Unerklärlich hoher Verbrauch 8K 1.8T

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wir fahren unseren 8K, 1.8T, 160 PS, EZ 06/10, S-Line, nun seit mehr als 2 Monate. Der Verbrauch kam mir seit der zweiten Betankung schon etwas seltsam vor. Nach 480km musste meine Frau 55l nachtanken. Anfangs dachte ich, ihr Fahrstil ist der Übeltäter. Jetzt nach der vierten Betankung und einem extrem defensivem Fahrstil stehen 500km und 55l zu buche! Also geschlagene 11l auf 100km. Der Bordkompi spuckt stattdessen 8,9l für die 500km aus.

Was ist da los? Die Klima ist zwar immer an aber Vollgasfahrten gibt es nicht, geschalten wird extrem brav. Stadt- / Land- / Autobahnfahrten dritteln sich. Also sollten 8l / 100km drin sein.

Die Restkilometeranzeige geht nach der halben Tankfüllung extrem schnell runter. Abends noch 230km Rest, am Morgen ohne Fahrzeugbewegung plötzlich nur noch 190km...

Fahrt zum Freundlichen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der-nightrider


Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.

Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...

Scheissdreck...

...Scheissdreck... Audi-Verarsche..

Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.

Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".

223 weitere Antworten
223 Antworten

Leute 🙄

Es heißt Durchschnittsverbrauch, wenn der Wagen eine weile steht und der Motor an ist, steht da nun mal 40. War bei meinem Kolbenwechsel auch so, nach nur 10 km fahrt lag ich schon unter 15 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


Leute 🙄

Es heißt Durchschnittsverbrauch, wenn der Wagen eine weile steht und der Motor an ist, steht da nun mal 40. War bei meinem Kolbenwechsel auch so, nach nur 10 km fahrt lag ich schon unter 15 😉

Alle Neuwagen die ich ausliefere haben im FIS/MFA Ebene 2 einen Durchschnitsverbrauch von 18-28l oder so. Bei 1km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und guten 3,5h Fahr/Standzeit.

Weiters haben die Autos zw. 6 und 13km.

Ausnahmen, v.a. die aus POR und Südamerika mit bis zu 35km sind die Regel.

}}> 1.8 Tfsi 160 ps

Das gleiche problem hab ich auch ......
hab das auto jetzt seit einer woche mit 19 sline felgen 255/35/
und bin 70 % autobahn und 30 stadt > 153 euro getank ( ca 106 l sprit)
und nur 920 auf tacho .......... und das schlimmste ist 70 % autobahn
( wenn ich daran denke wenn alles nur stadt ist :$)
schlaten tue ich normaler weise 50 % unter 3 und 50 % vollgass 😁

frag mich jetzt schon ob ich nächste jahr vlt chip tuning ( original bei audi 160 ps - 200 Österreich)
mache weill es heisst halben liter weniger sprit und fuer schnell fahrer sicher mehr als ne halben liter denk ich mal.

und reinigungs kosten fuer das schwazen auto ist auch enorm und fuer selber waschen bin ich auch zu faul 😁 ( meist bleiben immer flecken über )

Das 1.8 Tfsi hat nach meiner meinung sehr hohe wartungskosten 😁
auf kein fall in schwarz kaufen :P

Für den Beitrag über meinem gebe ich ein "Danke", so könnte jeder Tag beginnen 😁.

Ähnliche Themen

Mein A4 1.8TFSI mit 160PS verbraucht im Schnitt 8Liter auf 100km, Boardcomputer gibt 7,5Liter auf 100km an. Werde das mal über einen längeren Zeitraum beobachten und gegebenenfalls den Boardcomputer anpassen lassen.
Ich finde der Verbrauch hält sich in Grenzen. Mein alter A3 Sportback 2.0TFSI Quattro hat 10 Liter auf 100km im Schnitt gebraucht und der war sogar schwerer als mein A4.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Für den Beitrag über meinem gebe ich ein "Danke", so könnte jeder Tag beginnen 😁.

Wenn ich den Post von Audaa verstehen würde, würde ich das vllt. auch tun...🙄

@RocR: Mit nur 8 L kannst dich wirklich nicht beklagen, da möchte ich meinen auch noch hin bekommen. Z.Zt. liegt der bei über 9 L, aber vllt. gibt sich das ja noch bei zunehmender Laufleistung (bin noch unter 1 tkm). Hat jemand Erfahrungen dazu?

