es schon seltsam, auf welche Art und mit welch krampfhaften "Argumenten" Du hier vergeblich versuchst, anderen ihre (berufliche) Kompetenz abzusprechen, die Du selbst offenbar keinesfalls besitzt.

Anders kann zumindest ich mir Deine "Argumentationsketten", falschen Schlussfolgerungen und lächerlichen Verknüpfungen irrelevanter Dinge nicht erklären, denn wenn Du meine Argumente sachlich, inhaltlich und mathematisch widerlegen kannst, dann tu das doch bitte einfach!

Dann sehe ich, dass Du recht hast und ich mich geirrt habe. Das kann ich ohne Schwierigkeiten zugeben und alle sind glücklich und zufrieden und haben wieder etwas dazu gelernt, vor allem ich! 😉

Bis jetzt habe ich lediglich begriffen, dass Du Dir selbst vor allem die Kompetenz zutraust, anderen die ihre abzusprechen, ohne das sachlich in irgendeiner Weise auch fundieren oder rechtfertigen zu können!

DAS finde ich schon ziemlich komisch!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Andere hier haben offensichtlich eine Gabe dazu.
Das ist eben genau Dein Denkfehler, Wurtzel.45.
Es geht hier nicht um eine Gabe, sondern das Wissen und die Kompetenz.
Im Ggs. zu Dir behaupte ich diese zu besitzen, denn ich verfüge eben nicht "nur" über eine Ausbildung im KFZ-Handwerk, sondern auch über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugbau mit Schwerpunkt Karosseriekonstruktion, bei dem man sich u.a. auch mit Design, FEM, Crashtests, aktiver und passiver Sicherheit, Rückhalte- und Airbagsystemen, Fahrzeugergonomie und und und beschäftigt!😉

Dein "Argument"

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Und eine Formel zu benutzen, die Jeder KFZ-Mechatroniker aus seiner Formelsammlung ablesen kann ist nicht unbedingt hohe Wissenschaft.

ist daher um so lachhafter, weil Du selbst ja um Erläuterung der Formel und des Rechenweges gebeten hattest.
Ist Dir die Berechnung oder deren Nachvollziehen nicht gelungen, oder warum brauchst Du von mir eine Erklärung?
Wenn das ja "jeder KFZ-Mechantroniker" ablesen kann, wie Du oben so dampfplaudernd behauptest, dann kannst DU das doch bestimmt allemal, oder?
Oder etwa doch nicht! 😕 😰

Soviel zu "ablesen", "jeder KFZ-Mechantroniker" und "hohe Wissenschaft".
Nebenbei bemerkt; Ich hab sowas schon in der Schule ausgerechnet, lang vor meiner Ausbildung zum KFZ-Mechaniker, denn ich hatte Physik als erstes Leistungsfach! 😉
[/quote

Mit jedem Deiner Beiträge wird es lustiger, meine Kollegen hier in WOB lachen unterdessen schon mit!
Daher höre bitte nicht auf, anderen ihre Kompetenz abzusprechen, die Du selbst offenbar nicht besitzt.
Aber soviel Kompetenz, anderen die ihre abzusprechen, die glaubst Du allemal zu haben, schon komisch!

Taubnitz...Dann Zeig mir doch mal das Zitat, wo ich nach dem Rechenweg frage.

Zu welcher Firma in WOB gehören denn deine werten Kollege? VW ja sicher nicht... 😉

Und du wunderst dich echt noch, weshalb du in jedem Forum hier auf die selbe Art und Weise aneckst? Kommst du nicht von alleine auf die Idee, es könnte auch an dir liegen und nicht an all den anderen Forummitgliedern?

MfG
Wurtzel

Ich gebe nur mal zu bedenken, dass an den meisten Bundesstraßen, die von untergeordneten Straßen gekreuzt werden, Tempo 70 vorgeschrieben ist.

Vorausgesetzt, es wurde halbwegs unter Beachtung der StVO gefahren, könnte der Aufprall bei geringerer Geschwindigkeit erfolgt sein.

Ich füge hier mal nach etwas Googlen einen Link zu einem Bilderbericht von einem Unfall aus dem Sommer 2011 bei, als Vergleich zu einem anderen Seitenaufprall.

http://www.loeschzug-gummersbach.de/einsaetze/vu_rospetalstrasse

Das verheerende Unfallbild, aus dem alle drei Beteiligten verletzt* herausgekommen sind, erklärt sich für mich folgendermaßen:

Auf Google-Maps ist zu erkennen, dass es sich bei der Rospetalstraße um eine alte Bundesstraße handelt, die von der Westtangente abgeht. Ich gehe hier wider besseren Wissens davon aus, dass auf der Strecke 50 bis 70 km/h erlaubt sind. Der Einfachheit halber nehme ich an, dass es 50 km/h gewesen sind (in beiden Richtungen, zumal in der Gegenrichtung bereits die Ampel vor der neuen Westtangente zu erkennen ist).

