Und wieder einer weniger :(
Guten Abend!
Heute auf dem Heimweg ist meinem Bruder was schlimmes mit seinem 320Ci VFL passiert: Stauende (Stau wegen nem Unfall... die Ironie kann hart sein), er halt normal gebremst und auf einmal einen lauten Knall gehört... Naja zum Glück stand er auf der Bremse sodass er dem Vordermann nur leicht angedötscht ist, aber das Coupé ist definitiv tot (siehe unten). Mache demnächst dann einen Schlacht-Thread auf 😉 wenn einer einen M52TUB20 braucht melden - der Rest der Ausstattung folgt.
Beste Antwort im Thema
Bin ich hier der inzige, der sagt: "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!" ?? 😁
... ab zum Gutachter, hohen Wiederbeschaffungswert ermitteln lassen, hohen Schadenswert und damit niedrigen Restwert und Betrag auszahlen lassen :-)
Dann das Auto schlachten und so den Restwert in Euros umwandeln ... unterm Strich kommt je nach Geschick ein mehr oder weniger großes Plus dabei heraus.
Dazu noch Schmerzensgeld, weil der Nacken bestimmt was abbekommen hat und es etwas weh tut.
Super Sache! 😁
Gruß, Frank
(mir ist jemand mal in meinen damailigen Lupo ins Heck gefahren ... da klingelte die Kasse *g*)
22 Antworten
Wen ihr den Motor loswerden wollt, sagt mir bescheid, am besten per PM! Die Felgen würde ich evtl auch nehmen ;-)
mfG phil94
So Gutachter hat sich immernoch nicht gemeldet 🙁 aber hätte eine Frage: Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt fahre ich einen E36 318ti Compact. Kann ich theoretisch die komplette Bremsanlage vom Coupé in meinen einbauen? Meine Vorderbremsen (Scheiben) wären fällig und die vom QP sind neuwertig da würde sich das ja anbieten...
Am 6.10. wird er übrigends von Innen leergeräumt dann werd ich ein paar Fotos bzgl. der Innenausstattung machen (soviel kann ich verraten bis auf den Dachhimmel alles schwarz in schwarz gehalten 😁) falls also wer was braucht (haben auch noch Xenonscheinwerfer, die Originalen SW, LED-Rückleuchten, Schalthebel vom Z4 2.5 sowie halt die üblichen Karosserie-Teile die auf dem Foto nicht geschrottet zu sehen sind im Angebot) einfach per PN melden 🙂
Da beim E36 auch immer mal wieder welche auf die Bremsanlage vom E46 330i umbauen, sollte das wohl genrell möglich sein. Aber da das nur graue Theorie ist, lass dir das nochmal von anderen bestätigen!😁
Melde Interesse an der Mittelarmlehne 🙂
Ich Check noch ob die bei meiner Facelift Limo passt und meld mich wieder 🙂
Ähnliche Themen
An der Stelle kracht es in schöner Regelmäßigkeit. Kam er von der A59 aus Düsseldorf kommend und wollte auf die A1/A3 oder kam er aus Leverkusen-Mitte und wollte auf die A1/A3?
Durch den Rückstau den die kauptte Leverkusener Brücke jeden morgen in dem Bereich verursacht, kommt es da immer wieder zu brenzligen Situationen...niemand macht was.
Ja kam aus Leverkusen Mitte und wollte auf die A1 Richtung Köln. Die Ironie an der Sache ist dass der Stau durch einen vorherigen Unfall verursacht wurde...
Mal ne Frage an euch E46-Fahrer: Was ist von dem SMG-Getriebe (besonders im 330i) zu halten? Mein Bruder schaut sich halt momentan nach nem neuen Bimmer um und ist dabei auf etliche Exemplare mit diesem Getriebe gestoßen und von den Schaltpaddels sehr angetan (finde ich auch klasse, hatten mal einen 328i F30 als Probefahrtauto für meinen Vater und da hat das richtig laune gemacht... Im E46 mit Kupplung statt Wandler doch bestimmt noch sportlicher oder?) Ähnelt die Kupplungslebensdauer der eines Handschalters (also im Normalfall 150.000-200.000 KM)?
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Mal ne Frage an euch E46-Fahrer: Was ist von dem SMG-Getriebe (besonders im 330i) zu halten? Mein Bruder schaut sich halt momentan nach nem neuen Bimmer um und ist dabei auf etliche Exemplare mit diesem Getriebe gestoßen und von den Schaltpaddels sehr angetan (finde ich auch klasse, hatten mal einen 328i F30 als Probefahrtauto für meinen Vater und da hat das richtig laune gemacht... Im E46 mit Kupplung statt Wandler doch bestimmt noch sportlicher oder?) Ähnelt die Kupplungslebensdauer der eines Handschalters (also im Normalfall 150.000-200.000 KM)?
Dazu gibt's schon unzählig viele Beiträge.
Kurze Zusammenfassung: Finger weg bei den AG-Modellen. Die ganze Einheit ist recht anfällig und im Fall einer Reparatur auch schnell sehr teuer.