Unerklärlich hoher Verbrauch 8K 1.8T
Hallo,
wir fahren unseren 8K, 1.8T, 160 PS, EZ 06/10, S-Line, nun seit mehr als 2 Monate. Der Verbrauch kam mir seit der zweiten Betankung schon etwas seltsam vor. Nach 480km musste meine Frau 55l nachtanken. Anfangs dachte ich, ihr Fahrstil ist der Übeltäter. Jetzt nach der vierten Betankung und einem extrem defensivem Fahrstil stehen 500km und 55l zu buche! Also geschlagene 11l auf 100km. Der Bordkompi spuckt stattdessen 8,9l für die 500km aus.
Was ist da los? Die Klima ist zwar immer an aber Vollgasfahrten gibt es nicht, geschalten wird extrem brav. Stadt- / Land- / Autobahnfahrten dritteln sich. Also sollten 8l / 100km drin sein.
Die Restkilometeranzeige geht nach der halben Tankfüllung extrem schnell runter. Abends noch 230km Rest, am Morgen ohne Fahrzeugbewegung plötzlich nur noch 190km...
Fahrt zum Freundlichen?
Beste Antwort im Thema
...Scheissdreck... Audi-Verarsche..Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...
Scheissdreck...
Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.
Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".
223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
eher wohl schon Richtung 20 lmich würde echt mal interessieren - mein 2.7 V6 bei 200 liegt bei etwa 11 l Diesel - wo ist ein 211 PS Benziner da 😁 und ehrlich bitte.....
mein Maximalverbrauch liegt bei 16,91l
dabei 117km Autobahnfahrt, "was ging", also permanent über 200, ab und zu auch mal 257 (lt. Tacho mit Rückenwind)
211 PS Benziner, Quattro, S tronic, Avant
Zitat:
eher wohl schon Richtung 20 l
naja bei 250 wirds dann sicher deutlich mehr als 10 sein aber man muss ja nicht gleich übertreiben ist ja kein 8 Zylinder aus den 90ern 🙂
Geschätzt wird meiner bei konstanten 200kmh ca 12.5 brauchen. Mangels 100km freier offener Strecke schwer zu belegen. Ich könnte mal nach FIS fahren oder 10km hochrechnen wobei ich keine Ahnung habe wie genau das bei mir ist. Ich achte nie auf die digitale Verbrauchsglaskugel.
Aber so dramatisch is es wirklich nicht. Mein S6 nahm da schon gute 20 aber das war Verbrauchstechnisch sowieso eine andere Welt.
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
mein Maximalverbrauch liegt bei 16,91lZitat:
Original geschrieben von hohirode
eher wohl schon Richtung 20 lmich würde echt mal interessieren - mein 2.7 V6 bei 200 liegt bei etwa 11 l Diesel - wo ist ein 211 PS Benziner da 😁 und ehrlich bitte.....
dabei 117km Autobahnfahrt, "was ging", also permanent über 200, ab und zu auch mal 257 (lt. Tacho mit Rückenwind)
211 PS Benziner, Quattro, S tronic, Avant
6 Liter Unterschied
weniger als ich dachte.
Man nehme Quattro, 21 Ps, 255 Schlappen und die Stronic weg und schon sinds nur 3 Liter
wenn man natürlich genug Vollgas KM Schruppt machen die 3 Liter viel aus
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
6 Liter Unterschied
weniger als ich dachte.
hätte auch mehr gedacht......wäre gestern früh auf freiester BAB mal der direkte Vergleich interessant gewesen. Musste 😁 da nämlich mal als "Wildsau" unterwegs sein, pressiert hat`s halt.
BC Werte
115 km - 36 min - 192 kmh Durchschnitt - 11.1 l/100 km Durchschnitt 😁 ......
Ähnliche Themen
Also jungs !!! Ich komme gerade vom Tanken und es ist doch alles machbar!
Unglaublich! Der 120PS und 160PS sollen ja gleichviel verbrauchen, soweit ich das noch weiß, oder ?!
Meiner hat 255er Schlappen drauf und normalerweise das Chiptuning von ABT.
Serie 120 PS.
Fahre aber seit einer Woche ohne Chip, da dies zu testzwecken so sein musste ( leider ).
Tanke die letzten paar male immer Super+.
351km gefahren, sehr wenig Kurzstrecke, meistens direkt Richtung Landstraße und dann immer im Wechsel, aber fast immer Langstrecke, also 40km am Stück. Landstraße sachte beschleunigen, manchmal auch 2. oder 3. Gang von 50-100 km/h, da aber mit den 120PS nicht so viel kommt, eher seltener, weils langweilig ist...
24,22l - 351km => 6,90L/100km
So sparsam war ich noch nie !!!
Muss dazu sagen, dass ich durch das Wetter immer schon nach wenigen km - in etwa 2-3 - schon ca. 70°C ÖL hab.
Von diesen km, sind ca. 50km ohne Klima gefahren. macht lt. Effiziensprogramm ca. 0,3l !
Also sollte jemand mit Serienbereifung und Klima immer an, eig. ohne Fahrspaß an die 7,1 kommen können ^^
Sooooooo und nun dürft ihr euch auslassen :-D
LG
Das ist ein sehr schöner Wert.
Ohne Fahrpsass komm ich mit dem 211er Quattro so auf 8 Liter runter aber das ist dann schon ein sehr frustrierendes fahren. Da brauchst du pro 30km einen Kaffee *gg*
Zitat:
Original geschrieben von moon123
24,22l - 351km => 6,90L/100kmSooooooo und nun dürft ihr euch auslassen :-D
na ja...nach dem ersten abschalten der Zapfpistole passen dann noch immer gut 4 Liter rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
hätte auch mehr gedacht......wäre gestern früh auf freiester BAB mal der direkte Vergleich interessant gewesen. Musste 😁 da nämlich mal als "Wildsau" unterwegs sein, pressiert hat`s halt.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
6 Liter Unterschied
weniger als ich dachte.BC Werte
115 km - 36 min - 192 kmh Durchschnitt - 11.1 l/100 km Durchschnitt 😁 ......
das hab ich mir schon oft gedacht
wär echt ma cool
beide fahren die gleiche Strecke und tanken 2 mal bis zum klick
natürlich der mit weniger PS vorraus
Nur um uns das nochmal vor Augen zu führen: Vor weniger als 10 Jahren gab es im VW-Konzern ja noch viele Motoren, die keine Direkteinspritzer waren, so wie z.B. der 1.6er Sauger mit 102 PS. Den hatte ich damals in meinem Golf IV und in meinem ersten A3 8P. Da hatte ich auch meist Verbräuche von über 8 L und ich bin bestimmt niemand, der immer "drauftritt"!
Verglichen mit den Fahrleistungen, die die heutigen T(F)SI bieten, sind die Motoren echt sparsam (egal ob nun mit 120 oder 160 PS).
Stimmt!!! Damals konnte man beispielsweise von einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und mehr mit einer 150 PS Karre nur träumen!!
Zitat:
Verglichen mit den Fahrleistungen, die die heutigen T(F)SI bieten, sind die Motoren echt sparsam (egal ob nun mit 120 oder 160 PS).
Stimmt wobei das noch die harmlose Variante ist. Ich bin zu Anfangs als ich den A5 gekauft habe mal eine Bergrallyeetappe im Vergleich gefahren.
Zuerst mit Audi S6 Bj 95 4.2 Liter V8 290ps/400nm: Hochgerechneter Verbrauch auf 100km/h ca 32 Liter.
Gleiche Fahrt mit dem A5 211PS/350NM Quattro danach: Hochgerechnet schwache 14 liter auf 100km/h.
Wobei man dazu sagen muss ich war mit dem A5 auch noch deutlich schneller von der Zeit her 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Nur um uns das nochmal vor Augen zu führen: Vor weniger als 10 Jahren gab es .....
......und vor 15 Jahren hat ein 110 PS TDi im Audi 80 Avant mit guter Ausstattung einen Listenneupreis von ca. 39.000,- DM gehabt
Grade eben habe ich getankt - weil mir 1,499 € für E10 günstig vorkamen:
42,03 Liter bei 493,1 km ~ ca. 8,5 Liter/100 km
Mit Autobahn dabei, also nicht nur Kurzstrecken.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Grade eben habe ich getankt - E10
😰 ....selbst mein Rasenmäher kriegt den Dreck nicht
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
😰 ....selbst mein Rasenmäher kriegt den Dreck nichtZitat:
Original geschrieben von ampfer
Grade eben habe ich getankt - E10
Der ist wahrscheinlich auch nicht dafür freigegeben 😁.