Unfall an einer Kreuzung - Unklare Schuldsituation !
Hallo liebe BMW Fans !
Vor einigen Tagen ist bei einem Unfall mein schöner 316 i E30 stark beschädigt worden.
Ich wollte mit meinem Sohn in einer 30 er Zone an einer Kreuzung nach rechts abbiegen. Am Strassenrand parkte ein anderes Fahrzeug, etwa 6-7 m vor der Kreuzung. Deswegen musste ich etwas versetzt links vorbeifahren. Ich bremste ab weil "rechts vor links Regel", es kamen schon oft dort viele Autos rausgeschossen. Gerade als ich nach rechts zum abbiegen ansetzte war es schon zu spät. Ich sah nur noch ein Riesenauto vor mir und es krachte gewaltig trotz Vollbremsung...es regnete und der Boden war nass. Mein schöner BMW rutschte genau am Scheitelpunkt der Kurve in das gegnerische hinein. Das gegnerische Auto (Opel Astra) wurde vorne etwa 10 cm unterhalb des linken Scheinwerfers getroffen, mein BMW genau am rechten Blinker unten. Das ganze ging für mich zu schnell weil sie direkt vor mir rausgeschossen kam. Mein Sohn (14) war auch Zeuge in meinem Auto drin.
Die Polizei kam und notierte alles. Angeblich wäre ich mitschuldig da ich "rechts vor links" missachtet hätte. Die andere Frau hätte Schuld weil sie direkt auf meiner Spur nach links abbiegen wollte, also die Fahrbahn schnitt. Das Kennzeichen vom geparkten Auto rechts hab ich der Polizei gegeben, als sie da waren war er schon wieder weg.
Jetzt habe ich einen Anwalt eingeschaltet weil mir die Sache zu unsicher ist und ich mir keiner Schuld bewusst bin. Hätte die andere Frau ihre Spur benutzt und in großem Bogen abgebogen wären wir ja aneinander vorbeigefahren, und es käme nicht zu einem Unfall. Weil durch den Aufprall mein Auto nach links geschleudert wurde und fast gerade stand sah es so aus als wollte ich geradeaus fahren.
Jetzt meine Frage: Wenn ich rechts vor links nicht beachtet hätte und angeblich geradeaus fahren wollte hätte ich doch das gegnerische Auto an der Seite erwischen müssen oder sie mich rechts an der Seite.
Schaut euch mal selber die Bilder an:
http://s2.directupload.net/file/d/1464/k3gfw2xv_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1464/3r6bpcgd_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1464/a97fkuqe_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1464/yesvbb8w_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/d/1464/qvc7xl6t_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/d/1464/evusslkc_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1464/3oc9ta4x_jpg.htm
oder alles auf einmal downloaden:
http://rapidshare.com/files/123382256/Unfall_BMW.rar.html
Bei Bild 3: Wo der Jeep fährt kam der Opel rausgefahren.
Bei Bild 6: Wo unten die gelben Markierungen sind waren die Hinterreifen vom Opel
Ich wäre sehr dankbar für eure Ratschläge und Hilfen, vielleicht ist einem etwas ähnliches passiert. Blöderweise bekomme ich nicht viel für das Auto, BJ 90 197.000 km - Schwacke Wert ca. 1000,- € obwohl ich einiges investiert habe. 12.2007 Neuer TÜV/ASU, neue Bremsscheiben und Belege, 2004 neue Stoßdämpfer, Kaltlaufregler, Neue Inspektion usw. , Kein Rost, sehr gepflegt. Ist trotzdem sicher wirtschaftlicher Totalschaden oder ?
Danke schon mal im voraus !
Fantastic
18 Antworten
hmm dumme situation.
aber wenn du eh einen anwalt eingeschaltet hast, denke ich, das dieser dies klären wird. genauere aussagen bekommst du hier wahrscheinlich nicht.
viel erfolg und beste grüße
Hi ,
Sowas änliches ist nen Kollege auch schon passiert , er hatte natürlich auch den Anwalt eingeschaltet , sowas endet meist dann mit mit einem Bußgeld von 40€ ( so war es vor 2 Jahren ) denke mal die kosten das die lieben Polizistenden fall aufgenommen haben , dies wird beiderseitz stattfinden . Und ich denke das jeder leider Gottes auf seinem Schaden sitzen bleibt . Naja und so wie du das aufgezeichnet hast wenn das genauso ausgesehen hat hättest du gleich vor den Van fahren müssen ( Lernt man in der Fahrschule habs jetzt erst seit nen paar monaten hinter mir 🙂 ) . Das dumme für den Opelfahrer/in ist der Sie/Er deinen Fahrstreifen einbezogen hat und du nicht ausweichen konntest da du vielleicht ja gar nicht mal vor den Van Fahren konntest und die strasse war dazu auch noch nass um einen Unfall zu vermeiden . Deswegen sage ich ich denke mal das wird nen Bußgeldbescheid geben und im Sande verlaufen . So war es zumindest bei meinem Kollegen . Ich hoffe ich konnte dir nen bißchen weiterhelfen .
Mfg
Kfz-Mech
ich kann dir rechtlich da leide rnicht helfen, aber du hast mein volles Mitgefühl.
Diese Leute die die Kurven schneiden, weil sie zu faul sind etwas später das Lenkrad weiter einzuschlagen, um die Kurve sicher und richtig zu fahren.
Meiner meinung nach ist es eine klare Unschuldsituation auf deiner Seite! Abe rich hab da ja leider nichts zu sagen....
zur situation selber kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht tröstet dich das hier etwas: einer bekannten ist vor kurzem einer reingefahren, kotflügel und stoßstange sowie das ziergitter waren beschädigt. das auto ist ein 89er 318i mit 350tkm, tüv wurde erst neu gemacht. wiederbeschaffungswert 150 euro, schaden komplett fast 1200 euro (also schätzung des autos 1370euro ca), da für jeden monat tüv 50 euro gerechnet wurden. somit müsste auch dein auto etwas mehr als 1000 euro geschätzt werden.
Ähnliche Themen
Ich kann Dir rechtlich gesehen da auch nix zu sagen, aber das ist ja dann auch der Job von Deinem Anwalt. Der wird Dir schon sagen wenn Du ne Chance hast da raus zu kommen. Wenn Du gestanden hättest auf jeden Fall aber so...
Aber eins find ich bei den Bildern auf jeden Fall auffallend: Der Opel sieht wesentlich schlimmer aus als der BMW! :-)
Guter alter (stabiler) E30
Zitat:
Original geschrieben von bubbibub
Ich kann Dir rechtlich gesehen da auch nix zu sagen, aber das ist ja dann auch der Job von Deinem Anwalt. Der wird Dir schon sagen wenn Du ne Chance hast da raus zu kommen. Wenn Du gestanden hättest auf jeden Fall aber so...
Aber eins find ich bei den Bildern auf jeden Fall auffallend: Der Opel sieht wesentlich schlimmer aus als der BMW! :-)
Guter alter (stabiler) E30
Da gebe ich dir vollkommen Recht ! Ich finde auch dass die alten E30 er nicht kaputtzukriegen sind, ich kann ja sogar noch damit fahren. Die Motorhaube ist sogar intakt, nur ist sie leicht verbogen. Der Opel dagegen ist echt hinüber, die ganze Front ist kaputt. Der Kühler muss auch was abgekriegt haben, die Frau konnte damit nicht mehr fahren. So ein Auto möchte ich nicht haben....Jeder Popel fährt nen Opel.
Ich hab mal den Wert meines Autos in einer Werkstatt schätzen lassen:
Lächerliche 710,- Restwert ohne die erneuerten Teile und TÜV miteingerechnet. Als Besitzer eines Liebhaberwagens ist man anscheinend immer der Dumme wenns mal kracht. Regelmäßig gepflegt, erst vor 1 Monat frisch gewachst, neue Reifen und Felgen gekauft und jetzt das ! :-(
Bin nur froh wenn ich aus der Sache unschuldig rauskomme....alles andere ist mir nun egal.
Danke schön für eure Ratschläge und Tipps.
ich denke mal, wenn der richter dir glaubt dass du "rechts vor links" beachtet hast, sollte dich eigentlich keine schuld treffen.
ich weiß jetzt nur nicht genau ob du das nachweisen musst, oder ob man dir nachweisen musst dass die regel nicht beachtet wurde.
Herzliches Beileid. Erstmal können glaube ich alle froh sein, dass keinem wirkllich was passiert ist. Du schreibst, dass es nass war und deswegen ein Bremsen nicht mehr möglich war (für beide). Ich denke, da macht man ziemlich schnell "unangepasste" Geschwindigkeit draus. Stell Dir mal vor, da wäre Schnee und Eis gewesen.
Das nächste Problem ist, dass Recht haben und Recht bekommen immer zweierlei ist. Ich schätze mal, dass das "50 50" ausgeht. (Berichte mal)
Dann weiss ich nicht, ob der Gesamtschaden nicht aufgeteilt wird. Also Opel 5000 Euro, BMW 1000 Euro Schaden, macht 6000 in Summe und dann jeder die Hälfte. Wird das so gerechnet? Bin mir nicht sicher.
Am Besten machst Du aus Deiner Situation das Besten, indem Du die Chance nutzt und Dir einfach einen viel besseren e30 kaufst 🙂
Dann vergisst Du Deinen Ärger auch schnell. So hab ich das damals gemacht, hab mich auch sehr nach einem Unfall aufgeregt, gebracht hat es jedoch nicht viel.
Ach ja, im Unfallbericht werden die beide Beteiligten unter "zu 1" und "zu 2" eingetragen. Wer steht unter 1? Du?
Zitat:
Original geschrieben von thomas230977
Herzliches Beileid. Erstmal können glaube ich alle froh sein, dass keinem wirkllich was passiert ist. Du schreibst, dass es nass war und deswegen ein Bremsen nicht mehr möglich war (für beide). Ich denke, da macht man ziemlich schnell "unangepasste" Geschwindigkeit draus. Stell Dir mal vor, da wäre Schnee und Eis gewesen.
Das nächste Problem ist, dass Recht haben und Recht bekommen immer zweierlei ist. Ich schätze mal, dass das "50 50" ausgeht. (Berichte mal)
Dann weiss ich nicht, ob der Gesamtschaden nicht aufgeteilt wird. Also Opel 5000 Euro, BMW 1000 Euro Schaden, macht 6000 in Summe und dann jeder die Hälfte. Wird das so gerechnet? Bin mir nicht sicher.
Am Besten machst Du aus Deiner Situation das Besten, indem Du die Chance nutzt und Dir einfach einen viel besseren e30 kaufst 🙂
Dann vergisst Du Deinen Ärger auch schnell. So hab ich das damals gemacht, hab mich auch sehr nach einem Unfall aufgeregt, gebracht hat es jedoch nicht viel.
Schön waers wenns so gemacht werden würde...ich 3000,- und die andere 3000,-
Wenn ich Glück habe werde ich vielleicht mit 1000.- € belohnt, mehr sicherlich nicht.
Was unangepasste Geschwindigkeit angeht - dem Unfallgegner wird es sicherlich auch zur Last gelegt. Zudem konnte man sowieso nicht schnell fahren. Es ist eine 30 er Zone und in einer Kreuzung.
Was mich wundert ist jetzt, dass die gegnerische Versicherung meinen Wagen begutachten bzw. anschauen will. Denken die etwa ich will die verarschen oder was ?
Wegen 1000,- so einen Aufstand zu machen grenzt an Laecherlichkeit. Was waere wenn ich eine 20.000 € Karre fahren würde ? Hauptsache abkassieren ....
Sollen sie es nur anglotzen...ich hab nix zu verbergen.
Zitat:
Ach ja, im Unfallbericht werden die beide Beteiligten unter "zu 1" und "zu 2" eingetragen. Wer steht unter 1? Du?
Ich bin der BMW Fahrer der nach rechts abbiegen wollte....der Opel kam von rechts auf meiner Spur entgegen !
Mein Beileid auch dazu, fahre so gut wie das gleiche Gefährt, auch in rot, aber als Touring(Edition, einer der letzten).
Leider kann auch ich Dir rechtlich ned helfen.
Deim Opel kann ich nur lachen, der gute alte E30 is halt doch ned so einfach klein zu krigen - da sieht man´s mal wieder *freu*🙂😁
Aber, ich würd mir eine günstige Werkstatt(oder nen Freund) suchen der das gut und günstig repariert. Sieht nicht nach Rahmenschaden aus und für den E30 gibts massig und günstig gute Gebrauchtteile, Kotflügel in deiner Wagenfarbe ebenso. Danach is der wie neu und Du freust Dich wie´n Schnitzel.
Außer Du hattest eh vor Dir ein anderen zu kaufen, dann mach des. Ich kann aus Erfahrung nur sagen, diese Art von Schaden ist meißt noch gut zu beheben !
Alles Gute und triff die richtige Entscheidung😉
Grüße vom tommy...
Danke für deinen Ratschlag Tommy !
Ich warte mal ab was ich für Geld bekomme dann kauf ich mir wieder was anstaendiges was ich mind. 5-6 Jahre fahren kann. Mit reparierten Autos habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.... 🙁(
Schade, ich hab schon gute Erfahrungen gemacht, voralleim bei Deiner Art Schaden, is normalerweise nix soo gravierendes. aber bitte, das is eine Ferndiagnose, genau könnt ichs erst beim sehen sagen.......
Trotzdem alles Gute und wie gesagt, triff die richtige Entscheidung 😉
Schönen ruß vom tommy...
Heute hab ich bei einem Autoverwerter einen E30 genau in meiner Autofarbe gesehen und hab mich sofort bedient.
Stoßstange, Scheinwerfer rechts, Kotflügel, Radhausverkleidungen, Grill-Verkleidung und ganzer unterer Bodenschweller gehören jetzt nach etwas Arbeit mir :-)
Soviel Glück muss man mal haben. Alles hat mich nur 110,- €uronen gekostet. In ein paar Tagen werde ich die kaputten Teile abbauen und die neuen einbauen. Ich hab mir sagen lassen, dass nur der Bodenschweller unten in schwarz ohne Lackierung bei BMW schon 400,- kostet. Laut einem Gutachten der gegnerischen Versicherung beträgt der Restwert des Unfallfahrzeugs ca. 160,- € ohne Reparatur. Vor dem Unfall wäre der Wert ca. 1300,- € gewesen. Also kassiere ich, wenn ich 100% frei von Schuld bin, die 1140,- € und fahre die Kiste noch ein paar Jahre. Gebrauchte Teile in der gleichen Farbe fallen wenigstens nicht gleich auf wie eine Neulackierung die immer etwas dunkler ausfällt. Nach ein paar Jahren bekomme ich so wenigstens noch ein paar Euro beim Verkauf...
Wie es weitergeht schreibe ich wenn ich Post vom Anwalt bekomme oder wenn das Geld der gegnerischen Versicherung eingegangen ist.
Gruss an alle wahren E30 Fans !