Und wieder ein Riss an der Hinterachse 328i
Seit vorgestern wissen wir, dass unser Touring, 328i Bj 11/99, auch betroffen ist und morgen früh habe ich einen Termin bei BMW wegen dem Antrag auf Kulanz. Es wurde mir im Vorgespräch allerdings größtenteil die Hoffnung genommen, dass der Schaden als Kulanzfall anerkannt wird, denn es gibt nur ein unvollständiges Checkheft, mit der lezten Eintragung bei ca 80000 Km und das auch noch aus einer freien Werkstatt. Uns hat es beim Kauf (privat) nicht gestört, denn von den Problemen mit der Hinerachse haben wir nichts gewusst und das Auto war, obwohl schon 4 Vorbesitzer, in ordnung. Ich habe es damals vorm Kauf im Beisein vom Verkäufer von unserem BMW Händler duchsehen lassen.
Ich werde weiter berichten, für diejenigen, die so wie wir, kein vollständiges Checkheft vorweisen können und die es auch noch treffen sollte.
MfG Ghia16
Beste Antwort im Thema
In den USA gibt es z.B. überhaupt keine Kulanz.
Garantie gibt es schon lange nicht mehr und eine Kulanz ist und bleibt freiwillig. Auch ein Anwalt wird dagegen nichts bringen. Es gibt eine gesetzliche Sachmängelhaftung von 2 Jahren, darüberhinaus noch die Garantie. Dann gibts einfach nix mehr!!!
Wie sollte es sonst sein? Stell dir vor, dann kommen nach 15 Jahren Leute mit seinem 316er ohne Ausstattung und nen Restwert von 3000 Euro und verlangen eine Reparatur, die über 4000 Euro kostet!
Die sind doch nicht blöd und jeder normale (wirtschaftlich) denkende Mensch würde auch so handeln.
Was ich sagen möchte: Rechtlich erzwingen kann man da nichts. BMW München sitzt da am längeren Hebel. Denkst du, die haben keine Anwälte? Gibt es eine undeutliche Rechtlage? Nein.
Ich brauche BMW hier nicht zu verteidigen, auch ich selbst finde es einfach unverschämt aber machen kannst du da auch nicht mehr viel.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Sie wurde nicht zum Facelift verbessert , sondern seit dem 2.2000, der Facelift war einige Zeit später😉Zitat:
Original geschrieben von Chir
Ist die Hinterachse nach 2/2000 nochmal verändert/verbessert worden?
Meine ich hätte irgenwo gelesen, dass zum Facelift die Hinterachse nochmal verändert/verbessert wurde...LG
Denn es wäre quatsch mit so einer Sache bis zum Facelift zu warten, wenn Bmw das Problem bekannt ist.
Also ist es ein Trugschluss, dass jeder e46 vor dem Facelift Probleme mit der Hinterachse hat😉
Ob Bmw die Hinterachse zum Facelift nochmals ein drittes Mal verändert hat, weiß ich nicht, bzw. hab ich nichts davon gehört.😉
Hintergrund ist, dass mein 328i 3/2000 produziert wurde und ich somit schon die verbesserte Hinterachse hätte😉
Nur war ich letztens bei BMW und der Werkstattmeister meinte, dass die Hinterachsrisse bis zur Produktion Mitte 2000 auftretten würden..., was mich wieder skeptisch machte...
Deswegen die Frage ob nochmal nach 2/2000 was verbessert wurde.
LG
😉
Zitat:
Original geschrieben von Chir
Hintergrund ist, dass mein 328i 3/2000 produziert wurde und ich somit schon die verbesserte Hinterachse hätte😉Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Sie wurde nicht zum Facelift verbessert , sondern seit dem 2.2000, der Facelift war einige Zeit später😉
Denn es wäre quatsch mit so einer Sache bis zum Facelift zu warten, wenn Bmw das Problem bekannt ist.
Also ist es ein Trugschluss, dass jeder e46 vor dem Facelift Probleme mit der Hinterachse hat😉
Ob Bmw die Hinterachse zum Facelift nochmals ein drittes Mal verändert hat, weiß ich nicht, bzw. hab ich nichts davon gehört.😉
Nur war ich letztens bei BMW und der Werkstattmeister meinte, dass die Hinterachsrisse bis zur Produktion Mitte 2000 auftretten würden..., was mich wieder skeptisch machte...
Deswegen die Frage ob nochmal nach 2/2000 was verbessert wurde.LG
Das was der Meister sagte ist zu 1000 Prozent eine Falschaussage.
Die Hinterachsaufnahme wurde soweit ich weiß nicht noch ein zweites mal verbessert. Was ich Dir aber zu 1000 Prozent sagen kann ist, dass die Achse seit dem 5.2.2000 eine verbesserte Version ist, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Wenn Deiner am 3.2000 produziert wurde, hat er defenetiv schon die neue Achse verbaut.
Ich gehe nicht davon aus, dass eine neue Karosse im Werk fast zwei Monate auf die Komponenten warten muss und daher vor dem 2.2000 erbaut wurde, wenn das KFZ mit dem 3.2000 eingetragen steht.
Dein Wagen hat somit die neue Achse verbaut, auch wenn nur fast zwei Monate dazwischen liegen.
Ich denke der Meister hat sich sehr vorsichtig geäußert und hat somit lieber mitte 2000 gesagt, was wenn man es ganz genau nimmt und in deinem Fall muss man es genau nehmen eine Falschaussage ist
Hallo bei meinem 320i E46 stellte ich erst vor 14 Tagen Risse fest. Bj. 06.99 km 83 273,
antrag von der BMW Werkstatt in münchen wurde abgelehnt. Was nun?
Super gepflegt, alles original von bmw; IST MEIN 8TES FAHRZEUG VON BMW .
Erneut Antrag stellen!
Ähnliche Themen
Hallo,bin auch betroffen.Aber erst seit 14 tagen. Vorher keine Nachricht von niemandem
bekommen. 320i coupe e46 Bj.06.99 - km 83276, super gepflegt mein 8 ter BMW.
Absage durch München,nochmals angefragt ,jetzt werde ich wohl den Rechtsweg einschlagen müssen.
Habt ihr Erfolg gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Erneut Antrag stellen!
Der neue Antrag durch mich läuft seit 10 Tagen und noch nichts gehört.Soll ich
mit dem Wagen weiterfahren?
Jemand aus dem Forum hat meines Wissens nach mehrere zehntausend Kilometer mit gerissener HA-Aufnahme zurückgelegt.
Aber wäre cool wenn du sagen könntest was daraus geworden ist wenn du ne Antwort bekommst bzw den Rechtsweg einschlägst.
Zitat:
Original geschrieben von Mikerklei
Der neue Antrag durch mich läuft seit 10 Tagen und noch nichts gehört.Soll ichZitat:
Original geschrieben von dseverse
Erneut Antrag stellen!
mit dem Wagen weiterfahren?
damit kannst noch problemlos deine 100000km abspulen.Einzig alleine geräusche wird die machen,was man aber durch spiel mit der Kupplung etwas eindämmen kann.
Klar mache ich. Und hat der das Rep. lassen?Aber schreibt doch dem Kraftfahrtbundesamt in Flensburg.
Hab ich auch gerade gemacht.Schildert denen das unter sonstiges und zwar so, wie zum Beispiel
was wäre wenn ich bei Tempo 220 auf der Autobahn andere Fahrzeuge durch einen Plötzlichen Bruch
Ramme.
Zitat:
Original geschrieben von Mikerklei
Der neue Antrag durch mich läuft seit 10 Tagen und noch nichts gehört.Soll ichZitat:
Original geschrieben von dseverse
Erneut Antrag stellen!
mit dem Wagen weiterfahren?
Nein, denn der Schaden wird immer grösser. Such dir eine Karosseriewerkstatt, die dann noch Bleche drüber brät und zusätzlich ausschäumt. Ist zwar nicht fachgerecht, aber der TÜV lässt es wohl durchgehen.
Vergiss Rechtsweg/KBA -aussichtslos!
Hi, an alle bedroffenen.Habe bei wiwo.de BMW-will vorreiter sein beim Umweltfreundlichsten Auto
was schönes mitgeteilt.Meldet euch alle an und schreibt was das Zeug hergibt.Gruß und auf -zusammen sind wir stark.Ich halte zur BMW Qualität,aber das ist die Höhe.
Zitat:
Original geschrieben von Mikerklei
Klar mache ich. Und hat der das Rep. lassen?Aber schreibt doch dem Kraftfahrtbundesamt in Flensburg.
Hab ich auch gerade gemacht.Schildert denen das unter sonstiges und zwar so, wie zum Beispiel
was wäre wenn ich bei Tempo 220 auf der Autobahn andere Fahrzeuge durch einen Plötzlichen Bruch
Ramme.
Na Super ,die aus Flensburg werden sich freuen .Und dich geradewegs mit ne Mängelkarte zum TÜV schicken .Mit nem Riss in der Hinterachse 220 kmh fahren und sich ausmalen was passiert kann -Rechtsweg einschlagen mit ne 11Jahre alten Karre 🙂 .
😁
Jung lass dir n´paar Bläche draufschweissen ,und ausschäumen .Dass kostet nicht viell und du kannst
stressfrei deine 220 kmh fahren .Ein Anwalt kostet ein viellfahes an Geld -und vorallem deine Zeit und dein Stress
Gruß
Das KBA kann da garnichts machen, einfach mal anrufen und herrn artz verlangen!
Gibt neuerdings auch von bmw einen Reperatursatz, da werden dann einfach Bleche drübergeklatscht und angebraten.
Würde danach die Hinterachse noch ausschäumen lassen und fertig ist.
Mit 86000km und bmw zahlt nicht, das ist ein Hammer, solange rumnerven und die anrufen bzw. kontaktieren, bis die es machen.
Meine wurde sage und schreiben 4 mal abgelehnt.
Nachher wurde sie repariert🙂
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Das KBA kann da garnichts machen, einfach mal anrufen und herrn artz verlangen!
Gibt neuerdings auch von bmw einen Reperatursatz, da werden dann einfach Bleche drübergeklatscht und angebraten.
Würde danach die Hinterachse noch ausschäumen lassen und fertig ist.
Mit 86000km und bmw zahlt nicht, das ist ein Hammer, solange rumnerven und die anrufen bzw. kontaktieren, bis die es machen.
Meine wurde sage und schreiben 4 mal abgelehnt.
Nachher wurde sie repariert🙂
Was gibt es denn für einen Reperatursatz von BMW?????????????
LG