Ich gehe weiterhin davon aus, dass kein Schnee oder Eis im Sommer auf der Straße war (im Sommer). Ich gehe davon aus, dass die Straße nass war.

Und nun nehme ich noch an, dass der BMW mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war (da er sonst vielleicht nicht auf dieser relativ geraden Strecke ins Rutschen gekommen wäre. Aber gut, vielleicht ist er auch einem Wildtier auf der Straße ausgewichen, wie auch immer.) Die A-Klasse (?) hat imho die Spur bis zum Aufprall gehalten. Da die Straße nass war, hätte das Fahrzeug vermultlich auch bei einer Vollbremsung nicht sehr viel verzögert.

Demnach nehme ich eine Geschwindigkeit beim BMW von ca. 50 bis 60 km/h in x-Richtung an (Geschwindigkeitsparallelogramm!, ist aber auch nahezu irrelevant, meine ich), und bei der A-Klasse von 40 km/h.

Addiert entspricht das unter den getroffenen Annahmen einer Geschwindigkeit von 90 bis 100 km/h zueinander.

Ich stelle fest:
- Bei diesem Unfall haben ebenfalls alle drei Beteiligten überlebt* (sowohl den Aufprall selbst, als auch die Verzögerungswerte).
- Das Schadensbild am BMW ist dramatisch, entspräche aber dem Schadensbild beim up, allein deswegen, weil die Geschwindigkeit (unter Annahme) etwa 15 km/h höher war (85 vs. 100 km/h). Die kinetische Energie, die zu vernichten war, war bei dieser Annahme etwa 30% höher.

Und warum schreibe ich das hier alles? Weil ich mal ein anderes Fallbeispiel heranziehen wollte, das für mich gegenüber einem NCAP-Seitenaufprall genauso (oder genauso wenig) vergleichbar ist. Ich habe bewusst alle Annahmen auch so gekennzeichnet, so dass man mir nicht vorwerfen kann, ich setze Sachen voraus, die gar nicht im Unfallbericht gestanden haben.

Mein Fazit gegenüber der versammelten verkopften Kritikerschaft bleibt weiterhin: Es ist möglich, und ich habe keinen Zweifel daran, dass der Unfallhergang von Hog genauso gewesen ist, wie er ihn geschildert hat.

Edit: *) Dass der BMW-Fahrer noch lebte, davon steht im Bericht tatsächlich kein Hinweis. Aber ich gehe davon aus, der Schreibweise im Bericht zu urteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Taubnitz...Dann Zeig mir doch mal das Zitat, wo ich nach dem Rechenweg frage.

Seite 7, Mitte:

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Ein Roman über deine Berechnung folgt noch? Der würd mich dann schon eher interessieren.
MfG
Wurtzel

Zitat:

Zu welcher Firma in WOB gehören denn deine werten Kollege? VW ja sicher nicht... 😉

Warum glaubst Du, dass nicht?

Und selbst, wenn nicht FE von VW (wo ich tatsächlich schon selbst gearbeitet habe), dann sollte ich Dir als Laie ggf. erläutern, dass sehr viel Ingenieurleistung für VW bzw. das Stammwerk in Wolfsburg und insbesondere für die FE im Werk Wolfsburg durch ext. Dienstleister = Ingenieurbüros erbracht wird, u.a. durch Volke, PSW, es-tec, Bertrandt etc. etc., kannst ja einfach selbst mal googeln!

Hallo Wurzel,

der ist auch nicht sofort gestanden! Er hat sich mit in die Richtung des UP! bewegt, also querbeschleunigt.

Gruss
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von hog3-17


Hallo Wurzel,

der ist auch nicht sofort gestanden! Er hat sich mit in die Richtung des UP! bewegt, also querbeschleunigt.

Gruss
Andreas

Solange keiner das Gegenteil deiner Schilderung beweisen kann und alle Behauptungen nur auf wilden Spekulationen beruhen, ohne alle Fakten zu kennen, glaube ich deiner Aussage.

In unserem Rechtsstaat gilt die Unschuldsvermutung...dich hier indirekt der Lüge zu bezichtigen, halte ich daher für ein sehr zweifelhaftes Verhalten. Nach mehr Details fragen, ist da meines Erachtens angebracht.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


...dich hier indirekt der Lüge zu bezichtigen, halte ich daher für ein sehr zweifelhaftes Verhalten.

MfG
Wurtzel

DAS hat hier niemand getan!

DAS aber dennoch "indirekt" zu behaupten oder zumindest zu suggerieren,
genau DAS halte ich für ein sehr zweifelhaftes Verhalten.

