Unfall Caddy

VW Caddy

Hallo zusammen,

nun hat es auch uns erwischt, unser Caddy hat bekanntschaft mit einem Renault gemacht. Zu Glück haben
wir keine Schuld, da ein junger Fahrer aus der Kurve kam und in unseren Caddy gerutscht ist.

Heute war ich schon bei den Freundlichen um es zu veranlassen das er vom Abschleppdienst zu Ihnen gebracht wird. Ein Gutachter
ist auch schon bestellt....wollen wir mal das Beste hoffen....

Viele Grüße Jens & Sabine

Beste Antwort im Thema

Lustig wie hier selbst der Fahrer des blauen (bunten) Fahrzeuges noch versucht sich ein wenig zu winden.

Die Sachlage ist doch klar, selbst wenn mit noch so vielen gesetzlichen Regularien gespielt wird.

Matze hat nicht aufgepasst ist dem BMW ins Heck gesegelt und trägt nun mit seiner Vollkasko den Schaden am eigenen Fahrzeug und seine Haftpflicht die des Geschädigten.

Und: die 35€uronen welche die Rennleitung eingesammelt hat sind doch wohl Schuldanerkenntnis genug.

Und ob der dreier nun voll gebremst hat oder nicht spielt in der Tat keine Rolle.

-----------------------------------------------

@ Matze

Lässt Du ihn so wieder aufbauen oder kommen noch einige Gadget`s mit dran? Man kann die Fahne sicherlich gleich mit auf die Haube lackieren, dann scheuert die nicht so am Lack. 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Alter Vadder😰, soviel Blitzer gibts in ganz Hagen glaub ich nicht.

Ne leider gibts sowas bei uns nicht. So ne Sekundenanzeige wäre noch das coolste wie bei Fussgängerampeln iwo in Asien.
Aber gut zu wissen falls man mal nach Österreich kommt, dass das Absicht ist und nicht die Ampel nen Hau hat.

Bei uns blinkt die Ampel 4x grün,
bevor auf Gelb umgeschaltet wird.

Deutsche Ampeltechnik ist halt noch nicht soweit! 😛 😁😁

Viktor

Wo liegt der Unterschied ob es Grün blinkt oder ein gelbes Licht aufleuchtet?
Wenn jemand mit zuwenig Abstand unterwegs ist und nicht aufpaßt, wird er in beiden Fällen dem Vordermann ins Heck knallen wenn der überraschend bremst😉.

Ist halt eine "Achtungsphase" mehr. Kann man besser mit klar kommen, aber tekas hat schon recht: Das schaff ichs noch oder nicht ist immernoch ein Problem. Wenn einer oder beide pennen.... immer noch bumms.
Kann es sein, dass es in Ö bei rot sofort saftig ans Portemonaie (scheiß Wort) geht?
In D gibts ja die Geschichte mit max. 1sek rot und dann erst volles Rohr mit Fahrverbot usw..

Ähnliche Themen

Bei Gefährdung und/oder Sachbeschädigung gibts das "volle Rohr" auch schon innerhalb der 1. Sekunde.😉

War grad nur zu faul das nachzuschauen.😉

Bei uns springt die Ampel halt nicht "plötzlich" auf Gelb um,
sondern blinkt noch 4x grün,
somit kann man ja besser abschätzen,
ob man noch über die Kreuzung rauscht,
oder ob man sich einbremst.

Viktor

Hallo,
ich verstehe die Diskussion gerade nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989


Was macht der auch bei grade Gelb ne totale Vollbremsung😠.

Da sagt Matze ganz klar, das er zu wenig Abstand hatte. Ob der BMW nun wegen einer gelben Ampel, Kind oder Reh eine Vollbremsung (wobei ich mal in Frage stellen würde ob es wirklich eine Vollbremsung war) gemacht hat, ist doch völlig wurscht. Der Abstand von Matze war zu gering. Darüber sollten wir diskutieren!

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Vielleicht ist das bei euch so wegen der Nachtweide von Patershausen und der größeren Population des vom Aussterben bedrohten Laubfrosches dort. 😁

Frösche gibt's da in der Tat reichlich. Ob die vom Aussterben bedroht sind, weiß ich nicht. Aber die verirren sich i.d.R. nicht bis auf die Hauptstrasse.

Aber die Stadt ist hochverschuldet, da ist jede Einnahmequelle recht.

Gruß Martin

... und die Fahrer von Fahrzeuge aus dem Landkreis "Ost-Frankfurt" haben sich in Hessen und den angrenzenden Bundesländern einen solch exzellenten Ruf erarbeitet, dass diese Kontrolle sicherlich auch eine Berechtigung haben... 😛 😁 😉

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tuxic


...Der Abstand von Matze war zu gering. Darüber sollten wir diskutieren!

Brauchen wir nicht, denn das Bußgeld in Höhe von €35 hat er schon bezahlt und damit den Verstoß zugegeben und gesühnt😉.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


... und die Fahrer von Fahrzeuge aus dem Landkreis "Ost-Frankfurt" haben sich in Hessen und den angrenzenden Bundesländern einen solch exzellenten Ruf erarbeitet, dass diese Kontrolle sicherlich auch eine Berechtigung haben... 😛 😁 😉

Ist der Ruf erst ruiniert, fährt sich's gänzlich ungeniert...

Als wir vor 11 Jahren wg. Umzug das F-Kennzeichen gegen ein OF-Kennzeichen tauschen mußten 🙁, ist mir schon aufgefallen, daß Fahrfehler mit OF eher toleriert wurden: "Ach so, en Offebächer, na dann...🙄"

Die Kontrollen im Ort treffen aber eher die unwissenden auswärtigen Fahrer.

Gruß Martin.

Das sollte auch jeder mal für sich durchspielen.
Wie reagieren wir denn auf Bremsleuchten? Wir bremsen. 1. Reaktionssekunde.
Dann merken wir, mist, Vollbremsung. 2. Reaktionssekunde. Im Ort knallt es dann. Trotz gesetzlichem Mindestabstand.
Vorher denkt man als Dritter bei sowas, ahh da hat wieder einer gedrägelt (ich hab das auch so gedacht), aber so einfach ist das dann doch nicht.
Warum gibt es sonst so viele unterschiedliche Urteile dazu, wenn das so glasklar wäre???
§1 StVO gilt übrigens für beide Beteiligten.

Es war eine Vollbremsung. Hat ja gequietscht. Und meine Reifen waren das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989


Es war eine Vollbremsung. Hat ja gequietscht. Und meine Reifen waren das nicht.

Huch? Ich dachte immer, ABS verhindere blockierende Räder und damit Quietschen und Bremsspuren, sodaß die Spurensicherung seitdem etwas komplizierter geworden ist.

Allerdings ist mein Caddy auch erst seit ein paar Monaten mein erstes Auto mit ABS, sodaß ich diesbezüglich (zum Glück) noch keine Erfahrungen sammeln konnte.

Gruß Martin

Jetzt verdrehst Du aus deinem subjektiven Empfinden aber ordentlich die Sachlage, denn nicht der Vorausfahrende ist der Unfallverursacher und muß beim Bremsen auf Dich Rücksicht nehmen, sondern umgekehrt hast Du dafür Sorge zu tragen, dass dein Fahrzeug ihn nicht schädigt. Dazu warst Du nicht in der Lage und hast deshalb die 35€ Strafe bezahlt. Die genaue Bezeichnung im Bußgeldkatalog lautet übrigens: 'Nichteinhalten des Abstandes zu einem vorausfahrenden Fahrzeug mit Sachbeschädigung'. Und das trifft es genau😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen