Und wieder einer vorn bei mir rückwärts drauf. Na toll !!!!

Audi A4 B7/8E

Heute früh. Ich fahr auf dem Parkplatz vom Lidl. Vor mir nen Omega. Bremst, ich auch. Beide stehen. Kein Blinker. Auf einmal sehe ich die Lichter vom Rückwärtsgang. Ich noch auf die Hupe, aber zu spät. Rums da saß sie mir schon vorne drauf. Ich raus stinkesauer das 4. mal schon. Auf einmal fängt die liebe völlig aufgelöst fast an zu heulen. Na gut ich mich und sie beruigt. Sie war total perplex. Hatte gedacht siehat ihren Wagen abgewürgt. Kaum zu glauben oder. Na ja. Polizei gerufen. Zum Glück hat sie ihr verschulden zugegeben. Die Polizisten waren auch nett und haben ihr das Verwarngeld in eine mündliche Verwarnung umgewandelt. Na ja hier mal einige Bilder. Montag zum Gutachter und Dienstag zum Anwalt um alle meine Kosten Leihwagen und Nebenkosten geltend zu machen. Und ich brauch mich nicht um die Abwicklung zu kümmern. Und da Anwalt fällt der generischen Versicherung auch nicht ein mich einschüchtern zu wollen und damit Kosten zu sparen. Fragt bitte nicht warum Anwalt bei der sachlage. Wie gesagt habe schon shr viel schlechtes mit den Versicherungen erlebt. Gruß Micha.

Dsc00122
Beste Antwort im Thema

Hi,
natürlich habe auch ich das Gefühle, dass mein Gehalt in DM halbiert wurde (weil Euro) und alles andere doppelt so teuer wurde. Früher war ich im Supermarkt und hatte mit 50 DM noch nen Wagen voll, heute kriege ich für 50€ nur noch ne große Tüte voll. Hmm! Da kommt das einem natürlich auch so vor.
Aber Leute, eins darf man nicht vergessen. Der Euro kam 2002. Glaubt ihr wirklich, dass alles in DM nicht auch viel viel teurer geworden wäre? Man darf einfach nicht den heutigen Preis mal 2 nehmen und mit 2002 vergleichen.
Hin- oder her; wir spüren es alle in der Geldbörse, dass es ruckzuck weggeht. Aber es ist nicht verloren das Geld! Es hat nur jemand anders. 😉
******Kalauer abschalt *****
Im Ernst, wo es richtig auffällt, dass ist an der Tanke. Als der Euro eingeführt wurde, kostete der Diesel 46,5 Cent. Jetzt stehen wir im Jahresmittel ungefähr bei 1,109. OK, Sprit ist überall teuerer geworden, aber früher hat man schon geschluckt, wenn der Sprit mal von einer Woche auf die andere 2-3 Pfennige hoch gegangen ist und alles hat geschimpft. Heute jonglieren die Mineralölkonzerne täglich mit Schwankungen von 3-5 Cent! Das sind 6-10 Pfennige! Und das ist der Hammer. Ferienbeginn: Sprit geht direkt mal 5 Cent hoch, danach mit Glück 3 Cent runter. Freitag: 2-3 Cent hoch. Günstigster Tag ist an meiner Tanke meistens der Montag zum Tanken. I.d.R. 2 Cent günstiger als der Rest der Woche. Aber verlassen kann man sich da auch nicht drauf. Oft ist es auch der Mittwoch.
Ja, ja, die Abfuckprämie. Da habe ich ja auch schon mal einen Threat für aufgemacht. Ich habe noch so die wage Hoffnung, dass die Nachfrage an gut erhaltenen mittelpreisigen Mittelklasse Fahrzeugen mal plötzlich kräftig ansteigt, sobald der Markt merkt, dass alles billige in Würfel gepresst und die billigst Kleinwagen auch als Gebrauchte Sch...e sind.
Wir sollten aber BTT gehen, oder?
Gruß
Rnr (der mal aus Sparsamkeit die Vokale in seinem Namen weglässt)

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Ein Verdienst von 1500€ für die Regierung! Sie haben nur dafür gesorgt das mehr Autos gekauft werden und sie somit mehr an Steuern rein bekommen.

Die 1500 eur sind fuer den Staat und dessen Volk und nicht fuer die Regierung und es handelt sich hier nicht um einen Verdienst, sondern um die Mehrwertsteuer, ohne die man wahrscheinlich viele andere Dinge nicht mehr bezahlen koennte.

Kannst du das Belegen? Das sind Stammtischparolen! Vergleiche mal deine Telefonkommunikationsrechungen der letzten 10 Jahre! Ebenso viele Lebensmittel.

... kein problem, wobei es eigentl. um einen unfallschaden geht und nicht, dass einiges vieles teurer wurde

bsp:
dsl-anschluß: 99 DM => nach Umstellung 99 € (kann gerne die rechnungen rüberschicken)
std.-lohn 50 DM => 25 €

alt: 50 DM x 2 std. schaff => 99 DM 1 dsl-anschluss
neu: 25 € x 4 std. schaff => 99 € 1 dsl-anschluss

4 durch 2 => gleich 2 oder
2 durch 4 => die hälfte

pirellireifen alt: 4 stück 344 DM inkl.
dunlop sp sport: 4 stück 322 € inkl.

bordürenkleber alt 8,95 DM
neu 7,95 €

weitere bsp gerne bei bedarf

soviel zum typischen abwiegelungsargument stammtischparole (ähnlich dem totschlagargument: toleranzen😁)

ja,ja, inflation, produktivitätssteigerungen, elektromarkt hier, telekommunikationsmarkt da, automarkt hier, lebensmittelmarkt auch etc.etc.

ergo, hinten anstellen oder politiker werden

gruss

Zitat:

Original geschrieben von zasse



Kannst du das Belegen? Das sind Stammtischparolen! Vergleiche mal deine Telefonkommunikationsrechungen der letzten 10 Jahre! Ebenso viele Lebensmittel.

... kein problem, wobei es eigentl. um einen unfallschaden geht und nicht, dass einiges vieles teurer wurde

bsp:
dsl-anschluß: 99 DM => nach Umstellung 99 € (kann gerne die rechnungen rüberschicken)
std.-lohn 50 DM => 25 €

alt: 50 DM x 2 std. schaff => 99 DM 1 dsl-anschluss
neu: 25 € x 4 std. schaff => 99 € 1 dsl-anschluss

4 durch 2 => gleich 2 oder
2 durch 4 => die hälfte

pirellireifen alt: 4 stück 344 DM inkl.
dunlop sp sport: 4 stück 322 € inkl.

bordürenkleber alt 8,95 DM
neu 7,95 €

weitere bsp gerne bei bedarf

soviel zum typischen abwiegelungsargument stammtischparole (ähnlich dem totschlagargument: toleranzen😁)

ja,ja, inflation, produktivitätssteigerungen, elektromarkt hier, telekommunikationsmarkt da, automarkt hier, lebensmittelmarkt auch etc.etc.

ergo, hinten anstellen oder politiker werden

gruss

der Euro ist eben ein Teuro!🙄

Hi,
natürlich habe auch ich das Gefühle, dass mein Gehalt in DM halbiert wurde (weil Euro) und alles andere doppelt so teuer wurde. Früher war ich im Supermarkt und hatte mit 50 DM noch nen Wagen voll, heute kriege ich für 50€ nur noch ne große Tüte voll. Hmm! Da kommt das einem natürlich auch so vor.
Aber Leute, eins darf man nicht vergessen. Der Euro kam 2002. Glaubt ihr wirklich, dass alles in DM nicht auch viel viel teurer geworden wäre? Man darf einfach nicht den heutigen Preis mal 2 nehmen und mit 2002 vergleichen.
Hin- oder her; wir spüren es alle in der Geldbörse, dass es ruckzuck weggeht. Aber es ist nicht verloren das Geld! Es hat nur jemand anders. 😉
******Kalauer abschalt *****
Im Ernst, wo es richtig auffällt, dass ist an der Tanke. Als der Euro eingeführt wurde, kostete der Diesel 46,5 Cent. Jetzt stehen wir im Jahresmittel ungefähr bei 1,109. OK, Sprit ist überall teuerer geworden, aber früher hat man schon geschluckt, wenn der Sprit mal von einer Woche auf die andere 2-3 Pfennige hoch gegangen ist und alles hat geschimpft. Heute jonglieren die Mineralölkonzerne täglich mit Schwankungen von 3-5 Cent! Das sind 6-10 Pfennige! Und das ist der Hammer. Ferienbeginn: Sprit geht direkt mal 5 Cent hoch, danach mit Glück 3 Cent runter. Freitag: 2-3 Cent hoch. Günstigster Tag ist an meiner Tanke meistens der Montag zum Tanken. I.d.R. 2 Cent günstiger als der Rest der Woche. Aber verlassen kann man sich da auch nicht drauf. Oft ist es auch der Mittwoch.
Ja, ja, die Abfuckprämie. Da habe ich ja auch schon mal einen Threat für aufgemacht. Ich habe noch so die wage Hoffnung, dass die Nachfrage an gut erhaltenen mittelpreisigen Mittelklasse Fahrzeugen mal plötzlich kräftig ansteigt, sobald der Markt merkt, dass alles billige in Würfel gepresst und die billigst Kleinwagen auch als Gebrauchte Sch...e sind.
Wir sollten aber BTT gehen, oder?
Gruß
Rnr (der mal aus Sparsamkeit die Vokale in seinem Namen weglässt)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Der Euro kam 2002. Glaubt ihr wirklich, dass alles in DM nicht auch viel viel teurer geworden wäre? Man darf einfach nicht den heutigen Preis mal 2 nehmen und mit 2002 vergleichen.

Das ist goldrichtig!

Die Inflation wäre mit der DM noch viel härter gekommen. Die EU schaffte mit dem Euro enorme Handelsfreiräume und auch ein höhere Liquidität des Geldes. Damit ist es immer schnell da, wo es gebraucht wird und somit werden Überschuss und Knappheit besser ausgeglichen, was eine Währung viel stabiler macht.

Diese Theorie stammt nicht von mir. Wurde vor einiger Zeit von diversen Finanzinstituten vorgestellt.

Gruß Hans

Es sind halt 2 Paar Schuhe: Vieles ist - z.T. auch ungerechtfertiger Weise - teurer geworden, manches sogar sehr sehr deutlich. Aber das hat nur einen geringen bis gar keinen Zusammenhang mit der Existenz des Euros! Also bleibe ich dabei: Euro = Teuro = Stammtischparole!

Die Spritpreisabzocke hat ja z.b. nix mit der Währung zu tun, sondern mit den Steuern und den Aufschlägen der Konzerne.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Es sind halt 2 Paar Schuhe: Vieles ist - z.T. auch ungerechtfertiger Weise - teurer geworden, manches sogar sehr sehr deutlich. Aber das hat nur einen geringen bis gar keinen Zusammenhang mit der Existenz des Euros! Also bleibe ich dabei: Euro = Teuro = Stammtischparole!

Die Spritpreisabzocke hat ja z.b. nix mit der Währung zu tun, sondern mit den Steuern und den Aufschlägen der Konzerne.

bins zwar kein Raucher ist aber nur ein Beispiel, was ganz positive Auswirkungen hatte.

Früher hat eine Schachtel Zigaretten 3 DM gekostet und dann 3 Euro =100% teurer dann 4€ und dann 5€ das sind 10 Dm ,7 DM teurer als damals .

Das sind 333,33 %, der eine oder andere Raucher sollte sich mal überlegen mit dem Rauchen aufzuhören wie gesagt die Gehelte sind alle gleich geblieben aber alles wurde viel teurer.

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


wie gesagt die Gehelte sind alle gleich geblieben aber alles wurde viel teurer.

du willst es nicht verstehen...?!

Auch die Zigarettenpreise sind nicht wegen des Euros gestiegen, sondern aus steuerlichen Gründen und weil die Raucher sich das Rauchen trotz der hohen Preise eben nicht abgewöhnen. Genauso wie keiner von uns weniger fährt, weil die Spritpreise gestiegen sind. Einige sind ja sogar so bescheuert und tanken ultimate usw. und signalisieren damit den Konzernen, dass der deutsche Autofahrer sogar bereit ist, noch mehr zu zahlen, weil märchenhafte Erzählungen inszeniert worden sind, obwohl nachweislich kein Vorteil zu erzielen ist. Perfektes Marketing und viele Autofahrer fallen voll drauf rein!

Wahrscheinlich sind das die gleichen Leute, die über den Euro jammern...🙄

Das stimmt schon, was du sagst. Die Verteuerung der Produkte konnte man bei der Umstellung auf den Euro nur besser verstecken. Der Euro direkt hat nichts teurer gemacht sondern der windige Kaufmann. Bei einer Währungsumstellung ist jeder damit beschäftigt, umzurechnen wie teuer nun alles ist. Da kann man schnell ein paar Prozent draufhauen, ohne das es die Masse der Menschen merkt. Da kann die Währung direkt leider nichts dafür !!!

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis


Das stimmt schon, was du sagst. Die Verteuerung der Produkte konnte man bei der Umstellung auf den Euro nur besser verstecken. Der Euro direkt hat nichts teurer gemacht sondern der windige Kaufmann. Bei einer Währungsumstellung ist jeder damit beschäftigt, umzurechnen wie teuer nun alles ist. Da kann man schnell ein paar Prozent draufhauen, ohne das es die Masse der Menschen merkt. Da kann die Währung direkt leider nichts dafür !!!

....

gehört ja nun wirklich nicht zu einem motor forum, aber:

1. die einführung des Teuro hat nix teurer gemacht.
2. die anwendung/handhabung des teuros hat vieles/das meiste teurer gemacht, weil eben die dm zeichen durch € ersetzt wurden. meine bsp. oben kann ich beliebigst fortsetzen und es handelt sich um zahlen zum zeitpkt. der umstellung bzw. nach max 2 jahren eurodasein.
3. ledigl. in der öffentlichkeit wirklich verwurzelte preise wie zb sprit wurden mathematisch umgerechnet, aber inzw. ist ja auch hier fast geschafft, dass nach 8 jahren dm gleich euro gilt. so änderungsraten gab es sonst nur in italien 😁😁
4. das abwiegelungsargument stammtischparole ist typisch, damit erschlägt man den doofen verbraucher, erklärt ihn zum unmündigen bürger und schon hat sich das etablishment bzw. das system der mächtigen u feudalherren durchgesetzt. (churchill (war er es?) glaubt nur an statistiken, die er selbst gemacht hat)
5. ich behaupte, dass von den usern hier, die den euro bewusst erlebt haben, mindestens noch 95 % im oberstübchen die kleine dm-nebenrechnung machen und warum? bestimmt nicht, weil der euro in einem teuro ausgeschlachtet wurde 😁

So
Eben mal Update. Reperatur inkl. 3100. Ohne 2600. Wenn ich die Materialkosten nehme ohne Lack liege ich bei ca 1100-1200. dann nimmt mein Lacker ca. 250 und mein Monteur 150 macht alles zusammen ca. 1600. dann könnten 1000 übrig bleiben. Der Wagen hat dann ne S-Line Front und ist wieder Top fit.  Mal schauen wann die VS sich meldet bzw. zahlt. LG Micha.

Hi Micha,
klingt nach nem guten Plan! 😉 DDDD (Drück Dir die Daumen!)
Gruß
Rainer

Hmm,
250 Euro für Haube, Stossfänger und evtl. Frontteile lackieren ???? Das wäre selbst für einen Schwarzarbeiter schon fast geschenkt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Indianapolis


Hmm,
250 Euro für Haube, Stossfänger und evtl. Frontteile lackieren ???? Das wäre selbst für einen Schwarzarbeiter schon fast geschenkt !!!

Na gut dann sagen wir max 350. Denn die Kosten liegen sonst inkl Mws bei 800. Und das andere ist Privat. Ich habe nun die Aufrüstkosten für die S-Line Front. Niedliche 100 Euro. Freu !!!!!!! Da kann die neue Front ja kommen. Natürlich gibt es Bilder wenn der Wagen fertig ist. Dauert noch einige Tage bis die Kohle da ist. LG Micha.

Hi Micha,
nur mal zur Erinnerung: Du denkst schon daran, dass Du für den S-Line-Frontansatz eine andere Stoßstange brauchst, gell? Wäre ja dumm die normale zu kaufen und dann für den S-Line-Ansatz umzuschnitzen. Hatte es schon mal geschrieben, das Ding nennt sich "Stoßstange verstärkt".
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen