und immer wieder - Was kommt nach dem GLK

Mercedes GLK X204

Seit Wochen suche ich eine Alternative zu unserem GLK und finde nichts. Der Nachfolger sollte ein Hybrid oder Benziner werden. Wichtig waere auch eine senkrechte Heckscheibe. Der GLC ist schon ungeeignet.

Was habt Ihr vor Vorschläge?

peso

Beste Antwort im Thema

"würdiger" Nachfolger - es wird keinen geben, zumindest für mich

Steuermann und peso ... das waren absolut stimmige Beiträge

die 4-Zyl. aus Kölleda - da hat man ja noch Glück, einige Besitzer anderer Baureihen fahren schon seit langem mit Renault-Motoren 'rum, nicht dass das schlechte Motoren sind, aber der Mercedes"Aufschlag" dafür ?? naja

GLC und GLB und die Mainstream-Kundschaft: Mercedes hat der Mut verlassen, die Kundschaft will es so oder akzeptiert es zumindest, ist ja ein Mercedes !!🙂!!, insofern nehme ich Daimler den GLC gar nicht übel - eigentlich verkaufen sie nicht wirklich Autos, sondern Aktien-Werte (das war jetzt aber mutig😁)...
deshalb glaube ich auch nicht an das besprochene Design des GLB - schön wärs, und selbst wenn - die Technik wird mit 11 Gängen oder so🙂 und keinesfalls einem 6-Zyl. (wir reden ja von 2018 oder 2019 - und die Kiste soll ja umweltpolitisch einige Zeit akzeptabel sein) wohl nicht in mein Lastenheft passen ...

was werde ich also irgendwann kaufen ? ... ich kaufe dann irgendwas, und das meine ich so - das alles ist mir dann egal, allerdings schaue ich dann aufs Geld - aus Prinzip - entweder/oder eben !
Der GLK hat mich damals vom Hocker gehauen, das Geld habe ich bezahlt, weil ALLES gestimmt hat ... ich könnte auch sagen, "dass es ein Mercedes ist, habe ich erst irgendwann bei der Probefahrt gemerkt"😁- ein wenig stimmt das auch, denn es war mir eigentlich egal

Meine Strategie ist auch, dass ich meinen fahre bis es wirklich nicht mehr geht (darf auch was kosten !)

Grüße
prio

69 weitere Antworten
69 Antworten

Der GLK wurde von mir seinerzeit nach meinen Gesichtspunkten erworben und ich möchte wieder ein Fahrzeug haben, dass weitestgehend meinen Vorstellungen entspricht. Die Form und Motorisierung waren einfach ideal.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 21. November 2016 um 13:22:43 Uhr:



An den RangeRover habe ich auch schon gedacht. Aber beim googlen habe ich erhebliche Probleme gefunden :-(

peso

Hallo,

Ich würde an Deiner Stelle den "neuen" Land Rover Discovery (NICHT den Discovery "Sport"😉 auch in die Auswahl mit einbeziehen.

+ relativ steile Heckpartie

+ 6 Zylinder Benziner mit 340PS

+ gemütlicher Cruiser

+ gute Verarbeitungsqualität

+ hoher Individual-Faktor gegenüber einem Abgas-gebeutelten Fahrzeug aus dem "Volks-Konzern" 😉

- kein Hybrid

Ich persönlich bin vor knapp zwei Jahren vom GLK auf den Range Rover Evoque umgestiegen und bereue es bis heute nicht.
Das Fahrzeug läuft (wie vorher auch mein GLK) ohne Mängel perfekt... und wenn ich ein "richtiges" Steilheck" brauche und "Oldschool" unterwegs sein möchte nehme ich mein Zweitfahrzeug... einen 90er Defender 😁 😉

Grüße 😎 😎

Werde ich mir mal anschauen. Im TV hat man aber über Probleme berichtet und wie ist es mit Werkstätten? Ich bin derzeit viel in der EU unterwegs und hätte gerne eine Rückfallsicherung.

Unser GLK steht derzeit bei Mobile.de zum Verkauf. Der Preis ist VB. Was ich persönlich wichtig finde, ist die noch bestehende Garantieverlängerung. Ein Privatkauf mit Garantie ?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. November 2016 um 10:09:52 Uhr:

Unser GLK steht derzeit bei Mobile.de zum Verkauf. Der Preis ist VB.

Ganz schön sportlicher Preis😁
Es würde mich mal interessieren, für wieviel er real verkauft wird.

Trotzdem natürlich viel Erfolg beim Verkauf

tiny

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 23. November 2016 um 10:22:14 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. November 2016 um 10:09:52 Uhr:

Unser GLK steht derzeit bei Mobile.de zum Verkauf. Der Preis ist VB.

Ganz schön sportlicher Preis😁
Es würde mich mal interessieren, für wieviel er real verkauft wird.

Trotzdem natürlich viel Erfolg beim Verkauf

tiny

Stimmt - Aber ich habe es nicht eilig. Und wenn man sich persönlich unterhält, wird man noch Schmankerl bekommen. Ich habe aber keine Lust auf Anrufe "Was ist letzter Preis".

Da wir gerade einen Polo (19 Euro) und einen Golf (79 Euro) geleast haben, habe ich mal nachgefragt, was VW geben würde. Es waren knapp 20.000 Euro. Somit liege ich mit meiner Preisvorstellung gar nicht so falsch.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. November 2016 um 10:58:48 Uhr:


habe ich mal nachgefragt, was VW geben würde. Es waren knapp 20.000 Euro. Somit liege ich mit meiner Preisvorstellung gar nicht so falsch.

Bei WKDA ködern sie mit dem Preis (habe mal die Daten von Deinem Fahrzeug eingegeben) hier :

23-11-2016-11-07-19

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. November 2016 um 10:58:48 Uhr:
Es waren knapp 20.000 Euro. Somit liege ich mit meiner Preisvorstellung gar nicht so falsch.

Naja zwischen knapp 20 k und deinem Preis liegen 20% Unterschied....😁
Wünsch dir natürlich trotzdem, dass du ihn dafür losbekommst

tiny

Heute hat sich ein Händler gemeldet. Er will 19.000 geben. Wir kaufen Dein Auto sind Schlitzohren. Und bevor ich den für 20.000 abgebe, fahre ich ihn weiter. Da ist nichts dran und er gehört mir. Ich finde eh diese ganzen Verhandlungen mittels Mail / Telefon albern. Wer sich ernsthaft interessiert, kommt vorbei und verhandelt dann. Sind wir doch mal ehrlich. Ich stelle mir dann als unterstes Limit 23.000 vor. Dann kommt einer und sagt 22.500 Euro. Dann liegt die Entscheidung beim Verkäufer. Dann kann man aber auch sagen, wir bleiben bei 23.000 und sich zahle noch einmal die Garantieverlängerung. Der Wagen ist jetzt 7 Jahre alt und kann noch drei Jahre verlängert werden. Das bedeutet, dass man dann z.B. sagt, ich verkaufe den Wagen für 25.000 und der Käufer bekommt von mir die Prämie der drei Jahre erstattet. und und und.

Ich habe meine youngtimer auch immer so gekauft. Mit Bargeld hin und dann verhandelt.

peso

Zitat:

@full_throttle schrieb am 21. November 2016 um 13:09:55 Uhr:


Der neue Tiguan ist in Topausstattung wirklich attraktiv und m.E. ein legitimer Nachfolger für den GLK, zumindest was die klare Kante angeht. Ansonsten gäbe es auch noch den Discovery Sport, sofern man auf Sechszylinder und allgemein Power verzichten kann - die verfügbaren Motoren sind nur gemütliche Cruiser und ziehen die Wurst nicht vom Teller, ansonsten wäre dieses Modell für mich mehr als einen Blick wert gewesen. Weitere Alternativen sind leider wirklich Mangelware...

Mit oder ohne Schummelsoftware??? 😁

Pooly

Zitat:

@Pooly57 schrieb am 23. November 2016 um 18:14:16 Uhr:



Zitat:

@full_throttle schrieb am 21. November 2016 um 13:09:55 Uhr:


Der neue Tiguan ist in Topausstattung wirklich attraktiv und m.E. ein legitimer Nachfolger für den GLK, zumindest was die klare Kante angeht. Ansonsten gäbe es auch noch den Discovery Sport, sofern man auf Sechszylinder und allgemein Power verzichten kann - die verfügbaren Motoren sind nur gemütliche Cruiser und ziehen die Wurst nicht vom Teller, ansonsten wäre dieses Modell für mich mehr als einen Blick wert gewesen. Weitere Alternativen sind leider wirklich Mangelware...

Mit oder ohne Schummelsoftware??? 😁

Pooly

Ach ja. Man kann es sich ja nicht verkneifen.

Glaubt hier einer, dass der glk die fantasievorschriften erfüllt?

Peso

Nöööö. Schon gar nicht bei den Verbrauchsangaben. 🙄

Pooly

Aber mein 350cdi spritzt zumindest nicht zu wenig Harnstoff ein... 😁 (das war ein Kaufgrund)

Ich pinkel auch schon in den tank

Peso

ich gönn mir das gute alte Super, kein E10 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen