Unerklärlich hoher Verbrauch 8K 1.8T
Hallo,
wir fahren unseren 8K, 1.8T, 160 PS, EZ 06/10, S-Line, nun seit mehr als 2 Monate. Der Verbrauch kam mir seit der zweiten Betankung schon etwas seltsam vor. Nach 480km musste meine Frau 55l nachtanken. Anfangs dachte ich, ihr Fahrstil ist der Übeltäter. Jetzt nach der vierten Betankung und einem extrem defensivem Fahrstil stehen 500km und 55l zu buche! Also geschlagene 11l auf 100km. Der Bordkompi spuckt stattdessen 8,9l für die 500km aus.
Was ist da los? Die Klima ist zwar immer an aber Vollgasfahrten gibt es nicht, geschalten wird extrem brav. Stadt- / Land- / Autobahnfahrten dritteln sich. Also sollten 8l / 100km drin sein.
Die Restkilometeranzeige geht nach der halben Tankfüllung extrem schnell runter. Abends noch 230km Rest, am Morgen ohne Fahrzeugbewegung plötzlich nur noch 190km...
Fahrt zum Freundlichen?
Beste Antwort im Thema
...Scheissdreck... Audi-Verarsche..Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...
Scheissdreck...
Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.
Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".
223 Antworten
Ja das FIS zeigt bei mir ca 1 Liter weniger an... Habe schon 1x nachjustieren lassen
Realer errechneter Bestwert lag bei 8,5 l
Laut FIS liege ich bei 8.3 Liter auf 100 Kilometer! Selbst wenn das FIS einen Liter zu wenig anzeigen würde, würde ich mit 9.3 Liter trotzdem zufrieden sein! Habe ja Allrad auch noch und 160 PS! 😉
Also mein A4 1.8TFSI, Schalter, Vorderrad, EZ 05/2010, 32000km, braucht bei so 10km Überlandstrasse, 4km Stadt, 50km hügelige Autobahn mit so 140km/h Autobahntempo mit FIS 7,2-7,4 L. Effektiv rund 8 - 8,2l. Klima ist an, Bereifung 245/40/19. Sitz allein in der Kiste. Kein Gepäck.
Die mit moderater Fahrweise, also immer rasch hochbeschleunigen, bei 2500 Touren schalten und wenn immer möglich ausrollen lassen. Ab 60km/h im 6. Gang... Verbrauch aus meiner Sicht zuviel 🙁.
Ich klinke mich hier mal ein:
1.8 TFSI Schalter /Vorderradantrieb
10/2007 (ja, ja, einer der ersten, wenn nicht sogar DER erste...😉)
160 PS
18" 245/40/18
17300 km
Klima an, LED RL immer an, Musik immer an
Lt. FIS Dauer-Durchschnittsverbrauch auf 100 km bei - na nennen wir es mal Stadtverkehr - 12 l 😠
Nach ca. 460 km leuchtet die Reserve-Lampe und ich darf ca. 55 l tanken... Rechnen wir das mal um:
460 km 55 l
100 km ? l
100 km x 55 l / 460 km = 11,9 l
5 x selbst errechnet mit Volltanken bis zum Zapfhahn-"Klick" - 100 km fahren - Erneut volltanken bis "Klick" an der gleichen Zapfsäule bei 5 Messungen 11,5 l im Durchschnitt... Also beschwert euch mal nicht... War heute mal beim 🙂 -
Er: "Ist normal, liegt an der Fahrweise..."
Ich: "Bestimmt nicht..." Habe dann auf Daten aus dem Forum hier verwiesen...
Er: "Dann müssen wir mal mit unserem Werkstatt-Meister 50 km fahren - nach Volltanken natürlich - und dann noch mal tanken, um zu sehen, was er verbraucht..."
Ich: "Habe ich bereits 5 x gemacht, nur ohne Meister und 100 km... Was jetzt?"
Er: "Dann müssen wir mal mit unserem Werkstatt-Meister 50 km fahren - nach Volltanken natürlich - und dann noch mal tanken, um zu sehen, was er verbraucht..."
Ich (kopfschüttel): "Ich habe die Daten HIER! Was jetzt?"
Er: "Wie ich sagte...Fahrt mit unserem..."
Ich: "Ok, ich mache einen Termin... Aber nicht bei Ihnen.."
Soviel dazu...
Schöne Pfingsten...
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Also mein A4 1.8TFSI, Schalter, Vorderrad, EZ 05/2010, 32000km, braucht bei so 10km Überlandstrasse, 4km Stadt, 50km hügelige Autobahn mit so 140km/h Autobahntempo mit FIS 7,2-7,4 L. Effektiv rund 8 - 8,2l. Klima ist an, Bereifung 245/40/19. Sitz allein in der Kiste. Kein Gepäck.Die mit moderater Fahrweise, also immer rasch hochbeschleunigen, bei 2500 Touren schalten und wenn immer möglich ausrollen lassen. Ab 60km/h im 6. Gang... Verbrauch aus meiner Sicht zuviel 🙁.
Ehrlich? Ich denke, dass du mit 8,2 L zufrieden sein kannst. Die Kiste wiegt ja schliesslich auch was. Mein 1,8er A3 hat auch nicht weniger verbraucht und ich bin froh, wenn ich mit meinem A4 auf einen aehnlichen Wert komme - mal sehen...
Bin auch zufrieden!! Ich komme jedenfalls immer unter 10 Liter weg! Ein Tank reicht für ca. 750 km und das bei Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von Rodaz
Ich habe einen A5 170PS 1,8T Multitronic mit 255/30/20", komme mit einem Tank meist so um die 650km (maximalwert war 670, Minimalwert 480 mit unnormaler rasanter Fahrt), laut FIS zwischen 7,4 und 9.5 DurchschnittZitat:
Original geschrieben von SK10
Fahre mit dem 1,8TFSI und MT knappe 580km fast nur Stadt, mal mit Klima mal ohne.
FIS zeigt zw. 8,8 und 9,5Liter an.Gruß SK
FIS2 zeigt 8,8 an
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen das ich nicht leerfahre, hab 52L getankt, also müssten ja noch 13L drinn sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
...Scheissdreck... Audi-Verarsche..Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Was für eine Scheisse. Ich habs vor dem Leasing geahnt. 1,8 Liter und variable PS zwischen 120 und 211 kann nicht gut sein. 10 bis 11 Liter im Drittel Mix sind einfach Scheissdreck.
Audi Verarsche vom Feinsten.Mein ZZZ Bj. 1998, 2.8l, 193 PS geht mit max. 11l und das bei zügiger Fahrweise...
Scheissdreck...
Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".
Hi audijazzer,
sorry für meine Ausdrucksweise, aber ich fühle mich mehr als veräppelt. Dein erhobener Zeigefinger ist mehr als überflüssig. Die "211PS Version" ist ein Produkt meiner Aufregung.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Bin auch zufrieden!! Ich komme jedenfalls immer unter 10 Liter weg! Ein Tank reicht für ca. 750 km und das bei Quattro.
Und ab wie viel Kilometer leuchtet bei dir die Reserve ?
Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Hi audijazzer,Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
...Scheissdreck... Audi-Verarsche..
Entspricht deine Fahrweise ungefähr deiner Ausdrucksweise?
Dann wundert mich garnichts und wir können uns hoffentlich bedeutsameren Dingen zuwenden.Im übrigen: Audi baut bekanntlich genau zwei Versionen vom 1.8er, aber keine "211PS-Version".
sorry für meine Ausdrucksweise, aber ich fühle mich mehr als veräppelt. Dein erhobener Zeigefinger ist mehr als überflüssig. Die "211PS Version" ist ein Produkt meiner Aufregung.
dei Einsicht kommt m.E. etwas spät..
wir fühlen uns auch veräppelt: keine verwertbaren Infos (um welche PS-Version gehts, Fahrstil/Fahrgewohnheiten, was bedeutet "Drittelmix" bei dir, wie wurde der ermittelt?).
Aber wenn sich andere über deine Fäkalsprache wundern, kommt stattdessen von dir was zurück von wegen "erhobener Zeigefinger"😕
Du kennst das mit dem "wie man in den Wald reinruft..." ??
nun gut..
was die "Aufregung" angeht: manchmal ist es zielführender, erstmal seine Emotionen abzukühlen und dann erst eine Frage zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
dei Einsicht kommt m.E. etwas spät..Zitat:
Original geschrieben von der-nightrider
Hi audijazzer,
sorry für meine Ausdrucksweise, aber ich fühle mich mehr als veräppelt. Dein erhobener Zeigefinger ist mehr als überflüssig. Die "211PS Version" ist ein Produkt meiner Aufregung.
wir fühlen uns auch veräppelt: keine verwertbaren Infos (um welche PS-Version gehts, Fahrstil/Fahrgewohnheiten, was bedeutet "Drittelmix" bei dir, wie wurde der ermittelt?).
Aber wenn sich andere über deine Fäkalsprache wundern, kommt stattdessen von dir was zurück von wegen "erhobener Zeigefinger"😕Du kennst das mit dem "wie man in den Wald reinruft..." ??
nun gut..was die "Aufregung" angeht: manchmal ist es zielführender, erstmal seine Emotionen abzukühlen und dann erst eine Frage zu stellen.
Hä?
In meinem Eingangspost habe ich doch alle notwendigen Infos angegeben!
120 PS Verbrauch
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
160 PS Verbrauch
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
Audi gibt für den 120 PS den gleichen Verbrauch wie für die 160 PS Maschine an.
Fahren sich bis 3.500upm ähnlich, erst drüber zieht der 160 PS davon.
Felgen/Reifenbeite spielen eine Rolle beim Verbrauch. Ab 2.0 Liter Motoren ist Rekuperation mit an Board. Spart nochmal 0,5 Liter.
10 Liter in der Stadt war früher beim Golf 1 mit 1.1 Liter Hubraum (800kg Leergewicht, ohne Klima und elektrischem Schnickschnack) fällig, beim BMW 316i 10 Liter, beim Vectra C 2.2 Liter und mit Klima an und Kurzstrecke 11 bis 12l je nach Außentemperatur. Beim aufgeladenen 1.8er A4 mit >= 1.500kg Leergewicht gehen 8-10 Liter in Ordnung, Klima und Stadtverkehr, dann sind es eben 11. Hast Du Tempomat ? Der spart Überland und Autobahn bei Steigungen am meisten, bekommt man selber nicht so gut hin.
Fahre mal bei Gelegenheit eine ebene Landstraße mit 90km/h für 20 km und berichte, was Dein FIS zum Verbrauch sagt.
Zitat:
Original geschrieben von VauZwei
Hast Du Tempomat ? Der spart Überland und Autobahn bei Steigungen am meisten, bekommt man selber nicht so gut hin.
soso.. besonders "an Steigungen".. 😁
Interessant...
Zitat:
Original geschrieben von VauZwei
... Ab 2.0 Liter Motoren ist Rekuperation mit an Board. Spart nochmal 0,5 Liter.
meines Wissens hat auch der 1.8T Rekuperation:
So. sagt es zumindest der Audi-Konfigurator:
"Rekuperation mit 12,2 V"
Gruß
Goose69
EDIT: BTW meiner "Säuft" auch zwischen 8.8 bis 10.5L/100km bei ca. 90% Stadt. Zumindest laut FIS.
Zitat:
Original geschrieben von Goose69
meines Wissens hat auch der 1.8T Rekuperation:Zitat:
Original geschrieben von VauZwei
... Ab 2.0 Liter Motoren ist Rekuperation mit an Board. Spart nochmal 0,5 Liter.So. sagt es zumindest der Audi-Konfigurator:
"Rekuperation mit 12,2 V"Gruß
Goose69
richtig, gerade wollt ich's anmerken, du warst schneller 😉