Und wieder, E10 Kraftstoff

BMW 3er E36

Die letzten Diskusionen sind laut SuFu noch aus 2008. Jetzt kommt das Zeug definitiv. Wie siehts nun aus mit unseren Motoren. Laut ADAC kann das Ethanol schon bei einmaligem betanken eine unaufhaltbare Korosion bei Alu hervorrufen. Ich denke da also an den Alublockmotor. Hat sich BMW endgĂŒltig geĂ€ußert? Oder steht immer noch das dĂ€mliche Datum ab 1998 im Raum?

Beste Antwort im Thema

Leute, lest euch doch erstmal im Internet ein, bevor ihr Ethanol in den Himmel lobt. Google ist unser aller Freund. 🙂

Hier mal 2 Zitate von Tante Wiki.

Zitat:

Das Getreide, das nötig ist, um den 120 Liter fassenden Tank eines GelĂ€ndewagens mit Ethanol zu fĂŒllen, reicht aus, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernĂ€hren.

Zitat:

Der Weltjahresverbrauch an Erdöl lag 2008 bei 31,75 Mrd. Barrel, also 5,049 Billionen Litern. Unter Zugrundelegung einer Ertragungsmenge von 2500 l/ha und einem EnergieĂ€qivalent von 0,64 zu Benzin ergibt sich ein FlĂ€chenbedarf von 31 Mio. Quadratkilometern (zum Vergleich: LandflĂ€che Afrika: 29,3 Mio. Quadratkilometer). Wenn man das VerhĂ€ltnis von Energieeinsatz zu Ausbeute berĂŒcksichtigt und annimmt, dass die gesamte Energie fĂŒr die Herstellung von Ethanol ebenfalls von Ethanol bereitgestellt werden soll ergĂ€be sich eine notwendige AnbauflĂ€che von rund 120 Mio. Quadratkilometern oder 80 % der gesamten LandflĂ€che des Planeten Erde, die fĂŒr die Energieerzeugung auf derzeitigem Erdölniveau aufgewendet werden mĂŒsste.

So, nachdem ihr jetzt das zweite Zitat gelesen und verstanden habt, reden wir nochmal ĂŒber Ethanol als Kraftstoff fĂŒr unsere Fahrzeuge. Was mich persönlich an dem Beitrag bei Wiki stört, er zĂ€hlt lediglich den Weltjahresverbrauch an Erdöl auf und vergleicht diesen mit Ethanol. Das ist Unsinn. Aus Erdöl wird nicht nur Benzin gewonnen, sondern auch Schweröl, Diesel und Stoffe fĂŒr die chemische Industrie. Stoffe die Ethanol nicht ersetzen kann. Aber selbst wenn wir nur Benzin ersetzen wollten, die AnbauflĂ€chen reichen bei weitem nicht aus. Das ist eine Tatsache! Wacht endlich auf Leute, E10 und Ethanol allgemein soll euch vorgaukeln die Regierung hĂ€tte eine Lösung fĂŒr unser Energieproblem, dem ist aber nicht so. Das was zur Zeit mit Ethanol betrieben wird ist ökologischer Unsinn hoch drei, und das wissen die auch. Seit nicht so dumm wie betriebswirt, hinterfragt die Entscheidungen die unsere Politiker fĂŒr uns treffen und vertraut ihnen nicht blind. Das sind auch nur Menschen, Menschen die im Kapitalismus leben wie wir alle. Und was zĂ€hlt im Kapitalismus? Geld, nichts weiter als Geld! Da wĂ€ren wir wieder beim Thema Lobbyismus. Ethanol ist der völlig falsche Weg, denn das Zeug gibt es bereits seit den 80ern als E85. Warum fahren wir also

nach 30 Jahren

nicht alle mit Autos die problemlos Ethanol verkraften? Warum gibt es so wenige E85 Tankstellen? Warum fahren wir nicht alle lÀngst E30 oder E50? Weil es nicht funktioniert!

Die Brasilianer wollen uns erzĂ€hlen, sie hĂ€tten bis zu 90Mio Hektar AnbauflĂ€che fĂŒr Ethanol. Das wĂ€ren fast 10% der gesamten FlĂ€che Brasiliens. Drei mal dĂŒrft ihr raten welche FlĂ€che das betrifft. Jetzt sind wir wieder beim Thema Regenwald.

Und zum Thema Afrika sag ich nur eins. Wenn die wirlich unabhĂ€ngig sein wollten, hĂ€tten sie es schon lĂ€ngst getan. Also hört auf die zu bemitleiden. Die werden seit Jahrzehnten von ihren Regierungen klein gehalten und verĂ€ppelt, wĂ€hrend die Regierungen selbst in Schlössern wohnen und Luxus genießen. Thema Lybien, was wegen der Krise in Japan leider total untergeht. Oder sie bekĂ€mpfen sich gegenseitig, mit Waffen die von Geld gekauft wurden das fĂŒr Lebensmittel bestimmt war. Wenn die also ihren Arsch nicht hoch kriegen, Pech gehabt. Europa hat die Feudalherrschaft auch nicht ĂŒber Nacht und mit einem Augenzwinkern ĂŒberwunden. Ägypten und Lybien sind ein guter Anfang. Der Rest wird hoffentlich bald folgen, ich kann es ihnen nur wĂŒnschen.

709 weitere Antworten
709 Antworten

geh mich ja schon waschen 😎

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ihr nutten der ölmultis😁eckelhaft sich fĂŒr 2 cent zu verkaufen

Ich tank an keiner Freien,wenn die nen Cent teurer is,wie die Esso paar Meter weiter.... 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ihr nutten der ölmultis😁eckelhaft sich fĂŒr 2 cent zu verkaufen
Ich tank an keiner Freien,wenn die nen Cent teurer is,wie die Esso paar Meter weiter.... 😛

Greetz

Cap

😛😁

Servus

Zitat:

Aber z.B. Greenpeace spricht davon, dass man auf diesen AnbauflĂ€chen fĂŒr 5 Millionen Menschen Nahrung produzieren wĂŒrde, das Zeug hat nix mit Bio zu tun, es werden RegenwĂ€lder abgeholzt um neue AgraflĂ€chen zu bekommen

Oh Wahnsinn. Seit Jahrzehnten vernichtet die EU Lebensmittel, um die Marktpreise stabil zu halten (Butterberg usw.) und nun plötzlich wird gejammert, dass AckerflÀche falsch genutzt werde.

Bei allen Vorbehalten die man zurecht gegen E10 haben kann, sollte man noch immer im Auge behalten, dass E10 zumindest noch eine reelle Chance hat die Keimzelle eine positiven/genialen Entwicklung zu werden. WĂ€hrend zig Dinge, die oft schlimmer sind (und ich meine hier nicht die maximal hundert Euro weniger Wohlstand im Monat fĂŒr WesteuropĂ€er) seid Jahren, allgemein akzeptiert sind.

Und damit werde ich versuchen mich nicht weiter an dieser Diskussion zu beteiligen, das artet hier etwas aus finde ich.

Gute Nacht.

PS: Die meisten hier Ă€rgert doch nicht die möglicherweise falsche Nutzung von AgrarflĂ€che oder sowas. Die meisten Ă€rgert, dass Sprit generell so gefĂŒhlt teuer ist. Und die Empörung ĂĄ la mein altes Auto könnte kaputt gehen wenn ich nicht noch 4 Cent mehr bezahle (wofĂŒr es aktuell keinen Beweis fĂŒr gibt, nur die gegenteilige Aussage des Herstellers!), und das ist nicht Öko und vernichtet Nahrungsmittel, klingt einfach viel besser als: Mir stinkt es, dass ich fĂŒr meines selbst gewĂ€hltes VergnĂŒgen so viel zahlen soll.
Vorher hat sich hier doch auch keiner aufgeregt, dass viele Menschen auf der Welt wegen unserem hohen Lebensstandard elend leben mĂŒssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko


[ dass E10 zumindest noch eine reelle Chance hat die Keimzelle eine positiven/genialen Entwicklung zu werden.

Sprich dich ruhig aus , ICH meld es als Patend an😁

Servus

ja ja die lieben Ölmultis haben E10 wegen der Umwelt erfunden .
Vor einigen Jahren wurde mal eben das Normal Benzin gestrichen. Man durfte seitdem das teuere Super kaufen. Wenn das E10 einige Jahre gut lÀuft, kann man den Ethanol-Anteil ja stufenweise steigern.
Und wenn in 15 Jahren 3L-Autos an jeder Ecke stehen, haben wir eben einen Sprit ,der nur 50% an Energie liefert und gleich viel kostet.
Alle wollen nur unser Bestes.
Wie die Bilderberger mit den streng geheimen, von 4000(!)Soldaten , bewachten Treffen in Davos.
Jemand hier schonmal was vom "codex alimentarius" gehört, der klammheimlich seit 2010 EU-weit eingefĂŒhrt wurde? Nix im TV, nix in den Zeitungen, obwohl es jeden einzelnen von uns betrifft, schon seltsam.
 

"codex alimentarius" 1963 erstmals spezifiziert.......2003 EU der Richtlinie beigetreten.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


"codex alimentarius" 1963 erstmals spezifiziert.......2003 EU der Richtlinie beigetreten.

Servus

wenn schon, dann richtig zitieren :

" seit Ende 2003 auch die EuropĂ€ische Gemeinschaft der Codex-Alimentarius-Kommission, der mit die Ausarbeitung des Codex betrauten Einrichtung, beigetreten"  Quelle:

http://europa.eu/index_de.htm

und am 1.1.2010 EU-weit in Kraft getreten.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


"codex alimentarius" 1963 erstmals spezifiziert.......2003 EU der Richtlinie beigetreten.

Servus

wenn schon, dann richtig zitieren :
" seit Ende 2003 auch die EuropĂ€ische Gemeinschaft der Codex-Alimentarius-Kommission, der mit die Ausarbeitung des Codex betrauten Einrichtung, beigetreten"  Quelle: http://europa.eu/index_de.htm
und am 1.1.2010 EU-weit in Kraft getreten.

Und was hat das jetzt mit dem Supersaft "Sprit" zu tun?

Servus

das war eher an Hovi-Folko gerichtet, daß man nicht alles durch die rosarote Brille betrachten sollte

scheisse und ich habe mir gerade nen 540 v8 gekauft.... ^^ der tankvogel wird sich wie immer freuen mich zu sehen...... beim R6 war der schon am fliegen, weil ich alle 4 tage nen volltank ihm abgekauft habe. hehehe

ich werde der umwelt zur liebe einfach 4 zylinder abschalten und mit 4 weiter fahren 😁

wie gesagt E10 nehm ich der tanke nur ab, wenn ich im Sommer grille.... hehehehe. ansonsten wird bei mir wie immer ROZ98 in hĂŒlle und fĂŒlle fliessen. (wenn das ein ölmulti liesst und ihm das gefĂ€llt was ich schreibe, kann ich ihm gerne meine kontodaten zukommen lassen, damit er mir dann mein werbegeld auszahlen kann) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko


Oh Wahnsinn. Seit Jahrzehnten vernichtet die EU Lebensmittel, um die Marktpreise stabil zu halten (Butterberg usw.) und nun plötzlich wird gejammert, dass AckerflÀche falsch genutzt werde.........

Du bist ziemlich schmerzfrei, oder? Haste gut erkannt, und ÂŽnu? Weiter den Arsch hinhalten, dass die Politiker und Lobbyisten weiter f*cken können, oder reicht es irgendwann mal? 1000e Tonnen Lebensmittel weg zu schmeissen wĂ€hrend andere hungern, is scheiße. Das Zeug aber durch den Motor zu jagen ist schon pervers. Dazu verdonnert zu werden, oder wieder mal mehr an der ZapfsĂ€ule richtig zu blechen, setzt der Sache noch die Krone auf. Ist aber in meinen Augen"nur" die Krone. Und hey, letztendlich werden wir das eh alle brav schlucken. Soweit zum Thema WutbĂŒrger.

Hallo,

gerade bin ich auf dieses Thema in Eurem Forum gestossen. Da es ja alle Marken und vor allem auch den Geldbeutel und die Umwelt betrifft, habe ich eine Umfrage gestartet.

Wenn Ihr teilnehmen wollt, dann geht doch Mal auf die Umfrage.
http://www.motor-talk.de/.../richtig-tanken-t3112775.html

Das fĂŒr mich entscheidende neben der tatsĂ€chlichen VertrĂ€glichkeit ist die Negativbilanz des Biosprits, die ja totgeschwiegen wird. Zudem verbraucht man mit steigendem Bioanteil mehr und hat weniger Leistung. Da es noch ein paar "echte" Kraftstoffe ohne diesen Fusel gibt, wĂ€re es interessant zu wissen ob die Autofahrer bereit sind dafĂŒr mehr zu zahlen, um den Biowahn nicht zu unterstĂŒtzen.

Hallo CapriRanger,

was kreuzen die an, die von der Bioplörre genauwenig halten wie von ĂŒberteuerten superduber ultimate 0-Mehrpower Kraftstoffen?

es macht die Autos kaputt, zerstört die RegenwÀlder, wir zahlen am Endeffekt drauf,

manche Politiker,.... denen könnte man das glatt zum saufen gegeben! 😉

was mich am meisten stört, solche indidivien ( Menschen nenne ich sie an der stelle mal nicht) bekommen pro Monat wahrscheinlich das 10 fache wie unsereines fĂŒr Ihr schadhaftes verhalten, und fĂŒhren ein SĂŒsses leben! Wenn der Dienstwagen verreckt, egal - Steuerzahler zahlts ja!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen