Unfall B Säule und beide Türen Beifahrer

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

gestern in der 30er Zone krachte mir einer ungebremst in die B Säule und erwischte beide Türen Beifahrer rechts. Er fuhr ca 28 - 30 KmH in mir rein meinte er.

Bei Ebay kosten die Türen zwischen 80 - 220 €. Abgesehen von den Türen,

1. was würde der Rest der Reparatur kosten, wie z.B. B Säule, Seitenairbag Beifahrerseite.

2. Meint ihr die Achse hat sich verzogen? weil beim Aufprall hat sich mein Auto ca. 45 Grad gedreht, aber er hat nicht Rad oder Achse berührt, also nur beide Türen und B Säule, quasi mittig alles.

3. Passen die Türen vom Avant in die Limousine? weil ich eine Limousine habe.

Ich hatte Vorfahrt und war nicht schuld.

Anbei paar Fotos.

LG

Img-20140323-wa0000
Img-20140323-wa0001
Img-20140323-wa0002
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


Auto zu Audi bringen.

Externen Gutachter beauftragen, die Schadenshöhe zu schätzen (der von der gegenerischen Versicherung rechnet fast immer zu deinem Ungunsten).

Leihwagen nehmen für die Dauer der Reparatur.
Repariertes Auto wieder abholen und das war's.

Was willst Du mit gebrauchten Teilen aus Ebay?
Kohle machen?

dem ist nichts mehr hinzuzuführen, kannst nur hoffen, das er nicht krumm ist...

@rufu$: klingt sehr danach und die Diskussionen über den M6 lassen wir mal hier ruhen 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Das ist schon klar dass es mit nur "Zurückbiegen" nicht getan ist. Aber so ein Problem ist es nun auch nicht eine B-Säule einzusetzen. Hochfest-Stahl hin oder her. Dieser Schaden wird z.B. in Osteuropa locker perfekt instand gesetzt. Gute Fachleute vorausgesetzt. Es gibt überall solche und solche.

Und dass man diesen Schaden früher ohne Airbags nicht überlebt hätte und ähnliche Geschichten sind leicht übertrieben. Aber eigentlich ist es alles OT.

Ein Auto mit so einen schaden der in Osteuropa repariert würde möchte ich nicht fahren auch wen die für 1000 Euro reparieren

Nein danke

hallo

warum immer alle gleich auf osteuropa gucken wenn`s um den schaden geht!?
das ist doch der perfekte auftrag für eine der vielen "guten hinterhofswerkstätten" in deutschland!
u dann steht das auto als "auto der woche" bei den vielen bunten fähnchenhändler da,mit leichten blechschaden natürlich.u zum aktionpreis natürlich!

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Dieser Schaden wird z.B. in Osteuropa locker perfekt instand gesetzt. Gute Fachleute vorausgesetzt. Es gibt überall solche und solche.

In Osteuropa legt man auch mehr Wert aufs Optische und weniger auf Sicherheit. Ich traue mir was wetten, dass bei den meisten instandgesetzten Fahrzeugen nicht mal mehr ein Airbag aufgeht 😉

Ja klar, wenn kein neuer AB eingebaut wird 😉

Ansonsten wenn es ordnungsgemäß gemacht wird, passt es schon. Ist nicht so wild wie manche denken. Wenn man damit noch nichts zu tun hatte, wird einem einiges eingeredet.

Aber wir sind schon zu weit Weg vom eigentlichen Thema. Deswegen gehe ich auf sonstige Details hier nicht mehr ein. Wie schon gesagt wurde, der TE soll ja nicht schuld sein und von daher wird er von der Versicherung entschädigt. Ob er verkauft oder reparieren lässt, wo auch immer, muss er entscheiden.

Danke für eure Antworten, ich sage lieber etwas mehr zum Sachverhalt:

Ich habe mir vor einem Monat noch einen A7 BI geholt und 3 Autos wären sicherlich zu viel. Ich habe den A4 auf Kurzkennzeichen, da einige Probe fahren wollten, da ich ihn verkaufen will.

Ja deswegen wollte ich etwas mehr rausholen, da wie schon von euch erwähnt ein starker Verlust des Wiederverkaufswert ereilen wird.

Wenns halt nicht geht, dann habe ich halt Pech gehabt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Danke für eure Antworten, ich sage lieber etwas mehr zum Sachverhalt:

Ich habe mir vor einem Monat noch einen A7 BI geholt und 3 Autos wären sicherlich zu viel. Ich habe den A4 auf Kurzkennzeichen, da einige Probe fahren wollten, da ich ihn verkaufen will.

Ja deswegen wollte ich etwas mehr rausholen, da wie schon von euch erwähnt ein starker Verlust des Wiederverkaufswert ereilen wird.

Wenns halt nicht geht, dann habe ich halt Pech gehabt

der Restwert ist in der Regulierungssumme von der gegnerischen Versicherung bereits mit eingerechnet.

von daher leider Pech gehabt, das grosse Geschäft ist nicht machbar. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Danke für eure Antworten, ich sage lieber etwas mehr zum Sachverhalt:

Ich habe mir vor einem Monat noch einen A7 BI geholt und 3 Autos wären sicherlich zu viel. Ich habe den A4 auf Kurzkennzeichen, da einige Probe fahren wollten, da ich ihn verkaufen will.

Ja deswegen wollte ich etwas mehr rausholen, da wie schon von euch erwähnt ein starker Verlust des Wiederverkaufswert ereilen wird.

Wenns halt nicht geht, dann habe ich halt Pech gehabt

Servus

Da du sowieso verkaufen wolltest

Gehe zu einen unabhängigen Vereidigten und anerkannten Gutachter deines Vertrauens. Der soweit möglich zu deinen Gunsten ein Gutachten erstellt. Verkauf die Gurke und rechne den Rest mit der Versicherung ab.

Wenn alles korrekt verläuft hast du ungefähr das gleiche Geld wie ohne Unfall. Nicht viel mehr und auch nicht viel weniger.

Aber einen Gutachter von der gegnerischen Versicherung würde ich nicht akzeptieren! Die wollen nur die Kosten senken da zahlst du garantiert drauf. Wenn sie sich quer stellen zum Anwalt und fertig ! Dann können sie dessen Honorar auch noch zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter S 1



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Danke für eure Antworten, ich sage lieber etwas mehr zum Sachverhalt:

Ich habe mir vor einem Monat noch einen A7 BI geholt und 3 Autos wären sicherlich zu viel. Ich habe den A4 auf Kurzkennzeichen, da einige Probe fahren wollten, da ich ihn verkaufen will.

Ja deswegen wollte ich etwas mehr rausholen, da wie schon von euch erwähnt ein starker Verlust des Wiederverkaufswert ereilen wird.

Wenns halt nicht geht, dann habe ich halt Pech gehabt

Servus

Da du sowieso verkaufen wolltest

Gehe zu einen unabhängigen Vereidigten und anerkannten Gutachter deines Vertrauens. Der soweit möglich zu deinen Gunsten ein Gutachten erstellt. Verkauf die Gurke und rechne den Rest mit der Versicherung ab.

Wenn alles korrekt verläuft hast du ungefähr das gleiche Geld wie ohne Unfall. Nicht viel mehr und auch nicht viel weniger.

Aber einen Gutachter von der gegnerischen Versicherung würde ich nicht akzeptieren! Die wollen nur die Kosten senken da zahlst du garantiert drauf. Wenn sie sich quer stellen zum Anwalt und fertig ! Dann können sie dessen Honorar auch noch zahlen.

Alles klar! danke schön, werde ich so machen.

Jetzt meinte jemand vorhin zu mir, das der Gutachter das Gutachten so erstellt, das ich mir die Reperaturkosten lieber auszahlen soll, und die sollen sich knapp unter den Wert sein als ob der noch heile wäre.

Was hälst/haltet du/ihr davon? LG

Klar, idealerweise fällt das Gutachten so aus, dass es noch kein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Vorsicht: Wenn du den Schaden auszahlen lässt, dann bekommst nur den Nettobetrag, so lange du keine Rechnung mit MwSt präsentierst (Reparatur oder neues/gebr. Ersatzfahrzeug).

Was ist es für ein A4 genau? Motorisierung, Bj., km, Ausstattung...?

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Klar, idealerweise fällt das Gutachten so aus, dass es noch kein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Vorsicht: Wenn du den Schaden auszahlen lässt, dann bekommst nur den Nettobetrag, so lange du keine Rechnung mit MwSt präsentierst (Reparatur oder neues/gebr. Ersatzfahrzeug).

Was ist es für ein A4 genau? Motorisierung, Bj., km, Ausstattung...?

A4 Limo aus 2008 2.0 TDI 143 PS ,S Line drin + Draussen, TV, Großes Navi, usw. mit 235000 KM

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom



Zitat:

Original geschrieben von TePee


Klar, idealerweise fällt das Gutachten so aus, dass es noch kein wirtschaftlicher Totalschaden ist.

Vorsicht: Wenn du den Schaden auszahlen lässt, dann bekommst nur den Nettobetrag, so lange du keine Rechnung mit MwSt präsentierst (Reparatur oder neues/gebr. Ersatzfahrzeug).

Was ist es für ein A4 genau? Motorisierung, Bj., km, Ausstattung...?

A4 Limo aus 2008 2.0 TDI 143 PS ,S Line drin + Draussen, TV, Großes Navi, usw. mit 235000 KM

Die Kiste ist doch eh nix mehr wert... bin ziemlich sicher, das die daraus einen wirtschaftlichen Totalschaden machen.

Zitat:

Original geschrieben von rufu$



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


A4 Limo aus 2008 2.0 TDI 143 PS ,S Line drin + Draussen, TV, Großes Navi, usw. mit 235000 KM

Die Kiste ist doch eh nix mehr wert... bin ziemlich sicher, das die daraus einen wirtschaftlichen Totalschaden machen.

Hast sicherlich Recht

Zitat:

Original geschrieben von rufu$



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


A4 Limo aus 2008 2.0 TDI 143 PS ,S Line drin + Draussen, TV, Großes Navi, usw. mit 235000 KM

Die Kiste ist doch eh nix mehr wert... bin ziemlich sicher, das die daraus einen wirtschaftlichen Totalschaden machen.

Naja, allein schon das große MMI 3G und der TV Tuner würden schon noch was bringen und das S-Line Exterieur ist auch weitgehend unbeschädigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von rufu$


Die Kiste ist doch eh nix mehr wert... bin ziemlich sicher, das die daraus einen wirtschaftlichen Totalschaden machen.

Naja, allein schon das große MMI 3G und der TV Tuner würden schon noch was bringen und das S-Line Exterieur ist auch weitgehend unbeschädigt 😉

hab noch viel mehr in der Kiste :P

Jedenfals habe ich morgen früh ein Termin mit einem Gutachter, halte euch auf dem Laufenden !

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Naja, allein schon das große MMI 3G und der TV Tuner würden schon noch was bringen und das S-Line Exterieur ist auch weitgehend unbeschädigt 😉

hab noch viel mehr in der Kiste :P

Deswegen die Betonung auf "allein schon"...😉

Mit diesen Daten ist der Zeitwert sicherlich so niedrig, dass der wirtschaftliche Totalschaden schwer vermeidbar sein wird.

Bei dem KM-Stand ist er sicherlich prädestiniert für den Export, mit dem Schaden erst recht 🙂

Hat er Automatik oder manuelles Getriebe?
Wie hoch waren deine Kaufangebote vor dem Schaden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen