1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Unfall gehabt

Unfall gehabt

Honda

fahre heute früh mit meinem liebling nichts ahnend um die kurve und stelle fest das ich innem blumenbeet festsitze

kurze rede langer sinn bin seitlich(rechts) gegen bordsteinkante geflogen dabei rechtes vorderrad total demoliert
erleichtert da sonst alles inordnung schien, neuen radsatz draufgedonert(winterreifen hät ich eh schon längst machen sollen) fuhr ich weiter

seit dem hat mein auto heute einen rechtsdrall
hab mir die sache gerade nochmal angeschaut und festgestellt das der vorderreifen nicht mehr mittig im radkasten sitzt

hat einer ahnung was sich dabei verzogen haben könnte
hatte beim reifenwechsel keine optischen schäden feststellen können

22 Antworten

Aber ist es nicht so, dass wenn man in diesem Winter mit Sommerreifen nen Crash baut die Versicherungen versuchen können einen in Regress zu nehmen?

Geverae

Zitat:

Original geschrieben von Geverae


Aber ist es nicht so, dass wenn man in diesem Winter mit Sommerreifen nen Crash baut die Versicherungen versuchen können einen in Regress zu nehmen?

Geverae

Das machen sie aber net erst seit diesem Winter....

komme frisch aus der werkstatt
hab mir glei mal die sache angeschaut
querlenkung und aufhängung hats gut überstanden

leider hats denn hilfsträger(oder so ähnlich der name )erwischt is so ein dickes stahlblech welches als haltepunkt diehnt für den querlenker verzogen

als lösung wurde mir jetzt achsvermessung/ausrichtung empfohlen ca.70€(einiges günstiger als ein neues auto)

im grunde hat das auto jetz aber doch einen dauerhaften schaden weis nich ob ich mich da bei 170km/h auf der autobahn sicher fühlen soll? oder gibts da keine probleme

Zitat:

Original geschrieben von Geverae


Aber ist es nicht so, dass wenn man in diesem Winter mit Sommerreifen nen Crash baut die Versicherungen versuchen können einen in Regress zu nehmen?

Geverae

Das ist nicht richtig. Das will die Reifenindustrie den Fahrern suggerieren, um einen höheren Gewinn zu erwirtschaften.

Wenn du in einem Schneegebiet, Gebiergegebiet oder sonstigen Regionen lebst, wo es dauerhaft schneit, Schneeketten oder Winterreifen vorgeschrieben sind, trifft dies zu, andernfalls nicht. Solange die Reifen eingetragen sind und genügend Profil aufweisen, kannst du nichts befürchten, vorausgesetzt, du lebst nicht in einem solchen dauerhaft winterlich schneebedecktem Gebiet.

Zitat:

Original geschrieben von Geverae


Aber ist es nicht so, dass wenn man in diesem Winter mit Sommerreifen nen Crash baut die Versicherungen versuchen können einen in Regress zu nehmen?

In der Haftpflichtversicherung können die Versicherungen diesbezüglich keinen Regreß einfordern.

Aber bei der Kaskoversicherung können sie die Leistung verweigern, wenn du auf einer Eisfläche mit Sommerreifen einen Abflug machst.

Zitat:

Original geschrieben von Hondadriver


...mein tip an euch wers noch nicht gemacht hat winterreifen drauf...

Sollte man im Winter sowieso. Die Leute, die jetzt noch Sommerreifen haben sollen sich auch ordentlich einbauen, aber alleine. Leider nehme Sie ja oft Unschuldige Leute mit 🙁

endlich alle schäden sind behoben
für echt schmales geld freu 😉 auser leider die felgen
mein liebling fährt wieder gradeaus und hoffentlich noch viele weitere tausend kilometer

weis nicht wies bei euch is aber so ein kleiner unfall schweist schon ganz schön zusammen da weis man was man hat😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen