Unfall gehabt
Hatte heute einen Unfall und suche jetzt neuen/gebrauchten linken Kotflügel fürn A6 97-01.
Hat mich beim wiedereinscheren bei ca 30km/h geschnitten.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
Ich glaub du willst es nicht begreiffen oder?
Wenn du rechtschutzversichert bist bei Versicherung A und dein Gegner auch bei Versicherung A ist - dann müsste dein Rechtschutz gegen die eigene Versicherung klagen! Das tut keine Versicherung, auch nicht in Deutschland!
Die müssen ja auch nicht klagen, sondern nur die Kosten übernehmen. Und auch das nur im Falle einer Niederlage. Eine Rechtschutzversicherung
musszahlen, wenn vom Anwalt ausreichend Erfolgsaussichten bestätigt werden. Und das ist fast immer der Fall. Egal gegen welche Versicherung geklagt wird.
Ausserdem sind in diesem Fall die Autos bei der gleichen Versicherung haftpflichtversichert. Zumindest habe ich das so verstanden.
Gruss
jugi
Zitat Roman:
Ich glaub du willst es nicht begreiffen oder?
Wenn du rechtschutzversichert bist bei Versicherung A und dein Gegner auch bei Versicherung A ist - dann müsste dein Rechtschutz gegen die eigene Versicherung klagen! Das tut keine Versicherung, auch nicht in Deutschland!
Nicht die Versicherung klagt... ICH klage, und MEINEM Anwalt ist es herzlich egal, wer jetzt der GEGNER ist... Und da die Rechtssschutzversicherung in aller Regel eine eigenständige Gesellschtft ist (zumindest bei mir ist das so) ist es denen herzlich egal, wogegen sie klagen. Ich hatte selbst "unschuldig" einen Unfall, und die Aussage meiner Ehefrau (wahrheitsgemäß) hat zu Zahlung an mich geführt. WER der Zeuge ist, ist vollkommen egal...
Zitat:
Original geschrieben von cube01
Zitat Roman:
Ich glaub du willst es nicht begreiffen oder?Wenn du rechtschutzversichert bist bei Versicherung A und dein Gegner auch bei Versicherung A ist - dann müsste dein Rechtschutz gegen die eigene Versicherung klagen! Das tut keine Versicherung, auch nicht in Deutschland!
Nicht die Versicherung klagt... ICH klage, und MEINEM Anwalt ist es herzlich egal, wer jetzt der GEGNER ist... Und da die Rechtssschutzversicherung in aller Regel eine eigenständige Gesellschtft ist (zumindest bei mir ist das so) ist es denen herzlich egal, wogegen sie klagen. Ich hatte selbst "unschuldig" einen Unfall, und die Aussage meiner Ehefrau (wahrheitsgemäß) hat zu Zahlung an mich geführt. WER der Zeuge ist, ist vollkommen egal...
naja wenn deine rechtschutzversicherung eine eigene gesellschaft ist ok. bei vielen ist es aber nicht so, da ist die rechtschutz meist bei der autoversicherung dabei und dann ist es sehr wohl, in der regel, die selbe gesellschaft!
ja nun es mag dir bzw deinem anwalt egal sein wenn du klagst, aber nicht dem der zahlt und das ist deine rechtschutzversicherung. aber klagen kannst du ja immer, auch wenn die rechtschutz die kosten ablehnt. wenn dein anwalt aber gut ist, wird er dir von aussichtslosen klagen abraten, würde ich mir zumindet von einem anwalt erwarten.
eine gesellschaft wird nie jemanden gegen die eigene gesellschaft unterstützen!!!
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
naja wenn deine rechtschutzversicherung eine eigene gesellschaft ist ok. bei vielen ist es aber nicht so, da ist die rechtschutz meist bei der autoversicherung dabei und dann ist es sehr wohl, in der regel, die selbe gesellschaft!
Und selbst wenn. Ich klage ja nicht gegen meine eigene, sondern gegen die Versicherung des Unfallgegners...
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
ja nun es mag dir bzw deinem anwalt egal sein wenn du klagst, aber nicht dem der zahlt und das ist deine rechtschutzversicherung. aber klagen kannst du ja immer, auch wenn die rechtschutz die kosten ablehnt. wenn dein anwalt aber gut ist, wird er dir von aussichtslosen klagen abraten, würde ich mir zumindet von einem anwalt erwarten.
eine gesellschaft wird nie jemanden gegen die eigene gesellschaft unterstützen!!!
Es wird ja auch nicht nach dem willen der Versicherung gefragt. Die kann nicht nach gutdünken die Übernahme ablehnen. Dafür hat man ja einen Vertrag. Und da steht normal drin, dass die Rechtschutzversicherung die Kosten nur ablehnt, wenn die Klage nicht erfolgsversprechend ist. Und dass entscheidet der Anwalt zu dem du gehst. Und in den allermeisten Fällen findet der natürlich eine Aussicht auf Erfolg.
Natürlich ist es aber besser, die Rechtschutz bei einer Versicherung zu haben die möglichst nix anderes macht. Dadurch ist die Abwicklung schneller. Wenn bei einer Klage der Gegner dummerweise die gleiche Versicherung hat wie die eigene Rechtschutz werden diese natürlich alles so kompliziert wie möglich machen
Gruss
jugi