Und heut war ich das Opfer.
Heut nach der Arbeit, schau ich, hmm fehlen die Aussenspiegelkappen!
Super, da war mal jemand ganz schlau!
Dachte, es wären die performance carbonspiegel und hat sie abgemacht, meine waren nur foliert, sehr ärgerlich frechheit!
Ausserdem wurde mir die shadowline unter'm spiegel zerkratzt, könnte kotzen!
Hoffentlich wird er glücklich mit seinen "performance-nieren"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klpe1957
Ich musste den Text aber mehrfach lesen, um das Gestammel (sorry) zu verstehen.
Du nicht so gut Deutsch sprechen, Alter?
Du nicht so gut Deutsch lesen, Alter? Der Eingangsbeitrag ist einwandfrei zu verstehen. Die Sätze sind lediglich teilweise verkürzt. Kein Grund hier von Gestammel zu schwadronieren oder gar von fehlenden Deutschkenntnissen!
18 Antworten
Mein Beileid!
Leider kannst so etwas nicht verhindern.
Naja, immer positiv sehen, jetzt bekommt dein Auto wieder gaaaanz neue Spiegel. 😉
Ich kann dem auch wenigstens eine positive Erkenntnis abgewinnen:
Ich wusste bisher nicht, daß man diese Spiegelkappe "abnehmen" kann.
So lernt man Zug um Zug auch sein Auto kennen...
Von BMW erfährt man ja bzgl. Demontagemöglichkeiten von Einzelteilen nichts 😕
Und schon gar nix über Schaltpläne und dgl.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich kann dem auch wenigstens eine positive Erkenntnis abgewinnen:
Ich wusste bisher nicht, daß man diese Spiegelkappe "abnehmen" kann.So lernt man Zug um Zug auch sein Auto kennen...
Von BMW erfährt man ja bzgl. Demontagemöglichkeiten von Einzelteilen nichts 😕
Und schon gar nix über Schaltpläne und dgl.
Rambello, du kannst doch sicher mit Google umgehen.
heutzutage lernt man auf Plattformen wie youtube etc. mehr als man vom hersteller erfährt. So ne exakte und beschädigungslose Demontage-Anleitung für ein Navi hilft nicht nur dem Besitzer 😁
Ähnliche Themen
Ist schon Mist so etwas.
Ich musste den Text aber mehrfach lesen, um das Gestammel (sorry) zu verstehen.
Du nicht so gut Deutsch sprechen, Alter?
Zitat:
Original geschrieben von klpe1957
Ist schon Mist so etwas.
Ich musste den Text aber mehrfach lesen, um das Gestammel (sorry) zu verstehen.
Du nicht so gut Deutsch sprechen, Alter?
Wenn mir sowas passieren würde wäre mir die Rechtschreibung egal😉
Zitat:
Original geschrieben von klpe1957
Ich musste den Text aber mehrfach lesen, um das Gestammel (sorry) zu verstehen.
Du nicht so gut Deutsch sprechen, Alter?
Du nicht so gut Deutsch lesen, Alter? Der Eingangsbeitrag ist einwandfrei zu verstehen. Die Sätze sind lediglich teilweise verkürzt. Kein Grund hier von Gestammel zu schwadronieren oder gar von fehlenden Deutschkenntnissen!
Zitat:
Original geschrieben von klpe1957
Ist schon Mist so etwas.
Ich musste den Text aber mehrfach lesen, um das Gestammel (sorry) zu verstehen.
Du nicht so gut Deutsch sprechen, Alter?
Nicht, dass Du in Deinem hohen Alter erst jetzt Deine Legasthenie entdeckst.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Nicht, dass Du in Deinem hohen Alter erst jetzt Deine Legasthenie entdeckst.Zitat:
Original geschrieben von klpe1957
Ist schon Mist so etwas.
Ich musste den Text aber mehrfach lesen, um das Gestammel (sorry) zu verstehen.
Du nicht so gut Deutsch sprechen, Alter?
Da muss man doch jetzt nicht drauf rumhacken, man kann es lesen und gut is.
