und wiedermal... Kauftipps gesucht ;-)
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Markus und ich komme aus der Schweiz.
Ich fahre nun schon seid 9 Jahren Subaru (1x Impreza, 2x Legacy) und bin eigentlich super zufrieden.
Nun ist es aber wiedermal an der Zeit ein neues Fahrzeug in die Garage zu stellen.
Und nun zu meiner Frage:
Ich hatte noch nie ein Deutsches Auto und möchte dies nun mal ausprobieren...
Auf meiner Liste steht ein BMW 330xd Touring(E91 bzw F31), ein BMW 525xd Touring (nicht ganz ernsthaft, da einwenig zu gross) und ein Mercedes C250 CDI 4matic Kombi.
Da ich aber nur Platz für 1 Auto habe muss ich mich wohl oder übel entscheiden. ;-)
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ach ja, meine Hauptkriterien sind folgende: Kombi, 4x4, Automat, Diesel
Gruess us de Schwiiz
Markus
P.S. Ich habs jetzt mal hier gepostet, falls falsch, einfach verschieben.
Beste Antwort im Thema
Hallo Markus,
na da rate ich dir doch mal zum 3er BMW.
Wenn der 5er zu groß ist, bleibt dir sonst keine Wahl. Unimog willst du ja wohl nicht ernsthaft fahren 🙂
Du bekommst mit dem 330xd einen wunderbaren Sechszylinder mit hervorragender Automatik.
Insgesamt ein Auto, das dir jeden Tag ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern wird.
Hier im Forum wirst du jede Menge Beiträge über den E91 330xd finden, mach dich schlau und entscheide dann.
Ich weiß, wie diese Entscheidung ausfallen wird....
59 Antworten
Hahaha der gute alte Quattro Werbespot von '86. Absoluter Bullshit, das Auto wurde mit einem Drahtseil die Schanze hochgezogen und hat dabei nur Gas gegeben. Das sieht alles nur so toll aus. Und Quattro ist heute auch nicht mehr das was es mal war. BMW und MB haben da kräftig nachgeholt. Ich würde heute einen X-Drive BMW einem Audi Quattro um längen vorziehen, siehe diverse Tests.
Quattro ist laut vieler nur so toll, weil Audi sonst nur den armseeligen, überfordernden Frontantrieb hat. Da bleibt einem nix anderes übrig wie Quattro zu nehmen... Aber auch nur ein den großen Modellen, beim A3 hat man auch nur das "Alibi" Quattro namens Haldex...
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Hahaha der gute alte Quattro Werbespot von '86. Absoluter Bullshit, das Auto wurde mit einem Drahtseil die Schanze hochgezogen und hat dabei nur Gas gegeben. Das sieht alles nur so toll aus. ......
Der Werbespot war aber damals einer "der Renner"😁:
🙄und hat dem Quattro viel Popularität eingebracht......
langlang ist`s her 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Der Werbespot war aber damals einer "der Renner"😁:Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Hahaha der gute alte Quattro Werbespot von '86. Absoluter Bullshit, das Auto wurde mit einem Drahtseil die Schanze hochgezogen und hat dabei nur Gas gegeben. Das sieht alles nur so toll aus. ......🙄und hat dem Quattro viel Popularität eingebracht......
langlang ist`s her 😁
Da hast du recht, dennoch kompletter FAKE! 😁😁
das ist der schönste audi den die je gebaut haben... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
also der 250 diesel hatt am anfang glaube ich ziemlich probleme. genaueres weiss ich allerdings nicht....
reihenweise Injektorenausfälle..... mäßige Laufkultur.
lg
Peter
@ Bmw_verrückter:
Und mit welcher Begründung?
Wie schon erwähnt ich bin noch nicht Markenfixiert und beide liegen noch beinahe gleichauf. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
@ Pfirschau:
Die Laufkultur ist mir schon auch aufgefallen. Da es aber mein erster Diesel wird, dachte ich mir, das müsse so sein. Ist ja schliesslich ein Diesel. 😉
War auch der erste Diesel-PW den ich gefahren bin. Den Unterschied habe ich dann bei der 330er Probefahrt so richtig gemerkt. 6 Zylinder sind halt schon laufruhiger...
Gruess
Markus
P.S. Die Audi-Werbung auf der Skischanze war schon nicht schlecht. Gute alte Zeit...
Ich weiß nicht, weil du meiner Meinung nach den Mercedes präferierst. Ich finde es außerdem sinnlos solch eine Frage in ein BMW-Forum zu stellen. Hier sind alle BMW-fixiert und auch PRO BMW und in der Regel CONTRA Mercedes oder Audi. Ich persönlich bin PRO BMW, Mercedes - CONTRA Audi. Mir kommt vor, als würdest du für jedes BMW Pro Argument auch eines für den Benz suchen - wenn man schon so weit ist, dann sollte man gleich sagen - "ich persönlich bin für den Benz, suche aber PRO Argumente für den BMW, die mich überzeugen!"
Mercedes ist schon okay, jedoch sind die Motoren meiner Meinung nach bei BMW besser, die Autos dynamischer und weisen eine bessere Laufkultur, sowie bessere Fahrdynamik-Eigenschaften und eine bessere Straßenlage auf, da eher aus Sportlichkeit getrimmt.
Das hängt stark davon ab, wie du das Auto bewegst.
Alleine mein Name verrät dir schon, welches Auto ich persönlich dir empfehlen würde - aber ehrlich - in einem BMW-Forum werden 99,8 % der Leute dir zu der Freude am Fahren raten - in einem Benz-Forum werden sie das Gegenteil sagen.
BMW_Verrückter
Also ich finden den Benz und auch den BMW nicht schlecht. Audi würde ich aussen vor lassen, da zu teuer mittlerweile und für nen aufgehübschten VW würde ich sicher keinen Cent Aufpreis zahlen.
Da ich einen 3er habe und ein guter Freund, der bei Daimler arbeitet nen C fährt, kann ich Dir folgendes dazu sagen: Der BMW ist bis zur Mopf des C deutlich in der Verarbeitung innen überlegen, das sieht man sofort. Nach der Mopf des C ist der Abstand geringer geworden, bzw. nahezu gleichauf. Der BMW sieht als E90/91 nicht mehr so optisch "frisch" aus, wie der Benz jetzt aktuell, wirkt dafür sehr übersichtlich. Die Motoren des Benz und des BMW sind beides keine Fehlkäufe. Möchtest Du es insgesamt gediegener und komfortabler, dann müsstest Du zum Stuttgarter tendieren, schneller und sportlicher bist auf jeden Fall im BMW. Dieser wirkt auch nicht nur während der Fahrt dynamischer.
Beide Fahrzeuge haben ihre Vorzüge. Würde beide mit dem Wunschmotor probefahren, ich denke, wenn Du nicht schon viele graue Haare hast, wirst Du den BMW nehmen. Ohne den Leuten mit grauen Haaren nahetreten zu wollen, habe auch schon einige..😉
Beides sind gute Autos.
@ BMW-verrückter:
Ich bin wirklich noch hin und hergerissen. Heute tendiere ich eher zum BMW und morgen wieder eher zum Benz. Wie schon erwähnt, wird es mein erster Diesel-PW sein und auch mein erstes deutsches Auto.
Es ist mir schon klar, dass in diesem Board die Pro-BMW Meinungen überhand haben. Aber wenn man objektiv genug ist, kann man auch als BMW Fahrer einem Benz Vorteile zugestehen. Es kann ja auch sein, dass hier jemand einen Benz hatte und nun BMW fährt oder umgekehrt.
Ich könnte ja auch den gleichen Thread im Benz Board eröffnen... möchte ich aber nicht.
Vielleicht hat das Engelchen auf der linken Schulter auch gerade ein Tief und das Teufelchen auf der rechten Schulter braucht eine Bestätigung. 😉
Bei uns in der CH ist der 3er einwenig Vorurteilbehaftet... tiefer, breiter, schneller etc... aber egal... ich habe mich jetzt mal soweit entschieden, dass es ein Benz oder ein BMW geben wird. anyway...
Viele Pro-BMW Argumente habe ich in diesem Tread ja noch nicht gelesen, es sind ja meistens subjektive Eindrücke. Dennoch bin ich froh über jede Meinung, auch wenn es emotional geprägt ist.
Da beide Fahrzeuge nicht gerade billig sind, möchte ich natürlich nicht am Klo-Griff ziehen und bin für jedwelche Meinung froh. Schlussendlich muss ich ja trotzdem selber entscheiden...
@ Zeiti0019
Vielen Dank! Das ist doch mal eine Aussage!
Ich habe sicher auch schon das eine oder andere graue Haar, *hüstel*, fühle mich aber noch jung genug einen BMW artgerecht bewegen zu können. Darum bin ich vielleicht auch noch so unschlüssig... Komfortabel, gerne aber auch sportlich mag ichs hin und wieder. hmmm
Nun, heute ist wieder mal ein Pro-BMW Tag... wenn ich jetzt entscheiden müsste würde der 330er den Zuschlag erhalten...🙂
@ Mosel-Manfred:
Opel??? Ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder... 😉
Meine Erfahrungen bei den beiden Kontrahenten sind noch ziemlich bescheiden. Bin zwar beide schon gefahren aber leider nur ganz kurz. Der Benz gab mir so ein Wohnzimmer-Gefühl nichts weltbewegendes aber doch souverän und ich fühlte mich geborgen. Beim BMW hatte ich einfach Spass, der Motor hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Aber ein Auto lebt ja nicht nur vom Motor allein... oder doch...😉
Was noch ein kleiner Grund sein KÖNNTE, der für den BMW spricht:
Die MB waren bis vor einigen Jahren recht rostanfällig. Daimler hat hier nachgebessert, aber die Fahrzeuge, sind noch keine 7-8 Jahre alt. Man kann also nicht sagen, inwiefern die aktuelle C/E-Klasse nach 10 Jahren blechmässig aussieht. Die Fahrzeuge der Baureihe W210/211 (E) und W201/202 (C), sowie aktuell noch W169 (A) waren jedenfalls keine Musterknaben ins Sachen Rostvorsorge.
Bei den aktuellen Baureihen ist mir zum Thema Rost nichts bekannt. Dennoch: Diese Problematik gabs/gibts bei BMW lange nicht in solchen Ausmaßen.
Motorentechnisch ist der BMW-Diesel lange Zeit in fast jedem Vergleichstest, der bessere Motor gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von iceman30_muc
bitte beachte, dass der 525xd evtl. ein 4Zylinder ist.
Danke, habe ich mitbekommen. Es wäre auch ein 4 Zylinder, den man mir angeboten hat.
Aber wie schon geschrieben, ist der F11 einwenig zu lang. In meiner Garage hätte er nur knapp Platz und mich gurkt es ehrlich gesagt an, jedesmal auf den Millimeter parken zu müssen.
@ Zeiti0019
Aha... das wusste ich jetzt nicht... Also, ne Rostlaube möchte ich dann doch nicht.😉
Ok...es kristalisiert sich ein Vorsprung des BMW heraus... 😉
Ein Punkt für das Teufelchen auf der rechten Schulter... 🙂
fahr jedes modell mal richtig probe um dich dann zu entscheiden.. alles andere bringt dir nix..
also meine freundin ist berufsbedingt nur mit benz der klasse E und C 320 cdi mit und ohne allrad unterwegs und ich finde die autos ehrlich gesagt top.. aber kaufen würde ich mir nur einen wenn ich mal auf die 60 zugehe 😁
Wie gesagt, die aktuelle C-Klasse seh ich da etwas anders, zumindest liest man bisher nicht viel davon.
Die Vorgängerreihe W203 war bis zum Wechsel der Modellreihe nicht sorgenfrei, die Vorgänger waren noch um einiges schlimmer:
Viel Erfolg mit dem Teufelchen! 🙂