Unfähige Opel Garage?
Hallo zusammen!
Ich habe in der Opel-Garage eine neue anlage einbauen lassen. Neues Radio, alle Boxen auswechseln, Verstärker, Subwoofer.
Zuerst einmal zum Sound! es dönt genial! ich war echt erstaunt!
Jetzt die Nachteile: 1. für diesen Einbau brauchte die Garage 2 GANZE TAGE! Das finde ich ziemlich lange!
Ich habe 200 Watt Lautsprecher vorne drinn diese sind am Radio angeschlossen, das 50 watt liefern kann!
Schon mit den alten lsp (Standart) schepperte es wenn man mehr bass einstellte! also dachte ich die lsp sind defekt! jetzt sind die neuen drin und es scheppert bei viel bass immernoch. an was liegt das? Ist das etwas in der Türe das mitviebriert? am lsp kann es nicht liegen, da es rechts super tönt!
oder was kann ich dagegen tun?
Mein anderes Problem: Wenn der Motor angestellt ist hört man auf den hinteren lsp, die über den verstärker angesteuert werden, ein zimlich nervendes Pfeiffen!
An was könnte das liegen?
Hat da die Opel Garage geschlammpt beim Einbau?
Danke schon im Voraus!
Mfg
CorsaC-Driver
37 Antworten
Das Pfeifen liegt nicht an der Unfähigkeit der Opel-Werkstatt. Da kannste schonmal beruhigt sein.
Weiß aber auch nicht mehr so genau, was das war.
Mein Kumpel hat das auch in seinem A3 gehabt. Werd mich da noch mal schlau machen.
Zu deinen Lsp:
Schraub doch mal die Verkleidung der vorderen Tür ab. Dann siehste, was da vibrieren könnte. Tippe mal auf den Fensterheber.
Der Pfeifton kann vom Powerkabel kommen, dass nicht richtig abgeschirmt ist.
Es gibt aber im Handel spezielle Entstörfilter die das Unterbinden.
ich denke eben auch, dass sie etwas nicht gut abgeschiermt haben!
wenn der motor nicht an ist, dann hört man kein pfeiffen.
sobald mann aber den motor anstellt hört mann ständig das pfeiffen im hintergrund!
An den Fensterheber kann es nicht liegen! habe elektrische!
die können es eigentlich nicht sein! das klappern kommt von weiter unten!
wo muss ich diesen filter einbauen? vor die lsp in serie?
Wenn sich das pfeifen mit der Drehzahl verändert, klingt das stark nach Masseproblem. Also Masseanschlüsse am Verstärker checken.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Also meine Meinung:
Die werkstadt ist unfähig ! Ein guter Einbau dauert aber schon mal gut und Gerne 2 tage !
Das Pfeifen darf eigentlich nicht sein ! Das hätten die "rausmachen" müssen ! Allerdings weiß ich auch nicht was du mit denen Verhandelt hast. Wenn du gesagt hast "bitte nur diese "hardware" einbauen". Dann ist es ganz klar das die so gepfuscht haben
Sag doch mal was du genau bei denen gekauf hast
zuerst haben sie mir eben gesagt! das ich das auto am nächsten tag wieder holen kann!
ich habe nachgefragt ob es wirklich so schnell geht! darauf meinten sie: na klar, kein problem! und am abend bekam ich dann das telefon. wir sind noch nicht fertig! :-(
nein ich habe die hardware nicht bei ihnen gekauft! ich habe die hardware gekauft und habe dann meine opel garage angefragt ob sie das einbauen würden!
also die lsp, subwoofer tönen alle gut das ich sie vor dem einbau getestet habe! auch wenn die zündung aus ist tönt alles genial! aber sobald ich den motor anstelle ist der genuss vorbei! dann hört man ständig ein "grundpfeiffen"! nur bei lauterem musikhören fällt es nicht mehr auf!
das kann auf keinen fall so bleiben!
leise musik hören kann man praktisch nicht, weil ich dann das pfeiffen so extrem fest höre!
das problem ist jetzt halt wie bringe ich das am besten der opel garage bei! die sagen doch sofort: das ist nicht unser fehler. das sind die lsp!
nach meinem empfinden hatten die nicht wirklich so viel ahnung!
aber der einbau sieht gut aus!
nur wie bringe ich den opel leuten bei, dass man dieses pfeiffen filtern kann, oder eben entstören?
Das pfeifen kommt von der Lichtmaschine, ein Problem das Autofahrer seit beginn der Auto-Carhifi Technik begleitet. Dafür gibt es Entstörfilter bzw. Entstörkondensatoren im Autohifi-Handel.
Wenn du der Werkstatt das Material gegeben hast und sie gebeten hast das einzubauen und du denen keinen Entstörfilter bzw. Entstörkondensator zum Einbau mitgegeben hast können sie auch keinen einbauen.
Also ab zum gut sortierten Autohifi-Handel, Problem Schildern, evt. mal kurz Probehören lassen und passenden Entstörkondensator in die Stromzuleitung des Verstärker kurz vor dem Verstärker bauen und das pfeifen sollte weg sein.
Gruss,
AndréV
und wie hängt dieses pfeiffen mit der lichtmaschine zusamen?
ist es nicht weil wohl die spannung für den verstärker oberwelle hat und diese dann zu einem pfeiffen verstärkt wird, das ich über die lsp wahrnehme?
Ich bin energieelektroniker und müßte das eigentlich erklären können... habs aber wieder Vergessen *schäm*. aber deiner erklärung macht schon sinn !
Ich würde nicht einfach irgend ein Kondensator nehmen. Entweder fliegt der dir um die Ohren (Üerspannung, verpolung etc.) oder er bringt nichts. Kauf dir schon ein "Ordentlichen"
Der Garage kannst du kein Vorwurf machen, weil die deinen Auftrag ausgeführt haben. Wenn der einbau OK aussieht, kannst du auch nichts bemängeln 😉
Eine bitte noch ! EDITIERE deine Postings, wenn du was ergänzen willst und noch keiner geantwortet hat.
Ich arbeite auf dem gleichen gebiet wie du! in etwa! ;-)
Ja soviel habe ich auch gemerkt, dass z.B ein Elko nicht gut währe, weil diese polarisiert sind!
Aber solange es ein Kondensator ist der genügend Farad hat und min. 20 volt hat und erst noch unpolarisiert ist sollte es doch keine probleme geben oder siehst du das anders?
Welche grösse würdest du empfehlen als energieelektroniker? ;-)
Je grösser desto besser oder etwa nicht?
ok es war ja eine frage von mir ob die garage schlechte arbeit gemacht hat! aber jetzt hat sich herausgestellt, dass dies nicht der fall ist!
Aber trotzdem sie hätten mich ja darauf hinweisen können!
So,
wo wollt ihr da so einen kleinen Kondi verbauen, auf der Stromseite darf er auf jedenfall Polar sein. Sind Chinch mit den Stromkabel verlegt, da kommt meißt das Pfeifen her.
Das die LSP schebbern ist ganz normal da das Radio Clipping ausgibt, ein gutes Radio schafft vieleicht mal 17-20 Watt rms mehr nicht. Frontsystem gehören einfach mal an eine Endstufe. Türen sollten bei so was auch gedämmt werden.
So was von Opel einbauenlassen ist ja schon ein Fehler, gibt da extra Werkstätten die so etwas machen.