Unerklärbares Temperatur-Phänomen

Opel Astra F

Mein Astra spinnt: wenn die Temp. die Mitte(90°) erreicht und man im Stau steht/langsam fährt oder einfach mit laufendem Motor steht, dann geht die Temp. auf 95°. Warum auch immer!?

Der Ventilator läuft nicht an.

Was kann das sein?

Wenn man mit laufendem Motor stand, 5min den Wagen ausmacht und dann wieder losfährt baumelt der Zeiger irgendwo zwischen blau und Mitte rum.

Ich glaube mit dem Sensor stimmt was nicht, oder so.

Was kann ich tun? Mich regt das tierisch auf!

Mfg

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


...runter ab so 70° bildet sich u.U. Kondenswasser im Öl.

außerdem läuft der motor dann noch in der "kaltlauf-" bzw "aufwärmphase"! dadurch benötigt er mehr benzin und das ist für andere bauteile auch nciht soo gesund ....

Also ich habe mir meine Temperaturanzeige heute auch mal näher angeschaut.
Bei ca. 95°C fiel die Temperatur wieder auf knapp 90°
und stieg danach langsam wieder.
Wieso soll das nicht normal sein, bei mir fängt der rote Bereich erst über 100°C an was zwischen 90 und 100 liegt ist normal.
Vielleicht ist auch dein Kühler mit zuvielen Leichen von Insekten verdreckt das nicht mehr genug Luft durch die Lamellen strömen kann 😉

Wat habt ihr für Sorgen? So wie sich das hier liesst, funktioniert alles genau so wie es soll?!

ja sage ich doch auch 😉
Deepack wunderte sich nur n bisschen über die themperatur 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen