Und wieder einer weniger
Hallo Leute,
nachdem ich nun lange geschimpft habe über meinen Civic, habe ich ihn nun nach fast genau 3 Jahren verkauft.
Mängel hatte ich in der Zeit reichlich, die Nächsten bahnten sich bereits wieder an. Also habe ich kurz und schmerzlos (na ja, wir sind ein wenig traurig) die Notbremse gezogen.
Der Händler hat mir einen guten Preis für mein Fahrzeug wie auch den Neuen gemacht, da hab ich zugeschlagen. Auslieferung ist schon nächsten Freitag eine wie für mich bestellte Tageszulassung.
Obwohl es so nicht geplant war bleibe ich Honda treu. Ab nächsten Freitag ist der neue Familienwagen ein Jazz Hybrid. Die Toyoten konnten mich nicht überzeugen.
Rabatt gab es rund 11%, beim Hybrid ist da nicht viel zu holen. Dafür hat mir der Händler aber einen Kurs für den Civic gemacht, den ich sonst fast nur privat bekommen hätte.
Erfahrungen zum neuen Wagen dann im Jazz Forum, hier werde ich wohl nicht mehr so oft sein.
War schön bei Euch.🙂
Gruß hungryeinstein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Doch, man muss nur was drauß machen...Zitat:
Original geschrieben von MvM
Das Fazit ist eher, das die einzelnen PKW-Kategorien bauartbedingt nicht überall gleich viel Spaß machen. 😉
Da kann man ja auch mit Pantoffeln zum Jogging gehen. Klappt auch.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
In vielen Fällen wirst Du damit recht haben, aber genererell kann man das so auch nicht sehen. Es gibt wie beim Ei-Phone (Das ich nicht mag, wohl aber sehr gut ist, sagen einige User) sowie auch bei Autokäufern technikaffine Menschen, die sich nicht nur nach Image solche Sachen aussuchen.Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Es soll auch noch die Käuferschicht geben die denkt hauptsache Stern oder 4 Ringe oder der gleichen haben.Über Motorencharakteristik,Sinn und Nutzen machen sich solche Käufer keine Gedanken meist zählt was hat mein Nachbar im Carport.Ob ich denn A6 brauche ist völlig irrelevant.Ich kaufe um zu zeigen.Ahnlich wie manche mit einem Ei Phone hauptsache haben das sie nichtmal die Bedienungsanleitung verstehen völlig irrelevant. Aber wie ist es wirklich im Leben : Klasse gibt es nicht für Geld.......verstehen nur einige nicht.
Ich persönlich würde, wenn ich wenig Kohle hätte sicher kein Ei-Phone, noch einen Stern, Ringe, oder Propeller kaufen, damit ich andere evtl. damit beeindrucken kann.Bin ganz deiner Meinung.Aber deshalb schrieb ich ja manche.......aber die sind lustig.
Und wenn ich die Kohle habe, dann kaufe ich es mir, wenn es mir gefällt, oder mich überzeugt.
Wenn ein technik-oder motorinteresssierter ein Auto neu kaufen will und das markenneutral, wird er aktuell bei Honda eher nicht mehr fündig. Der Motor, der im CTR als Beispiel drin ist, bzw. war ist Geschichte. Und seit dem die Euro 5 hier gültig ist, schafft es Honda nicht, einen guten, äquivalenten Nachfolgeantrieb anzubieten. Das hat den Hersteller hierzulande einige Kunden bereits gekostet. Auch wenns in Amerika gut läuft..Na gut aber ehrlich die meisten die wirklich Zaster haben fahren kein Honda.Und die sich für Honda entscheiden deren ist am Type r doch gut getan mit dem erste Sahne Motor.Und sonst gibt es ja noch Jazz mit 1,4 100 ps oder Civic 1,8 140 ps Accord 156ps.Alles super engines😛.Privat werden viele sich in absehbarer Zeit eh nicht mehr die grossen Kisten leisten können.Das Kapitalsystem zerstört immer mehr ewige Leben skrupellos.
Also werden infolgedessen auch einige Kunden eben zu Marken abwandern, die andere als reines Imageprodukt ansehen. Den Herstellern ists egal aus welchen Beweggründen ihr Produkt gekauft wird. Honda sollte es nicht egal sein, wenn solche Kunden abwandern. Und das geschieht definitiv in Europa.
Das andere abwandern das war schon immer so.Andere wandern auch von "Premium ab zu Koreanern,Japanern oder eben Franzosen.Und durch die Euro Normen stirbt sowas geiles wie Type R egal ob Civic Accord oder Integra aus.Die Motoren meine ich.Aber für Europa werden die von Honda ihr eigenes Rad nicht neu erfinden sie wissen ja wie man es dreht.Gehts halt in Amerika weiter.....Aber Schade
Das Problem ist halt, dass zuwenig, die von irgendwoher abwandern z.B. zu Honda wandern..
Und hierzulande wundert es mich mittlerweile aktuell bei dem Portfolio auch nicht..
Wenn Du Dir die Verkaufszahlen anschaust: 2011, das laufende Jahr kann man gut erkennen, wohin die Käufer tendieren. Franzosen dick im Minus, Italien dto. Von den Japanern ist lediglich Toyota im Aufwind wieder. Also bleibt nicht mehr so viel übrig, als Deutsche und Koreaner die entspr. Umsätze tätigen.
Und natürlich: Dacia (Also ein wenig Franzose doch noch..🙂)
Die "kleinen" in Europa habe ich jetzt mal weggelassen..
Ist bei uns in Österreich genauso. Deutsche und Koreaner gewinnen, Japaner verlieren. Wobei ich denke, dass vor allem viele, die
einen Japaner hatten, zu den Koreanern wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wobei ich denke, dass vor allem viele, die
einen Japaner hatten, zu den Koreanern wechseln.
Nö aber ganz sicher nicht, da nehme ich ja vorher noch einen Deutschen 😁😉
Französisch mag ich auch 😁
Ähnliche Themen
Hyundai plus 16 %, Kia plus 27 %, Mazda minus 18 %, Suzuki minus 18 %, Mitsubishi minus 17 %, Honda minus 0,14 % (naja, viel können's eh nicht mehr verlieren).
Die Ausreißer unter den Japanern sind Toyota und Nissan, die haben ein Plus.
Zahlen sind für Österreich von Jänner bis Juli 2012.
Mir sind Zulassungszahlen eigentlich Latte. Im Gegenteil - je weniger, umso unwahrscheinlicher ist es, dass ich meinen Wagen unter vielen Ähnlichen auf dem Parkplatz suchen muss. Ist zwar schlecht für den Hersteller, aber ich kann das Zulassungszahlenonanieren nicht verstehen.
Sonst würden wir alle Golf fahren und uns gegenseitig auf die Schulter klopfen, dass wir alle das Gleiche fahren und uns nur noch mit der Toyotafraktion streiten.
Wie heißt es: Scheiße schmeckt gut! Billiarden Fliegen können nicht irren! 😎
Ich wollte auch nie ein Auto, das man an jeder Straßenecke sieht. Trotzdem interessieren mich die Zahlen um zu sehen, was die Leute eben so kaufen. Und die von Honda beobachte ich eben besonders, weil mir leider auffällt, dass die Honda-Zahlen seit ein paar Jahren ständig sinken. Ich meine, ein Honda war ja schon eher selten, als ich meinen Civic 2006 kaufte, aber seither sind sie noch hinter Volvo und Alfa Romeo gerutscht und leider echt schon am Sprung in die Bedeutungslosigkeit. Da gehts ja wohl auch um die Zukunft der Marke, denn fraglich ob Honda hier noch viel in die Hand nehmen möchte, wenn der Marktanteil mal unter 0,5 % rutscht...
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Mir sind Zulassungszahlen eigentlich Latte. Im Gegenteil - je weniger, umso unwahrscheinlicher ist es, dass ich meinen Wagen unter vielen Ähnlichen auf dem Parkplatz suchen muss. Ist zwar schlecht für den Hersteller, aber ich kann das Zulassungszahlenonanieren nicht verstehen.Sonst würden wir alle Golf fahren und uns gegenseitig auf die Schulter klopfen, dass wir alle das Gleiche fahren und uns nur noch mit der Toyotafraktion streiten.
Wie heißt es: Scheiße schmeckt gut! Billiarden Fliegen können nicht irren! 😎
Mir persönlich sind Zahlen an sich auch egal, allerdings ist das das wichtigste, dass man das Nachfolgemodell evtl.auch noch vom gleichen Hersteller kaufen kann.
Vom Seltenheitswert überlebt nahezu niemand.
Als ich noch Alfa gefahren bin, habe ich es auch 6 Jahre lang genossen, einen Exoten zu fahren. War cool.
Aber wenn man sieht,was aus Alfa mittlerweile geworden ist? So schön die Autos auch sind, so "italienisch" sind sie eben auch. Mittlerweile kaufe ich mir das was mir gefällt und kümmere mich nicht drum, wer und wieviele das gleiche haben..Das juckt doch mich nicht!
Soll ich auf was verzichten, das ich möchte, weils gut ist? Nur weils einige andere auch haben? Komische Denke..😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Mittlerweile kaufe ich mir das was mir gefällt und kümmere mich nicht drum, wer und wieviele das gleiche haben..Das juckt doch mich nicht!
Soll ich auf was verzichten, das ich möchte, weils gut ist? Nur weils einige andere auch haben? Komische Denke..😉
Okay - das kam jetzt falsch rüber. Ich kaufe mir natürlich auch nicht die allerletzte Gurke nur um damit alleine dazustehen und ich sagen kann "Guckt mal, ich habe einen Exot".😁
Aber viele kaufen halt wie Lemminge.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Und natürlich: Dacia (Also ein wenig Franzose doch noch..🙂)
Also ist ein Hersteller begehrt, der noch nicht mal gegen Aufpreis eine Klimaanlage anbietet???
Nur die Umluftfunktion gibts laut Homepage gegen Aufpreis.
Aber Hier schreibt man ja, das die Käufer nur geizig sind: http://www.motor-talk.de/.../...s-angebot-ein-witz-civic-t4074929.html
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Soll ich auf was verzichten, das ich möchte, weils gut ist? Nur weils einige andere auch haben? Komische Denke..😉
Kann ich voll unterschreiben.
Lada ist übrigens auch sehr selten! 😉
Mir ist es egal, solange man ihn nicht an jeder Straßenecke sieht, siehe Golf. Übrigens sehe ich auch relativ viele Civic der 8. Generation rumfahren. Stört mich aber nicht, im Gegenteil. Freue mich eher darüber, dass es Gleichgesinnte gibt.
Und man darf nicht vergessen: Was neu gefragt ist, bekommt man gebraucht auch schneller los. Man bekommt auch leichter Nachbau-Ersatzteile.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Kann ich voll unterschreiben.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Soll ich auf was verzichten, das ich möchte, weils gut ist? Nur weils einige andere auch haben? Komische Denke..😉
Lada ist übrigens auch sehr selten! 😉Mir ist es egal, solange man ihn nicht an jeder Straßenecke sieht, siehe Golf. Übrigens sehe ich auch relativ viele Civic der 8. Generation rumfahren. Stört mich aber nicht, im Gegenteil. Freue mich eher darüber, dass es Gleichgesinnte gibt.
Und man darf nicht vergessen: Was neu gefragt ist, bekommt man gebraucht auch schneller los. Man bekommt auch leichter Nachbau-Ersatzteile.
Lada hat auch was gutes im Portfoilo.. vorausgesetzt man will erschossene Wildschweine aus dem tiefsten Wald raustransportieren, ohne Komfort 😉
Also der Lada Kalina ist ein schickes Auto.
Für 9350 gibts die Kiste. (Sogar mit Klimaanlage, Servolenkung, ABS...)
Da kann man nicht drüber Mäckern.
Der LADA 21214 ist ein kultiges Auto, solange man nicht das überladene Exklusivpaket nimmt.
Und der Lada Niva als genanntes Waldauto und Wildsautransporter ist auch toll. 30 Jahre alte Technik, die recht robust ist. (Sofern man von Technik sprechen kann) .
@MvM: "Also ist ein Hersteller begehrt, der noch nicht mal gegen Aufpreis eine Klimaanlage anbietet???
Nur die Umluftfunktion gibts laut Homepage gegen Aufpreis."
Beim Dacia ist die Zielgruppe ne andere als beim Civic. Der Civic kann günstig sein, Dacia ist billig.
Diese Menschen, die nen Dacia kaufen, machen das ganz pragmatisch um von A nach B zu kommen und das bei Regen sogar trocken. Viel mehr ist nicht. Dafür kostet das Ding auch ab 8 k, wenn ichs richtig weiss. (Sandero)
Der Civic, auch für schmale 13 tsd. € weckt natürlich andere Erwartungen. Unter anderem auch wenigstens das genannte Radio mit 2 Lautsprechern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Beim Dacia ist die Zielgruppe ne andere als beim Civic. Der Civic kann günstig sein, Dacia ist billig.
Diese Menschen, die nen Dacia kaufen, machen das ganz pragmatisch um von A nach B zu kommen und das bei Regen sogar trocken. Viel mehr ist nicht.
Die Zielgruppe, wenn man davon reden kann ist fast identisch, nur das die Leute, die sich für den Civic entscheiden zusätzlich auf die Optik gucken. Und so einen Wagen für 12.000 Euro nach Verhandeln auf den Markt zu werfen hat schon was.
Genau so kann man disutieren, warum sich diese Zelgruppe nicht einen günstigen Gebrauchtwagen besorgt, um einfach nur von A nach B zu kommen. Das würde viel mehr Sinn machen, als sich so einen billigen dacia anzulachen. Aber Autokauf ist zum größten Teil Emotional. Für eine Frau machts ja auch nicht Sinn sich Schuhe zu kaufen, die zu klein sind, aber es wird gemacht, weils besser aussieht.