Und nochmal einer weniger :(((((((((((((((((((

BMW 3er E36

Man glaubt es kaum, da hat man einen unverbastelten, super ausgestatteten, mit nagelneuen Reifen, beide Bremssättel vorne erst kürzlich mit neuen original BMW Teilen, Traum 323ti und da fährt einem jemand durch Vorfahrtmissachtung in den Wagen!

Mehr als Ärgerlich! Reparieren lassen wollen wir den Wagen wohl nicht. Vorher war der Wagen natürlich unfallfrei, aber eine gespachtelte Karre will meine Frau nicht!

Dsc03611
Dsc03614
Dsc03615
+5
Beste Antwort im Thema

der Schaden ist doch relativ klein das ist doch nochlange kein grund gleich den ganzen wagen abzugeben.

73 weitere Antworten
73 Antworten

habe schon schlimmere, augenscheinliche, schäden reparieren lassen, fachmännisch, da hat bis heute noch nix gerostet, und das ist jahre her, war E30, komplette fahrerseite....

denke auch, das es schade um diesen schönen compact ist.

so ein schmuckstück bekommst du nichtmehr so schnell her, und die nachfolger kannste in die ***** tretten... 🙁

wenn die versicherung zahlt, würde ich es auch bei BMW machen lassen.

war schon ein paarmal im KAROLACK garching von BMW, die sind da sehr ordentlich...
und verwenden nur originalteile, und halten sich auch von den kosten in grenzen...

grüße

Dieser Thread passt wieder so eins A in das Bild, was du gern abgibst: Der Überpenible. Einer weniger? Ich seh da bloß nen compact mit einem auf den ersten Blick überschaubaren Schaden...

Ja er ist an einer blöden Stelle. Ja, die Achse könnte einen abbekommen haben, aber das ist wohl noch nichtmal geprüft worden.

Wenn du den Wagen wegen diesem Schaden abgeben willst, wirst du dich später möglicherweise drüber ärgern. Wäre ja nicht das erste Mal, dass du eine Entscheidung über's Knie brichst und dann hinterher nicht mehr so glücklich damit bist.

Also lass erstmal ein Gutachten erstellen und sieh dann weiter.

Ok, also können wir ne Achsvermessung machen lassen und dann sieht man ob was an der Achse ist.

Wie läuft das nun ab? Erstmal den eigenen Gutachter beauftragen? Oder auch schonmal selbst zu BMW gehen und die Achse vermessen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wie läuft das nun ab? Erstmal den eigenen Gutachter beauftragen? Oder auch schonmal selbst zu BMW gehen und die Achse vermessen lassen?

😕

Normalerweise solltest du doch so langsam wissen,wie der Werdegang ist,so oft wie du Probleme hattest😁

Mit gegnerischer Versicherung sprechen und abklären,dann unabhängigen Gutachter aufsuchen...

Der Unabhängige Gutachter sollte schon sehn bzw. prüfen ob was mit der Achse ist,aber zur Sicherheit nochmal drauf hinweisen!

Ähnliche Themen

Aufregung halt 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich denke die Achse hat doch einen weg, schließlich ist der Golf da drauf geprallt.
Achsevermessung,dann weis man mehr!

Ein Gutachten solltest du auf jeden Fall machen,wie schon gesagt wurde!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Der Schaden würde dann gespachtelt und nächstes Jahr fängts dann an zu rosten. Super Aussichten!

Sorry Frank,aber das ist absolut gequirlter Blödsinn was du da grad erzählst!🙄
Klar,wenn du zu irgendeiner Hinterhofwerkstatt gehts,kann das passieren...

Solche Stellen können nach ein paar Jahren rosten, selbst wenn sie sehr sorgfältig repariert worden sind.

Aber es ist bestimmt möglich, dass die Stelle ein paar Jahre rostfrei bleibt und ich sehe diesbezüglich sowieso kein Problem, weil bei C 37 RS die Fahrzeuge sowieso alle paar Monate oder Jahre ausgetauscht werden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Solche Stellen können nach ein paar Jahren rosten, selbst wenn sie sehr sorgfältig repariert worden sind.

Naja,wenn doch was kommt,wurde eben

NICHT

sorgfältig gearbeitet🙂

Zitat:

Aber es ist bestimmt möglich, dass die Stelle ein paar Jahre rostfrei bleibt und ich sehe diesbezüglich sowieso kein Problem, weil bei C 37 RS die Fahrzeuge sowieso alle paar Monate oder Jahre ausgetauscht werden.

Gruss

Da ist auf jeden Fall etwas dran😮😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Und nochmal einer weniger

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


🙁((((((((((((((((((

Ach du große Güte, was für ein schrecklicher Unfall!!

Da sieht man mal wieder, wie sicher der E36 ist. In anderen Autos wäre die Fahrerin jetzt tot bzw. zumindestens schwer verletzt!

Was bin ich froh, dass der nix passiert ist!

Hallo,
schließe mich den "Vorrednern" voll an!
Schaden auf Kosten der gegnerischen Versicherung reparieren lassen, ganz wichtig dabei (für den Restwert): dem Gutachter alle Rechnungen für Neuteile etc. aus der letzten Zeit vorlegen!
Gute Unfallinstandsetzer geben Garantien!
Gruss und überlege Dir die Trennung wirklich nochmal!!!

Hallo,

als wg. dem Schaden musste dein Auto wirklich nicht sterben lassen. Glaube auch nicht das die Achse was abbekommen hat. Profis bekommen das auch ordentlich hin so dass du zufrieden sein wirst.
Wichtig ist nur das du die gegnerische Versicherung erst kontaktierst bevor du auf eigene Faust irgendwas in Angriff nimmst. Das sehen die gar nicht gerne und sind dann gerne etwas unkooperativ. Du kannst danach deinen eigenen Gutachter bestellen, das ist dein gutes Recht. Überbringe diesem alle Informationen die den Wert deines BMW beeinflussen, wie es auch blaues Wunder geschrieben hat.

Gruß
Pascale

Bitte nur einen von Dir beauftragten Gutachter ran lassen, einer der gegnerischen Versicherung würde deinen Schaden entweder sehr günstiger zu reparieren atestieren, oder was ich eher vermute den Schadenswert über den Restwert treiben. Ist für die Versicherung günstiger, da sie dann den Wagen in die Börse setzen und Dir dann nur den Wert abzüglich des vom Käufer gebotenen Restwert zahlen müssten. Die Werkstatt kannst Dir aussuchen. Oder nimm das Geld und such Dir jemanden.
PS: Immer mit Anwalt, da Versicherungen sich gern Zeit lassen oder gerne einfach Sachen abziehen. Hatte selbst schon 4 unverschuldete Unfälle mit Blechschaden und die Versicherungen haben es immer versucht. Nur dann setzt der Anwalt ne Frist und siehe da.

LG

Wenn der Eine oder Andere immer wieder erzählt, dass reparierte Unfallschäden irgendwann rosten, muss ich grinsen.

Aus was werden Neufahrzeuge gemacht? Aus Blech. Das rostet.
Im Werk wird aus mehreren Einzelteilen eine Karosserie geschweisst (immernoch rostgefährdet). Danach kommt Grundierung und Lack drauf und Wachs in die Hohlräume. Dann ist in der Regel Ruhe für mindestens 10Jahre.

Wenn ich jetzt einen Schaden habe, wird der repariert und auf die gleiche Weise wie im Werk mit Lack, Wachs, Unterbodenschutz etc konserviert und hält bei richtiger Verarbeitung wieder mindestens 10Jahre.

Der Schaden ist doch eine Kleinigkeit. Das Fahrzeug mit Sicherheit kein technischer Totalschaden (nicht mehr richtbar).

Wenn du allerdings ein gerichtetes Fahrzeug nicht mehr fahren willst, kauf dir nen Anderen. Dein Fahrzeug wird dann repariert und der neue Besitzer fährt dann immer winkend an dir vorbei 😎

Bin ich jetzt bekloppt das is doch ein Golf da oben 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Sunflex


Bin ich jetzt bekloppt das is doch ein Golf da oben 😕😕😕

Schau dir die Fotos noch mal richtig an😁

Die letzten Fotos,ja das ist nen Golf...das war wohl der,der in den 3er gefahren ist😉

Oh verdammt sry 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen