Und Tschüss. Mein 4B ist kaputt.

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde.

Da ihr mir doch in den Vergangenen 7 Jahren immer wieder bei Problemen weiterhelfen konntet habe ich noch eine Abschließende Frage bevor ich mich dann weiter im 4G Forum rumtreibe.

Der Motor meiner allzeit geliebten Avant hat sich leider mit 245.000 km verabschiedet. leider ca. 3000 km zu spät. Zu Spät deshalb weil ich da einen neuen Zahnriemen mit allem was dazugehört, und einen kompletten Satz Querlenker verbaut bekommen habe. Des weiteren sind die Xenon Brenner und der Ladedruckregler des Turbos neu ebenso wie die Sommerreifen.

Nachdem sich so allmählich meine Enttäuschung gelegt hat und ich voller Erwartung auf meinen zukünftigen 4G warte noch die abschließende Frage:

Soll ich ihn vor dem Verkauf noch mal richten oder ihn in Einzelteile bzw. mit kaputten Motor an Bastler verkaufen.
Zu machen wäre ein neuer Zylinderkopf ne neue Nockenwelle und ein paar Kipphebel mit dazugehörigen Hydrostößel. Finanziell müsst ich nur in die teile Investieren.

Gruß Sven

15 Antworten

Also wenn du den wieder reparierst, dann würde ich ihn an deiner stelle weiter fahren... Normalerweise ist an den Dingern doch eigentlich nix kaputtzumachen? Oder hat deiner schon die eine oder andere Macke...?

Ich wollte erst auch nen Diesel, hab mich dann aber angebotstechnisch umentschieden. Ich habe quasi das Nockenwellenproblem gegen das Nockenwellenverstellerproblem getauscht.

Ist aber devinitiv der zeitsparendere Weg. Wenn er dann gut läuft, bring ihn danach doch mal zu nem Aufbereiter. Normalerweise lohnen sich die 100 - 150€ und man bekommt das Geld dann durch einen höheren Verkaufspreis wieder. (Lohnt nur, wenn du nicht eh schon jede zweite Woche mit nem Lappen dran hängst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen