Unfall Caddy
Hallo zusammen,
nun hat es auch uns erwischt, unser Caddy hat bekanntschaft mit einem Renault gemacht. Zu Glück haben
wir keine Schuld, da ein junger Fahrer aus der Kurve kam und in unseren Caddy gerutscht ist.
Heute war ich schon bei den Freundlichen um es zu veranlassen das er vom Abschleppdienst zu Ihnen gebracht wird. Ein Gutachter
ist auch schon bestellt....wollen wir mal das Beste hoffen....
Viele Grüße Jens & Sabine
Beste Antwort im Thema
Lustig wie hier selbst der Fahrer des blauen (bunten) Fahrzeuges noch versucht sich ein wenig zu winden.
Die Sachlage ist doch klar, selbst wenn mit noch so vielen gesetzlichen Regularien gespielt wird.
Matze hat nicht aufgepasst ist dem BMW ins Heck gesegelt und trägt nun mit seiner Vollkasko den Schaden am eigenen Fahrzeug und seine Haftpflicht die des Geschädigten.
Und: die 35€uronen welche die Rennleitung eingesammelt hat sind doch wohl Schuldanerkenntnis genug.
Und ob der dreier nun voll gebremst hat oder nicht spielt in der Tat keine Rolle.
-----------------------------------------------
@ Matze
Lässt Du ihn so wieder aufbauen oder kommen noch einige Gadget`s mit dran? Man kann die Fahne sicherlich gleich mit auf die Haube lackieren, dann scheuert die nicht so am Lack. 😉
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von majka
Naja, das warn frontalcrash gegen nen Z4, ich hatte noch Schritttempo drauf und der ca. Tempo 40. Da er voll auf der Bremse stand und ich schon fast zum stehen kam ist der BMW unter meiner Haube durchgetaucht und hat da drunter alles platt gemacht, der ganze Kunststoffkram kam wieder schön raus, aber untendrunter war er nen guten halben Meter kürzer. Der BMW sah optisch wesentlich schlimmer aus.Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Das reicht mit Sicherheit nicht. Das hier waren schon gute 6 Tausend Euro Schaden, das war "nur" ein Rahmenschaden.http://foto.arcor-online.net/.../1280_3762386163643737.jpg
Na ja, das ist ja auch ein Peugeot 😁 Ist wie wenn du mit einem Citroen eine Katze anfährst... die Katze muss man nur etwas beruhigen und das Auto ist Schrott 😛 😛
Ich hab das auch direkt meinem Anwalt gegeben, die Versicherung versucht sich rauszuwinden wo sie nur kann. Da ich weder Zeit noch Lust für den ganzen Stress mit denen hatte hat mein Anwalt das geklärt und gut.
Der Caddy hat definitiv nen längeren Bremsweg als ein 3er-BMW. Was macht der auch bei grade Gelb ne totale Vollbremsung😠.
@Viktor: Lag aber nicht an der Dummheitsfahne.
Euch (auch dem Bimf-Fahrer und Nebensitzer) ist aber nix passiert oder?
Sind die Luftsäcke aufgegangen?
Vorne auch noch einen schwarzen Balken drüber und gut ist.
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
Echt dumm gelaufen, und wenn Du Pech hast, bleibst Du auch noch auf dem Schaden sitzen. Wer hinten auffährt, hat immer die schlechteren Karten. Egal, warum der Vordermann gebremst hat. Hätte ja auch ein Kind sein können, was an der Ampel auf die Straße rennt.
Gruß MArtin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Der Caddy hat definitiv nen längeren Bremsweg als ein 3er-BMW. Was macht der auch bei grade Gelb ne totale Vollbremsung😠.
@Viktor: Lag aber nicht an der Dummheitsfahne.
Wie? Du wußtest das du entsprechend viel Platz zum Vorderman(n) brauchst und bist ihm trotzdem drauf gefahren?! Oha, das würde ich nicht so laut sagen 😉
Ich hoffe aber natürlich trotzdem das keine Personen zu schaden gekommen sind.
Gruß
Daniel
Zitat:
Wer hinten auffährt, hat immer die schlechteren Karten.
Mir ist mal eine Frau beim Rückwärtsfahren vorne in meinen stehenden Karmann reingeknallt. Die Gute behauptete, ich sei schuld, denn wer hinten auffährt - hat sie ja in der Fahrschule gelernt - ist immer schuld. Es war ihr nicht begreiflich zu machen, dass sie mir vorne draufgefahren ist und damit die Schuldige ist. Nur gut für mich, dass es Zeugen gab die das bestätigen konnten. Sie leugnete aber auch nicht, dass sie rückwärts in die Lücke reinfuhr.
Die herbeigerufene Polizei versuchte es ihr ca. 10 Minuten lang zu erklären, dann gaben sie auf und meinten, sie solle es sich von einem Verkehrsrichter erklären lassen, denn sie hätten keine Zeit dazu. Sie zahlte daraufhin unter Protest (ihr Männer haltet ja immer zusammen wenn es gegen Frauen geht) ein geringes Verwarnungsgeld an die Polizei.
Ich hatte später mit der Dame die größten Scherereien wegen der Schadensbegleichung, denn sie wollte es selbst begleichen und nicht ihrer Versicherung melden. Im Nachhinein wäre es wirklich besser gewesen, sie hätte einen Richter in der Sache bemüht.
LG
OldFan
Airbags haben leider rumgesaut. Gebraucht hätte ich sie aber nicht. Hat mir nur ein paar Minuten die Nase aua getan🙁.
Nee von hinten hab ich ihn nicht fotografiert, deshalb sieht man den schwarzen Balken nicht.😁
Ich hab meinen Abstand eingehalten.
Ich hab in der Fahrschule gelernt, dass man durchfährt wenn man mit normaler(!) Bremsung bis zur Haltelinie nicht steht. Also unter 16m bei den gefahrenen 40km/h. D.h. ich hätte an der Haltelinie noch anhalten müssen, er hätte aber durchfahren müssen.
So wie es aussieht hat der BMW 4-6m vor der H-Linie gebremst. Ich weis aber nicht, wie weit ich den geschoben habe.
Ist aber sowieso egal, weil ich nicht wüsste, wie ich nachweisen soll, dass der BMW ne Vollbremsung hingelegt hat. Der Zeuge war ca. 100m hinter uns, der hat nur gesehen, dass es halt geknallt hat.
Also Vollkasko und Haftpflicht.
Dann drücken wir mal die Daumen, dass der Caddy für Bremen wieder fertig ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von OldFan
Mir ist mal eine Frau beim Rückwärtsfahren vorne in meinen stehenden Karmann reingeknallt.Zitat:
Wer hinten auffährt, hat immer die schlechteren Karten.
Ich stand mal alleine (also ohne Beifahrer) mit meinem
Passatals 2. Wagen an einer einsamen Kreuzung an einer roten Ampel. Plötzlich wollte der vordere Wagen auf die leere Nachbarspur (Abbieger) und fährt rückwärts los, um dann einen Schlenker auf die andere Spur zu machen. Nur leider stand ich hinter ihm und es gab einen ordentlichen Rempler. Wir stiegen alle aus und die drei jungen Männer mit Migrationshintergrund bekundeten überschwenglich ihr Bedauern und sie hätten mich leider nicht gesehen etc. pp.
Ich schaute mir also den Schaden an, zog hier und da ein wenig am Stoßfänger (Blech war nicht verbeult, Stoßfänger äußerlich nicht verformt) bis er wieder in einer
leidlich normalen Positioneinrastete und sagte den jungen Leuten, daß es schon OK sei.
Der Wagen war sowieso nicht mehr taufrisch und ob da jetzt im Stoßfänger ein paar Waben geschwächt waren, war mir in dem Moment auch egal. Ich wollte nur schnell raus aus der Nummer, da ich keinen Zeugen hatte und die zu dritt behaupten konnten, was sie wollten, um mir wer weis was anzuhängen. Im Augenblick dominierte zwar noch das schlechte Gewissen, aber wer weiß auf welche Ideen die dann zuhause mit ihren Kumpels noch gekommen wären.
Gruß Martin.
DÜRFENZitat:
Original geschrieben von MAtze070989
... er hätte aber durchfahren müssen.
!
Zitat:
So wie es aussieht hat der BMW 4-6m vor der H-Linie gebremst.
Depp. Ist leider normal.
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Depp. Ist leider normal.Zitat:
So wie es aussieht hat der BMW 4-6m vor der H-Linie gebremst.
Nun ja, das ist immer eine Frage der Situation und wo man unterwegs ist. Bei uns zu Hause fahre ich auch völlig entspannt über eine gelbe Ampel.
Aber z.B. in Wiesbaden steht an gefühlt jeder zweiten Ampel ein Blitzkasten, der übrigens laut Pressemitteilung nicht nur prüft, ob es schon dunkelgelb war, sondern auch, ob Du vielleicht auch noch zu schnell warst, weil Du noch bei gelb über die Ampel wolltest. Da steige ich auch jedes Mal in die Eisen, weil ich keinen Bock habe, meinen Lappen abzugeben...
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von atiz
DÜRFEN!Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Ich hab in der Fahrschule gelernt,... ... er hätte aber durchfahren müssen.
Ich meinte ja nach Fahrschule. In der Prüfung fällst du damit durch. Genau dafür hab ich in einer der ersten Fahrstunden 2006 nen Anschiss kassiert, weil ich die Bremsleistung von dem A3 genutzt habe.
Wenn man das I-Net so durchforstet mit dem Herrn Google, kommt es sowieso auf die Laune des Richters an, ob er hätte fahren müssen/dürfen oder auch nicht.
Da ich ja Versichert bin, müssen die wissen ob die damit ein Problem haben. Habe den Schaden ja so gemeldet.
Was bringt klagen auch (ohne direkte Zeugen), wenn das dann nicht läuft, darf ich das hinterher auch noch bezahlen.
Er wäre ganz von alleine drüber gerollt und zu schnell waren wir ja lange nicht.
Außerdem gibts in Hagen (zum Glück) keine Rotlichtblitzer.
Wenn er wer weiß wie Gas geben müsste um grade noch über mehr rot als gelb drüber zu kommen, ok.
Aber nicht bei fast mehr grün als gelb.
Der Betreff des Bankeinzugs der 35€ regt mich irgendwie auf: "Kaufumsatz 14.06."
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Aber z.B. in Wiesbaden steht an gefühlt jeder zweiten Ampel ein Blitzkasten...
Da mußt Du mal zu uns nach Blitzerbach kommen, da legst Du an jeder Ampel eine Vollbremsung hin, wenn das grüne Licht nur mal kurz zuckt.
Gruß Martin.
Vielleicht ist das bei euch so wegen der Nachtweide von Patershausen und der größeren Population des vom Aussterben bedrohten Laubfrosches dort. 😁
Gibt es in D kein Grünblinken?