undichter Krümmer = erhöhter Kraftstoffverbrauch?

Opel Vectra B

Hi,

habe ja erzählt dass ich mir einen neuen Krümmer und einen neuesn MSD eingebaut habe.

Bin heute nach Duisbur in den Zoo gefahren. Habe hier vorher vollgetankt. Bin dann exakt 101 km hin und zurück gefahren. Bin ca. 5 km Stadt, 10 km Landstraße und den Rest Autobahn gefahren.

Habe sooft es ging die Schubabschaltung genutzt, auf der Autobanh mindestens 120, aber nicht höher als 130 km/h.

Habe dann beim nachtanken 5,4 Liter reinbekommen, mehr nicht.

Frage: Ist der Verbrauch realistisch oder kann es sein dass sich das Benzin bei 19 Grad ausdeht und das deshalb nicht mehr reingepasst hat?

Mit dem alten Krümmer träumte ich von solchen Verbrauchswerten.
Hatte vor ca. 1 Jahr die selbe Distanz und über 7 Liter gebraucht bei ähnlichem Fahrstil.

Gruß Damien

32 Antworten

Bei meinem alten Escort hatte ich ein kleines Loch im Mittelschalldämpfer. Das wurde im Laufe der zeit immer grösser und der Verbrauch stieg irgendwann auf 9l an - ohne dass sich der Fahrstil geändert hatte. Nach Reparatur des Dämpfers warens wieder 7,5. Schlagartig.

Also ich kanns mir schon vorstellen, aber frag nicht wieso.

ein undichter auspuff verschlechter extrem die fahreigenschaften im unteren und mittleren drehzahlbereich. daher gibt man viel mehr gas als sonst üblich. dementsprechen höherer verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Superbrainbug


Wobei ich sagen muß, dass gerade bei so 110 bis 120 der Vectra sehr Sparsam ist. Es könnten schon auch 5,4 liter sein.
Hab meinen mal mit 5,9 Liter gefahren. War so um die 110 dauerhaft. Immer Schubabschaltung genutzt und fast nie gebremst.

Naja, bei Damien waren aber auch mehrere Kilometer Stadt und Land mit drin. Da wirds schwierig mit "fast nie bremsen" 😉

ciao

die 5,4 liter sind schwachsinn. es wurde sich sich ja drauf geeinigt das sich ein fehler eingeschlichen haben MUSS. das sind werte eines 3liter lupo den man sportlicher gefahren ist

Ähnliche Themen

Für einen Benziner vielleicht schon, für den DTI Caravan z.B von Kitekater, ist es aber nicht unbedingt UNMÖGLICH.Um mal bei der reinen Fahrzeuggröße, auf einer Ebene zu bleiben...

Ist nur mal so als Erlüterung gedacht, da du ja mit dem "3l Lupo" auch ne Diesel ins Spiel gebracht hast...

Bär

war nurn vergleich

Ist schon klar, nur das dieser eben etwas "gehinkt" hat, dass eine ist ne Benziner und das andere ist nen Diesel.Wenn schon einen Vergleich statfindet, dann bitte auch in derselben Fahrzeugklasse und Motorvariante...😉

Bär

ich weiss schon... mein vergleich ging in die richtung das selbst ein diesel nicht selbstverständlich so einen wert erreicht. dann schon garnich ein benziner in der größenklasse... ich denke jetz ham wirs 😉

Hi,

also es stimmt, wenn er abschaltet bekommt man noch ungefähr einen Liter rein, das habe ich vorher und auch nachher gemacht, die Pistole hatte bei 4,3 Liter abgeschaltet.

Aber ich muss nochmals erwähnen dass man sparsamer kaum fahren kann als wie ich es getan habe.

Kann euch die Tankrechnungen einscannen. Aber man muss dazu auch sagen dass ich seit ca. 40.000 km nur mit Super Plus fahre.

Unter normalen Umständen, abbremsen, häufiges Beschleunigen wird das sicherlich unmöglich sein.

Ich kann mir auch vorstellen dass ein undichter Krümmer zu einem Leistungsverlust führen kann so dass man ungewollt und unbemerkt beherzter aufs Gas tritt.

Gruß Damien

Also ich bin mit meinen 1.8 (x18xev) damals auch mit 5-7 Liter gefahren ( natührlich eher Hindernis gewesen ) aber das klappt und ich hatte das f18 Sport Getriebe drinnen
Packe auch mit meinen 2.5 v6 im Omega 7-9 Liter kommt drauf an wie man fährt

Aus welchen Tiefen, hast du den ausgegraben ? Achte mal auf das Datum😁

Und dann diesen Super Plus Käse in einem AsbachUralt Motor, der weder dafür ausgelegt ist, noch damit umgehen kann.

Ob ein undichter Krümmer jetzt Sprit kostet oder nicht, ist auch relativ wurscht, weil man so höchstens kurze Zeit rumfährt.

Hab noch kein 2,5 er gesehen der unter 10 Liter fährt. Komisch meine nehmen alle mehr.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 15. Juli 2016 um 20:28:51 Uhr:


Und dann diesen Super Plus Käse in einem AsbachUralt Motor, der weder dafür ausgelegt ist, noch damit umgehen kann.

Ob ein undichter Krümmer jetzt Sprit kostet oder nicht, ist auch relativ wurscht, weil man so höchstens kurze Zeit rumfährt.

mein X18XE hatte auchmal ne zeitlang 98 OKtan bekommen und konnte sehr wohl damit umgehen ... er war nicht schneller, der Minderverbrauch war marginal, aber er lief sauberer damit. Und bei gerademal 3 Cent Mehrkosten pro Liter (in Luxemburg) war es mir das wert 😉

Ein undichter Krümmer der Sprit kostet, ist mehr als deutlich hörbar 😁
Kann aber auch das Flammrohr sein bzw. das Flexrohr ... quasi alles, was vor der Lambdasonde sitzt - zumindest bei den alten Motoren mit der Sonde im Flammrohr...

Zitat:

@cocker schrieb am 16. Juli 2016 um 12:35:19 Uhr:


. . . Und bei gerademal 3 Cent Mehrkosten pro Liter (in Luxemburg) war es mir das wert 😉

Immer diese "Fremdtanker". 😛

Ja wenn man schon mal dort ist um seine Geschäfte zu erledigen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen