unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Ford Focus Mk1

Hi,

aufgrund eines von mir nicht bemerkten Parkplatzrempler, so vermute ich, bekam ich heute ein Schreiben von der Polizei wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Ich soll bei der Dienststelle vorsprechen und das Fahrzeug zur Spurensicherung mitbringen.

Wie soll ich mich verhalten, hatte sowas noch nie ?

Grüße an Alle

30 Antworten

Richtig. Frage mich sowieso, was Die an einem Fahrzeug finden wollen ? Nach einem Monat ?

Wenn er es nicht bemerkt hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Schaden nicht repariert/vertuscht wurde. Also ein Anzeichen, das er keine vorsätzliche Fahrerflucht begangen hat, sondern den Schaden gar nicht merkte.

MfG

Das ist allerdings richtig !

Aber, ich sehe jeden neuen Kratzer, wäre mir in vier Wochen schon aufgefallen ....obwohl, meine Frau würde nicht mal bemerken, wenn ein Kotflügel fehlen würde.

Der TE hat ja nichts von einer Beschädigung geschrieben, nach zig Autowäschen eher unerklärlich.
Normal inspiziert man den Wagen nach einer Wäsche.

Also ich frag mich gerade eher, wie der Unfallgegner es nach der Zeit jetzt erst geschafft haben will zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten. Das könnte doch jedes erdenkliche Fahrzeug in Verdacht treten, das jemals auf dem Parkplatz stand? Wie will der noch nachweisen, dass genau du mit diesem Fahrzeug zu dieser Uhrzeit auf diesem Parkplatz warst und dann auch noch denjenigen angerempelt haben sollst? Für das Ganze hätte derjenige ja daneben stehen müssen, was anscheinend ja nicht der Fall war...
Nach so einer Zeit würde ich mir keine Gedanken machen, zur Polizei fahren, Fahrzeug hinstellen, nix sagen und abwarten was passiert.

Ähnliche Themen

Ich würde mir allgemein keine Gedanken machen. Wenn man es nicht gemerkt hat, dann ist das so.
Wenn natürlich die halbe Stoßstange runter hängt dann ist das ein bisschen unglaubwürdig.

Also hinfahren angucken lassen und gut ist es.

Es stellt sich mir eine ganz andere Frage, wer sagt das du bei demjenigen dran gefahren bist und nicht umgekehrt????

MfG

Das ist ja generell eine Masche die immer mal wieder vorkommt. Man fährt jemandem drauf und behauptet einfach mal, derjenige ist einem selbst draufgefahren. Oder man bemerkt, dass einem einer drauf gefahren ist und man sucht sich einfach ein Auto, dass zu dieser Zeit irgendwo in der Nähe war.

Unterm Strich gilt hier das was hier schon oft geschrieben wurde. Natürlich zur Polizei und mit denen reden. Erst einmal muss der andere ja beweisen, dass du dran schuld warst. Also nix zugeben und die Gutachter erstmal ihre Arbeit machen lassen.

Unfallflucht kann aber auch ärgerlich sein.

Mir hat mal eine "Dame" auf der Autobahn in einer Baustelle den linken Spiegel abgefahren und fährt einfach weiter.
Dachte erst ich träume....düst die einfach weiter. Ich hinterher wie ein begloppter, war echt eine mega verfolgungsjagt die auch nicht ganz ungefährlich war. Hatte es geschafft neben ihr zu fahren und hupte wie ein Berseker, die hatte mich nicht mal beachtet.
Abgebremst und Bild vom Nummernschild gemacht. Doof nur das der Blitz an war und ich zuhause bemerkte das man kein Nummernschild erkennen kann.
Die Polizei konnte auch nicht erkennen...hatten nichtmal ein CD Laufwerk 😁
Also wurde es an die Kripo geschickt und haben die Frau auch gefunden. Jetzt kommts!
Sie hatte damals eine Geldstrafe bekommen wegen Fahrerflucht, dies wurde mir schriftlich mitgeteilt! Da stand auch nur der Name, keine Anschrift und nichts. Also ich bei der Staatsanwaldschaft angerufen, weil ich ja ganz gerne meinen Schaden erstattet hätte, sagte man mir- Aus Datenschutzgründen kann man mir keine Adresse zukommen lassen, da müsse ich einen Anwald usw. einschalten. Den Namen hatte ich ja, nur Adresse nicht.
Also hatte ich im Netz gesucht und siehe da, ich habe den Sohn in WKW gefunden.

Ihm alles geschildert und gesagt, das sich seine Mutter bei mir melden soll, sonst müsse ich eine weitere Anzeige und Anwalt einschalten, was nochmal Geld kosten würde.

Nicht sie, sondern ihr Mann hatte sich dann Telefonisch gemeldet und den Schaden Cash beglichen. Das natürlich nicht zu wenig. Ich denke, sie stand unter Drogen oder Alkohol und deshalb die Flucht. Aleine schon wie sie gefahren ist.

Das ganze hat übrigens ca. 3 Monate gedauert.

Wir haben in Deutschland schon ein komisches System. Man findet einen Fahrflüchtigen, bestraft ihn dafür aaaber man bekommt aus "Datenschutzgründen" nicht die Anschrift! Dafür muss man extra ein zweites mal zur Polizei, eine weitere Anzeige tätigen und dann einen Anwalt einschalten um an sein Geld zu kommen. Alle Achtung!

War doch dein Fehler, nur die Fahrerflucht anzuzeigen! Hättest du die Anzeige wegen Sachbeschädigung gemacht, wäre die Anzeige wegen Fahrerflucht von Amtswegen erfolgt. So hatte ich das gemacht.

MfG

Klar, mein Fehler 😁

Wer geht denn davon aus, das nur eine Fahrerflucht geahndet wird? Desweiteren habe ich ja damals auch die Polizei gefragt wann für den Schaden usw. aufgekommen wird. Da wurde mir erzählt, das man diese erstmal finden muss usw. Desweiteren war es ja Fahrerflucht, also auch diese Anzeige.

Sowas ist mir in 25 jahren halt so auch noch nicht passiert.

Hallo,

war heute bei der VPI München. Mein Wagen wurde auf Anfahrspuren untersucht und es wurden Fotos gemacht. Desweiteren wurde zu Protokoll genommen das ich von dem Parkrempler nichts bemerkt habe, was auch stimmt.

Der Geschädigte hat einen Zeugen und der Staatsanwalt entscheidet nun ob der Vorwurf der Fahrerflucht aufrecht erhalten bleibt. Meine Versicherung hat mir vorläufigen Deckungsschutz zugesagt.

Wie es bei einer Verurteilung wegen Fahrerflucht aussieht weiss ich nicht.

Grüße

Was wurde denn zum Hergang gesagt! Wie soll es passiert sein?

MfG

Teile Deiner Versicherung das Kennzeichen, und den Halter mit. (hast Du ja schon)
Sollen mal Ihre Datenbanken auf Versicherungsfälle mit diesem Fahrzeug überprüfen.
Einfach mal den "Verdacht" auf Versicherungsbetrug" mitteilen.

Es wird immer schlimmer, mit so Abzockbanden.

Und unser Gesetzgeber tut Alles, aber wirklich alles, dass diesen Banditen nichts passiert. (Stichwort Dashcam)

Naja, bevor ich das der Versicherung mitteile, würde ich doch vorher einige Punkte prüfen.

Was für ein Auto? Alter/Wert/Zustand
Was für ein Fahrer?
Was für ein Zeuge?

Wenn Fahrzeug eine Ranzkarre ist, ist es ein Anzeichen. Ist es ein relativ guter Wagen, eher weniger
Zeuge/Fahrer? Im Zeichen der politischen Korrektheit, beschreibe ich mal Anzeichen für eine möglichen Betrug nicht! Wenn es aber ein Familienpapa/Mama/Rentner ist, würde ich doch sagen, da gibt es wenige Anzeichen für Manipulation.

Wenn, dann frag die Versicherung einfach mal ohne Wertung, ob bei dem Fahrer/Zeugen/Fahrzeug schon andere Schäden bekannt sind. Ohne "Betrug" zu benennen. Die Versicherungen arbeiten da schon zusammen und pflegen da sicher eine DB, wo sowas drin ist.

MfG

beim einparken !

Zitat:

@Johnes schrieb am 24. Juli 2015 um 22:56:32 Uhr:


Was wurde denn zum Hergang gesagt! Wie soll es passiert sein?

MfG

ein alter BMW, ich habe dem SB der Versicherung schon die Frage gestellt ob evtl. ein Betrug vorliegen kann, die prüfen das schon.

Zitat:

@Johnes schrieb am 24. Juli 2015 um 23:35:38 Uhr:


Naja, bevor ich das der Versicherung mitteile, würde ich doch vorher einige Punkte prüfen.

Was für ein Auto? Alter/Wert/Zustand
Was für ein Fahrer?
Was für ein Zeuge?

Wenn Fahrzeug eine Ranzkarre ist, ist es ein Anzeichen. Ist es ein relativ guter Wagen, eher weniger
Zeuge/Fahrer? Im Zeichen der politischen Korrektheit, beschreibe ich mal Anzeichen für eine möglichen Betrug nicht! Wenn es aber ein Familienpapa/Mama/Rentner ist, würde ich doch sagen, da gibt es wenige Anzeichen für Manipulation.

Wenn, dann frag die Versicherung einfach mal ohne Wertung, ob bei dem Fahrer/Zeugen/Fahrzeug schon andere Schäden bekannt sind. Ohne "Betrug" zu benennen. Die Versicherungen arbeiten da schon zusammen und pflegen da sicher eine DB, wo sowas drin ist.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen