Unfall mit Neuwagen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hätte mal eine Frage.

Mir ist an Pfingsten jemand in meinen neuen Golf Plus gefahren*heul
Das Auto ist gerade einmal 4 Wochen alt und hat 1400 Km gelaufen (Stand Unfalltag)

Das positive der Schaden wird reguliert.
Aber ich dachte nach so kurzer Nutzungsdauer wird man mit einem Neuwagen entschädigt?

Aber ne der Wagen soll repariert werden und ich darf dann mit einem reparierten Neuwagen rumfahren?
Das kann doch wohl nicht sein?

Hat jemand hier erfahrung mit sowas und kann mir sagen ob ich wirklich die Reparatur akzeptieren muß?

Zum Schaden: Hab leider kein Bild aber folgende Schäden sind am Fahrzeug

Alufelge hinten verschrammt
Beide Türen verschrammt mit einer kleinen Delle
Türschweller und Radkasten verschrammt und leicht eindedrückt ca. 0,5-1 cm

Das Auto wird bei der Reparatur nicht geschweißt, es wird nur wieder der Schweller gerichtet und die Türaussenbleche neu lackiert.
Schadenhöhe insgesamt ca. 3000 Euro lt. Gutachter

Danke schonmal für eure Antworten

Gruß Petra

20 Antworten

also manche greifen ja nach den sternen... ^^ sorry.. aber wenn jeder bei einem kleinen ditsch mit seinem neuwagen gleich bei der versicherung nach einem neuen neuwagen ruft, der scheint etwas die realität aus den augen zu verlieren...
wie hoch willst du, dass die beiträge noch steigen?... wenn echt jeder nach nem neuwagen schreit, wenn sein wagen ne schramme hat, dann würden sich ja die wartezeiten von vw extremst verlängern...

naja... ärgerlich isses schon... vor allem, wenn man keinerlei schuld trägt... eine wertminderung bekommste ja...

achja... die vermessung... isn guter tip, aber ich denke mal, dass das im rahmen des gutachtens schon durchgeführt wurde, oder???? .... wenn nicht, dann würde ich das schleunigst nachholen lassen...
weil erstens: du musst es nicht bezahlen
und zweitens: vielleicht ist wirklich ein kleiner schaden dadurch an der hinterachse entstanden... dann kannste weiteren schäden vorbeugen...

gruß

Hallo Ebaypetra,
ja das ist sehr ärgerlich.
Ich kenne so was. Das Neuwagenfeeling ist erst mal dahin.

Hatte letztes Jahr an meinem 10 Wochen alten GVV einen Wildschaden: Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer, Stoßstange, Beifahrertür - alles Schrott. Schaden von 6.000,- € hat die Teilkasko bezahlt.
Geld für Wertminderung gab´s nix.
Das wird nur bezahlt, wenn ein Unfallgegner Dir Dein Auto zerdeppert.
Aber so ist es bei Dir "zum Glück" ja.

Wurde zwar alles ordentlich beim 🙂 repariert, aber am eigenen Auto sieht man sowas immer (Spaltmaße die nicht mehr genau passen, geringe Lackunterschiede zum Werkslack usw.)

O je, jetzt reißen wieder alte Wunden bei mir auf....
Ich mach besser Schluss.

Gruß Holger

Hi,

also mein Auto wird natürlich neu vermessen und die Hinterachse überprüft.
Der Gutachter meine aber, das er mir jetzt schon sagen könnte, das da nix ist.
Naja warten wir es mal ab.

Repariert wird natürlich beim 🙂
Spaltmaße hab ich schon nachgefragt, was da sein wird,
und der Gutachter meinte, letztlich sei es ein Massenprodukt und wir könnten uns 100 neue anschauen,
und jeder hätte unterschiedliche Spaltmaße, aber es würde schon so alles vermittelt das kein unterschied
zum Neufahrzeug besteht.

Das nicht jeder nach einem kleinen Remmpler ein Neufahrzeug bekommt ist mir klar.
Aber versuchen kann man es schließlich oder 😉
Ärgerlich genug ist es ja.

Allerdings meinte mein Händler wenn ich gar nicht damit klar käme,
warten wir mal die Reparatur und die Wertentschädigung ab, wir würden dann schon ne passende Lösung finden.

Gruß Petra

Mach dir nichts drauß, mir ist vor ca. 4 Wochen auch einen rein gefahren (Auto Stand, und ich war auf der POST 😉 ) ... Schaden: 3476 Euro.
Repariert / getauscht wurde: Linker Scheinwerfer, Linker Kotflügel, Frontstoßstange (Komplett), Lufteinlässe, Linker Spiegel + Lacken lassen.
Mein Gutachter hatte da einen Wertminderung von ''NUR'' 350 Euro angestetzt was ich echt sehr sehr wenig wie ich finde, also erwarte keinen hohenbetrag🙁

EDIT: Zwecks Achsvermessung: Jeder gute Gutachter lässt automatisch Vordere wie auch Hintere Achs vermessen, egal was für ein Unfall, es geht immer auf die sicherheit...so war es in meinem fall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Mach dir nichts drauß, mir ist vor ca. 4 Wochen auch einen rein gefahren (Auto Stand, und ich war auf der POST 😉 ) ... Schaden: 3476 Euro.
Repariert / getauscht wurde: Linker Scheinwerfer, Linker Kotflügel, Frontstoßstange (Komplett), Lufteinlässe, Linker Spiegel + Lacken lassen.
Mein Gutachter hatte da einen Wertminderung von ''NUR'' 350 Euro angestetzt was ich echt sehr sehr wenig wie ich finde, also erwarte keinen hohenbetrag🙁

EDIT: Zwecks Achsvermessung: Jeder gute Gutachter lässt automatisch Vordere wie auch Hintere Achs vermessen, egal was für ein Unfall, es geht immer auf die sicherheit...so war es in meinem fall.

Die Wertminderung hat sich ja mal gelohnt. 😉

Hallo,
die Wertminderung beträgt meistens um die 10% des Schadens.
Dein Händler wird dir garantiert auch gerne ein neues Auto verkaufen. Allerdings gehe ich davon aus, dass du dafür einiges zahlen wirst. Der Händler muss natürlich auch die Wertminderung des kompletten Autos ersetzt bekommen (Zeitwert, Unfallwagen etc).
Alternativ nimmt er ihn dir so ab und du bekommst halt weniger Rabatt.
Ein Unfall kann immer vorkommen, aber der Wagen wird nach der Reparatur wie neu sein. Also weiterfahren oder in die eigene Tasche greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen