OPF Fehler macht graue Haare

BMW 3er F31

Hallo liebe Community,

Ich steh vor dem Kauf eines F31 340i BJ 2018.

Habe den Wagen jetzt paar Tage Probegefahren.
Beim Auslesen wird mir direkt Meldung „Motortuning Software erkannt“ Angezeigt.

Auch stehen Fehler ( siehe bitte Fotos) drin. Wagen hat verminderte Leistung wegen diesem Fehler.
Der Fehler kommt sofort nach dem Löschen wieder, obwohl das Auto noch nicht mal gestartet wurde? Ist es richtig so?
Woher kann er erkennen, obwohl der Motor aus ist, das der Druck immer noch zu groß ist?

Getauscht wurde der Differenzdrucksensor auf Verdacht. Keine Besserung. Alle Werte bezüglich des OPF sind im grünen Bereich.

Das Motorsteuergerät wurde, auf Wunsch von Verkäufer, auf die Originale Software geflasht.

Was könnte hier noch nicht stimmen?
Warum zeigt er mir den nach dem löschen direkt wieder die Fehlermeldung mit „zu großen Druck“ obwohl der Motor nach dem löschen noch nicht einmal gestartet wurde?
Ist es so in Ordnung?

Wünsche allen ein schönes Wochenende und bedanke mich für eure Unterstützung im Voraus

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
16 Antworten

Schau mal unten drunter, ob der überhaupt noch einen OPF hat.

Ich würde die Finger von so einem dubiosen Auto lassen.

Danke Dir für die Antwort.

OPF ist drin. Er ist der Erstbesitzer von dem Auto. Und ich kenne ihn schon sehr lange. Hat bei einem Tuner das File draufspielen lassen. Zustand vom Auto ist Top. Wie ein Neuwagen. Innen wie Außen.
Könnte den Wagen zu einem unschlagbaren Preis bekommen.
Aber erstmal muss ich diese OPF Geschichte lösen.

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 24. Mai 2024 um 23:23:03 Uhr:


Danke Dir für die Antwort.

OPF ist drin. Er ist der Erstbesitzer von dem Auto. Und ich kenne ihn schon sehr lange. Hat bei einem Tuner das File draufspielen lassen. Zustand vom Auto ist Top. Wie ein Neuwagen. Innen wie Außen.
Könnte den Wagen zu einem unschlagbaren Preis bekommen.
Aber erstmal muss ich diese OPF Geschichte lösen.

Ist den der fehler mit dem Motortuning weg im Fehlerspeicher oder ist der immer noch vorhanden ?

Hallo gpanter22,

Der Fehler ist immer vorhanden. Ob mit oder Ohne Tuning. Kommt nach dem löschen sofort wieder.

Ähnliche Themen

Der Tuningfehler lässt sich nicht löschen, da muß ein Steuergerät erneuert werden. Hatte ein Kollege vor Jahren, hat ihn seinerzeit 800€ gekostet.

Zitat:

@Oelgerd schrieb am 27. Mai 2024 um 12:03:23 Uhr:


Der Tuningfehler lässt sich nicht löschen, da muß ein Steuergerät erneuert werden. Hatte ein Kollege vor Jahren, hat ihn seinerzeit 800€ gekostet.

Danke. Das ist mir bekannt. Hab ich schon öfters drüber gelesen. Ich vermute mal dass beim Tuning irgendwas das MSG zerstört hat und deswegen der Fehler immer drin bleibt bzw. Nach dem löschen sofort wieder da ist.

Ich verstehe überhaupt nicht wie man sich so ein Auto kaufen will was schon vor dem KAUF FEHLER und PROBLEME macht. Vorallem wird die Kiste ja nicht 10.000 Euro kosten.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 29. Mai 2024 um 17:40:04 Uhr:


Ich verstehe überhaupt nicht wie man sich so ein Auto kaufen will was schon vor dem KAUF FEHLER und PROBLEME macht. Vorallem wird die Kiste ja nicht 10.000 Euro kosten.

Knapp 15. Sehr sehr gut erhalten. Und dem Fehler will ich ja au den Grund gehen.

Nix zerstört in der DME.
Einfach dauerhaft! eingeschrieben.
Möglichkeiten gibt's nicht viele:
Neue DME
Gebrauchte DME aufs Fahrzeug anpassen.
Die aktuelle ist ,,verbrannt,,.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 29. Mai 2024 um 19:03:56 Uhr:


Nix zerstört in der DME.
Einfach dauerhaft! eingeschrieben.
Möglichkeiten gibt's nicht viele:
Neue DME
Gebrauchte DME aufs Fahrzeug anpassen.
Die aktuelle ist ,,verbrannt,,.

Danke Dir Dominik!!!
Neues DME hab ich mir schon gedacht. Es gibt auch Firmen (gegoogelt) die es für ca 900€ reparieren können.
Jemand schon damit Erfahrung gemacht?

Auf den Fehler könnte ich vorerst auch beide Augen zu machen. Jedoch muss das Auto in 2 Monaten zum TÜV und da wird’s wahrscheinlich nichts klappen.
Und auch so, wegen dem Fehler, nimmt er beim Beschleunigen immer Leistung zurück. Natürlich dann mit Fehlermeldung.

Finger weg, da ist noch mehr im Argen, als ersichtlich.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 30. Mai 2024 um 08:08:14 Uhr:


Finger weg, da ist noch mehr im Argen, als ersichtlich.

Egal der will sich ARBEIT kaufen !!

Ist erledigt, Steuergerät war zerschossen.

Hallo!

Und mal so zur Info. Wegen des S0777 kauft man sich keine neue oder gebrauchte DME. Den Fehler bekommt man auch so beseitigt. Schon vielfach machen dürfen.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen