unfall beim geparkten auto
hallo zum nacht hat ein besoffener mein auto angefahren er ist jetzt stark ramponiert also die tüe außenhaut etc bis hin zur felge ist beschädigt wie viel würde mich das ganze kosten? es wurde schon polizeilich aufgenommen das ganze...
kann mir jemand eine seite geben wo ich die teile sehn kann türaußenhaut,spiegel felge wie viel das alles einzeln kostet?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
wie viel würde mich das ganze kosten?
Aufgrund der detaillierten Schadensbeschreibung in Verbindung mit den aussagekräftigen Fotos komme ich auf einen Endbetrag in Höhe von 3450 Euro (kleine Abweichungen im Cent-Bereich sind möglich).
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da verstehst du etwas falsch!Zitat:
Original geschrieben von Trompeto
Soll sie der Freundliche mit der gegnerischen Versicherung rum ärgern.
DU bist auftraggeber.....und wenn die versicherung nicht zahlt, holt der 😉 sich das geld vom auftraggeber!abtretungserklärung bedeuted lediglich, das der 😉 direkt mit der versicgerung abwickelt....wenn die aber nicht zahlen, holt er sichd as geld vom fz-besitzer...
Richtig aber wenn die Versicherung schon zusagt ( Punkt 3🙂 den Schaden zu regulieren aber sich dann viiiel Zeit läst beim Zahlen bis Du fein raus.
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
@ florian 333du hattest recht ich hab hier eine email bekommen von der devk ich bekomme 3500€
Na, da hätte ich doch besser Kfz-Sachverständiger werden sollen. Den ganzen Tag nur Ferndiagnosen machen. 😁
Was ich aber trotzdem nicht verstehe, ist, warum du schon einen Tag nach dem Unfall eine Mitteilung der gegnerischen Versicherung mit einem genauen Betrag bekommen hast, und dann auch noch per E-Mail.
Normalerweise will die Versicherung doch erst mal das Gutachten sehen, und das wird i.d.R. immer noch per "Schneckenpost" verschickt. Bis dann man wieder etwas hört, können Tage, meistens eher Wochen, vergehen.
Kann es sein, dass es sich bei der Mail der gegnerischen Versicherung nur um eine Kostenübernahmeerklärung handelt, also die Signalisierung des grundsätzlichen Zahlungswillen? Das wird üblicherweise so gemacht, wenn der Unfallhergang und die Schuldfrage eindeutig sind (was ja hier der Fall sein dürfte).
der verursacher ist bei der gleichen versicherung wie ich also devk ... ich hatte dem Gutachter meine email adresse gegeben damit es schneller abläuft