Unfall Caddy
Hallo zusammen,
nun hat es auch uns erwischt, unser Caddy hat bekanntschaft mit einem Renault gemacht. Zu Glück haben
wir keine Schuld, da ein junger Fahrer aus der Kurve kam und in unseren Caddy gerutscht ist.
Heute war ich schon bei den Freundlichen um es zu veranlassen das er vom Abschleppdienst zu Ihnen gebracht wird. Ein Gutachter
ist auch schon bestellt....wollen wir mal das Beste hoffen....
Viele Grüße Jens & Sabine
Beste Antwort im Thema
Lustig wie hier selbst der Fahrer des blauen (bunten) Fahrzeuges noch versucht sich ein wenig zu winden.
Die Sachlage ist doch klar, selbst wenn mit noch so vielen gesetzlichen Regularien gespielt wird.
Matze hat nicht aufgepasst ist dem BMW ins Heck gesegelt und trägt nun mit seiner Vollkasko den Schaden am eigenen Fahrzeug und seine Haftpflicht die des Geschädigten.
Und: die 35€uronen welche die Rennleitung eingesammelt hat sind doch wohl Schuldanerkenntnis genug.
Und ob der dreier nun voll gebremst hat oder nicht spielt in der Tat keine Rolle.
-----------------------------------------------
@ Matze
Lässt Du ihn so wieder aufbauen oder kommen noch einige Gadget`s mit dran? Man kann die Fahne sicherlich gleich mit auf die Haube lackieren, dann scheuert die nicht so am Lack. 😉
54 Antworten
Zitat:
Ein Gutachter ist auch schon bestellt....wollen wir mal das Beste hoffen....
Tach Jens und Sabine,
euch ist hoffentlich nichts passiert!
Aus leidvoller Erfahrung würde ich neben einem Gutachter auch direkt einen Rechtsanwalt mit der Sache vertraut machen und den Schaden über ihn bei der Versicherung geltend machen.
Grüße aus dem Rheinland
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von Jens6N
Ein Gutachter
ist auch schon bestellt....wollen wir mal das Beste hoffen....
Von Euch oder von der gegnerischen Versicherung? Hoffentlich ist das nicht die HUK.
Gute BEserung!
...prinz-tt hat recht. Den Gutachter sollte man beim unverschuldeten Unfall am besten selbst aussuchen.
Über die HUK hört man ja immer die tollsten Storys. Ich hatte kürzlich einen Vollkaskoschaden bei der HUK und es lief reibungslos. 2 Tage nach dem Schaden kam der Gutachter und nach 8 weiteren Tagen das Geld.
Grüße
Heiner
Ähnliche Themen
Sieht nicht so schlimm aus, ist aber trotzdem heftig, wird sehr teuer werden, sieht schon fast nach wirtschaflichem Totalschaden aus. Wie alt ist denn der Caddy? Nach Gutachten auszahlen lassen, den Caddy verkaufen so wie er ist und nen Neuen holen. Ich würds so machen.
MfG
Weg mit dem Ding, aber die Farbe ist megatoll......
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Jens6N
wir und unser Unfallgegner sind bei der Allianz.
Auch nicht gut. Dann ist für die Versicherung eine Teilschuld das beste. Dann kann sie beide runterstufen.
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Auch nicht gut. Dann ist für die Versicherung eine Teilschuld das beste. Dann kann sie beide runterstufen.Zitat:
Original geschrieben von Jens6N
wir und unser Unfallgegner sind bei der Allianz.
Deshalb am besten zum Anwalt!
Da werden 6 bis 8T€ fällig um den (in Deutschland) wieder hin zu bekommen.
Wurden auch Airbags ausgelöst?!
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Da werden 6 bis 8T€ fällig um den (in Deutschland) wieder hin zu bekommen.
Das reicht mit Sicherheit nicht. Das hier
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3762386163643737.jpg
waren schon gute 6 Tausend Euro Schaden, das war "nur" ein Rahmenschaden. Dem Caddy wurde ja noch die komplette Aufhängung wegrasiert und sogar Seitenschweller und wahrscheinlich auch Spritzwand eingedrückt.
Wenns meiner wäre, weg damit und neuen holen. Für unreparierte Unfallwagen gibts oft noch gutes Geld, so dass man ohne draufzulegen da raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Das reicht mit Sicherheit nicht. Das hier waren schon gute 6 Tausend Euro Schaden, das war "nur" ein Rahmenschaden.http://foto.arcor-online.net/.../1280_3762386163643737.jpg
Na ja, das ist ja auch ein Peugeot 😁 Ist wie wenn du mit einem Citroen eine Katze anfährst... die Katze muss man nur etwas beruhigen und das Auto ist Schrott 😛 😛
Zitat:
Dem Caddy wurde ja noch die komplette Aufhängung wegrasiert und sogar Seitenschweller und wahrscheinlich auch Spritzwand eingedrückt.
Wenns meiner wäre, weg damit und neuen holen. Für unreparierte Unfallwagen gibts oft noch gutes Geld, so dass man ohne draufzulegen da raus kommt.
Na ja, nach wenig sieht es nicht aus, die Aufhängung ist nicht billig und wenn das Lenkgetriebe auch was abbekommen hat, dann wird's schnell gut teuer und kratzt dann am Restwert des Caddys... 🙁
Aus eigener (leider schlechter) Erfahrung würde ich auch zu einem unabhängigen Sachverständigen raten (der unterschlägt auch nichts) und auch einem Anwalt, der alle Belange und Rechte klärt. Wobei die Allianz wohl noch zu den "sehr unkomplizierten und kulanten" Versicherungen gezählt werden kann...
Ich hatte auch nach einem Unfall mit Fremdverschulden einen Heidenstress mit der Zürich Versicherung... das ist vll ein Laden!!! 🙄😠 Erst als der Anwalt eingeschaltet wurde und irgendwann böse wurde, haben die eingelenkt und alle ausstehenden Rechnungen bezahlt - da hatte ich schon Mahnungen vom Gutachter und von der Leihwagenfirma auf dem Tisch liegen! 🙁