Unfall, meine Versicherung bezahlt der Gegnerischen viel zu viel und verdient noch daran.

108 Antworten

Ich beschädigte beim Einparken mit AHK leicht das KFZ - Kennzeichen des Stehenden PKW .
Der Gegner machte ein Gutachten 450,- € und der Schaden 1200,- €. Nach meinen Beschwerden an meine Versicherung brauche ich nur noch 600,- € bezahlen. Ich habe auch noch Bilder von der Versicherung bekommen , wo kein weiterer Schaden zuerkennen ist. Stossfänger Neulackierung.
Versicherung will zahlen was nun ?

Arbeitslohn (120,00 EUR / STD)
- Kennzeichen V erneuern 24,00 EUR
- Abdeckung F Stossfänger v aus-/ einbauen 84,00 EUR
- Stossfänger v zerl-zus 108,00 EUR
- Abdeckung Stoosf V instandsetzen 60,00 EUR
Lackierung (135,00 EUR /STD)
- Abdeckung Stossf V Reparaturlack S3 13AW 175,50 EUR
- Vorbereitsarbeit zur Lackierung 14 AW 189,00 EUR
- Vorbereitungsarbeit zur Lackierung 2 AW 27,00 EUR
Ersatzteile
- Kennzeichen V 18,00 EUR
- Kennz-Verstärkung 5,00 EUR
- BEF-Satz Stossf V 29,35 EUR

Kennzeichen
Wo ist Kaputt
Beste Antwort im Thema

@ZauberJoe
Schön wenn man Freunde hat die ein noch draufhauen wenn man mal ein Schaden hat .
Es wäre aber die Helfende Hand oder ein guter Rat was helfen könnte.
Hier zuerkennen ist ein KFZ mit Zeitwert von 100 € und kaputten Stossfänger.

allein mit dieser Aussage disqualifiziert du dich selber.

Deine Einstellung hier ist einfach nur unglaublich.

Du solltest dich einfach nur in Grund und Boden schämen.

Von wegen "Guter Rat" du wilst dich hier mit allen Mitteln um den Schadenersatz
drücken und dazu ist dir ganz offensichtlich jedes Mittel recht.

Das ist sowas von arm, was du hier abziehst, da fehlen einem echt die Worte...........

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. Mai 2019 um 14:34:44 Uhr:


Na zum Glück obliegt die Einschätzung der SchadensHöhe,nicht dem Verursacher.

@ZauberJoe

Unten mal ein Schaden von meiner Tür,darfst mal schätzen wie hoch der KVA vom Freundlichen dafür war.

Gruß M

Ich tippe 800,00 bis 1000,00...

Viel zu viel. Vielleicht nen Zehner für nen Lackstift und gut.

Zitat:

@NDLimit schrieb am 5. Mai 2019 um 14:38:32 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. Mai 2019 um 14:34:44 Uhr:


Na zum Glück obliegt die Einschätzung der SchadensHöhe,nicht dem Verursacher.

@ZauberJoe

Unten mal ein Schaden von meiner Tür,darfst mal schätzen wie hoch der KVA vom Freundlichen dafür war.

Gruß M

Ich tippe 800,00 bis 1000,00...

Fast richtig,

Tür lackieren, die Türleiste hat einen kleinen Knick im Chrom also oft,plus Lohn sind in der Summe 1430 Euro.

Ich hab der Verursacherin angeboten mir 300 Euro zu geben und gut. Wenn sie nicht versucht hatte abzuhauen und ins Cafe gekommen wäre,wo ich saß und alles gesehen hab,dann hätte sie mir einen 50er geben können für einen LackStift und gut. Da sie aber sich verdrücken wollte,hab ich hier den KVA vorgelegt und gesagt, 300 auf die Hand oder Versicherung. Da sie keine Versicherung hat, war sie der Meinung sich nicht mehr drum zu scheren und jetzt hab ich einen Titel,den ich definitiv vollstrecken lasse. Egal was ich noch selbst verauslagen muss.
Aktuell hat sie beim Gerichtsvollzieher knapp 3000 offen.

Irgenwann kriege ich sie.

Gruß M

Keine Versicherung? Dann hat sie aber wahrscheinlich größere Probleme als die 3000 Taler für dich, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 5. Mai 2019 um 14:59:10 Uhr:


Keine Versicherung? Dann hat sie aber wahrscheinlich größere Probleme als die 3000 Taler für dich, oder?

Wahrscheinlich wurde der Schaden nicht mit einem KFZ verursacht.
Sieht nach Fahrradpedale aus

Naja, aber ne Privathaftpflicht hat man doch trotzdem?

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 5. Mai 2019 um 15:10:48 Uhr:


Naja, aber ne Privathaftpflicht hat man doch trotzdem?

sollte man haben...

ca. 1/3 hat aber keinen privaten Haftpflichtschutz... 🙁

Zitat:

@NDLimit schrieb am 5. Mai 2019 um 15:12:30 Uhr:



Zitat:

@Eagleseven schrieb am 5. Mai 2019 um 15:10:48 Uhr:


Naja, aber ne Privathaftpflicht hat man doch trotzdem?

sollte man haben...

ca. 1/3 hat aber keinen privaten Haftpflichtschutz... 🙁

dafür haben die aber einen 85 Zoll Fernseher und Sky-Abo!

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 5. Mai 2019 um 15:15:09 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 5. Mai 2019 um 15:12:30 Uhr:


sollte man haben...

ca. 1/3 hat aber keinen privaten Haftpflichtschutz... 🙁

dafür haben die aber einen 85 Zoll Fernseher und Sky-Abo!

und die können wg. Eigentumsvorbehalt nicht gepfändet werden... aber wir schweifen grad ab 😉

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 5. Mai 2019 um 15:08:28 Uhr:



Zitat:

@Eagleseven schrieb am 5. Mai 2019 um 14:59:10 Uhr:


Keine Versicherung? Dann hat sie aber wahrscheinlich größere Probleme als die 3000 Taler für dich, oder?

Wahrscheinlich wurde der Schaden nicht mit einem KFZ verursacht.
Sieht nach Fahrradpedale aus

Auch fast richtig. Ein Einkaufswagen war es gewesen.

Sie hat den Wagen zurück geholt, ausgeladen und wollt dann einsteigen und abzischen. Ich saß im Kaffee und konnte alles genau sehen. Als ich sie angesprochen hab,wollte sie es abstreiten,dass es ihr Korb war.
Sie hat keine private Haftpflicht.
Nach dem sie mich zwei Monate hingehalten hat,weil sie eigentlich selbst bezahlen wollte,hab ich's dem Anwalt übergeben.

Gruß M

@windelexpress
War sie vorher schon am Ausladen? Oder noch auf dem Weg zu ihrem Wagen?
Ist durchaus interessant für die Frage ob Privathaftpflicht oder Kfz-Haftpflicht.

Sie war am auspacken des Korb s und hat dann mit ihrem Bengel diskutiert und da ist der EinkaufsWagen mit mal los gerollt und über über die freie Parklücke in meine Tür. Ich saß im Cafe ca 6 m daneben hinter der Scheibe,hab noch gegen die Scheibe gehämmert,dass sie was mitbekommt. Hat sie aber erst,als sie sich umdrehte und ins Leere Griff. Die hat keine Anstalten gemacht,sich überhaupt zu bemühen,den schaden irgendwo zu melden. Einkaufswagen leer gemacht,weggebracht und eingestiegen. Da stand ich dann neben ihrer Tür.

Gruß M

Wie weit liegt der Vorfall zurück?

Moin Paul.
Juni 2015.
Seit 2016 hab ich einen vollstreckbaren Titel. Der Gerichtsvollziehers war bei Ihr und In 2016 hat die Verursacherin die EV abgegeben. Der nächste Versuch des Gerichtsvollziehers 2018 war ebenfalls erfolglos und die Verursacherin sollte beim Gerichtsvollzieher wieder die EV abgeben. Sie ist nicht erschienen.

Gruß Martin

Wäre dann eigentlich ein Fall für die Kfz-Haftpflicht gewesen. Siehe z.B. hier:
https://www.test.de/.../
Aber ob da jetzt noch was zu holen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen