Unfall August
So nun habe auch ich ärger mit einem Unfall vom August 09
Meine Frage gleich zu Anfang?
Die Versicherung der Gegenseite (A Klasse Fahrer) hat 75% Haftung anerkannt,
meines e.A aber müsste Sie 100% anerkennen.
Na ja so ist das mit den Versicherungen eben....
Lohnt sich ein Verfahren? Ich habe Verkehrsrechtschutz!
Wie stehen meine Gewinnchancen?
So nun erst mal zum Unfallhergang.......
Im August 09 fuhr ich (nachfolgend Bmw Fahrer genannt)
in einer 2 Spurigen Einbahnstrasse links und Rechts der Einahnstrasse
befinden sich Parkstreifen auf der linken Seite befinden Sich zudem noch
Einfahrten in Tiefgaragen und Anwohner Haushöffe..
Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 50Kmh
Ich fuhr mit ca. 50Kmh auf dem linken Fahrstereifen der Einbahnstrasse,
etwa 100 Meter vor mir befand sich auf dem rechten Fahrstreifen eine A-klasse fahrerin.
Ich bemerkte das Die A-klasse Fahrerin langsamer wurde, als ich noch ca. 10 Meter auf dem linken Fahrstreifen an Ihr vorbei Fahren wollte, hatte Sie den Blinker nach links gesetzt und fuhr auch gleich nach links als ich sah das Sie
nach links fuhr stieg ich sofort auf die Bremse und hatte gehupt, aber anscheinend hat Sie nicht gesehen bezw. gehört das ich von hinten komme.
Einen Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden.
Die A-Klasse fuhr mir Vorne rechts in den kotflügel und schob mich gegen einen links Parkenden Merzedes ML wir kammen beide vor einer Einfahrt zum
stehen.
Laut Aussage der A-Klasse Fahrerin wollte diese jemanden besuchen die auch bei der Einfahrt stand und Die A-Klasse Fahrerin wollte nicht nur die Spur wechseln sondern Sie wollte von dem rechten Fahrstreifen über den linken Fahrstreifen in die Einfahrt fahren, anscheinend hatte Sie mich nicht gesehen....
Zittat laut Pol. Akte der A-klasse
Ich fuhr auf dem Rechten Fahrstreifen richtung norden. Da ich meine Bekannte besuchen wollte, die im Anwesen ........ wohnt, setzte ich den Blinker links, um auf den linken Fahrstreifen zu wechseln. Den Blinker habe ich schon etwa 100 meter vor dem Anwessen Strasse...... gesetzt. Das müsste dan etwa bei hausnummer ..... gewesen sein.
Ich konnte den Fahrstreifen nicht wechseln, da links neben mir Fahrzeuge vorbeifuhren. Dann sah ich im Rückspiegel eine Lücke zwischen den von hinten auf der linken Spur kommenden Fahrzeuge und wechselte vom rechten auf den linken fahrstreifen. Ich bin etwa 25 Kmh schnell gefahren.
Ich habe den Fahrstreifen bereits zur Hälfte gewechselt, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit dem links hinter mir fahrenden Bmw Fahrer kam.
Meiner meinung nach hätte der Bmw Fahrer abbremsen können.
Ich wurde nicht verletzt.............
So nun mein Zitat
Am ...... gegen .....Uhr befuhr ich mit meinem Pkw Bmw.... die ....Strasse in nördl. Fahrtrichtung als plötzlich ein Pkw A-Klasse vor dem Anwesen .... meine Fahrbahn kreuzte so, dass unsere Fahrzeuge kollidierten und ich dadurch auf ein al linken strassenrand parkenden Merzedes ML hineingeschoben wurde.
Durch den Unfall wurde mein Pkw vorne rechts und links auf höhe der Fahrertüre und hinteren linken Türe beschädigt...
Ich selbst bin Unverletzt
Genauere Unfallangaben werde ich über meinen Anwalt tätigen.........
So nun das letzte Zitat eines Zeugens der alles vom Fenster aus beobachtet hat.
Am ..... gegen .... Uhr befand ich mich am Fenster meines Anwesens ....Strasse im ....Stock. Von dort hatte ich uneingeschränkten Blick auf die .... Strasse.
Ich konnte Beobachten, wie eine A-Klasse auf dem rechten Fahrstreifen fuhr und den Blinker links gesetzt hatte. Die A-Klasse befand sich auf höhe ....Strasse Etwa 40 Meter hinter dieser A- Klasse fur ein Bmw auf der linken Fahrspur.
Beide Fahrzeuge furen zu dieser Zeit alleine und nicht in Kolonne.
Auf höhe der ....Strasse wechselte die Fahrerin der A-Klasse auf den linken Fahrstreifen. Sie fuhr etwa 20 Kmh schnell.
Der Bmw Fahrer befand sich unmittelbar hinter der A-Klasse. Ein bremsen des BMW-Fahrers konnte zu diesem Zeitpunkt einen Zusammenstoß nicht mehr Verhindern. Jedoch hätte der Bmw- Fahrer schon Früher reagieren können, da die Fahrerin der A-Klasse bereits seit etwa 80 Meter den Blinker gesetzt hatte.
Ich denke aber auch das die Fahrerin der A-Klasse nicht auf den rückwärtigen Verkehr geachtet hat.........
So nun was sagen die Experten hierzu... Ich würde gerne gegen die Vesicherung klagen.
Ich konnte in dieser Situation nichts machen, die wäre selbst nem Polizeiauto oder jemanden anders reinfahren... ich konnte dies absolut nicht verhindern...
Die A-Klasse Fahrerin bekamm noch ein Bussgeld in höhe von 35 €
Sie wechselten den Fahrstreifen und Verursachten dabei einen Unfall.
Versicheung schreibt
Der Zeuge Herr........ sagt eindeutig aus, das unsere Kundin bereits ca. 80 Meter vorher den Blinker gesetzt hatte. Somit ist der Unfall für Ihren Mandanten nicht unanwedbar gewesen.
Wir wenden demzufolge eine Mithaftung von 25% aus Betriebsgefahr des Fahrzeuges Ihres Mandanten ein.
So nun bin ich auf eure Meinungen gespannt.....
Grüße Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Porsche 911er
...da kann man nur hoffen, dass man Leuten wie Dir im Straßenverkehr nicht begegnet. Tut mir leid, aber vor meinem inneren Augen kann ich mir genau vorstellen wie sich das zugetragen hat. Aber irgendwann erwischt es dich dann auch und dann ist die ganze geschichte aber gaaaaaaaaanz anders, natürlich!!!Armselig
Wenn du das Sagst!
Na ja vieleicht dawischet es dich ja auch mal du bremst und lässt denjenigen rein, im selben moment rasst dir hinten jemand drauf...
kann bei nem Porsche richtig teuer werden..... oje
Na ja die gegenseite schreibt dir eine Teilschuld zu, weil "warum haben Sie gebremst?" der linksabbieger hatte doch keine Vorfahrt,
der hätte warten müssen bis er links abbiegen kann. deswegen dann eine teilschuld?
Na ja dann möcht ich dich mal erleben......
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 530dAt blau
Hört sich jetzt irgendwie schon nach Quatsch an. Ich kenne noch keinen einzigen Fall in meinem Leben - auch nicht im Freundes- und / oder Bekanntenkreis, bei dem so eine Regel zur Anwendung kam. Das würde ja bedeuten, dass jeder Geschädigte immer auf 30% des Schadens sitzen bliebe, unter Hinweis auf diese "allgemeinen Gefährdungshaftung", egal was er oder sie getan hat. Ich kenn zwar die Auslegung dieser Gefährdungshaftung- aber eher in Verbindung mit schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Radfahrer oder Fußgänger 😉Zitat:
Original geschrieben von pellegoran
......
Als Kraftfahrer trägt man dabei im Rahmen der allgemeinen Gefährdungshaftung nach deutscher Rechtssprechung in dem Moment in dem man im Auto sitzt klassisch 30% Mitschuld an jedem Unfall alleine dadurch, dass man am Strassenverkehr überhaupt teilnimmt. Manche Versicherungen sind da kulanter als andere und es gibt ein ganz paar speziell üble Versicherungen als Gegner - allen voran eine mit einem blauen A, der Name ist mir doch gerade nicht geläufig - bei denen sich ein Prozess nie lohnt ...75% Anerkennung einer Versicherung ist faktisch ein 100% Schuldanerkenntnis, aber das fehlende 25% Geld wirst Du vor Gericht zu 99% nicht bekommen.
Totaler Käse, sowas hab ich auch noch NIE erlebt - und ich hab schon einigen Blödsinn gemacht. Als Geschädigter, hat mir die gegnerische Versicherung IMMER den vollen Schaden, inkl. Mietwagen / Nutzungsausfall ersetzt - war i.d.R klar wer schuld war. Andersrum hat meine Versicherung dem Geschädigten auch immer den vollen Schaden ersetzt, wenn's meine Schuld war. Der Agent der Versicherung mit dem blauen A übrigens, hat mir dann jedes mal genau ausgerechnet, ob es sich lohnt wegen des Schadenfreiheitsrabatts den Schaden selber zu zahlen.
Die ganze Firma ist bei uns seit vielen Jahren beim blauen A. Alles immer bestens und prompt gelaufen - KEINERLEI Klagen.
Hai,
wenn der Mercedes 40m (sagen wir, der Zeuge kann schlecht schätzen) vorher geblinkt hat, der Unterschied in der Geschwindigkeit 30km/h betrogen hat, dan hättest Du deutlich vor dem Unfall zu stehen kommen müssen, wenn Du mit dem Blinken des anderen Verkehrsteilnehmers die Bremsbereitschaft hergestellt hättest. So gesehen kann ich die Versicherung verstehen.
Ich habe noch keine Erfahrungen mit Unfällen, bei denen der Gegner nicht zahlen wollte. Andersherum schon. Meine Versicherung hat den Sachverständigen nur zur Hälfte gezahlt. Da trudelte eine Klageschrift rein, und die Versicherung hat den Rest auch schnell gezahlt. Das ist allerdings schon lange her. Aus dieser Sicht haben es zumindest damals die Versicherungen probiert, an Geld zu kommen. Wenns nicht klappt, klappt es eben nicht.
Am Ende des Tages bleibt Dir aber der einfachste Weg in Richtung Deiner Rechtschutzversicherung. Die können die konkret Auskunft geben.
lg
Torsten
Genauso wie mein Vorschreiber sehe ich das auch, vorausgesetzt die Dame hat entsprechend geblinkt und Du hättest dieses entsprechend beachtet, will heissen Du hättest damit gerechnet dass sie einfach rüberzieht ohne Dich oder Deinen Boliden 😛 zu beachten, wäre der Unfall vermeidbar gewesen. Nichts desto trotz hat sie schuld und das ist auch durch die Polizei festgestellt also ab zum Anwalt Advokart o.ä. auf den Edelholzschreibtisch und gut ist, der klärt auch für Dich ob deine Rechtsschutz das übernimmt. Ende der Diskussion...
Aber schreib bloss was dabei rausgekommen ist.
Grüße Slash
Sehe es genauso... Immerhin hattest du 40 Meter Zeit deine Geschwindigkeit zu verringern. Aber da du ja eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich es probieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo Markus,
Bei so einen Unfall hätte ich sofort einen Anwalt eingeschaltet da die Versicherungen gern die Unfallopfer mit Almosen abspeisen möchte. Das geht Los mit einer Billig Werkstatt über nicht Erhalt von Schmerzens Geld und die hinhalte Taktig der Zahlung der Schadenssumme. Da Du eine Rechtsschutzversicherung hast gib es gar keinen Grund nicht einen zunehmen. Wenn Du gar keine Schuld hast dann zahlt auch die Versicherung die Anwaltskosten von der Verursacherin.
Ja hab ich auch es läuft schon seit Anfang über meinen Anwalt.
Zitat:
Original geschrieben von Slash74
Genauso wie mein Vorschreiber sehe ich das auch, vorausgesetzt die Dame hat entsprechend geblinkt und Du hättest dieses entsprechend beachtet, will heissen Du hättest damit gerechnet dass sie einfach rüberzieht ohne Dich oder Deinen Boliden 😛 zu beachten, wäre der Unfall vermeidbar gewesen. Nichts desto trotz hat sie schuld und das ist auch durch die Polizei festgestellt also ab zum Anwalt Advokart o.ä. auf den Edelholzschreibtisch und gut ist, der klärt auch für Dich ob deine Rechtsschutz das übernimmt. Ende der Diskussion...Aber schreib bloss was dabei rausgekommen ist.
Grüße Slash
Natürlich, werd ich euch schreiben was Sache ist, ich werde auf jeden Fall Rechtsmittel dagegen einreichen, mal sehn was dann
passiert? Vieleicht versuchen Sie es auch nur und geben dann klein bei.
Meiner meinung nach besteht auf der Seite der gegnerischen Seite das Prozessrisiko na ja bei 3000 € wird nicht viel rauskommen
aber wenn noch Gutanchten des unfallhergangs gemacht werden denke ich das kann sehr teuer werden.
Im Übrigen die gegenseite hat (leider) ein blaues A (München)
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Slash74
Genauso wie mein Vorschreiber sehe ich das auch, vorausgesetzt die Dame hat entsprechend geblinkt und Du hättest dieses entsprechend beachtet, will heissen Du hättest damit gerechnet dass sie einfach rüberzieht ohne Dich oder Deinen Boliden 😛 zu beachten, wäre der Unfall vermeidbar gewesen. Nichts desto trotz hat sie schuld und das ist auch durch die Polizei festgestellt also ab zum Anwalt Advokart o.ä. auf den Edelholzschreibtisch und gut ist, der klärt auch für Dich ob deine Rechtsschutz das übernimmt. Ende der Diskussion...Aber schreib bloss was dabei rausgekommen ist.
Grüße Slash
Wenn jemand links blinkt und die Spur nicht wechselt was macht Ihr dann?
Der Zeuge sagt aus sie hat schon 80 Meter vorher geblinkt!
Zitat:
Beide Autos fuhren alleine und nicht in kollone.....
warum fährt Sie genau in dem Moment nach links in dem ich vorbei fahre????
80 Meter da hätte Sie davor 5mal rüberfahren können, ohne mein Auto zu demolieren.
Meiner meinung nach hatte die A-Klasse Fahrerin nach Ihrer Freundin gesucht da Sie sich meiner meinung nach überhaubt nicht in dieser Ecke auskannte und als Sie Sie gesehen hat ist Sie gleich nach links rüber gezogen.... Freundin wohnt auch dort hatte aber unten gewartet..... wieso wohl nur. die A.Klasse Fahrerin war auch nicht aus unserer Region laut kennzeichen...... Na ja kann ich mich darauf beruhen das Sie 70 ist................;-)
Du hast ja recht, ich wäre wahrscheinlich auch dran vorbei gezogen. Immer frei nach dem Motto: Ja, ja sie blinkt aber das tut sie ja schließlich schon die lezten 500m die merkt eh nichts mehr...
Das Problem ist nur das unser deutsches Strassenverkehrsrecht doch eine devensive und rücksichtnehmende Fahrweise vorsieht. Und jetzt schreibst Du auch noch das Du das ortsfremde Nummernschild gesehen hast....ganz schlecht bloss nicht der Gegenseite verraten! Ich glaub das war sogar ne Frage in meiner Theoretischen:"Sie sehen ein Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Womit müssen Sie rechnen?" Das ist zwar lange her aber ich schätze da hat sich nicht viel geändert...
<vorsichtSpass>
Andererseits, mir wär das nicht passiert ich wär ja mit 75 dran vorbeigeschossen, das hast Du nun davon das Du Dich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hälst.</vorsichtSpass>
Na ja das kennzeichen ist mir erst nach dem Unfall aufgefallen!!!
Na ja das hat mann davon wenn mann sich an die regeln hällt.... 50Kmh und mann wird bestraft;-)
Moin Moin,
naja, an die Regeln halten ist so eine Sache. Am Ende verstößt jeder gegen §1StVO...."jeder hat sich so zu verhalten, dass kein anderer[...]gefährdet [...]wird". Sobald man mit 50km/h fährt gefährdet man IMHO jemanden. Und dies Risiko ist - wie ich den anderen Postings entnehme - den Versicherern oder den Richtern 25% Teilschuld wert.
Es gibt im Straßenverkehr leider selten schwarz/weis. Meist bewegt man sich im Grauen!
lg
Torsten
Also ich meine mit ein bisschen Rücksichtsnahme wäre das zu verhindern gewesen.
warum fährts du an er vorbei wenn sie blinkt????? Da kann man doch auch mal einfach langsam machen - gerade dann wenn es den Anschein hat, dass die unsicher ist.
ich finde eher, dass du den Verkehr gefährdet hast und nicht sie. ich seh das so oft, gerade hier in berlin, dass leute blinken und keiner lässt die rüber. ich find so was einfach scheiße. Und vielleicht lernst du was draus. Und gerade mit der Aussage vom zeugen, das die schon lange geblinkt hat - und 100 m sind bei 20 km/h schon en stückchen. Ich mein, da hast du sogar noch Glück gehabt, dass nicht meht an dir hängen bleibt. Außerdem hast du gesagt, sie wäre sofort nach dem Blinker setzen rübergezogen. das wäre ja dann wohl ne Falschaussage, oder?
Ohne Rücksicht auf andere läuft nix auf der straße.
Gruß
Ja dies ist richtig, davon hab ich auch gelesen und mein Anwalt meint das Gleiche, aber da ich eh ne
Rechtschutz habe werde ich es auf jeden fall bis zur 1. Instanz versuchen.
Wie schon geschrieben:
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.......
Und dann bin ich eben mit erhöter vorsicht vorbei gefahren ..... Fuß vom Gaß aber dies bedeutet ja nicht Schrittgeschwindigkeit
Ich ging einfach davon aus das Sie mich noch vorbei lässt und danach in die Einfahrt wollte, war ja sonst kein verkehr mehr....
Aber Sie hat mich devinitiv nicht gesehen weil kein Schulterblick, wahrscheinlich nicht mal in Spiegel geschaut....
Zitat:
Original geschrieben von Porsche 911er
Also ich meine mit ein bisschen Rücksichtsnahme wäre das zu verhindern gewesen.
warum fährts du an er vorbei wenn sie blinkt????? Da kann man doch auch mal einfach langsam machen - gerade dann wenn es den Anschein hat, dass die unsicher ist.
ich finde eher, dass du den Verkehr gefährdet hast und nicht sie. ich seh das so oft, gerade hier in berlin, dass leute blinken und keiner lässt die rüber. ich find so was einfach scheiße. Und vielleicht lernst du was draus.
Ohne Rücksicht auf andere läuft nix auf der straße.
Gruß
Wenn jemand nach links blingt ja dann fahre auch ich mit erhöter vorsicht vorbei, aber auch wenn ich dann mit 30 vorbei Fahre und dann das gleiche passiert weil der jenige einfach nicht auf den Rückwärtigen Verkehr achtet was dann?
Ich bin mir keiner Schuld bewusst und ja es wäre vermeidbar gewesen, hätte Sie einfach auf den Rückwärtigen Verkehr geachtet,
Ich kann doch nicht einfach ne Vollbremsung reinhauen bloß weil jemand blinkt.... dann fährt mir jemand drauf ja dan bin ich wieder Schuld.
Wenn jemand blinkt, heißt das dan mann hat Vorfahrt????
Zitat:
Original geschrieben von Markus091981
Wenn jemand nach links blingt ja dann fahre auch ich mit erhöter vorsicht vorbei, aber auch wenn ich dann mit 30 vorbei Fahre und dann das gleiche passiert weil der jenige einfach nicht auf den Rückwärtigen Verkehr achtet was dann?Zitat:
Original geschrieben von Porsche 911er
Also ich meine mit ein bisschen Rücksichtsnahme wäre das zu verhindern gewesen.
warum fährts du an er vorbei wenn sie blinkt????? Da kann man doch auch mal einfach langsam machen - gerade dann wenn es den Anschein hat, dass die unsicher ist.
ich finde eher, dass du den Verkehr gefährdet hast und nicht sie. ich seh das so oft, gerade hier in berlin, dass leute blinken und keiner lässt die rüber. ich find so was einfach scheiße. Und vielleicht lernst du was draus.
Ohne Rücksicht auf andere läuft nix auf der straße.
GrußIch bin mir keiner Schuld bewusst und ja es wäre vermeidbar gewesen, hätte Sie einfach auf den Rückwärtigen Verkehr geachtet,
Ich kann doch nicht einfach ne Vollbremsung reinhauen bloß weil jemand blinkt.... dann fährt mir jemand drauf ja dan bin ich wieder Schuld.
Wenn jemand blinkt, heißt das dan mann hat Vorfahrt????
Vollbremsung bei 50 km/h und bereits 100m blinken?? Jetzt übertreib mal nicht!!
Und wenn jemand blinkt will der wohl rüber, oder warum blinkt der sonst. Das heißt man fährt eben überhaupt nicht vorbei sondern wartet, was der oder die macht. ich geb dann meistens mal lichthupe während ich NICHT überhole und so freut sich der andere dass man ihn reinlässt und ich freu mich, dass ich keine Beule drin hab!!
Zitat:
Original geschrieben von Porsche 911er
Vollbremsung bei 50 km/h und bereits 100m blinken?? Jetzt übertreib mal nicht!!Zitat:
Original geschrieben von Markus091981
Wenn jemand nach links blingt ja dann fahre auch ich mit erhöter vorsicht vorbei, aber auch wenn ich dann mit 30 vorbei Fahre und dann das gleiche passiert weil der jenige einfach nicht auf den Rückwärtigen Verkehr achtet was dann?
Ich bin mir keiner Schuld bewusst und ja es wäre vermeidbar gewesen, hätte Sie einfach auf den Rückwärtigen Verkehr geachtet,
Ich kann doch nicht einfach ne Vollbremsung reinhauen bloß weil jemand blinkt.... dann fährt mir jemand drauf ja dan bin ich wieder Schuld.
Wenn jemand blinkt, heißt das dan mann hat Vorfahrt????
Und wenn jemand blinkt will der wohl rüber, oder warum blinkt der sonst. Das heißt man fährt eben überhaupt nicht vorbei sondern wartet, was der oder die macht. ich geb dann meistens mal lichthupe während ich NICHT überhole und so freut sich der andere dass man ihn reinlässt und ich freu mich, dass ich keine Beule drin hab!!
Na ja aber warum fährt er dann nicht rüber... 100 Meter ich fahre mit 50Kmh Sie hat also knap über 7 sek. gehabt um rüber zu fahren, der Grund ist meiner Meinung nach das Sie nach Ihrer Freundin ausschau gehalten hat und als Sie Ihre Freundin sah ist Sie sofort nach links und wollte in die Einfahrt... das bedeutet erst mal doppelte Rückschauplicht und da Sie noch über einen Bürgersteig mit Radweg überkreuzen musste um in die Einfahrt zu fahren hatte Sie noch eine Doppelte Aufpasspflicht.... wäre da ein fussgänger, Fahradfahrer oder ein kinderwagen gewessen, würde mann jetzt anders reagieren........
Aber ich bin froh das es nur Blechschaden war, es hätte auch schlimmer kommen können!
Grüße Markus