Und nochmal Dachkanntenrost
Dachkanntenrost A6 Bj.99
auch mein auto ist betroffen vom dachkanntenrost im letzten drittel am heck und das natürlich auf beiden seiten.war heute damit beim freundlichen , naja freundlich , der kundendienst berater hat mein anliegen schon beim vortrag im keim erstickt . ihm sei seitens audi davon nichts bekannt und da mein baby jetzt sieben jahre alt (ez.04/99) kann man auch nichts mehr über die lackgarantie machen.bin dann stinke sauer zum nächsten und siehe da , es ist ein freundlicher gewesen. er hat alles kopiert ,fotografiert und wird es bei audi einreichen und dann wollen wir mal sehen oder hören was bei rauskommt.werde es euch berichten.bitte kontroliert eure dächer auf rostbläschen oder aufgeblühten lack stellen.
32 Antworten
.....ich mach' dann morgen mal einen Termin zum Dach lackieren für in einem Jahr....... 😠
Hi,
ich habe auch erst vor kurzem das Dach lackieren lassen.
Habe meinen A6 jetzt seit Ende letzter Woche wieder.
Audi hat die Kosten zu 100% übernommen.
Meiner ist Modelljahr 2002 (EZ 10/2001).
Die Aussage, dass es seit Mj 2000 nicht mehr auftritt, ist damit leider hinfällig.
Das ganze hat seinen Ursprung wohl in nicht einwandfrei ausgeführten Laserschweissnähten der Dachkante. Durch Verunreinigungen im Bereich der Schweissnaht kommt es zu Rostbildung.
Der Rost wurde entfernt und der Schweissnahtbereich mit einem "Spezialharz", was auch immer das sein soll, versiegelt.
Aber mal unter uns: Ich glaube, dass das Ganze keine dauerhafte Lösung ist und der Rost wieder zum Vorschein kommt; denn aus der Blechdoppelung zwischen Dachhaut und Seitenteil bekommt man den nicht mehr raus.........
Bin z.Zt. am Überlegen, ob ich den Wagen vielleicht wieder verkaufen sollte?
Aber ich glaube nach dem Winter mit QUATTRO-Spaß bringe ich es nicht übers Herz.
Gruß
Sven
Ein Vogelsberger,
servus Herr Nachbar, komme aus dem östlichen Kinzigtal, zwischen Vogelsberg und Spessart (genaueres gerne, aber nur per PN).
Denke auch, daß Du ihn nach dem Winter nicht mehr hergibst. Dann laß Dir lieber das Dach alle paar Jahre kostenlos lackieren 😁
Gruß Sven (das paßt ja auch!!!!!!)
Ich hab auch diesen bloeden Rost. nur an einer Stelle rechts hinten, wird aber immer mehr.Im Mai hab ich das bei anderen gesehen und da war bei meinem noch nix. hab das dann alle paar Wochen kontrolliert und Ende Juli wars dann soweit. Erst sollte sich das eine von Audi anschauen, der kam aber nicht und mein 🙂 hat jetzt Bilder gemacht und das an Audi geschickt.
Wenn das aber alle paar Jahre wieder kommt, ist das ja nicht so doll. Audi gibt doch nur 10 Jahre Garantie auf Durchrostung? Danach kannst das selber zahlen.
Achja, meiner ist 8/99. also noch 3 Jahre 🙁
Ähnliche Themen
@msdeichmann
Hi "Landkreisnachbar",
leider befürchte ich dass, das mit dem jedes Jahr neu lackieren auf Audikosten nichts wird.
Die werden sich sicherlich darauf zurückziehen, dass sie die "Lackieraktion" schon durchgeführt haben und das Problem damit behoben ist. Und behaupten, dass der durchführende Betrieb schlecht gearbeitet hat.
Der hat aber sauber nach Anleitung gearbeitet und dann geht das ganze wahrscheinlich schön hin und her. ping pong.....
Von daher kann man eigentlich nur hoffen das der Rost vor Ablauf eines Jahres wieder auftritt, dann ist der Betrieb in der Garantiepflicht.
Eigentlich eine total bescheuerte Situation!
Zitat:
Original geschrieben von sven_101
@msdeichmann
Hi "Landkreisnachbar",
leider befürchte ich dass, das mit dem jedes Jahr neu lackieren auf Audikosten nichts wird.
Die werden sich sicherlich darauf zurückziehen, dass sie die "Lackieraktion" schon durchgeführt haben und das Problem damit behoben ist. Und behaupten, dass der durchführende Betrieb schlecht gearbeitet hat.
Der hat aber sauber nach Anleitung gearbeitet und dann geht das ganze wahrscheinlich schön hin und her. ping pong.....Von daher kann man eigentlich nur hoffen das der Rost vor Ablauf eines Jahres wieder auftritt, dann ist der Betrieb in der Garantiepflicht.
Eigentlich eine total bescheuerte Situation!
right ,-)))
Zitat:
Original geschrieben von sven_101
@msdeichmann
Hi "Landkreisnachbar",
leider befürchte ich dass, das mit dem jedes Jahr neu lackieren auf Audikosten nichts wird.
Die werden sich sicherlich darauf zurückziehen, dass sie die "Lackieraktion" schon durchgeführt haben und das Problem damit behoben ist. Und behaupten, dass der durchführende Betrieb schlecht gearbeitet hat.
Der hat aber sauber nach Anleitung gearbeitet und dann geht das ganze wahrscheinlich schön hin und her. ping pong.....Von daher kann man eigentlich nur hoffen das der Rost vor Ablauf eines Jahres wieder auftritt, dann ist der Betrieb in der Garantiepflicht.
Eigentlich eine total bescheuerte Situation!
Guuuut,
dann werde ich nach 11 Monaten und 29 Tagen mal gaaaaanz genau nach meinem Dach gucken!!!!!!
N8
Gruß Sven
Dachkantenrost
Hallo
Wollte nur noch hizufügen, dass diese Garantiearbeiten auch in der Schweiz durchgeführt werden. Habe das mit dem Dachrost im Sommer im Forum aufgeschnappt. Hatte da meinen A6 gerade mal 1 Monat! Bin dann gleich mein Dach kontrollieren gegangen und siehe da, kleine Blasen an den Kanten. Bin dann in einen Audi Garage (keine AMAG) und habe mich erkundigt. Obwohl nicht alle Service beim Offiziellen gemacht wurden und ich der 2. Besitzer des Wagens bin, wurde das Dach neu lackiert und die Kosten vollumfänglich von Audi übernommen. Also nicht aufgeben, pocht auf Euer Recht ein Audi darf nicht rosten....jedenfalls unter 10 Jahren nicht ;-)
Grüsse
Ferri
Hab mein Dach auch auf Kulanz von Audi nachlackiert bekommen,als er dann zurück war,ist mir noch ne stelle aufgefallen wo die Karosse anfängt zu rosten.Achtet mal an den hinteren Türrahmen rings um den Schliesskeil,da fängst auch gerne an blasen zu werfen.Der Wagen war dann nochmal auf Kulanz weg.Hätte ich es vorher gesehen,wäre es beides auf einmal gemacht worden.
Gruss Avanti
Leute, Leute
habt ihr alle eigentlich einen Sprachfehler?
Das heißt nicht Kulanz, das heißt AUDI sichert eine Eigenschaft zu, die es nicht hält und nennt es GARANTIE, hier GARANTIE GEGEN DURCHROSTUNG. Und das hat dann auch nicht zu rosten oder es wird NACHGEBESSERT, sprich repariert.
Das Wort Kulanz in Zusammenhang mit Audi erzeugt bei mir immer eine Assoziation von Domina-Studio, (obwohl ich noch nie eins von innen gesehen habe):
"Jaaa Herrin, peitsch mich" - "Nein, ich bin kulant"
Hmmm... Hab das ganze jetzt mal überflogen und das Problem immer nur bei den Variant Modellen gelesen...
War die Limo von dem Problem befreit? 😕
Hm, wenn man den Thread hier so durchliest, hat man ja den Eindruck, dass es mehr A6 Avant mit noch einmal (zweimal, .... ) gelacktem Dach gibt, als welche bei denen das Problem (noch) nicht aufgetreten ist! Ich habe bei mir - ohne bislang explizit darauf geachtet zu haben - noch nichts gesehen und werde meinen Avant jedenfalls schnellstmöglich und höchstgründlich unter die Lupe nehmen!
Mein Avant ist von 01/2001. Konnte bis jetzt noch nichts feststellen. Zur Garantie wegen Rost. Bezieht sich auf Durchrostungen von innen nach außen. Was beim Dach ja weitestgehend zutrifft. Beim Türschloß ist es eher echt Kulanz. Aber gleich. Hauptsache keine Unkosten. Das Rostproblem ist bei DC weitaus größer. Hatte bis vor einem Jahr eine E-Klasse W 210 T.
Auch SLK und C-Klasse meiner Kollegen leiden darunter. Hier im Großraum Stuttgart wird halt gerne die Hausmarke gefahren. :-) . Wird aber auch bei denen problemlos intstantgesetzt. Da werden Motorhauben, Heckklappen und Türen gewechselt. Kostenlos.
Hallo..meiner ist 11/2000 ist ne Limo und rostet auch hinten rechts
und vorne links,mir wurde gesagt das nur die Kante lackiert wird(vieleicht mit der Dose lackiert)nicht das ganze Dach.
Da ich aber hier lese,das hier komplette Dächer lackiert werden frage ich mich was mein freudlicher da zurecht fummeln wollte.
Mfg
dachrost
wie er wollte nur die kannte lacken, merkt der noch was, dein auto hat mal wieviel gekostet ,und der will nur die kannte lacken , vieleicht noch mit einem pinsel??