Das ist schon ziemlich perfide, was Du hier abziehst, Wurtzel.45!
Wirft nur leider kein gutes Licht auf Dich und Dein Verständnis von Fairness und einer fairen, mit SACH-Argumenten versehenen Diskussion, sorry!

Wie ich weiter oben schon in einem Beitrag zum typischen Ablauf einer mt-"Diskussion" anmerkte:
Wenn man keine Sachargumente mehr hat (wo bleiben denn nun Deine, Wurtzel.45, die meine nachhaltig widerlegen!?), wird man am Ende persönlich, vermutlich aus Verzweiflung.

Und was die NEFZ-Ergebnisse nun mit einem NCAP-Seitencrash zu tun haben,
DAS zu erläutern und näher zu erklären bist Du bis dato auch schuldig geblieben, leider!

Du wirfst hier lauter Dinge zusammen und mit Begriffen und Schlagworten um Dich, die nichts miteinander zu tun haben!
Das ganze soll den Anschein einer sachlichen Widerlegung erwecken, ist aber völlig zusammenhangslos und sachfremd, genau wie die Bermerkung von Ben mit E=mc², denn es geht hier eben nicht um die Lichtgeschwindigkeit c!🙂😉

Nochmals:
Ich lasse mich gern eines besseren belehren! Das wäre hier auf mt auch durchaus nicht das erste Mal!
Ergo auch kein Problem!
Aber bis zum Beweis des Gegenteils bringe ich die Schadensschwere des NCAP-Seitencrashergebnisse am up (unter den bekannten Bedingungen) mit denen am up von Hog3-17 (unter den bekannten, erschwerten Bedingungen Golf V, 85km/h) nicht recht zusammen.

Wenn man sich z.B. den Seitenaufprall auf eine MB-C-Klasse (im Bild des oben verlinkten Posts) ansieht, wird das ganze für mich noch zweifelhafter.

Nicht mehr, nicht weniger!

Am allerwenigsten aber habe ICH hier hog3-17 als Lügner oder dessen Darstellung als Lüge bezeichnet, wie bereits in meiner Replik auf den moderierenden Beitrag von GeorgK2 ausführlich erläutert!

Diesen alten, bereits widerlegten Vorwurf bzw. dessen Unterstellung hier abermals wieder aufzubringen, ist genau der Stil, den solche "Diskussionen" auf mt hier immer haben und das Muster, nach dem sie immer verlaufen:

Mangels Sachargumenten greift man zu wilden Behauptungen und Unterstellungen, liest nicht das, was jemand schreibt, sondern vielmehr das, was man selbst in oder zwischen dessen Zeilen zu lesen wünscht, damit es ins Konzept der eigenen Vorurteile passt und ganz am Ende wird man im Zweifelsfall dann noch persönlich oder gar persönlich beleidigend - um am Ende den Diskussions-Gegner (von -Partner kann unterdessen ja keine Rede mehr sein) final mundtot zu machen!
(ich komm einfach nicht drauf, wo ich diese Konzept schon mal gesehen habe, ich glaub irgendwo auf ZDF History oder so...)

Ich habe hog3-17 hier nirgendwo als Lügner bezeichnet.
DAS zu behaupten, IST eine glatte Lüge!

Ich erwarte von Dir, dass Du diesen Vorwurf in Bezug auf meine Person hier zurücknimmst und Dich mal sachkundig machst (z.B. im Duden oder sonstwo) über den inhaltlichen Unterschied zwischen einer Unwahrheit und einer Lüge!

Wenn jemand einen Sachverhalt unbewusst, aufgrund von Missverständnissen, Fehlinterpretationen etc. und jedenfalls ohne Vorsatz nicht wahrheitsgemäß schildert, dann ist seine Schilderung unrichtig und unwahr!

Wenn jemand einen Sachverhalt bewusst nicht wahrheitsgemäß schildert, dann ist seine Schilderung eine Lüge!

Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied, ähnlich wie zwischen "Mord" und "Totschlag".

Leider ist dieser Unterschied offenbar vielen nicht mehr bekannt und bewusst oder man setzt sich aus anderen Gründen über diesen semantischen Unterschied einfach locker hinweg.

Anscheinend und scheinbar ist auch nicht dasselbe, wird heute aber leider von vielen fälschlich synonym verwendet, obwohl die Bedeutungen genau entgegengesetzt sind (scheinbar beeinhaltet eine Negation, anscheinend bekräftigt hingegen die Aussage!)

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644


Das verheerende Unfallbild, aus dem alle drei Beteiligten verletzt* herausgekommen sind, erklärt sich für mich folgendermaßen:

Sorry, aber das ist alles komplette Spekulation ohne jegliche verwertbare Daten und hilft kein bisschen weiter. Unfallberichte solcher Art sind auch mit Vorsicht zu genießen, da gerade Verletzungsfolgen nur als Momentaufnahmen genannt werden. Für die Einstufung als "Unfall mit Todesfolge" ist beispielsweise eine Frist von 30 Tagen maßgeblich.

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


In unserem Rechtsstaat gilt die Unschuldsvermutung...dich hier indirekt der Lüge zu bezichtigen, halte ich daher für ein sehr zweifelhaftes Verhalten.

Um Lüge oder nicht

kann

es hier gar nicht gehen, weil hog3-17 nach eigener Angabe unter einer Amnesie kurz nach dem Unfall litt und offensichtlich auch kein Gutachter oder ähnlicher Experte ist. Folglich hat ihm hier auch niemand eine Lüge vorgeworfen, was auch reichlich absurd wäre bei jemandem, der kaum oder keine Erinnerung mehr an das Geschehen hat.

Die Frage ist eher, was genau im Gutachten zu der Geschwindigkeitsangabe steht - ob es die Unfallanfangsgeschwindigkeit oder die Aufprallgeschwindigkeit sein soll. Das macht nämlich einen sehr großen Unterschied aus.

Gruß
Michael

Der Unfall von Hog hat nie stattgefunden. Das Bild hat er mit Photoshop erstellt, und die Amnesie hat er durch das letzte Bierchen bekommen, dass er sich daraufhin genehmigte. Hätte er sich beim Selbststudium der physikalischen Zusammenhänge auf Wikipedia nicht verrechnet - sollten 50 km/h rauskommen statt 85! - hätte ihm jeder den Bluff abgenommen und er wäre hier als Held gefeiert worden. Edit: Das ist sarkastisch 😉

PS: @Pibaer:

Zitat:

Sorry, aber das ist alles komplette Spekulation ohne jegliche verwertbare Daten und hilft kein bisschen weiter.

Genau so ist es. Du hast es selbst gesagt. Nur, dass ich diesmal derjenige war, der jede Menge Vermutungen angestellt hat zu einem Unfallbericht, der das alles so gar nicht wiedergibt.

PPS: @Taubitz: Das Bild vom Benz war als dein Gegenbeispiel ohne jeglichen Kontext gepostet. Hier in diesem Bsp. hast du nicht mal die Unfallsituation, geschweige denn den Unfallgegner bestätigt. Das kann ein Aufprall auf ein feststehendes Hindernis gewesen sein. Es hätte aber auch ein 40-Tonner sein können! Aber alles auf die Referenz der verformbaren NCAP-Alubarriere zu beziehen, das kann nicht hinhauen. NCAP-Crashtest mit NCAP-Crashtest vergleichen - das geht! Alles andere geht nicht. Deine Argumentation (Der up sieht nach dem NCAP so und so aus, also kann das von Hog nicht sein) hinkt gewaltig.

Hallo Zusammen,

ich habe mich entschieden mich aus diesem Forum zurück zu ziehen. Es kann ja nicht sein das hier bestimmte Mitglieder meinen sich über real geschehene Dinge hinweg zu setzen und einem zu unterstellen das man die Unwarheit sagt.
Es gibt Umstände die etwas begünstigen oder verschlechtern. Übrigens ich habe nie geschrieben das es 100Km/h waren. Es wurde schon noch gebremst und sicher auch versucht auszuweichen. Ich für meinen Teil suche mir ein Forum wo es nicht so zu geht wie hier.

Noch ein Wort zu Taubitz, wir hatten schon mal das vergnügen. Du hast sicher an vielen Stellen recht und ich denke du kennst dich mit der Materie auch sehr gut aus. Aber es gibt auch Dinge bei denen du dich Irren kannst. Ich wurde für meinen Fehler rechtskräftigt verurteilt und es waren zwei Gutachten die von der Staatanwaltschaft in Auftrag gegeben wurden. Und beide kamen zur fast gleichen Aussage. Bitte gib auch anderen Mitgliedern eine Chace sich zu äussern ohne das dus sie dann gleich in Grund und Boden redest.


Tschüsss......

Zitat:

Original geschrieben von hog3-17


ich habe mich entschieden mich aus diesem Forum zurück zu ziehen. Es kann ja nicht sein das hier bestimmte Mitglieder meinen sich über real geschehene Dinge hinweg zu setzen und einem zu unterstellen das man die Unwarheit sagt.

Danke trotzdem für deinen hilfreichen Unfallbericht hier. Mach's gut!

An die anderen, die sich angesprochen fühlen: Da habt ihr ganze Arbeit geleistet! Bravo! So wird sich hier nie wieder jemand trauen, hier auf mt die Hosen herunterzulassen. Schade... 😠

Ähnliche Themen