Also ich finde, dass sollte man jetzt ausdiskutieren!
😉 😁
Aber im Ernst: Ich musste es auch zwei Mal lesen, bis ich es ganz verstanden habe.
Ärgerlich, wenn dann auch noch Kratzer da sind und der Schaden so hoch ist, nur weil jemand ein paar EUR sparen will... und das auf dem Parkplatz der Firma!
🙁
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Also ich finde, dass sollte man jetzt ausdiskutieren!
😉 😁
Aber im Ernst: Ich musste es auch zwei Mal lesen, bis ich es ganz verstanden habe.Ärgerlich, wenn dann auch noch Kratzer da sind und der Schaden so hoch ist, nur weil jemand ein paar EUR sparen will... und das auf dem Parkplatz der Firma!
🙁
Ich hab alles beim ersten mal lesen verstanden😉
Das ist wirklich eine Frechheit wenn sowas passiert, und auch noch vor der Türe🙁
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ärgerlich, wenn dann auch noch Kratzer da sind und der Schaden so hoch ist, nur weil jemand ein paar EUR sparen will... und das auf dem Parkplatz der Firma!
🙁
Muss ja nicht der Firmenparkplatz gewesen sein, wenn er anders dorthin gelangt und der Wagen zuhause bleibt...
Ein paar Euro kann man auch auf grenznahen Wochenendmärkten hinter der Ostgrenze sparen. Da bekommt man, überspitzt gesagt, inzwischen einen F30 in Einzelteilen gekauft. Solange diese Märkte bestehen, Kundschaft haben und niemand die Herkunft der Ware kontrolliert, wird die "Second-Hand-Beschaffung" in Deutschland weiter Konjunktur haben.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ein paar Euro kann man auch auf grenznahen Wochenendmärkten hinter der Ostgrenze sparen. Da bekommt man, überspitzt gesagt, inzwischen einen F30 in Einzelteilen gekauft. Solange diese Märkte bestehen, Kundschaft haben und niemand die Herkunft der Ware kontrolliert, wird die "Second-Hand-Beschaffung" in Deutschland weiter Konjunktur haben.
Die meisten Teile kann man leider auch nicht überprüfen, da sie sich aufgrund fehlender Kennzeichnung nicht zurückverfolgen lassen. Man müsste den Händlern auf den Zahn fühlen, aber diesen riesigen Aufwand tut sich kaum keiner an.
Bei uns in Österreich hat man jetzt einen solchen Händler ausgehoben, allerding handelte der auch mit Teilen, die man sehrwohl nachverfolgen konnte...
Zeitungsbericht
Käufer werden solche Märkte immer haben, weil viele ethisch damit keine Probleme haben und so teilweise viel Geld sparen können. Und wer schenkt schon gerne sein Erspartes her?
Da hast du wohl grundsätzlich Recht.
Allerdings wäre es aus meiner Sicht aufwandseitig vertretbar, sich als offizielle Kontrollstelle Bestellscheine, Einkaufsrechnungen und/oder Lieferscheine stichprobenartig vorlegen zu lassen. Bei Ungereimtheiten gibts ne Tiefenprüfung. Ich meine, ich gehe als Laie über diese Märkte und sehe vielen Teilen an, dass diese bereits verbaut waren. Wieso können das die örtlichen Behörden nicht?
Auch Hersteller könnten bei den "nachgefragten", hochwertigen Ausstattungsmerkmalen, wie z.B. Navis, Airbags, Felgen mehr für den Diebstahlschutz oder die Nachverfolgbarkeit tun. Wollen sie aber nicht. Die weitaus meisten Diebstähle werden 1:1 ersetzt. Doppelt Kasse machen hat auch was...
Also wer zahlt diese Nachlässigkeiten der Behörden und Hersteller?
Entweder der Geschädigte direkt oder die Allgemeinheit der Versicherten.
Das Unterlassen beider Institutionen, also der Behörden und der Hersteller, grenzt für mich schon an den deutschen Straftatbestand der Begünstigung.
Aber gut mit OT, passte nur gerade 🙂