Unerklärlich hoher Verbrauch 8K 1.8T
Hallo,
wir fahren unseren 8K, 1.8T, 160 PS, EZ 06/10, S-Line, nun seit mehr als 2 Monate. Der Verbrauch kam mir seit der zweiten Betankung schon etwas seltsam vor. Nach 480km musste meine Frau 55l nachtanken. Anfangs dachte ich, ihr Fahrstil ist der Übeltäter. Jetzt nach der vierten Betankung und einem extrem defensivem Fahrstil stehen 500km und 55l zu buche! Also geschlagene 11l auf 100km. Der Bordkompi spuckt stattdessen 8,9l für die 500km aus.
Was ist da los? Die Klima ist zwar immer an aber Vollgasfahrten gibt es nicht, geschalten wird extrem brav. Stadt- / Land- / Autobahnfahrten dritteln sich. Also sollten 8l / 100km drin sein.
Die Restkilometeranzeige geht nach der halben Tankfüllung extrem schnell runter. Abends noch 230km Rest, am Morgen ohne Fahrzeugbewegung plötzlich nur noch 190km...
Fahrt zum Freundlichen?
Beste Antwort im Thema
...Scheissdreck... Audi-Verarsche..Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...
Scheissdreck...
Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.
Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".
223 Antworten
Der "Freundliche" ist die Audiwerkstatt, der ist immer so freundlich wenn er Rechnungen ausstellen muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,8 TFSI Spritverbrauch extrem hoch' überführt.]
Mein strecke ist zB.16km zur Arbeit durch 2 Ortschaften sonst alles Landstraße .
Beim Kauf hatte ich einen Verbrauch von 7 - 9 Liter was für mich ok war
A "Freundlicher " jetzte??
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,8 TFSI Spritverbrauch extrem hoch' überführt.]
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee was kaputt sein könnte ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,8 TFSI Spritverbrauch extrem hoch' überführt.]
vielleicht hilft das:
http://www.motor-talk.de/.../...er-verbrauch-8k-1-8t-t3301084.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...er-verbrauch-8k-1-8t-t3301084.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,8 TFSI Spritverbrauch extrem hoch' überführt.]
Ähnliche Themen
Hab endlich mal Zeit gefunden zum Audi Händler zu gehen und das Resultat war das sie nix gefunden haben .
Zündkerzen Tipp top ,Luftfilter auch i.o. , Lamdasonde auch i.o. und im fehlerspeicher war auch nix vermerkt .
Also fang an ch wieder ganz von vorne an.
Hat irgendjemand eine Idee woran es evtl noch liegen könnte ?
was haltet ihr von einem OBD 2 ECO Chiptuning ( 15% Spritersparnis) Bild im Anhang
Mein 1.8 TFSI Quattro 160 PS braucht zwischen 8.5-9.5 Liter im Schnitt. Bei Vollgasfahrten steigt der Verbrauch auch auf 13 Liter an. Insgesamt fahre ich mit einem Tank an die 600km. Klar ist das mehr als bei einem Diesel, aber in Ordnung!
Ich will auch mal meine Erfahrung zum Besten bringen.
Also 1,8 TFSI 160 Pesen gechippt auf 200 Pesen. Auf der Bahn mit Tempomat bei 130 6,5-7,0 L
Stadt und Autobahn gemischt 8,0 L, nur Stadt zur zeit 8,5Liter und in der Stadt öfter mal recht zügig ( Auspuff hört sich soooo schön an) :-)
Hi wenn mein Auto auch so sparsam wäre wie eure beiden wäre ich sehr glücklich,
Habe mal die Tankbelege der letzten 3 Monate genommen und den Durchschnitt ausgerechnet und mittlerweile liege ich bei einem Schnitt von 15,79 Liter auf 100km das ist ja nicht mehr normal .
Ich hab mal etwas recherchiert und gelesen das es evtl auch am Luftmassen Messer ( oder Luftmengen Messer ) liegen könnte wo beschrieben war man solle ihn mal abstecken und so fahren !
Laut Beschreibung steigt der Verbrauch bei normalen Fahrzeugen wo alles passt weil der Bordcomputer auf Grundwerte zurück greift und die Leistung drunter leidet ! Also sollte "mein Verbrauch" besser werden und die Leistung schlechter !
Aber meine Leistung ist nach wie vor gut und beim Verbrauch könnte ich aber nicht wirklich viel feststellen da er immer noch über 10L liegt !
Es würde mich freuen wenn hier mal ein kfzler seine Meinung dazu geben könnte damit ich endlich mal Resultate erreiche und wieder entspannt spazieren fahren kann
Danke im Voraus ??
Wenn im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist, ist das mit LMM eine gute idee.
Der Punkt ist ein defekt des LMM zwar als fehler hinterlegt ist, aber er gibt bevor er kompl. kaputt ist noch quatsch werte an steuergerät.
Wenn das Steuergeräte quatschwerte vom LMM bekommt und steckst es ab, geht der Motor in einen Notlauf er geht also vom schlecht möglichsten aus.
Wenn du dir einen neues LMM kaufst schaue unbeding darauf das du kein günstiges noname kaufst sonder eine gute marke auch wenn das teuerer ist, sonst hast danach nur ärger.
Dein Verbrauch, liegt vermuttlich daran das der Motor in Notlauf läuft, die Frage ist warum macht er das.
Als erstes würde ich den Fehlerspeicher auslesen resp. lassen, danach kann man dann mehr sagen.
Alles andere wäre Kaffesatzlesen.
Der Fehlerspeicher zeigt null an ! Außer man fährt ohne LMM dann kommt ESP Fehler und Parkbremse sonst nix??
Irgendwas passt auf jeden Fall nicht, dein MSTG bekommt von irgendwoher falsche Daten geliefert, dass in zu hohem Verbrauch ausufert.
Mein Tip wäre mal ne Messfahrt machen und über ODB die Daten zu loggen. Irgendwo müsste da ne Auffälligkeit dann hervortreten.
Evtl. auch mal die Temperaturen Checken lassen, der Motor spritzt in der Warmfahrphase locker auch mal mehr als 12 Liter ein, ohne viel mehr Gas zu geben wie sonst. Wenn du da nen Fehler hast und dein MSTG nicht die Meldung bekommt dass das System auf Betriebstemperatur ist wären solche Verbrauchswerte durchaus denkbar.
Ich fahr meinen übrigens auch gechipped auf ca. 200Ps und mit 9,1l sportlich auf 14km Arbeitsweg.
Wenn der Weg ein paar km länger wäre würd ich wahrscheinlich sogar unter 8l liegen, da die Kiste erst nach der hälfte Warm ist. Das merk ich immer wenn ich mal noch woanders hin muss nach der Arbeit, 3km mehr auf der Bundesstrasse sind gleich 1 Liter weniger im FIS
Chippen an sich wäre für dich aber nicht die Lösung, weil das Problem dadurch nur behoben werden würde, wenn was mit der software nicht stimmen würde. Ich gehe bei dir von einem Hardwarefehler aus.
1.8 TFSI BJ.2010 160Pesen gecgippt auf ca. 200Pesen, in der Stadt ca. 8L Wenn ich Voll tanke sagt der BC 750km Reichweite
Wo habt ihr eure denn alle chippen lassen?
Ich fahre nen 2.0 tfsi und verbrauche so im Durchschnitt 8.2 Liter!
Also zwischen 7-9 Liter mit Tempomat so bis 160km/h!
Vollgas sind wir natürlich zwischen 12-14 Liter!
Ach was, wenn ich normal zur Arbeit fahre habe ich einen Verbrauch von 12/100, kann aber auch daran liegen dass ich von 450m Seehöhe auf 850m 17km Autobahn und dann wieder auf 750m 10km fahre.
Das ganze dann natürlich wieder zurück.
Die genauen l/km kann ich leider nicht sagen denn meine Anzeige ist in MPG, jedoch auf dem geraden Stück habe ich ca. 23-30MPG (8-10l/100km) und wenn das steile Stück anfängt habe ich 10-12MPG (19-23l/100km).
Ich habe noch keine TPI.
Edit: 2008 2.0TFSI Quattro Tiptronic