undichte Nebelscheinwerfer beim neuen A3
Hallo,
war heute mit meinen neuen A3 2.0 TDI in einer Textilwaschanlage mit Hochdruckvorreinigung.
Leider musste ich danach feststellen, dass die Nebelscheinwerfer von innen beschlagen waren.
Normalerweise müssten die Nebelscheinwerfer das doch vertragen oder?
Immerhin hat der Wagen knapp 30000 Euros gekostet ...
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dies ist doch ein klarer Fall von Kulanz oder?
Grüße lunatic01
22 Antworten
hi,
naja das sehe ich genau so, auf jeden Fall ein Fall für die Kulanz!
Bei meinem Bruder war es auch so, es ist zwas "nur" ein neuer Seat Leon aber bei ihm war es genau so, also los zur Werkstätte.Dass darf auf keinen Fall sein!
Eine Frage zu dieser Wäschenanlage: Schadet die irgendwie dem Lack?bekommt man da Kratzer? Das sind doch so feine Baumwollstreifen, oder?
ok ciao
Ist kein Fall von Kulanz, sonder von Garantie!
Am Besten für den Lack sind solche Waschstrassen:
Gruß
Manuel
Nebelscheinwerfer
Hallo Leute,
meine Nebelscheinwerfer wurden jetzt schon dreimal repariert. Als es jetzt geregnet hatte waren die Nebelscheinwerfer schon wieder beschlagen. Der Freundliche wollte mir jetzt erzählen das es normal ist wenn die NSW beschlagen????? Mein Gott das kann doch nicht sein. Klar die Dinger sind innebelüftet aber warum versucht Audi dann dreimal eine Reparatur um anschließend zu behaupten das sei doch ganz normal. Ich könnte an die Decke gehen. 🙁 :/
Also, wie sehen die Dinger bei Euch nach einer Fahrt durch den Regen oder Waschstrasse aus? Hat die Reparatur bei Euch was gebracht?
Gruss
Newton Meter
Bild
sorry das Bild
Ähnliche Themen
Bild 2
der letzte Stand der Technik
Ist ein altbekanntes Problem beim 8P. Komischerweise hab ich bei BMW oder Mercedes so etwas noch nie bemerkt. (Vielleicht auch nur zu wenig drauf geachtet...)
Die Nebler sind innenbelüftet??? Ich dachte nur die Xenons!
Was hat denn Dein Freundlicher bei der Reparatur gemacht? die Dichtungen ausgewechselt? Wozu sind denn Dichtungen eingebaut wenns angeblich gar nicht dicht sein soll? Also einige Ausreden von Händlern sind echt zu geil!
Gruß
TeDeI
Zitat:
Original geschrieben von TeDeI
Was hat denn Dein Freundlicher bei der Reparatur gemacht? die Dichtungen ausgewechselt? Wozu sind denn Dichtungen eingebaut wenns angeblich gar nicht dicht sein soll? Also einige Ausreden von Händlern sind echt zu geil!
Gruß
TeDeI
Hallo,
die Nebelscheinwerfer wurden die ersten beiden Male (man höre und staune) ausgebaut getrocknet und wieder eingebaut. Ob dabei Dichtungen ausgewechselt wurden weiss ich nicht. Danach wurden sogenannte Abdeckkappen, die von Audi bzw. dem Zulieferer neu entwickelt wurden eingebaut. Diese Abdeckkappen sollen wohl die NSW vor Spritzwasser schützen und gleichzeitig die Innenbelüftung sicherstellen. Leider habe ich kein Bild der NSW im ausgebauten Zustand da könnte man mal versuchen das technische "Versagens"-Prinzip nachzuvollziehen.
Nur meine Frage ist wie sieht das bei Euch aus? Sind Eure NSW dicht? Vielleicht liegt ja bei mir einfach nur an der Werkstatt.
Gruss
Newton Meter
Also ich habe meinen seit 05/04 und habe keine Probleme mit den Neblern. Habe auch schon Motor- und Unterbodenreinigung gemacht.
Christian
Das dürfte ja alles sagen oder?
Bei meinem A4 hatte ich das gleiche Problem.
Man gewöhnt sich langsam dran. *seufz*
Meine habe ich auch deswegen tauschen lassen!
Schein wohl normal zu sein bei VW+Audi.......beim Freundlichen auf dem Hof standen einige Autos mit beschlagenen NSW.....Beetle, 8P, Lupo, A4,.....
Ob meinen neuen auch undicht sind, weiss ich noch nicht.
Das problem haben glaube ich fast alle, bei mir sind schon 2mal getauscht und immer das gleiche.
War gerade bei meinem Freundlichen der meinte dazu daß das normal sei und daß Audi ein Schreiben an die Händler rausgegeben hat wo dieses Bestätigt würde.
Da die Nebelscheinwerfer innenbelüftet sind trocknet das gleich wieder ab wenn die Nebelsw. an sind.
Jedenfalls tauscht mein Freundlicher diese nicht mehr aus.
Freundliche Aussage!
Mit andern Worten, ich fahre jetzt tagtäglich mit NSW durch die Gegend, oder was.
Hat Dein Freundlicher schon mal an die STVO gedacht ...... *amkopfkratz*
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
War gerade bei meinem Freundlichen der meinte dazu daß das normal sei und daß Audi ein Schreiben an die Händler rausgegeben hat wo dieses Bestätigt würde.
Da die Nebelscheinwerfer innenbelüftet sinddas stimmt
da gibt es angeblich ein schreiben wo man die ns anschalten muß und 10 minuten warten muß wenn sie aber nach dieser zeit nicht abgelaufen sind werden sie getauscht das weiß ich von einen bekannten der arbeitet bei audi