Unfall im kreisverkehr

BMW 3er E36

Hi,mich hats erwischt,
Ich bin in einen kreisverkehr reingefahren,wahr schon fast draußen und dann ist es passiert.ein 88 jähriger Rentner fährt volle kanne in den kreisverkehr rein. fährt mir quasi vors Auto,und dann iss es auch schon passiert.seine Fahrer Tür ist komplett eingedrückt und bei mir die rechte Seite vorne im arsch.Motorhaube,kotflügel,nebelscheinwerfer,blinker,küllergrill.was ich so sehen konnte.es ist am Donnerstag passiert.gutachterbericht kriege ich wahrscheinlich morgen.ich hoffe nur das ich in wieder hinbekomme🙁.nun ja die Polizei habe ich natürlich direkt angerufen und für die wahr alles klar das der 88j der Unfallverursacher ist.jetzt kann ich nur hoffen das mein Auto noch genug wert hat.er ist bj.94 und ja auch nicht mehr der jüngste.und ich habe gerade bremsen und Öl gewechselt.als der Rentner los fuhrt nach dem alles geklärt wahr,fuhr er mit linkem Blinker die ganze strasse entlang.das sagt doch alles,oder?naja jetzt heißt es abwarten was daraus wird.

mfg Daniel

Beste Antwort im Thema

mein beileid. Bei mir vor der Tür auf der Hauptstraße gibts auch nen kreisel. Da hab ich auch 1x die Woche nen Beinah-Unfall. Vor Allem mit Alten Leuten oder Muttis.
Die Raffens einfach nicht, dass der, der im Kreisverkehr drin ist, Vorfahrt hat. Oder sobald 2 drin sind und der eine fährt raus, fahren se los, weil se denken der hintere wird schon nicht weiter wollen.

Unglaublich. Am schlimmsten mim Moped. Letztens auch wieder voll einer davor gefahren, ich geh in die Eisen, hupe. Er erschrickt und macht ne Vollbremsung was das ganze noch verschlimmert hat, weil ich ihm dann wirklcih fast im hinteren Kotflügel gesteckt hätte...

Auch die Blinkerei im Kreisel. Immer wieder ein Schauspiel. Manche blinken links, manche blinken beim rein fahren rechts aber beim rausfahren gar nicht mehr. Da gibt es wirklich alle Kombinationen.

Glab das Problem ist einfach, dass es die vielen Kreisel noch nicht so lange gibt und viele einfach nicht kapieren, wie sie sich zu verhalten und zu blinken haben.

Naja ich hup immer ordentlich und fluche die Leute an, das gibt mir innere Zufriedenheit und die machen sich vielleicht beim nächsten Reinfahren mal Gedanken.

*rechtsblink und raus* =)

38 weitere Antworten
38 Antworten

HI gutachten hat ergeben 6050euro schaden.habe in für 3100euro reparieren lassen.und 3900euro bekomme ich plus ausfallgeld.

Danke euch..

Mein Gutachter teilte nach seinen Recherchen
seine persönliche Einschätzung nun mit..
Ebenfalls 6000€ an Reparaturkosten.

🙁 Werde ihn aber verkaufen...
Überlege das gute Ding in die Zeitung zu setzen.
Auch wenn viel Geld reingesteckt wurde: Color-Verglasung hinten,
Heckspoiler, Alarmanlage etc.

Zitat:

Original geschrieben von bmwdaniel1


HI gutachten hat ergeben 6050euro schaden.habe in für 3100euro reparieren lassen.und 3900euro bekomme ich plus ausfallgeld.

6000,- 😕

Wo sind denn da (ich wiederhole) !!!!sechstausend!!!! Euronen an Schaden?

Kann mir Keiner erzählen und ich weiß wovon ich rede!

Welcher Gutachter schreibt denn sowas aus? Noch wichitger welche Versicherung zahlt sowas? Das ist ein E36 kein E90!!!

ich lüge nicht.so hat es halt der gutachter geschrieben,6050e schaden 4200e wiederbeschaffungswert 300e Restwert.hauptsache ich habe in wieder🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand



6000,- 😕

Kann mir Keiner erzählen und ich weiß wovon ich rede!

Welcher Gutachter schreibt denn sowas aus? Noch wichitger welche Versicherung zahlt sowas? Das ist ein E36 kein E90!!!

Du hast das Prinzip nicht verstanden, glaube ich..

Es wird von keiner Versicherung verlangt, die Reparatur-Kosten
zu zahlen. Daher redet man vom wirt. Totalschaden.

Und wie die 6500 € entstehen:

1500,- Arbeitslohn
1110,- Lackierung inkl. Material
2690,- Ersatzteile
1040,- MwSt

Die Ersatzteil-Liste ist übrigens ellenlang.
Die Nebenkosten betragen ca. 160 €.

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


Naja so nicht ganz richtig. Die Polizei schreibt ihren Bericht nach dem, was sie vor Ort aufgefunden hat, nach dem was für sie als Unfallhergang am wahrscheinlichsten ist und dem was die Unfallbeteiligte gesagt haben. Also quasi eine Mixtur aus Tatsachen, Persönlichen Eindrücken und Aussagen der Unfallbeteiligten.
Und dann wird in diesem Bericht drin stehen, dass sich X im Kreisverkehr befunden hat und der Y die Vorfahrt des X missachtet hat und ohne zu halten in den Kreisverkehr eingefahren ist.

und sog. Ordnungsnummern verteilt die Polizei in ihren Berichten auch, dh. sie geben auch ihr Statement ab, wer aus ihrer Sicht den Unfall verursacht hat. Also würde der Gegner die Nummer 1 zugeteilt bekommen und unser Kollege hier die Nummer 2.

Es werden sowieso noch mal beide zum Unfallsachbearbeiter vorgeladen und können dort ihre Aussagen machen.

Für Fälle, wo das Ganze nicht so klar ersichtlich ist, werden Fotos gemacht, Die Schäden werden vermessen, Skizzen erstellt, Zeugen gesucht etc. Je nach Ausmaß guckt sich dann ein Gutachter noch die Wracks an. Aber das wir bei dem "kleinen" Unfall hier nicht der Fall sein.

Die endgültige Schuldzuweisung macht dann ein Gericht (z.B. ob das "Opfer" ne Teilschuld bekommt...), da entscheidet die Polizei nicht drüber.

Alles geklärt?

Nö...😉...😛

Ich schrieb ja bereits, das eine Schuldzuweisung immernoch Sache des Gerichts ist und NICHT der Polizei...😉
Natürlich wird diese "Tatsachen und Fakten" in ihrem Bericht wiedergeben und die Sachlage demendsprechend erläutern, aber sie wird NIEMALS eine Schuldzuweisung im direkten Sinne tätigen.Wie ein Bericht geschrieben wird ist eine Sache, aber es wird niemals eine direkte Schuldzuweisung im Bericht geben, da zählen nur "Fakten, Tatsachen und sonstige Beweise"...😉

Ebenso wird sich ein vernüftiger Polizist, niemals am Unfallort hinstellen und sagen Fahrer X hat jetzt Schuld und Fahrer Y nicht.Die Schuldzuweisung der Unfallbeteilgten zu ermitteln/bemessen, liegt immer noch bei den Gerichten und NICHT bei der Polizei...

Wo kommen wird denn dahin, wenn einfach die Polizei festlegen tut, dass der und der Schuld hat...😕

PS: Mein Schwager ist bei der Polizei und somit habe ich die Infos aus 1 Hd. ...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mikrofon


Du hast das Prinzip nicht verstanden, glaube ich..

Es wird von keiner Versicherung verlangt, die Reparatur-Kosten
zu zahlen. Daher redet man vom wirt. Totalschaden.

Und wie die 6500 € entstehen:

1500,- Arbeitslohn
1110,- Lackierung inkl. Material
2690,- Ersatzteile
1040,- MwSt

Die Ersatzteil-Liste ist übrigens ellenlang.
Die Nebenkosten betragen ca. 160 €.

Heftig, wurde aber dann bei BMW gemacht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mikrofon


🙁 Werde ihn aber verkaufen...
Überlege das gute Ding in die Zeitung zu setzen.

*hüstel* 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


Naja so nicht ganz richtig. Die Polizei schreibt ihren Bericht nach dem, was sie vor Ort aufgefunden hat, nach dem was für sie als Unfallhergang am wahrscheinlichsten ist und dem was die Unfallbeteiligte gesagt haben. Also quasi eine Mixtur aus Tatsachen, Persönlichen Eindrücken und Aussagen der Unfallbeteiligten.
Und dann wird in diesem Bericht drin stehen, dass sich X im Kreisverkehr befunden hat und der Y die Vorfahrt des X missachtet hat und ohne zu halten in den Kreisverkehr eingefahren ist.

und sog. Ordnungsnummern verteilt die Polizei in ihren Berichten auch, dh. sie geben auch ihr Statement ab, wer aus ihrer Sicht den Unfall verursacht hat. Also würde der Gegner die Nummer 1 zugeteilt bekommen und unser Kollege hier die Nummer 2.

Es werden sowieso noch mal beide zum Unfallsachbearbeiter vorgeladen und können dort ihre Aussagen machen.

Für Fälle, wo das Ganze nicht so klar ersichtlich ist, werden Fotos gemacht, Die Schäden werden vermessen, Skizzen erstellt, Zeugen gesucht etc. Je nach Ausmaß guckt sich dann ein Gutachter noch die Wracks an. Aber das wir bei dem "kleinen" Unfall hier nicht der Fall sein.

Die endgültige Schuldzuweisung macht dann ein Gericht (z.B. ob das "Opfer" ne Teilschuld bekommt...), da entscheidet die Polizei nicht drüber.

Alles geklärt?

Nö...😉...😛

Ich schrieb ja bereits, das eine Schuldzuweisung immernoch Sache des Gerichts ist und NICHT der Polizei...😉
Natürlich wird diese "Tatsachen und Fakten" in ihrem Bericht wiedergeben und die Sachlage demendsprechend erläutern, aber sie wird NIEMALS eine Schuldzuweisung im direkten Sinne tätigen.Wie ein Bericht geschrieben wird ist eine Sache, aber es wird niemals eine direkte Schuldzuweisung im Bericht geben, da zählen nur "Fakten, Tatsachen und sonstige Beweise"...😉

Ebenso wird sich ein vernüftiger Polizist, niemals am Unfallort hinstellen und sagen Fahrer X hat jetzt Schuld und Fahrer Y nicht.Die Schuldzuweisung der Unfallbeteilgten zu ermitteln/bemessen, liegt immer noch bei den Gerichten und NICHT bei der Polizei...

Wo kommen wird denn dahin, wenn einfach die Polizei festlegen tut, dass der und der Schuld hat...😕

PS: Mein Schwager ist bei der Polizei und somit habe ich die Infos aus 1 Hd. ...🙂

Du hast vollkommen recht.Die Polizei hat bei mir auch nur festgestellt wer der unfallverursacher ist und nicht wer schuld hat.aber die haben zu mir auch gesagt es ist eindeutig der 88j.Opa

Deine Antwort
Ähnliche Themen