Und wiedermal eine Panne :-(
Hallo Gemeinde
Habe jetzt meinen E39 Bj97 knapp 2 Jahre. In diesen 2 Jahren war ich unzählige mal in der Werkstatt, und musste mich 3 mal abschleppen lassen. Es war zB. schon der Nockenwellen Sensor defeckt, und der Ölkühler vom Automatik Getriebe gerissen. Hatte Wasser im Auto, Lenkgetriebe defeckt , die anklappfunktion des linken Außenspiegels defeckt und noch viele Kleinigkeiten.
Vor zwei Wochen war ich beim freundlichen, weil irgendwas geklappert hat. Beim überprüfen hat der Werkstattmeißter festgestellt das das hintere linke Radlager defekt ist. Ich habe mich dann sofort entschlossen das Auto zu tauschen. Nächste Woche Dienstag würde ich meinen neuen bekommen. (530 DA Bj2003, Exclusiv Line)
Und nun heute früh fahr ich auf Arbeit, hole noch einen Arbeitskolegen ab. Er steigt ins Auto ein, fahre ein paar Meter. Auf einmal ein lautes dumpfen schleifen vom rechten Vorderrad. Das Auto abgestellt und wir sind mit dem Auto meines Kolegen auf Arbeit gefahren.
Heut Nachmittag schauten wir uns das an. Rad abgeschraubt und schon sahen wir was los war. Der Federbein Teller war durchgebrochen. :-( Und wieder abschleppen lassen.
Bin echt Enttäuscht von der Qualitat dieses Autos. Ich hoffe das ich mit dem nächsten, bisschen mehr Glück habe.
Gruß Darklink
19 Antworten
Hallo,
oh weia.Das ist wirklich hart.Mein Beileid,da hast du mit Sicherheit ein Montagsauto erwischt.Ich wünsche dir viel glück mit deinem nächsten Wagen und Schadenfrei und Pannenfrei Jahre 🙂
Gruß
Persuit
Hatte mit meiner 97er 540 Limo auch ständig Ärger. Irgendwann hätte ich kotzen können, wenn ich das Auto gesehen habe. Konsequenz- weg damit! Mein jetziger macht außer normalen Verschleißteilen seit 130tkm keinen Ärger (na gut, die Heckklappe rostet).
Immerhin bleibst Du ja der Marke treu, beim 2003er Modell ist sicher alles besser.
Hallo,
meiner ist Baujahr 12/2003 und ich habe am kommenden Montag einen Termin beim freundlichen. Bekomme eine neue Heckklappe, da bereits Rost. Das nur zum Thema Lernkurve und ausgereift. Trotzdem ist es ein geiles Auto und ich bleibe BMW treu.
Gruss
Stephan
Hallo,
habe letztes Jahr auch eine neue Heckklappe bekommen ( 525, BJ. 2001, wg.Rost ).
Vor 2 Wochen traute ich meinen Augen nicht, wieder am rosten, gleiche Stelle.
Da hat man Freude am Fahren, traurig.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann das nachvollziehen, ständig Ärger mit dem Auto, da traut man sich schon gar nicht mehr einzusteigen. Erstmal weiß man nicht wie weit man kommt, und zweitens, was für Kosten sind es diesmal. Schon ein schei.... Gefühl während der Fahrt.
Hatte auch mal einen 7er E32, der machte auch nur Probleme, hatte ihn zwar nicht oft in der Werkstatt, da ich ein bisschen handwerkliches Geschick habe, konnte ich das meißte selbst beheben. Aber dauernd reparaturen auszuführen, machte mich auf Dauer auch nicht glücklicher.
Meine Frau löste das Problem, hatte unverschuldet einen Totalschaden (völlig ausgebrannt) mit diesem Fahrzeug, was "Gott sei gedankt", sehr glimpflich ausging. Was ich damit sagen möchte, es war bisher der einzige BMW den ich nie vermisste, und ich hatte schon fünf davon.
Aber eines würde mich denoch interessieren, wo kann man einen BMW Bj.97 mit einem von Bj.2003 tauschen?😉
Gruß cytec
BMW baut keine Qualitätsautos! Kann dies nur bestätigen. Ich hatte mit keiner anderen Marke soviele Probleme (egal ob Ford, Honda oder die sonst so belächelten Franzosen). BMW bietet innovative Technik - aber alles andere.....
Kann ich absolut bestätigen. Bei meinem E39 von 99 (Premium Selection) ist ständig was kaputt. Der Motor ging aus auf der Autobahn (es war die Benzinpumpe, nach fünf Werkstatt-Besuchen festgestellt). ABS-ASC-Steuergerät kaputt, zwei Monate später einer der Sensoren. PDC-Sensor kaputt. Ach, ich habe gar keine Lust mehr dazu zu schreiben. Wie sagt ein Freund: "BMW verkauft Image - und keine Autos".
Stimmt schon. Für das Geld und die Werkstattrechnungen ist die Qualität eine absolute Unverschämtheit.
Habe überlegt BMW meine Reparatur-Odysee zu schreiben, aber ich glaube, der Brief landet direkt in der Papierkorb-Ablage...
Fazit: Das Auto ist nicht für mich da, ich bin für das Auto da. Und das... das ist das Schlimme dabei...
Zitat:
Original geschrieben von Tobitom
"BMW verkauft Image - und keine Autos".
Stimmt schon. Für das Geld und die Werkstattrechnungen ist die Qualität eine absolute Unverschämtheit.
Wenn BMW tatsächlich so schlecht ist: woher kommt dann das Image?
Zitat:
Original geschrieben von Tobitom
Fazit: Das Auto ist nicht für mich da, ich bin für das Auto da. Und das... das ist das Schlimme dabei...
Jaja, Auto fahren kostet Geld. Böse Welt. Wenn Du nur fürs Auto arbeiten gehst, ist das Auto wahrscheinlich zu teuer...
Hallo Mitschreiber...
Das ich für das Auto da bin bezieht sich - wie aufmerksamere Leser sicher selbst entdeckt hätten - auf die Zeit. Und nicht auf das Geld. Da musst Dir keine Sorgen machen...
Und das Image, das wird in der Werbung oder der Formel Eins erzeugt... und nicht in der Werkstatt. Wobei, schön wäre es.
Opel macht auch sehr viel und sehr schöne Werbung...
Und die Formel 1, hat BMW nicht zuerst gute Autos gebaut, ein gutes Image erworben und hat erst dann in der Formel 1 angefangen?
Ja, genau.
Und weil die Qualität auf Formel Eins-Niveau ist, heißt es bei der BMW-Werkstatt-Annahme immer "Also, wir sind im Moment total ausgebucht... Hmmm, einen Termin, ja... den könnte ich Ihnen übernächste Woche anbieten. Aber da müssen Sie ein bißchen Wartezeit mitbringen"
Und deswegen stand bei mir im letzten Inspektionsbericht bei Reserverad auch Profil-Tiefe "8 mm"...
... nur ich habe gar kein Reserverad.
Zitat:
Original geschrieben von Tobitom
Und deswegen stand bei mir im letzten Inspektionsbericht bei Reserverad auch Profil-Tiefe "8 mm"...
... nur ich habe gar kein Reserverad.
lol - die sind so unfähig....
Zum Glück hatte ich bislang solche Probleme nicht. Stell dir vor du kaufst dir nen neuen Wagen für 57T€ (so teuer war meiner laut Liste neu) und dann haste permanent nur Ärger damit.
- Nee, zum Glück nicht. Ich habe ihn bald schon 1 Jahr und er hat jetzt insgesamt 140tkm gelaufen. Der Vorbesitzer hatte bis dahin alles bei BMW machen lassen. Er muss noch lange laufen...
hi,
naja, wieder so eine diskussion... langsam wirds echt mühsig...
fahre meinen seit vier jahren und hatte bis auf kühlsystem (marderverbiss), radlager und kurbelwellensensor kaum probleme... einzig der rost an der heckklappe und das poltern (wird demnächst behoben) sind ärgerlich. habe übrigens bisher keine einzige inspektion bei bmw machen lassen...
das einzige was mich an bmw nervt sind lediglich die teilweise unfähigen teileverkäuer ("ne, ein facelift adapterkabel gibt es nicht, ganz sicher..." oder "wie, ne m5 stoßstange auf nen normalen e39?? ne, geht ganz sicher nicht..."😉
im zweifelsfall einfach das auto verkaufen wenn es ärger macht...
gruß