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Für den Beitrag über meinem gebe ich ein "Danke", so könnte jeder Tag beginnen 😁.
Wenn ich den Post von Audaa verstehen würde, würde ich das vllt. auch tun...🙄

@RocR: Mit nur 8 L kannst dich wirklich nicht beklagen, da möchte ich meinen auch noch hin bekommen. Z.Zt. liegt der bei über 9 L, aber vllt. gibt sich das ja noch bei zunehmender Laufleistung (bin noch unter 1 tkm). Hat jemand Erfahrungen dazu?

Was ich verstehe reicht für etliche Schenkelklopfer 😁😁😁.

Bei mir wurde der Verbrauch nach der Einfahrzeit nicht wahrnehmbar geringer. Was mir hilft wie ich denke: Ich fahre ständig mit der Anzeige für den Momentanverbrauch und da sieht man schon, was etwas Gasfußlupfen bringt.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



..., aber vllt. gibt sich das ja noch bei zunehmender Laufleistung (bin noch unter 1 tkm). Hat jemand Erfahrungen dazu?

Ich hatte während meiner Einfahrphase den geringsten Verbrauch. Seit dem gehts nur noch in eine Richtung: aufwärts 😉

Sobald bei mir 2-3 Vollgasfahrten (Autobahnauffahrt bis 160) bei einer Tankfüllung dabei sind, komme ich max um die 550km (tanke immer um die 58L)
Stimmt, dass die TFSI Motoren nicht voll gefahren werden dürfen wenn der Verbrauch niedrig sein sollte oder man darauf achtet, ohne Vollgasfahrten komme ich 100-150km weiter

Wenn ich bedenke dass mein A4 101PS 1,9TDI auch seine 7,2 Liter laut Spritmonitor gebraucht hat, passt das aber

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Für den Beitrag über meinem gebe ich ein "Danke", so könnte jeder Tag beginnen 😁.
Wenn ich den Post von Audaa verstehen würde, würde ich das vllt. auch tun...🙄

@RocR: Mit nur 8 L kannst dich wirklich nicht beklagen, da möchte ich meinen auch noch hin bekommen. Z.Zt. liegt der bei über 9 L, aber vllt. gibt sich das ja noch bei zunehmender Laufleistung (bin noch unter 1 tkm). Hat jemand Erfahrungen dazu?

Ich muss dazu sagen das ich nicht viel Stadt fahre. Aber mit vorrausschauender Fahrweise kommt man schon auf 8,5l im Schnitt.

Und immer schön die Reifen etwas über den empfohlenen Wert aufpumpen! Hatte vorher nur 2 bar drauf, jetzt 2,5 - das macht sich im Durchschnittsverbrauch stärker als erwartet bemerkbar. Meine Schätzung: etwa 0,4 - 0,5 L weniger!

Vollgasfahrten sind mit den TFSI-Motoren zu vermeiden! Einmal richtig durchdrücken und man jagt gleich 17 Liter Durchschnitt durch die Zylinder.

Mit einem vollen Tank komme ich auf 700 km. Also brauche ich ca. 9 Liter. Die FIS-Anzeige zeigt mir einen Durchschnitt von 8.2 Liter - schön wärs, wenn das stimmen würde...

ich wollte eigentlich nur definieren das mein auto scheiss dreck viel sprit schluckt ^^
14 - 15 liter auf jedenfall bei 90 % stadt fahrt und das nicht bei vollgass

...und ich dachte, mit 11,5 bis 12 l hätte ich den Rekord... Das ist echt heftig...

Zitat:

Original geschrieben von Audaa


ich wollte eigentlich nur definieren das mein auto scheiss dreck viel sprit schluckt ^^
14 - 15 liter auf jedenfall bei 90 % stadt fahrt und das nicht bei vollgass

In der Stadt können es schon mal 12 - 13 Liter sein.
Autobahn ist natürlich alles drin, aber bei Tempomat 100 = 7,3 Liter, bei 130 sind es um die 9.

Alles in allem bei sportlichem Fahrstil 11,7 Liter. Für Automatik, Allrad und 272PS geht das i.O..

Deine Antwort
Ähnliche Themen