Unfall an einer Kreuzung - Unklare Schuldsituation !

BMW 3er E21

Hallo liebe BMW Fans !

Vor einigen Tagen ist bei einem Unfall mein schöner 316 i E30 stark beschädigt worden.

Ich wollte mit meinem Sohn in einer 30 er Zone an einer Kreuzung nach rechts abbiegen. Am Strassenrand parkte ein anderes Fahrzeug, etwa 6-7 m vor der Kreuzung. Deswegen musste ich etwas versetzt links vorbeifahren. Ich bremste ab weil "rechts vor links Regel", es kamen schon oft dort viele Autos rausgeschossen. Gerade als ich nach rechts zum abbiegen ansetzte war es schon zu spät. Ich sah nur noch ein Riesenauto vor mir und es krachte gewaltig trotz Vollbremsung...es regnete und der Boden war nass. Mein schöner BMW rutschte genau am Scheitelpunkt der Kurve in das gegnerische hinein. Das gegnerische Auto (Opel Astra) wurde vorne etwa 10 cm unterhalb des linken Scheinwerfers getroffen, mein BMW genau am rechten Blinker unten. Das ganze ging für mich zu schnell weil sie direkt vor mir rausgeschossen kam. Mein Sohn (14) war auch Zeuge in meinem Auto drin.

Die Polizei kam und notierte alles. Angeblich wäre ich mitschuldig da ich "rechts vor links" missachtet hätte. Die andere Frau hätte Schuld weil sie direkt auf meiner Spur nach links abbiegen wollte, also die Fahrbahn schnitt. Das Kennzeichen vom geparkten Auto rechts hab ich der Polizei gegeben, als sie da waren war er schon wieder weg.

Jetzt habe ich einen Anwalt eingeschaltet weil mir die Sache zu unsicher ist und ich mir keiner Schuld bewusst bin. Hätte die andere Frau ihre Spur benutzt und in großem Bogen abgebogen wären wir ja aneinander vorbeigefahren, und es käme nicht zu einem Unfall. Weil durch den Aufprall mein Auto nach links geschleudert wurde und fast gerade stand sah es so aus als wollte ich geradeaus fahren.

Jetzt meine Frage: Wenn ich rechts vor links nicht beachtet hätte und angeblich geradeaus fahren wollte hätte ich doch das gegnerische Auto an der Seite erwischen müssen oder sie mich rechts an der Seite.

Schaut euch mal selber die Bilder an:

http://s2.directupload.net/file/d/1464/k3gfw2xv_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1464/3r6bpcgd_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1464/a97fkuqe_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1464/yesvbb8w_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/d/1464/qvc7xl6t_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/d/1464/evusslkc_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1464/3oc9ta4x_jpg.htm

oder alles auf einmal downloaden:

http://rapidshare.com/files/123382256/Unfall_BMW.rar.html

Bei Bild 3: Wo der Jeep fährt kam der Opel rausgefahren.
Bei Bild 6: Wo unten die gelben Markierungen sind waren die Hinterreifen vom Opel

Ich wäre sehr dankbar für eure Ratschläge und Hilfen, vielleicht ist einem etwas ähnliches passiert. Blöderweise bekomme ich nicht viel für das Auto, BJ 90 197.000 km - Schwacke Wert ca. 1000,- € obwohl ich einiges investiert habe. 12.2007 Neuer TÜV/ASU, neue Bremsscheiben und Belege, 2004 neue Stoßdämpfer, Kaltlaufregler, Neue Inspektion usw. , Kein Rost, sehr gepflegt. Ist trotzdem sicher wirtschaftlicher Totalschaden oder ?

Danke schon mal im voraus !

Fantastic

18 Antworten

sauber! ich hoffe, dass alles glatt läuft! Viel Spass beim Wiederzusammenbau deines Autos!

Herzliches Beileid!!!

Das ist nie schön zu sehen, wenn E30 Liebhaber sowas passiert. Ich werde dann wohl ganz schnell einen Gutachter in den nächsten Werktagen besuchen gehen und meinen guten E30 schätzen lassen. Nachher passiert noch sowas dummes und dann bekommt man nur ca. 1000 Euro raus obwohl das Auto das 3-fach oder mehr wert ist. Lieber 100-150 Euro Gutachten holen bzw. investieren, für alle Fälle.

@Fantastic72

Na siehste, is doch alles in Ordnung so. So kann Dein BMW noch ein wenig seine Dienste tun und Du brauchst ihn ned wegschmeißen.
Hat mein Tipp doch was für sich gehabt 😉😁............ich freu mich immer wenn Leuz des bemerken🙄😁

Alles Gute derweil und viel vergnügen beim Teile einbauen ;-)

LG vom tommy...

Hi Motor-Talk Freaks

ich will euch mal auf dem laufenden halten wie die Sache mit dem Unfall weitergeht.

Die gegnerische Versicherung hat die Forderungen meines Anwalts abgewiesen, da die Unfallgegnerin
Vorfahrtsberechtigt gewesen wäre, also rechts vor links würde da gelten. Anscheinend hat die gute Frau was falsches bei ihrer Versicherung erzählt.
Ich wollte an der Kreuzung ja rechts abbiegen und nicht wie erläutert geradeaus fahren. Nach kurzen Anwaltsschrieben hat die Versicherung nun erstmal die Akten der Polizei angefordert, die damals was von 50%/50%
Schuld erzählt hatte, was nach meinem Anwalt aber nichts zu bedeuten hat.

Ich warte nun auf weitere Schreiben meines Anwalts. Zwischenzeitlich will ich mal 2 Fotos nach der Runderneuerung
zeigen :-), es hat sich doch wohl gelohnt, oder ?

http://s6.directupload.net/file/d/1507/ta32lh5p_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/1507/wm5thh9h_jpg.htm

Grüße

Fantastic

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen