Und es geht doch nicht !!! Tempomat Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich hatte schon mehrfach hier nachgefragt, ob es möglich ist meinen Golf 6 Variant 2.0 TDI Bj 2011 mit MFDisplay und Multifunktionslenkrag, mit einem Tempomat nachzurüsten. Es wurde stets gesagt, dass dies kein Problem sei. Somit hatte ich für heute einen Termin bei VW gemacht und mein Fahrzeug zur Nachrüstung dort abgeliefert. Dann ging es auch schon los - Lenkrad ab - Lenkstockschalter gewechselt - alles wieder montiert und fertig. Vermeintlich ! Bei der Codierung stellte sich heraus, dass es keine Freigabe für einen 2011er Golf gäbe und eine Umrüstung nicht möglich sei ! Also, alles wieder demontiert und in den Ausgangszustand versetzt. Ein Anruf bei VW bestätigte die Aussage des Werkstattmeisters ! Wie in Gottes Namen haben denn alle anderen hier eine GRA nachgerüstet. Ich bin echt fertig....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kilya


Bei der Codierung stellte sich heraus, dass es keine Freigabe für einen 2011er Golf gäbe und eine Umrüstung nicht möglich sei !

Was für ein Blödsinn! Bei der Codierung kann sich überhaupt nichts herausstellen. Das Steuergerät ist entweder korrekt und lässt sich codieren oder dein Händler hat das falsche Steuergerät eingebaut.

Ich habe selbst den Tempomat im Golf 6 nachgerüstet und mit VCDS codiert. Der Tempomat funktioniert einwandfrei!

Die Codierung ging so:

Codierung nach Einbau der GRA:
Lenksäulenelektronik (STG16) -> Funktion 07 -> Coding: xxxxxx3x
Motorelektronik (STG01) -> Codierung II (Login) -> 11463, Diagnose verlassen, Zündung aus/an

Da wollte die Werkstatt das wohl mit SVM-Code machen. Die haben vom Codieren einfach keine Ahnung und machen alles mit ihren eingeschränkten VW-Klickibunti-Tools. Such dir jemanden mit VCDS! Das ist das richtige Werkzeug, wenn es um das Codieren von Steuergeräten geht.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hi

meine Codierung ist 34 und mehr nicht.

Gruß

Hallo zusammen, ich möchte keinen eigenen Thread auf machen. Ich hab Teilenummer SW: 5K0 953 507 BB verbaut. Was muss ich alles Nachrüsten? Was kommt auf mich zu wenn ich die Teile aus dem Internet verwende? Auto ist ein Golf 6 variant 2.0 TDI 140PS aus dem Jahre 2012.
(VCDS ist vorhanden)

P.S: Ich hab extrem viel gelesen und bin jetzt noch mehr verwirrt. Soweit ich es verstanden habe gibt es den alten Lenkstock wo nur er Hebel nachgerüstet wird (ca. 70 euro). Dann gibt es noch eine Version wo beide Hebel getauscht werden(ca. 140 euro). Und dann schreiben noch welche es muss das komplette Steuererät getauscht werden (>400 euro)

Dann ist noch ein Unterschied ob ich ein Multifunktionslenkrad habe.... Ich glaube ich habe eins 🙂
(Also ich kann Radio und Bordcomputer am Lenkrad steuern)
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 A

Vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:

@leon_20v schrieb am 20. September 2017 um 13:15:12 Uhr:


Hallo zusammen, ich möchte keinen eigenen Thread auf machen. Ich hab Teilenummer SW: 5K0 953 507 BB verbaut. Was muss ich alles Nachrüsten? Was kommt auf mich zu wenn ich die Teile aus dem Internet verwende? Auto ist ein Golf 6 variant 2.0 TDI 140PS aus dem Jahre 2012.
(VCDS ist vorhanden)

P.S: Ich hab extrem viel gelesen und bin jetzt noch mehr verwirrt. Soweit ich es verstanden habe gibt es den alten Lenkstock wo nur er Hebel nachgerüstet wird (ca. 70 euro). Dann gibt es noch eine Version wo beide Hebel getauscht werden(ca. 140 euro). Und dann schreiben noch welche es muss das komplette Steuererät getauscht werden (>400 euro)

Dann ist noch ein Unterschied ob ich ein Multifunktionslenkrad habe.... Ich glaube ich habe eins 🙂
(Also ich kann Radio und Bordcomputer am Lenkrad steuern)
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 A

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich seh gar keine Frage 😉

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 20. September 2017 um 17:29:53 Uhr:



Zitat:

@leon_20v schrieb am 20. September 2017 um 13:15:12 Uhr:


Hallo zusammen, ich möchte keinen eigenen Thread auf machen. Ich hab Teilenummer SW: 5K0 953 507 BB verbaut. Was muss ich alles Nachrüsten? Was kommt auf mich zu wenn ich die Teile aus dem Internet verwende? Auto ist ein Golf 6 variant 2.0 TDI 140PS aus dem Jahre 2012.
(VCDS ist vorhanden)

P.S: Ich hab extrem viel gelesen und bin jetzt noch mehr verwirrt. Soweit ich es verstanden habe gibt es den alten Lenkstock wo nur er Hebel nachgerüstet wird (ca. 70 euro). Dann gibt es noch eine Version wo beide Hebel getauscht werden(ca. 140 euro). Und dann schreiben noch welche es muss das komplette Steuererät getauscht werden (>400 euro)

Dann ist noch ein Unterschied ob ich ein Multifunktionslenkrad habe.... Ich glaube ich habe eins 🙂
(Also ich kann Radio und Bordcomputer am Lenkrad steuern)
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 A

Vielen Dank für eure Hilfe!


Ich seh gar keine Frage 😉

Sorry mein Post ist nicht so richtig strukturiert...

Ich würde gerne wissen welchen GRA Nachrüstsatz ich kaufen muss, bzw. was ich alles kaufen muss.

Ähnliche Themen

Vielleicht kann dir hier geholfen werden:

http://wibutec.com/.../...Volkswagen-GRA-Tempomat-im-Golf-6-ab-06-2010

Danke, den kann man vermutlich kaufen. Jetzt habe ich hier noch einen Link auf Ebay gefunden, da steht nicht mit VCDS aktivierbar? Ich hab den Verkäufer angeschrieben der sagt nur mit Service-Maßnahme-Code (online).
Ist das ein anderer GRA?

http://www.ebay.de/itm/232103787447?ul_noapp=true

Den kann man nicht nur kaufen, sondern das Ganze ist inkl. Einbau und Kodierung. Ein Anruf hilft der Aufklärung.

Ja klar aber ich möchte die GRA selber einbauen und selber codieren. Ich hab VCDS... Nur ist nicht klar welche Teile ich benötige.

Mit Montage finde ich es zum einem recht teuer und zum anderem möchte ich keine 350km dafür fahren...

Hi
Leon_20v, ist das noch aktuell hier ?? Was hast du gemacht?
Ich habe dieses auch vor...

Mir wurde das geschrieben...(Ich hab kessy)

Es gibt für Fahrzeuge mit Kessy folgende Lenkstockschalter:
5K0953502K - ohne Tempomat, ohne Tasten für MFA (dürfte dein jetziger sein!)
5K0953502L - ohne Tempomat, mit Tasten für MFA
5K0953502M - mit Tempomat, ohne Tasten für MFA (brauchst du!)
5K0953502N - mit Tempomat, mit Tasten für MFA

Ich hab das heute eingebaut, aber ich bekomm es mit VCDS nicht zu codieren. Es sagt immer Lenkradsteuergerät nicht codiert...

Kann mir hier bitte dringlich jemand weiter helfen?

Also sollte das jemand noch machen müssen, dann rate ich zwingend zu VW zu gehen und das über den Maßnahme Code regeln zu lassen. Das dauert keine 10min mit dem Tester und hat mich keine 20 euro gekostet. Wenig Geld für viel ersparten Ärger!

Golf 6 - Baujahr 2012.
Teilenummer SW: 5K0 953 507 BB HW: 5K0 953 549 D

Teilenummer Tempomat: 5k0-054-691-D
Man bekommt hier beide Hebel, den Schleifring und das Kabel zum MSG sowie eine Anleitung in dieser der Maßnahmecode enthalten ist.

Beim 2012er Golf ist alles anders als bei den Viedeoanleitungen im Internet (z.b. machsdirelbst...).
Unter dem Lenkrad ist kein Steuergert das vorher ausgepinnt werden muss, das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht, die Software ist zu 100% anders.

!!! Wichtig ist vorher zu prüfen ob das Kabel vom Lenkradsteuergerät (Das ist wohl der Schleifring) zum Motorsteuergerät geht. In meine Fall ist das PIN 5. Ich habe die Match-Ausstattung und hatte Glück.

Sollte das nicht der Fall sein, lasst es lieber. Man muss ein Kabel dann von diesem PIN5 zum Motorsteuergerät legen. Wo das Kabel dann eingepinnt werden muss ist von Steuergerät zu Steuergerät verschieden. Soweit ich es verstanden habe hat nur VW mit dem Online Tester die Möglichkeit rauszufinden, wo das Kabel dann hin muss. Hier sind dann wirklich Leute gefragt die sich auskennen.

Mit VCDS habe ich die Codierung nicht hin bekommen. Im Lenkradsteuergerät im Codierassistenten gibt es einen Haken "Hebel für Fahrassistenssysteme". Diesen auf keinen Fall aktivieren. Es ist die falsche Funktion und ich habe den Haken auch nicht mehr weg bekommen. Im Motorsteuergerät hatte ich keine Hilfe, da VCDS irgendetwas gemeldet hat, von wegen MSG nicht bekannt. (Sorry ich bekomme das nicht mehr zusammen)

Solltet Ihr es doch mit VCDS versuchen wollen, müsst ihr vorher in den Einstellungen auf jeden Fall eine gültige Betriebsnummer eintragen (ich hab die alte vom genommen). Ohne diese Betriebsnummer war ein codieren überhaupt nicht möglich. Außerdem unbedingt vorher einen Auto-Scan machen und diesen abspeichern. Hier ist die WSC und die Codierung gespeichert.

Sollte es jemand mal brauchen weil er einen gebrauchten gekauft hat, kann mich nach dem Maßnahmecode fragen.

PS: Mit Kessey ist es meiner Meinung nach gar nicht möglich. Ich rate die zu VW zu gehen. Die bauen das auch für ca. 250 euro inkl. Teile ein. Ich habe mir jetzt am Ende 50 euro gespart und hatte viel ärger. Das ist es nicht Wert!

Moin moin
Ich bin schon gescheitert bei der Lenkraddemontage 😁
Mir haben schon die Fingerspitzen weh getan.

Wollte erstmal nur schauen was ich für ein LSSG habe.

Warum sollte es mit kessy nicht möglich sein ? Wenn jemand volle Hütte hat, dann muss ja auch das richtiger Steuergerät und der dazu passende Lenkstockschalter eingebaut sein.

Ich bin der Meinung...
Da ich...
MFL
MFA
Kessy
DSG
..habe, sollte es doch schon das richtige Steuergerät sein oder nicht ?!

Grüße

Mein Tempomat ist auf jedenfall nicht für Kessy, steht explizit in der Anleitung.

Geh am besten zu VW und lass dir über die Fahrgestellnummer den richtigen Tempomat raus suchen. Die wissen das!
Ob es das richtige Steuergerät ist weiß hier vermutlich keiner.

Für die Nachkommen..
Mit kessy sollte der Endbuchstabe M !! Habe es so eben verbaut. Morgen soll es aktiviert werden. Melde mich dazu nochmal.
Ich habe das Steuergerät mit der Nummer 5K0953569E

Zitat:

@Fensterheber52463 schrieb am 24. Juni 2019 um 22:00:41 Uhr:


Für die Nachkommen..
Mit kessy sollte der Endbuchstabe M !! Habe es so eben verbaut. Morgen soll es aktiviert werden. Melde mich dazu nochmal.
Ich habe das Steuergerät mit der Nummer 5K0953569E

Hat es denn nun funktioniert? Falls ja wäre ich an der Codierung des Motorsteuergeräts und des Lenksäulensteuergeräts interessiert. Habe den gleichen Lenkstock und das gleiche stg

Deine Antwort
Ähnliche Themen