Und wieder Fragen eines Neulings zum V60...
Hallo in die Runde,
ich bin mehr oder weniger eher zufällig auf den Volvo V60 CC aufmerksam geworden, da ich keinen VW mehr mag. Diverse Testberichte haben mich aber sehr positiv überrascht, wobei der Wagen eigentlich über meinem Budget liegt (wird kein Dienstwagen, sondern ein privater). Aber ich suche ein Auto, das nicht zu viel Sprit benötigt, Allrad hat, Platz für einen 40 kg Hund bietet und mit dem man auch mal einen schweren Hänger ziehen kann. Da ich mich bisher mit Volvo eher gar nicht beschäftigt habe, hoffe ich, ich kann hier ein paar Fragen stellen?
- Ich habe über ein Online-Portal Angebote für einen V60 CC D4 angefordert. Alle Angebote hatten gemeinsam, dass sie bis 31.01. befristet waren. Gibt es ab 01.02. evtl. eine Neuerung bei Volvo, die diese Befristung begründen?
- Weiter habe ich gelesen, dass Volvo 2020 eine Drosselung auf 180 km/h bei allen Fahrzeugen einführen möchte. Ist das schon fix und kann man ggf. diese Drosselung auf Wunsch wieder aufheben lassen?
- Wie wichtig sind denn belüftete Ledersitze? Ich möchte hellbraunes Leder (Amber-Braun) und habe gelesen, dass Leder im Sommer recht heiß sein soll. Wird denn diese Lederfarbe genauso heiß wie schwarzes Leder? Weiter fürchte ich, dass durch den Staub, den der Hund ins Auto bringt, die Poren verstopfen bzw. das Gebläse kaputt gehen könnte und für mich ist der Aufpreis schon recht heftig, da man ja auch noch Massagesitze usw. dazu nehmen muss.
- Würde aus eurer Sicht etwas gegen den Kauf einer Tageszulassung aus März 2019 sprechen? Hier habe ich auf heycar ein paar interessante Angebote entdeckt.
Vielen Dank im voraus!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:08:12 Uhr:
@320d-RACERNa gut, das soll bei Deinen 100.000 Testkilometern schon was heißen!
Das rungeätze nervt langsam wirklich.
82 Antworten
Hallo Outbackler,
ich fahre den V60 T6 Inscription und bereue es sehr keine belüfteten Sitze genommen zu haben. Im Sommer ist das schon sehr heiß. Entweder Stoffsitze oder Leder mit Belüftung. Meine Empfehlung.
Der Spritverbrauch meines Fahrzeugs kommt bei weitem nicht an die Angaben von Volvo. Bei normaler Fahrweise.
Grüße
Hi,
Spritverbrauch ist Sache der Fahrweise und der Motorisierung. Ein Schelm ist, wer sich auf Werksangaben verlässt.
Probefahrt für 1-2 Tage vereinbaren und selbst messen. Belüftete Sitze sind empfehlenswert, habe ich auch und zwar ohne gleichzeitig Massage Sitze!! Musst Du doch auch nicht nehmen. Habe auch 2 Hunde (Fieldspaniel) und bis jetzt verstopft nichts.
LG
Zitat:
@outbackler schrieb am 23. Januar 2020 um 10:00:32 Uhr:
..
- Weiter habe ich gelesen, dass Volvo 2020 eine Drosselung auf 180 km/h bei allen Fahrzeugen einführen möchte. Ist das schon fix und kann man ggf. diese Drosselung auf Wunsch wieder aufheben lassen?
Alle ab Frühjahr 2020 PRODUZIERTEN Fahrzeuge (das entspricht dem Modelljahr 2021) haben das nicht entfernbare 180 kmh Limit
Zitat:
Alle ab Frühjahr 2020 PRODUZIERTEN Fahrzeuge (das entspricht dem Modelljahr 2021) haben das nicht entfernbare 180 kmh Limit
Produziert oder bestellt?
Dass hat mir mein Händler bei der Bestellung nämlich unterschlagen!
Ähnliche Themen
Produziert ab KW17.
Belüftung ist unnütz. Bringt nicht viel, lärmt dafür aber.
Herzlich willkommen und erstmal prinzipiell eine gute Idee!
Meine Meinung oder Anspruch auf Allgemeingültigkeit:
1. Spritverbrauch: Da musst Du Dir Deine bilden. Der Hinweis, es auszutesten ist gut, Spritmonitor kann helfen. Insgesamt ist der D4 ein guter Motor - ich schätze ihn nach den Meldungen im Forum aber etwas durstiger ein, als vergleichbare VW/Audi, Mercedes oder BMW Motoren. Dabei ist der Fahrstil sehr entscheidend: Der Volvo ist ein Gleiter und das hohe Gewicht inkl. AWD dürfte im Stop-and-Go Verkehr mehr Kraftstoff verlangen, als ein leichteres Fahrzeug mit FWD.
2. Platz: Was Dein Hund an Platz braucht und was ihr sonst noch braucht können wir nicht ehrlich einschätzen - in den V60 passt schon einiges rein. Den würde ich mir mit meinem 30 Kg Hund auch zutrauen.
3. Zugkraft und Last: Nachlesen was du brauchst. Da hilft ja das etwas höhere Eigengewicht um den Wohnwagen o.ä. auch noch mit 100 km/h ziehen zu dürfen.
4. Die Onlineportale sind ja nur als Vermittler für örtliche Händler tätig. Das Datum 1.2. erscheint nicht durch das Auto, sondern durch Idee/Vorgabe des Händlers bedingt. Evtl. läuft da bei dem Händler eine Kontingentierung aus.
5. 180 km/h s.o. BANXX und Dazed haben das perfekt beschrieben.
6. Ich habe belüftete Ledersitze (in amber) und finde sie klasse. Ich würde mir die auch ohne Belüftung kaufen, nutze aber die Luft schon bei etwas Temperatur auf niedriger Stufe permanent. Bei starker Hitze helfen die stark - aber so oft habe ich das auch nicht. Verstopfungen gibt es bei mir nicht. Massage habe ich nicht.
7. Tageszulasung: Nein - ist OK.
8. Ansonsten rate ich im Forum etwas zu lesen, sich aber nicht verrückt machen zu lassen. Aus meiner Betrachtung gibt es keine signifikante Abweichung der Probleme und Problemhäufigkeiten zu den o.a. Marken. Es sind immer mal wieder Gurken dabei und es gibt Baustellen die mehr oder minder abgearbeitet werden. Auf jeden Fall hat Volvo z.B. den großen Vorteil, dass sämtliche elektronischen Teile, Software etc. permanent und dauerhaft einem Updateservice unterliegen. Soweit diese das von der Hardware verkraften, werden also Anpassungen regelmäßig auch auf die Bestandsfahrzeuge gepackt.
Ad 8 von @StefanLi : Du solltest vor allem berücksichtigen, dass sich grundsätzlich in einem Forum eher diejenigen zu Wort melden, die ein Problem am Fahrzeug haben (oder das auch nur glauben). Diejenigen, die keine Beanstandungen haben, melden sich traditionell in Foren seltener. Wenn Du hier also auf wiederkehrende Probleme stößt, heißt das absolut nicht, dass das für alle Fahrzeuge gilt.
Ad 6.: Ich habe aktuell den 6. XC in Folge, alle mit Leder, keiner davon war mit Belüftung. Gefehlt hat die Belüftung MIR zu keinem Zeitpunkt. Da wird Dir letztlich nur ein Besuch im Autohaus zum testen und Dein Bauchgefühl, ob Du das brauchen wirst, weiterhelfen.
Sehe ich anders. In Foren sind meist Autoverrückte unterwegs, die einfach ihre Erfahrungen teilen. Die fallen mal gut, mal weniger gut aus.
Wow, vielen herzlichen Dank für die Begrüßung und eure Einschätzungen und Tips. Der V60 wäre mein erstes Auto, dass die 50000 € Mauer durchbricht, was mich etwas nervös macht, aber ich will keinen Wagen mehr aus dem VW-Konzern. Und von BMW bzw. Mercedes gibt es leider nichts, was mir von der Optik so gefallen würde, wie der V60. Mit Verbrauch meinte ich, dass ich mir keinen Benziner kaufen möchte, da mir der zu viel verbraucht (habe schon auf Spritmonitor nachgeschaut).
Ich habe den Online-Konfigurator bemüht und da musste man zur Belüftung beim V60 CC immer ein Sitzpaket dazu nehmen, was den Preis nochmal um 2000 € nach oben zog. Leider gibt es bei uns in direkter Umgebung keinen Volvo Händler. Da müsste ich mal an einem Samstag hinfahren. Also, vielen herzlichen Dank nochmal an euch!!
@outbackler Wenn ich mir deine Signatur so anschaue... Von Volvo gibts auch eine Werksabholung in Göteborg, organisiert durch den Händler. Allerdings auch nicht sonderlich günstig 😉
Ich bräuchte die Sitzlüftung nicht unbedingt, mir ist sie zu laut. Eigentlich dauerhaft nur auf Stufe 1 nutzbar.
Wir haben zwei V60, ich kann schön vergleichen. Einmal braun mit Lüftung, einmal schwarz ohne. Ich habe selbst im Hochsommer keine Brandflecken am Ar… 😁
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 23. Januar 2020 um 16:01:41 Uhr:
@outbackler Wenn ich mir deine Signatur so anschaue... Von Volvo gibts auch eine Werksabholung in Göteborg, organisiert durch den Händler. Allerdings auch nicht sonderlich günstig 😉
Oh, das ist ja cool ????
Nun, Schweden hat uns schon immer sehr gefallen. Vielleicht ließe sich da was organisieren? Die Regierung dürfte nix dagegen haben.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 23. Januar 2020 um 16:09:21 Uhr:
Ich bräuchte die Sitzlüftung nicht unbedingt, mir ist sie zu laut. Eigentlich dauerhaft nur auf Stufe 1 nutzbar.Wir haben zwei V60, ich kann schön vergleichen. Einmal braun mit Lüftung, einmal schwarz ohne. Ich habe selbst im Hochsommer keine Brandflecken am Ar… 😁
Bin mir da echt unsicher. Bisher hatte ich kein Auto mit Lederbezügen und hab da keine Erfahrung. Die einen sagen ja, andere nein. Ähnlich wie hier im Forum....