Unfall mit ca. 80 km/h

BMW 3er E90

Hallo,
ich hatte gestern einen Unfall als ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause war. Ich fuhr mit ca. 80 erlaubten km/h auf einer Landstraße / Vorfahrtsstraße, als mich plötzlich von der Gegenfahrbahn ein Fahrzeug kreuzte. Ich konnte nicht mehr viel bremsen und traf das Auto mit meiner Schnauze mit ca. 70-80 km/h hinten an die Seitentür. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, nur noch das die Airbags losgingen ( meine Fresse tut das weh), der Warnblinker sich von allein betätigte und das Auto irgend eine Nummer anrief. Ich stand etwas unter Schock und stieg nach ca. 15 Sekunden aus. Keine Ahnung mehr warum, aber ich machte sofort nach dem aussteigen Fotos von meinem Auto. Das Auto dass ich getroffen hatte, wollte wohl in eine Straße abbiegen und hat mich dabei übersehen. Als ich das Auto traf, hat sich dieses wohl mindestens um 360 Grad gedreht und traf währenddessen noch ein weiteres Auto. Ich finde im Nachhinein, das mein Auto für diesen Aufprall noch relativ gut aussieht. Das von mir getroffene Auto war völlig Matsch. Der Fahrerin schien es äußerlich gut zu gehen, jedenfalls steppte sie auch draußen rum und wurde von unbeteiligten Zeugen betreut. Nach wenigen Minuten kam ein Krankenwagen, der mich direkt in ein Krankenhaus fuhr. Dort wurde ich auf alles mögliche untersucht und war bis vor wenigen Stunden noch auf der Intensivstation. Ich habe außer einem Rasandschleudertrauma, Prellungen im Gesicht / Nase (wohl vom Airbag) und Brustkorb (vermutlich vom Gurt), diversen Abschürfungen und weiteren Kleinigkeiten, nichts ernsthaft etwas größeres. Aktuell befinde ich mich auf einer normalen Station und mir gehts mit entsprechenden Schmerzmitteln entsprechend gut. Ich hoffe der Fahrerin des anderen Autos geht es auch entsprechend gut. Da ich, wie bereits geschrieben, bis vor kurzem auf der Intensivstation lag, haben meine Eltern und meine Freundin schon erste Telefonate geführt:

Das Auto ist bei meinem Wunsch BMW Händler. Dort wartet man auf meine Kontaktaufnahme.

Die Fahrerin des anderen PKWs hat wohl ihre Schuld bei der Polizei eingestanden

Alle drei teilgenommen Personen sind bei der gleichen örtlichen Versicherung. Kann das zu einem Problem führen? Interessenkonflikt?

Unsere Versicherung will einen Gutachter losschicken. Ist das eine gute Idee aus meiner Sicht? Sollte das nicht ein neutraler Gutachter tun und nicht jemand der sowohl von meiner Versicherung, so also auch von ihrer kommt. Wozu überhaupt ein Gutachter?
Ich würde gerne mein Fahrzeug bei meinem BMW Händler reparieren lassen und dann kostet es doch das, was es halt kostet. Mit Kostenvoranschlag natürlich. Geht das nicht? Ich würde gerne mein Auto wieder ganz und heile zurück haben und das bei dem entsprechenden Fachmann erledigt haben.

Alternativ habe ich mir überlegt, dass ich das Auto so verkaufe wie es aktuell ist, die Reparaturkosten von der Versicherung nehme und mir ein neues Auto kaufe. Z.b mein Auto direkt so beim BMW Händler verkaufen und da dann ein neues holen. Macht das Sinn? Oder finanziell blöde Idee?

Wie sieht das denn mit Mietwagen aus? Ich muss jetzt weiter mobil sein, auch um zur Arbeit zu kommen. Wie lange steht mir ein Mietwagen zu, falls der andere Schuld ist? Und kann ich da direkt zu BMW fahren und da einen Mietwagen mitnehmen, oder wie läuft das ab?

Wie sieht das zum Thema Wertminderung aus? Das Auto ist ca. 4 Jahre alt, hat erst 60.000 km auf der Uhr und ich habe das Auto als unfallfrei vor ca. 6 Monaten für 20.000 Euro von einem anderen BMW Händler gekauft. Wenn das Auto nun gerichtet wird, ist es doch nicht mehr unfallfrei, und ich bekomme bei einem möglichen Verkauf sicher nicht mehr die gleiche Summe, wie vor dem Unfall. Welche Summe oder welcher Prozentsatz ist für die Wertminderung angemessen?

Wie sieht das mit Schmerzensgeld aus? Jetzt habe ich zwar nicht so etwas schlimmes wie eine Lähmung oder mir etwas gebrochen, jedoch sind Verletzungen und Schmerzen vorhanden. Auf was muss ich hier achten? Wie mache ich das richtig geltend? Die Versicherung will mir ein Formular zu diesem Thema beilegen, doch was trage ich hier ein? Muss ich dazu zu einem speziellen Arzt oder reichen die Krankenhausbefunde? Direkt zum Anwalt? Habe keine Rechtsschutzversicherung.

Nicht falsch verstehen, ich möchte die Person nicht ausnehmen. Jedoch hat mir mein Auto emotional viel bedeutet und habe dafür eine Menge Geld auf den Tisch gelegt. Auch nach dem Kauf. Hatte erst vor 2 Wochen unwesentliche Dellen entfernen lassen, die ein normalsterblicher nicht mal gesehen hätte. Zudem war das Auto auch kürzlich bei der Aufbereitung. Jetzt möchte ich neben den ganzen Stress und Krankenhausaufenthalt zum Tanz in den Mai wenigstens nicht in das totale finanzielle Minus geraten bei einer Sache, in der ich aus meiner Sicht nichts dafür kann.

Danke!

Image
Beste Antwort im Thema

Schade, dass der User DIXIE (fast so wie das Klo) diesen Thread etwas "kaputt" macht.

Kurze Info:
Anwalt ist eingeschaltet. Im Prinzip hat er alles bestätigt, was hier von den meisten Usern erzählt wurde. Er kümmert sich nun um den Rest.
Neutraler Gutachter wurde von mir beauftragt, und war heute auch schon beim Auto. Gutachten folgt in 1-2 Tagen.
Gestern schätzte ein BMW-Mitarbeiter, dass dies ein Schaden von mind. 17.000 € wird und es vermutlich in Richtung totalschaden geht. Es war wohl auch ein Gutachter der Versicherung da. Laut diesem ist es wohl zumindest schon mal kein Totalschaden.
Interessant, dass die Versicherung auch einen Gutachter entsendet hat, obwohl ich mehrfach erzählt hatte, dass ich einen neutralen schicken möchte. War der Versicherung anscheinend egal.

Post von der Polizei ist gekommen. Es handelt sich um einen Zeugenfragebogen. Ermittlungsverfahren richtet sich gegen die andere Fahrerin, Sachverhalt fahrlässige Körperverletzung + Strafantrag.

Ich denke jedoch ich werde hier keinen Strafantrag stellen. Mein Anwalt meinte, ich kann hier machen was ich möchte. Es wird nichts davon abhängig sein.
Wir beide denken, ich sollte es nicht tun und ich werde es wohl auch nicht tun. Zum Einen hat sich die Dame mir nicht abfällig gegenüber nach dem Unfall verhalten. Und zum Anderen wird die aktuell schon genug Sorgen haben. Bußgeld, Punkt in Flensburg, falls nicht Kaskoversichert hoher Schaden, Hochstufung etc pp.
Ich denke nicht, dass ich Ihr da noch einen reinhauen muss. Sie wird das sicherlich nicht mit Absicht gemacht haben und wird sich das auch anders gewünscht haben. Auch wenn ich schon tierisch sauer bin, muss man wohl dennoch schon differenzieren.
Man kann nicht von anderen Menschen verlangen, dass sich alle fair verhalten sollen, um am Ende selbst das Arsch zu sein.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Ist mir bestens bekannt.
Nicht als Verursacher hast Du das Geschiß, sondern als Geschädigter.

Danke Zeiti, so schaut es aus. Zumindest hast du als Geschädigter auch ganz schöne Sch... am Hals.
Finde es auch hart erst nach 3 Wochen und nach Eigeninitiative zu hören, dass die Gegnerin versucht sich zu wehren.
Mittlerweile denke ich, hätte ich Ihr doch mal eine Strafanzeige aufgedrückt. Ich hatte ja sogar noch Mitleid.
Zumal sie vor Ort nach dem Unfall, vor Zeugen sagte: "Ja, ich bin schuld"
Hat es sich im Nachgang wohl anders überlegt, oder wurde dazu gebracht, es sich anders zu überlegen.
Allerdings erschliesst sich mir der Sinn nicht. Sie hat mir die Vorfahrt genommen, das ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Spekuliert vermutlich darauf, dass ich zu schnell gewesen bin, was allerdings nicht der Fall ist. Vielleicht will man mich auch einfach nur ärgern und das rauszögern. Vielleicht will das aber auch die Verwsicherung, oder ich wurde nicht richtig beraten von meinem Anwalt. Irgendwo steckt der Wurm drinnen.

Zitat:

@JappoBS [url=http://www.motor-talk.de/.../unfall-mit-ca-80-km-h-t5289899.html?...]schrieb am 22. Mai 2015 um 23:54:50 Uhr[/url
Aber die Aussage geh zum Anwalt und du brauchst dich um nichts mehr kümmern, ist defacto nicht richtig. Zumindest bei mir nicht, oder hier im Norden ticken die Uhren anders.....

So schaut es aus, zuweilen Du scheinbar einen Vertreter dieser Gattung erwischt hast, der nicht viel Ahnung von der Materie zu haben scheint. Leider...

Nochmal, im Gutachten wird regelmäßig die Reparaturdauer beziehungsweise bei Totalschäden die Dauer der Ersatzbeschaffung angegeben. Das ist die Zeit, welche Du als Ausfall von der gegnerischen Versicherung geltend machen kannst.

Im Gutachten steht natürlich nichts von Leihwagen oder Nutzungsausfall. Schau nochmal nach, ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Gutachten tatsächlich vergessen wurde, denn es gehört einfach dazu... 😉

Bis der Anwalt Akteneinsicht erhält, muss die Akte erstmal bei der Staatsanwaltschaft sein. Von dort erhält er die Ermittlungsakte gegen Gebühr 2-3 Tage zur Akteneinsicht. Bei der Polizei wird so ein Unfall ca. 4 Wochen bearbeitet.. das dauert alles länger.. da musst du schon Geduld haben. Nach Sichtung der Akte kann der Anwalt dann agieren. Du bist ein bischen zu ungeduldig bei der Sache.. bie Versicherungen zahlen kann es schon mal länger dauern und wenn der Unfallverursacher sich querstellt, dann sowieso länger. Du bist aber durch die eindeutigen Feststellungen der Beamten vor Ort auf der SICHEREN SEITE, die Versicherungen versuchen die Zahlung nur hinauszuzögern, obwohl sie genau wissen, dass ihr Versicherungsnehmer der einzige Verursacher ist. Gruss

Ähnliche Themen

Dass die Versicherungen sich querstellen und die Abwicklung z.T. sehr lange dauert, ist leider so. Ich hatte vor vielen Jahren auch mal so einen Fall, ist mir jemand vorne ans vordere Rad gefahren. Rad stand schief, weil Radaufhängung beschädigt. Das Auto war nicht fahrbereit und hatte einen Schaden von rd. 2.500 €. Die Schuldfrage war eindeutig und vom gegnerischen Fahrzeugführer auch so anerkannt. Im Endeffekt hat die Reparaturfreigabe mehr als 4 Wochen gedauert. Allerdings musste die Versicherung auch diese 4 Wochen Nutzungsausfall bezahlen. Ich habe damals sehr bezweifelt, ob das sonderlich intelligent seitens der Versicherung war.

Da wird so gern über die Direktversicherer geschimpft, aber da muss ich ehrlich zugeben, 2 Wochen und das Thema war gegessen, ohne Stress wohlgemerkt... 😉

Hier muss man aber auch eines bedenken, wie mein Vorschreiber schon anmerkte, ein cleverer Anwalt holt das in Form von Nutzungsausfall wieder zurück, da derlei Bearbeitungszeiten bei klarer Schuldfrage schlicht und einfach nicht hinnehmbar sind.

Aber gut, alles kein MUSS... 😁

Habe gerade mein ehemaliges Fahrzeug bei mobile wiedergefunden.
Wer es kaufen möchte, knappe 18.000 EUR sind aufgerufen.

http://suchen.mobile.de/.../210321264.html?...

Er hat das Dashboard gleich mit einem getauscht, dass die Getränkehalter besitzt. Die hatte ich vorher nicht...

Ansonsten gibts nichts neues. Habe das Geld von der Versicherung immer noch nicht. Die Frist, die vom Anwalt gesetzt wurde, ist schon seit Donnerstag verstrichen......

hoffentlich hat der jenige auch echte Airbags einbauen lassen und keine Widerstände...

Zitat:

@JappoBS schrieb am 30. Mai 2015 um 20:06:55 Uhr:


Habe gerade mein ehemaliges Fahrzeug bei mobile wiedergefunden.
Wer es kaufen möchte, knappe 18.000 EUR sind aufgerufen.

http://suchen.mobile.de/.../210321264.html?...

Er hat das Dashboard gleich mit einem getauscht, dass die Getränkehalter besitzt. Die hatte ich vorher nicht...

Ansonsten gibts nichts neues. Habe das Geld von der Versicherung immer noch nicht. Die Frist, die vom Anwalt gesetzt wurde, ist schon seit Donnerstag verstrichen......

Steht natürlich nix vom Unfall im Inserat. Den haben sie sauber wieder hingekriegt, sehe jetzt nichts von den Beschädigungen. Wäre mal interessant, ob der Händler den Unfall auf Anfrage bestätigt. Immerhin, preislich ist er nicht überrissen angesetzt.

Würde mich noch interessieren, ob Du von der Versicherung wenigstens eine Zahlungszusage hast. Damit könntest Du doch auf einer Bank ein kurzfristiges Darlehen anfragen?

Es steht zumindest nichts von unfallfrei in der Anzeige. Das da nichts von Unfall steht, scheint üblich zu sein. Hatte jetzt schon mit mehreren BMW-Händlern Kontakt und selbst da bestätigen sie auf Nachfrage reihenweise Unfälle und auf mobile stand nie etwas dazu. Zuletzt ein 325d mit 18.000 EUR Reparaturkosten. Hätte ich jetzt auch nicht gedacht, dass selbst BMW-Händler solche Fahrzeuge anscheinend vermehrt anbieten....

Ansonsten klar sieht das äußerlich gut aus. Ging auch ganz schön fix, wie ich finde. Am 22.05 habe ich es verkauft.
Die Frage ist nur, wie gut wurde es denn nun "zusammengeschustert". Wenn ich sehe, welche Reparaturkosten in meinem Gutachten standen >22.000 EUR und ich hab das Auto für 9.000 EUR verkauft. Und wenn man dann weiss was Xenon-Lichter kosten und Airbags und und und. Naja, soll es mir egal sein, ich habe mit dem Fahrzeug nichts mehr zu tun. Felgen sind auch andere drauf.
Am Ende bleibt ein unschönes Gefühl "sein" Fahrzeug da jetzt bei mobile zu sehen. Ich habe es ja nicht ganz freiwillig abgegeben 🙁

Nein, ich habe keine Zahlungszusage. Die wollen einfach nicht zahlen und haben die Frist vom Anwalt verstreichen lassen. Obwohl vom polizeilichen Bericht klar hervor geht, wie es abgelaufen ist. Möglich, dass ich mich nun auf eine Klage einstellen muss. Nur weiß ich noch nicht genau, warum die Versicherung das mit mir macht. Ich habe schließlich bei gleicher Versicherung 1.300 EUR an KfZ-Versicherung (Vollkasko, Rabattschutz,Schutzbrief etc) im Jahr gelassen. Und ich habe auch weitere Versicherungen bei dieser Versicherung.
Aber ich überlege schon, ob das denn so bleibt, oder ob ich mir da in Zukunft nicht was anderes suche.
Es ist sogar so, dass ich aktuell immer mehr drauf zahlen muss. Musste erst gestern die Abschleppkosten von über 400 EUR an das Abschleppunternehmen zahlen.

Laut meinem Anwalt kann ich ab jetzt (nach Ablauf der Frist) sofort ein Kredit aufnehmen, und die Zinsen muss die Versicherung zahlen. Schließlich hält dieser Laden den ganzen "Verkehr" ja auch auf...

Das ist ein saftladen 😉 guckt euch doch mal sein hof an, zusammengebastelte Schrotthaufen.

Zitat:

@Macabros318i schrieb am 1. Mai 2015 um 01:20:52 Uhr:


Ich finde das der Wagen, dafür das er mit gut 80 km/h gegen einen anderen Wagen gedonnert ist, noch verdammt gut aussieht! Ist doch ne Spitzenqualität.

Natürlich auch von mir gute Besserung und das Du gut aus der Geschichte rauskommst.

das liegt daran, dass Jappo nicht mit 80km/h aufgeschlagen ist, sondern vermutlich schon vorher instinktiv stark bremsen konnte. Bei Aufprall 80km/h und Jappo waere garantiert nicht mehr ausgestiegen. Ich weiß, wie Autos aussehen, wenn sie bei 70km/h Tiere treffen; da ist das hier dagegen ja nur ein "Kratzer" 🙂.

Hier mal ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=Zjzh8Gar2Lo

Gut, dass dir nichts passiert ist, Jappo. Ich bin von den E9x Bremsen ueberzeugt.

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 2. Mai 2015 um 20:53:27 Uhr:


ich sage immer direkt die Wahrheit vor Gericht.. das ist ja gesetzlich vorgeschrieben also

he? Wie oft warst du denn schon vor Gericht? Ich persönlich noch nie. Wenn du im realen wirklich so bist wie du hier schreibst, bist du wirklich ein ganz fieser Geselle 🙁. Was ist bei dir nur falsch gelaufen? So egoistisch, wie du hier "Deutschland" beschreibst, ist es nicht.

Einfach mal durchatmen; du wirst erleben, wie schoen die Welt sein kann. Vermutlich nicht mehr in diesem Leben; mein Beileid.

Hier mit 120 Km/h Opel Omega vs. Deutsche Eiche...

aua :! Motor auf Beifahrersitz :!

Deine Antwort
Ähnliche Themen